oh no! RIP
Beiträge von smollo
-
-
Hauptsache in den Playoffs schafft es einer gegen Kermit und die Chiefs zu gewinnen. Nur einer. Das muss doch möglich sein
Eigentlich wäre Lamar ja mal dran einen guten Playoff run zu spielen, aber immer wenn es wichtig wird mutiert der ja zu Dak Prescott
der Jarred Goff macht das in dieser Saison...
Die Lions sind spektakulär, aber deren Coaches haben keinerlei Abwägung von Risiko und das wird sie gegen eine starke Mannschaft in den Playoffs killen. Konnte man auch gegen die Bills gut sehen. Da waren ein paar super schlechte Entscheidungen der Coaches im Game Management und deshalb verlieren die am Ende das Spiel.
Ich finde die Lions super, aber auf die setze ich nicht. Wenn der Super Bowl Lions - Chiefs wird, gewinnen die Chiefs noch einen. Weil Spagnuolo die Offense der Lions dann zerstört.
Jupp… Vogelwild und sehr offensiv…
Taktisch leider manchmal zu wild… Hoffe aber das die Coaches in den Playoffs richtige(re) Entscheidungen treffen!
-
Hauptsache in den Playoffs schafft es einer gegen Kermit und die Chiefs zu gewinnen. Nur einer. Das muss doch möglich sein
Eigentlich wäre Lamar ja mal dran einen guten Playoff run zu spielen, aber immer wenn es wichtig wird mutiert der ja zu Dak Prescott
der Jarred Goff macht das in dieser Saison...
-
gansl essen war in november
Zu Sankt Martin
a gans geht immer...
-
tournee kann kommen
Jetzt wird die Ente fett
leider überleben die meisten davon dienstag und mittwoch nicht
war das nicht die Gans?
-
Auch der Massenstart der Herren vorher war super
seit Kritik nach den Ergebnissen der ersten Rennen laut geworden ist, performen die Damen und jetzt auch die Herren echt hervorragend! Respekt!!!
-
Laut Sky Sport soll Sahin seine Stars bei der Ehre gepackt und eine zentrale Frage an die versammelte Mannschaft gerichtet haben: „Seid ihr Gewinner-Typen?“
Can: „Offenbar nicht, wenn wir Achter sind …“
Wie im schlechten Comedy-FilmAnführer der Mannschaft der nette Nuri, der auf der PK nach Mainz noch sagte: "Das Spiel heute nehme ich raus, wegen der frühen Roten Karte." Mentalität und Siegeswille lebt er vor
Sender und Empfänger - Prinzip. Man erntet was man säht.
Echte Champions werfen nach Niederlagen noch die ganze Nacht Körbe (Basketball), leben dafür und sparen sich so Fragen. Echte Anführer bringen Spieler dazu durchs Feuer zu rennen. Kennt jeder Sportler von uns, da gibt es Trainer bei denen hat man mega Bock und andere Trainer da macht man es einfach und verliert sich in Krisensitzungen und schlauen Worten - Sahin ist dann wohl das klassische Letztere.Unser Chef (Sahin) versammelt seine Jungs in Madrid im Hotel und fragt, ob seine Auswechselungen Schuld waren… und bekommt so wie oben noch dumme Antworten, vom Kapitän der nicht einmal auf dem Rasen stand.
Großes KinoDa stimmt einiges nicht. Selbst wenn die Infos nur zur Hälfte stimmen.
Aber gut, schon genug dazu gesagt von uns hier allen zusammenHabe ich damals bei Fussball-Manager 2004 auch häufiger gemacht, meistens kamen dann 2 Siege in Folge ehe man wieder in Serie verloren hat
das waren noch Zeiten!!!
-
oha... interessante Statistik! Zeigt auch, dass die Defense der Chiefs gar nicht schlecht performed...
-
https://www.nfl.com/standings/playoff-picture
was lustig ist, cinci hat 5% chance und diese 5% sind gar nicht soooo unmöglich! wenn sie die letzten 3 spiele gewinnen brauchen sie dazu:
-niederlage der broncos gegen chargers und gegen chiefs
-je eine niederlage von indy und miamiallerdings alles mit einem schönheitsfehler .... sie würden mit ihrer defense nicht ein mal vienna vikings sicher schlagen
wollte nach der ersten Zeile schon anmerken, wie genau sie die 3 Spiele gewinnen wollen...
Aber hast noch die Kurve bekommen -
Lange hier nichts geschrieben und dann erscheine ich gleich mit einer Minderheitsmeinung hier um die Ecke
:
Eines der Hauptprobleme des BVB ist meiner Meinung nach das, was hier auch teilweise in diesem Thread stattfindet. Die maximale Ungeduld und die totale Hysterie im Umfeld, sobald klar ist, dass der BVB nicht um die Meisterschaft mitspielt.
Da ist dann sofort alles scheisse, der Trainer muss am liebsten nach 6 Wochen schon wieder und am liebsten durch einen mit einer gegenteiligen Spielidee ausgetauscht werden. Am liebsten soll auch die halbe Mannschaft rausgeworfen und der Vorstand ausgetauscht werden. Und zwischendurch lacht man sich noch über die Zustände beim HSV oder bei den Blauen kaputt.
Wie stellt sich die Situation denn dar? Der FC Bayern und Bayer Leverkusen sind sportlich ein gutes Stück enteilt. RB Leipzig ist auf einem vergleichbaren Niveau, hat aber eine viel bessere Kaderstruktur als wir, da sie doch einige junge Spieler mit großem Verkaufspotential im Kader haben. Dazu gibts mit Stuttgart und Frankfurt zwei Clubs. die, wenn sie am Limit spielen, auch vor uns landen können.
Warum ist der BVB nicht mehr die klare Nummer 2, wie vor ein paar Jahren? Weil man halt Fehler gemacht hat. Man hat sich bei der Trainerauswahl verzettelt und eine zum Teil sehr schlechte Transferpolitik gemacht. So hatte man nie eine Einheit mit einem Trainer und einer Mannschaft, die zu dessen Spielidee passt. Und das gepaart mit dem hysterischen Umfeld ergibt halt diese toxische Mischung, unter der wir aktuell leiden.
Was muss passieren, damit der Trend wieder positiv wird und wir wieder aufholen können? Wir brauchen einen Trainer mit einer Spielidee und einen dazu passenden Kader.
Einen Trainer mit Spielidee haben wir meiner Meinung nach. Nuri Sahin hat es sich zum Auftrag gemacht, dass Passspiel zu verbessern, damit wir auf engem Raum gegen tief stehende Gegner bessere Lösungen finden als in den letzten Jahren, insbesondere unter Terzic. Dieses Vorhaben dürfte auch mit der sportlichen Leitung abgestimmt sein. Somit ist das also ganz grob der Plan, von dem immer die Rede ist.
Haben wir den passenden Kader dafür? Nein. Zumindest noch nicht. Spieler wie Can (im Mittelfeld), Sabitzer, Beier oder auch Kobel haben andere Qualitäten als Kombinationsspiel auf engem Raum. Da müssen also noch Spieler geholt werden, die das besser können. Mit einer besseren Transferbilanz könnte man da sicher schon weiter sein und diese Kritik richtet sich insbesondere an Kehl.
Ist die Spielidee von Sahin erkennbar? Für mich schon. Man versucht vom Torhüter beginnend kurz von hinten herauszuspielen und diese Spielweise zu etablieren. Das sieht je nach Gegner und dessen Pressing mal besser und mal schlechter aus. Und man nimmt den einen oder anderen phasenweise überforderten Spieler in kauf, um die Entwicklung jetzt schon in Gang zu setzen und nicht noch die paar Transferperioden abzuwarten bis man wirklich 15 Feldspieler beisammen hat, die das top können.
Zudem findet man über Dreieckkombinationen immer häufiger Mittel, um Leute wie Gittens in Position zu bringen. Trotzdem versucht man variabel zu sein und setzt auch das Mittel hoher Ball auf den Wandspieler Guirassy regelmäßig ein.
Die Spielidee ist also erkennbar, allein die Umsetzung klappt noch nicht oft genug.
Hat der Trainer Nuri Sahin bzw. das Trainerteam Spieler besser gemacht? Bensebaini, Nmecha, Gittens und auch Schlotterbeck sind für mich eine Klasse besser als im letzten Jahr. Teils aber sicherlich auch, weil sie jetzt dauerhaft fit sind. Aber wahrscheinlich nicht nur...
Erreicht der Trainer die Mannschaft? Wenn ich sehe, wie gegen Leipzig, Bayern und Barca marschiert wurde, würde ich das bejahen.
Was spricht gegen Sahin? Natürlich hat er Fehler gemacht. Er hat Spieler wie Schlotterbeck, Sabitzer und Adeyemi anfangs positionsfremd eingesetzt und sie so ihrer Stärken beraubt. Er hat sich in Madrid vercoacht, auch wenn ich sicher mit, dass wir an dem Abend auch ohne Umstellung noch verloren hätten, wenn auch nicht so hoch. Das sind die Fehler, die er sich (hoffentlich) eingestanden und daraus gelernt hat.
Zudem hat er sicher auch Einfluss auf die Kaderzusammenstellung gehabt. Man hat einen Beier für viel Geld geholt und hat dann nach ein paar Wochen im 4-3-3 keine Position für ihn. Man geht mit einem Minikader in die Saison (wofür es auch Argumente gibt), plant dabei aber zu viele unsichere Komponenten ein (große Verletzungshistorie, Talent ohne Profierfahrung).
Unter dem Strich und gewisse Lerneffekte vorausgesetzt reicht die Bilanz für mich, um den Trainer nach Weihnachten mit einem nachjustierten Kader und hoffentlich weniger Verletzungsproblemen weitermachen zu lassen.
Ich wüsste jedenfalls nicht, warum es Sinn machen sollte, jetzt schon wieder den Trainer zu wechseln und einen Roger Schmitt zu holen, wie es ja hier schon vorgeschlagen wurde. Der bringt dann wieder eine andere Spielidee mit, man beginnt wieder bei Null und im September schreien die üblichen Verdächtigen nach einem neuen Trainer.
Ich hätte im Sommer übrigens auch gerne einen erfahrenen Trainer gesehen und auch gerne einen ohne Stallgeruch. Aber man hat sich jetzt für diesen Weg entschieden und ich hoffe, dass man jetzt nicht schon wie zu oft eine 180 Grad Kehrtwende macht, nur weil ein Teil des Umfeldes nicht damit klar erscheint, dass man 5-6 Punkte zu wenig auf dem Konto hat.
P.S.: Das gestern war natürlich eine katastrophale Leistung. Nach zuvor übrigens vier ordentlichen bis guten Spielen. Und als BVB Fan täte man auch mal gut daran, tief durchzuatmen und eben nicht in Foren oder vor dem Mannschaftsbus Druck auszuüben.
Was ja nicht heißt, dass man sich über beschissene Spiele nicht ärgern darf, denn das habe auch ich gestern Abend reichlich getan.
Und nochmal P.S.: Eine Bewertung der Transferpolitik, insbesondere der im Sommer 2023, würde weit weniger wohlwollend ausfallen, aber darauf habe ich jetzt keine Lust.
Und ja, zu viel Text....
Ja schon viel Text, auch viel Wahres drin - aber trotzdem sehe ich zum Beispiel Sahin als den Falschen an...
Die Mannschaft kann es ja, wie bspw. letzte Woche gegen Barca bewiesen! Vielleicht gehen die Spieler automatisch an so ein Spiel anders ran.
Leider halt gegen Pauli, Hoffenheim oder in Gladbach zu oft eben nicht...
Und das ist schon die Aufgabe des Trainers:
- die Mannschaft so einzustellen, dass jeder Gegner gleich respektiert wird
- die Aufstellung so anzupassen, dass es gegen den Gegner eben auch funktioniert
- die Taktik so umzustellen, dass die auf den jeweiligen Gegner passt
Der Sahin kann nichts für Verletzungen und individuelle Unzulänglichkeiten, aber er muss die Mannschaft taktisch und personell richtig einstellen und das sehe ich einfach nicht.
Vielleicht macht er das in der Kabine und es kommt einfach nicht an oder es gelingt nicht es umzusetzen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! -
So traurig es ist, so lange da nicht von den Fans massiv Druck aufgebaut wird, wird Sahin nicht entlassen.....Was stellst du dir da ganz konkret vor?
ich bau jetzt mal Druck auf: "SAHIN RAUS!!!"
Wieviel müssen die denn noch versauen, bevor was passiert...? -
so persönliches Ski-Opening für Saison 24/25 erledigt.
Waren die letzten 3 Tage in Obertauern - sche wars... -
Ich denke zum Spiel wurde fast alles gesagt.
Was mich ein wenig wundert, dass noch niemand etwas zum Schiedsrichter geschrieben hat. Er war nicht Schuld an der Niederlage, das waren wir selbst.
Aber gerade in HZ 1 hat er gefühlt jede 50:50 Entscheidung pro Barca gepfiffen...in der 2.HZ etwas ausgeglichener.
Sei´s drum. Ein Unentschieden wäre drin gewesen und es vermutlich cleverer gewesen, den Punkt irgendwie mitzunehmen. Andererseits hat das Stadion nach dem 2:2 aber auch extrem aufgedreht und man hatte das Gefühl, dass Dortmund das Dingen drehen kann in der Phase. Gar nicht auszudenken, was bei einem möglichen 3:2 im Stadion passiert wäre ...
was auch noch brutal auffällig war - und irgendwie ist mir das vorher noch nie so eklatant aufgefallen: Abseitsfalle von Barca... Das war ja Wahnsinn wie brutal die auf Abseits spielen und vor allem auch wie oft wir reingerannt sind.
Wie gesagt ist mir noch nie so bei irgendeinem anderen Spiel aufgefallen wie gestern! -
Spiel heute geht absolut in Ordnung, da is am Ende jeder auf dem Zahnfleisch gegangen. Nach dem 2:3 war der Drops dann leider durch, da war keiner mehr annähernd rund gelaufen….
Am Ende leider Kleinigkeiten die Barcelona eiskalt ausgenutzt hat. Beim 1. Tor pennt Bensebaini mal wieder….. beim 2. kann Kobel nicht fest halten(richtig seitlicj klatschen lassen wär wohl die bessere Lösung gewesen). Das 3. Tor regt mich dann aber am meisten auf: Was denkt sich Bensebaini bei dem Ball bitte? Meine Fresse…. unglaublich….
Schlotterbeck hinten paar mal richtig gut rein, das sich selbst feiern aber total doof, bei der ersten Aktion ost der Ball noch keine 2m weg und ein Gegenspieler direkt dabei…..
Zeitlupe bei Schlotterbeck lässt böses erahnen…. da wird wohl nicht nur ein Band ab sein. Wird dann in der Winterpause nachgelegt werden müssen….
Tabelle sieht gut aus, ein Punkt hinter Platz 8 und mit Donetsk und Bologna mehr als machbare Aufgaben. Mit 6 Punkten wird es dann mig Sicherheit auch ein Top8 Platz und man kann sich 2 Spiele sparen.
fand die Leistung - vor allem in Halbzeit 2 stark - Chancen musst halt nutzen, Guirassy zweimal, Sabitzer, Schlotterbeck mit der letzten Szene...
Da war Barca leider eiskalt - mal wieder.
Beim dritten Tor gebe ich Gittens die Hauptschuld. Er muss einfach zum Ball gehen und gut ist es...
Bensebaini und Nmecha hatten einige ziemlich gute Aktionen. Duranville teilweise superstark in der 1. Hälfte. Sabitzer dagegen heute mit mehr Schatten als Licht.
Und gute Besserung an Schlotterbeck. Das sah richtig übel aus! -
Verletztenliste muss wohl leider wieder verlängert werden...
Jetzt ist ein Nachjustieren in der Innenverteidigung wohl unumgänglich, leider! -
Im Moment macht es wenig Spaß meinen beiden Herzensvereinen zuzusehen...
Beim einen ist es das Spielermaterial (SSV), beim anderen der Trainer (BVB) und somit geht bei Beiden nix voran.Das BVB-Spiel gestern war so ein Spiel, wo mir der absolute Wille gefehlt hat. Klar war der BVB besser und eigentlich war es nur eine Frage der Zeit bis der Siegtreffer fallen würde, aber dann dauerte es länger und länger und dann war es vorbei. Der Wille das Runde ins Eckige zu bringen der fehlt mir einfach. Und da schiebe ich schon auch die Schuld auf den Trainer - nicht von der Aufstellung gestern her, aber irgendeine Motivationsspritze die fehlt einfach, damit nochmals der letzte Meter mehr gemacht wird oder dass sich ein Spieler nochmals ein wenig mehr zutraut...
Und das macht es im Moment so schwierig - aber ich bin mir 100%ig sicher, dass in der Winterpause NICHT über den Trainer gesprochen wird.
Der sitzt - leider auch wegen seiner Buddies - so fest im Sattel, da passiert höchstens was wenn es keine CL-Quali wird und die Club-WM scheiße läuft...
Besser wäre es aber, sich im Winter das Ganze mal genauer anzugucken.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!Also mit Ausnahme der Nachspielzeit hatte ich nie die Sorge, Dormund würde noch ein Tor schießen.
Vewundert bin ich wirklich über die Aussagen von Sahin nach dem Spiel. Also ganz ehrlich, sich nach diesem Spiel und den getroffenen Entscheidungen als Dormunder über die Entscheidungen vom Schiri beschweren, das trifft genau meinen Humor.Und genau wegen solchen Aussagen vom Sahin muss er weg! Vollkommen realitätsfern
-
Der BVB sollte mit einem Unentscheden bei einem starken Heimteam eigentlich zufrieden sein. Ist ja nicht so, als würden die sonst bei ihren Auswärtsspielen immer punkten
Stimmt war ja schon ein Schritt nach Vorne
-
Boah, war die zweite Halbzeit scheiße…das reicht zum Glück gegen ein harmloses Schlusslicht.
Weitermachen…ein Königreich für einen Stürmer
Wem sagst du das - und der einzige, der was trifft, verletzt sich beim Tooor
Ich glaub sogar schon davor - Wechsel war dann recht schnell… was es noch trauriger macht, wenn ein angeschlagener Spieler unserem Verteidiger so davon läuft
-
Boah, war die zweite Halbzeit scheiße…das reicht zum Glück gegen ein harmloses Schlusslicht.
Weitermachen…ein Königreich für einen Stürmer
-
und wieder drei dreckige Punkte
sehr sehr leider...