Halle-Magdeburg ist ok, die restlichen Ansetzungen...naja
Der SC Herford hat ein tolles Stadion. Dort war ich letzte Saison erst.
Halle-Magdeburg ist ok, die restlichen Ansetzungen...naja
Der SC Herford hat ein tolles Stadion. Dort war ich letzte Saison erst.
Türkspor Dortmund zieht zurück
Na toll...
Das Ischelandstadion wollte ich am 19.04. vor dem HSV-Spiel auf Schalke machen...
Hatte ich auch am Osterwochenende vor. Dann kamen die ersten Gerüchte auf und ich war vor unserem Auswärtsspiel in Köln letztens dort.
Ich glaube, ich kannte ihn nicht. Dennoch: Ruhe in Frieden 🖤.
Ruhe in Frieden
Herzlich Willkommen hier
Schön, dass du jetzt auch dabei bist. Wir haben uns während der EM schon persönlich kennengelernt.
Der Name „Deutschland Tour“ ist halt leider eine Frechheit für diese Süddeutschland-Nummer. Echt Schade, wird der weiteren Akzeptanz (neben dem sportlich überschaubaren Wert dieser „Tour“) nicht helfen, nett ausgedrückt.
Da ja jede etappe n paar hunderttausend euro kostet und man sich jeden Cent durch sponsoren hart erarbeiten muss, kann man aktuell nur 4 Etappen stattfinden lassen, da kann man dann halt bur ein begrenztes gebiet abfahren.
Lwtztes jahr gibg es vom saarland über hessen, NRW und Niedersachsen bis Bremen
Die Tour müsste schon eine Woche gehen. Die Tour de Suisse sollte das Vorbild sein. Wenn die Schweiz sowas schafft, sollten wir das auch können. Nicht nächstes Jahr. , aber in ca. 4 - 8 Jahren.
Das wäre das Ziel. Ich habe letztes Jahr im Sauerland mit Fabian Wegmann und einem Mitarbeiter von der ASO gesprochen . Es ist echt schwer in Deutschland Etappenorte zu bekommen. Wir sind halt keine Radsportnation.
Ich finde es schade, dass die Tour für mich so weit weg stattfindet. Für ein nicht Pro Tour Rennen fahre ich nicht quer durchs Land. Für die Fahrer ist es aber entspannt ohne zu lange Transferzeiten. Das war letztes Jahr sehr schlecht. Nächstes Jahr dann hoffentlich wieder näher zum Norden.
Hat hier jemand eine Idee wo ich Informationen über Freundschaftsspiele auf Kreta bekomme? Auf den Seiten der Clubs komme ich nicht weiter. Finde dort keine Ansetzungen über mögliche Freundschaftsspiele (zum Beispiel AO Chania).
https://www.abendblatt.de/sport/article4…93-stadion.html
Stadionneubau für Altona 93 verzögert sich
Nur was ist da für nen Tempel für 160 Mio geplant oder kostet selbst der 10.000er Standardbau solche Mondpreise?
Das ganze ist etwas mehr als ein Stadion. Das ist der Grund.
"Das Fußballstadion mit Rasenplatz soll eine Mantelbebauung für Büros und weitere Flächen für Sport und Bewegung, Gastronomie, Handel, Kultur und eine Tiefgarage erhalten. „Mit dem neuen Regionalligastadion entsteht eine moderne Spielstätte für Altona 93, die obendrein für vielfältige sportliche Angebote nutzbar ist”, sagte Sportsenator Grote."
Ich glaube, ich bin u.a. einer von denen, die ihn wieder auf den richtigen Weg gebracht haben.
Er ist ein Guter!
Alles klar. Danke für die Erläuterungen!
Eine Frage an die München Experten: Wir wollen zum Deutschland Spiel das Auto an der U Bahn in Garching parken (wie hier oben beschrieben). Muss man nach dem Spiel sich auch in diese riesige U Bahn Schlange (Richtung Innenstadt) anstellen oder gibt es eine extra Schlange bzw. Eingang für die U Bahn Richtung Garching ?
Ich war erst einmal überhaupt in der Arena.
Alles anzeigenHeute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
Würdest du sagen, dass dort Regio Spiele möglich wären?
Ohne umfangreiche Arbeiten nicht. Vor allem ein Gästebereich herzustellen ist nicht einfach. Der Zugang gestern ging über eine frisch gemähte, nasse Wiese aus einem Wohngebiet. Flutlicht gibt es auch nicht. Der Rest sieht schon ganz ordentlich aus.
Aber im Aufstiegsfall wird es dort sicherlich irgendwie möglich gemacht.
Dann haben die ja noch einiges zu tun..
Weißt du ob Flutlicht Pflicht ist?
In den Statuten steht Flutlicht 200 lx mit einer Übergangspflicht von einem Jahr. Ich weiß aber auch nicht, ob eine Kapazität von derzeit 1.500 bis 2000 ausreicht.
Heute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
Würdest du sagen, dass dort Regio Spiele möglich wären?
Ohne umfangreiche Arbeiten nicht. Vor allem ein Gästebereich herzustellen ist nicht einfach. Der Zugang gestern ging über eine frisch gemähte, nasse Wiese aus einem Wohngebiet. Flutlicht gibt es auch nicht. Der Rest sieht schon ganz ordentlich aus.
Aber im Aufstiegsfall wird es dort sicherlich irgendwie möglich gemacht.
Heute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
Gibt's hier jemanden aus Bad Segeberg? Dort gibt's ab morgen Karten für das Finale vom SV Todesfelde in der Geschäftsstelle des Wochenblattes. Eine andere Quelle ist mir bisher nicht bekannt.
Bei mir sind seit gestern alle Benachrichtigen verschwunden. Muss ich mir Sorgen machen?
Ich finde das Größenverhältnis "Texteingabefeld" zum "Avatar" gewöhnungsbedürftig (PC Ansicht). Der Avatar könnte kleiner sein, dafür das Textfeld größer?
Ansonsten: Einen riesen DANK an alle, die bei der Bereitstellung des Forums mitarbeiten!