Geiler Typ
Beiträge von borusse1909
-
-
Werden vllt in den USA bei der Club WM zum Einsatz kommen?
Ne, da gibt sicher noch ein Neues
-
Dortmund gibt ja gefühlt jede Saison irgendein Sondertrikot raus, was ist denn dieses Jahr der
vorgeschobeneoffizielle Grund?Naja, gefühlt bringt doch die Hälfte der Bundesligisten jede Saison ein Sondertrikot raus. Man muss ja irgendwie die Leute noch mehr abziehen können.
Gehört für mich mittlerweile dazu - und ab und zu sind da ja auch schicke Dinger dabei.
Kommt allerdings nicht an die geilen Dinger von Adidas ran - wenn ich an das derzeitige Sondertrikot von den Bayern denke oder an die Wiesn-Trikots. Das sind schon Bretter
Also ich habe was Sondertrikots angeht eine andere Wahrnehmung. Klar, die Karnevalsvereine hauen pro Jahr so ein Ding raus, aber sonst ist der BVB was die Anzahl von Sondertrikots angeht ganz weit vorne.
Unterm Strich ist es bei jedem Verein eine weitere Einnahmequelle, und solange der Quatsch auch gekauft wird, werden sie es auch weiter tun. Muss ja auch niemand mitmachen.Welche Trikots nun gelungen sind und welche nicht, tja, das soll jeder für sich beantworten. Ich finde z.B. das FCB Sondertrikot langweilig und die Wiesentrikots eher gruselig, aber das darf ja jeder für sich bewerten, wie er mag.
Karnevalstrikots alle top
-
Dortmund gibt ja gefühlt jede Saison irgendein Sondertrikot raus, was ist denn dieses Jahr der
vorgeschobeneoffizielle Grund?Auf den Grund bin ich auch gespannt
-
Fußball lebt von Emotionen, und gerade in einem Derby gehört Provokation dazu. Solche Choreos sollen den Gegner reizen, das ist völlig normal. Aber es gibt Grenzen. Ein Messer an die Kehle – in Zeiten, in denen Messergewalt in den Nachrichten omnipräsent ist – ist schlicht daneben. Die Fanszene hätte kreativer provozieren können, ohne dabei ein Motiv zu wählen, das Gewaltverherrlichung nahelegt.
Trotzdem muss man das jetzt nicht politisch ausschlachten. Fußball ist Fußball und sollte nicht ständig für größere gesellschaftliche Debatten instrumentalisiert werden. Es war eine geschmacklose, aber eben auch eine überspitzte Darstellung, die nicht bedeutet, dass Kölner Fans tatsächlich Gewalt fordern. Man sollte es kritisieren, aber nicht so tun, als wäre das die größte Eskalation in der Fußballgeschichte.
Zu spät, die Politik hat sich dem Thema angenommen.
https://www.welt.de/sport/fussball…-Klubbosse.htmlJa, logisch. Das verhindert man nicht.
Ich hätte da eine Idee, wie man verhindert, dass Dritte (egal ob Politiker oder Normalo) offenkundige Scheiße als offenkundige Scheiße benennen....
Maulsperre?
-
Fußball lebt von Emotionen, und gerade in einem Derby gehört Provokation dazu. Solche Choreos sollen den Gegner reizen, das ist völlig normal. Aber es gibt Grenzen. Ein Messer an die Kehle – in Zeiten, in denen Messergewalt in den Nachrichten omnipräsent ist – ist schlicht daneben. Die Fanszene hätte kreativer provozieren können, ohne dabei ein Motiv zu wählen, das Gewaltverherrlichung nahelegt.
Trotzdem muss man das jetzt nicht politisch ausschlachten. Fußball ist Fußball und sollte nicht ständig für größere gesellschaftliche Debatten instrumentalisiert werden. Es war eine geschmacklose, aber eben auch eine überspitzte Darstellung, die nicht bedeutet, dass Kölner Fans tatsächlich Gewalt fordern. Man sollte es kritisieren, aber nicht so tun, als wäre das die größte Eskalation in der Fußballgeschichte.
Zu spät, die Politik hat sich dem Thema angenommen.
https://www.welt.de/sport/fussball…-Klubbosse.htmlWie peinlich. Man sollte noch den Trump, Papst und Co befragen.
-
Da ist die Meilen Party wohl leider bald vorbei
-
Leute früher war mehr Lametta
-
Vollkommen zutreffend (ich persönlich falle auch voll in das Raster!)
Überlege mir auch was is besser:
hingehen und meckern oder Dauerkarte abgeben / weitergeben (und zu Hause oder hier meckern
).
Hab neulich zu dem Bekannten gesagt: vielleicht wäre es ganz gut wenn der BVB mal 15.000 Dauerkarten neu vergibt (oder als Tageskarten verkauft) und sich das Publikum mal ordentlich durchmischt.
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber wie will man das gerecht umsetzen? Für mich muss sich da speziell auf der Süd etwas tun. Aber ich glaube nicht, dass sich da jemand ran traut...
Die 55.000 DKs klingen immer ganz toll und die garantierten Einnahmen sind wahrscheinlich auch ganz nett. Aber der BVB zahlt eben auch seinen Preis, indem er so sein Produkt "Erlebnis Westfalenstadion" beschädigt.
Aber das Problem haben ja alle großen Vereine.
Das die Zuschauer auf ihren DKs kleben bleiben
In Block 81 kann man auch zu sehen wie die Menschen immer älter werden.
Und dadurch natürlich auch die Mitsing Quote nicht mehr hoch ist.
-
Bei Kovac hat doch eh keiner geglaubt, dass er die 18 Monate durchzieht. Man hätte Tullberg einfach bis zum Sommer behalten sollen und in der Zwischenzeit einen Trainer suchen können mit dem man dann auch das Transferfenster im Sommer vorbereiten könnte.
Kehl ist ein verdienter Borusse, hat aber als Manager keine gute Arbeit geleistet und der BVB ist für ihn mindestens eine Nummer zu groß.
Wenigstens ist man Typen wie Brandt, Can und Süle spätestens in 2026 los. Vorher wird man eh keinen Deppen finden, der sie nimmt. Die drei kassieren zusammen über 30 Millionen pro Jahr.
Das "Highlight" der Fahrt nach Bochum war die kurze An- und Abreise. Ansonsten katastrophal, was da abgeliefert wurde. Auf den Rängen macht sich aber mittlerweile auch Gleichgültigkeit breit. Man ist gar nicht mehr überrascht über solche Ergebnisse wenn es gegen die vermeintlich kleinen Mannschaften geht.
Oh ja das Highlight war wirklich die Anreise
-
borusse1909 wir überlegen eine Reise 2026 mit der Mein Schiff , ist aber noch nicht so ganz Safe *gg*. Bietest du Boardguthaben, Cashback, etc. an? Kannst dich ja gerne mal melden
Melde mich
-
Jetzt könnte man aus Ruhrpottsolidarität ruhig gegen Bochum fünfe gerade sein lassen
Määää. Neuer ever
-
Das BVB Umfeld ist toxisch.
Die Frage ist, warum ist das so?
Sicherlich gibt es da eine neue Generation Fan, die die Zeiten von 2004-2008, den Abstiegskampf 2000 oder gar die Jahre vor 1986 nicht mitgemacht haben kann. Da verstehe ich dann schon, dass man sich mit so einer "verfahrenen Situation" schwer tut und Gelassenheit und Geduld dann nicht so da sind.
Und die ganzen Jahre zwischen "mit Bayern kann man nicht mithalten" und "Für den Rest sind wir zu gut" haben dann auch zu einer gewissen Ziellosigkeit geführt. Zumal so Highlightabende wie im April gegen Atletico Madrid, die das Stadion angezündet haben, dann auch nicht so da waren.
Das mit "Für den Rest sind wir zu gut" hat sich ja jetzt erstmal erledigt. Vielleicht sinkt dann ja jetzt mal die Erwartungshaltung, so dass der BVB diese mit ein paar klugen Entscheidungen im Sommer dann mal erfüllen oder gar übertreffen kann.
Woher diese Lust am Untergang kommt kann ich mir aber überhaupt nicht erklären.
Ich glaube tatsächlich, es ist einfach ein Spiegel der Gesellschaft. Egal welches Thema ob Politik oder sonstwas. Jeden Tag muss doch ne andere Sau durchs Dorf getrieben werden.
Im Fussball werden Siege doch als selbstverständlich hingenommen und nach Niederlagen ist es direkt der komplette Untergang.
Verstehen tu ich das auf jeden Fall nicht. Eine der schönsten Zeiten für mich war tatsächlich auch wo wir vom 16. Platz auf 7 gekommen sind. Es war einfach wahnsinnig intensiv und jedes Spiel ob Niederlage oder Sieg wurde halt auch so von den Fans angenommen. Dieses kann die aktuelle Generation von Fans sicher heute nicht mehr verstehen.
-
Das BVB Umfeld ist toxisch.
Ja.
Heute wird die Mannschaft nach 2 Niederlagen mit Fahnenstöcken beworfen und dann gewinnste in Heidenheim und alle tun so als hätteste die CL gewonnen. Das geht mir echt auf den Senkel
-
Ruhe in Frieden
-
Trainer ist zufrieden höre ich gerade, alles wird gut
Auch Anton sagt wir haben ein ordentliches Spiel gemscht
Der ist gut
-
Wahnsinn der Typ
-
Prognose: Bundesliga irgendwie nach Europa und wenn es (sehr wahrscheinlich) nur Conference League ist, irgendeinen Quark schreibt sich Kovac ständig in den Lebenslauf.
Champions League: Viertelfinale oder mehr (war ja nicht „so schlecht“. Fans emotional mitgenommen)
Und nächste Saison den selben Spaß von vorne
Plan B: Völlliger Müll bis Ende der Saison und einen neuen TrainerDein Ernst?
Man könnte dem Nicko auch mal ne Chance geben
-
-
WAS SIND DENN DIESE 40000 PUNTE IN EURO, DASS MAN ALS LAIE MAL EINE VORSTELLUNG HAT. DEN UMSATZ WÜRDE IC H AUF JEDEN FALL SCHAFFEN
MR sammelt man um günstige Flüge zu bekommen. Wenn du dir das auszahlen lässt, hast du kaum einen Gegenwert. Am besten bucht man damit Langstreckenflüge in der First oder Businessclass für 150-500€Da reichen aber die paar MR als Begrüßung nicht aus