Ich habe hier inhaltlich im Prinzip das gleiche nach dem verlorenen Finale dahoam 2012 geschrieben. Ist also aus meiner Sicht einiges dran. Aber es gibt auch Unterschiede.
Ich verstehe einfach nicht, warum wir bei diesem Spiel nicht den Torjäger mit Lauf aufstellen. Dazu kommt, daß wir wirklich gegen einen extrem schwachen Gegner gespielt haben. 1:0 zur Halbzeit und zwischenzeitlich 1:2 ist kaum akzeptabel. Und dazu kommt: anders als die Bayern damals haben wir seit einem Jahr überwiegend schwache Ergebnisse.
Wen meinst Du damit? Den, der nach seiner Einwechselung zwei Tore gemacht, oder den, der nach seiner Einwechselung eine Hyperchance verballert hat?
Und zweitens: was hätte das geändert? Glaubst Du, DANN hätten wir 10:2 gewonnen.
(Möglich war‘s, so gut haben wir nach vorne gespielt. Falls irgendjemand von Euch etwas damit anfangen kann: Deutschland hatte heute einen xG-Wert von 6.08!!! Das ist überragend, sowas bringt keine andere Mannschaft auf das Feld. Zum Vergleich, England schaffte gegen den Iran 2.11, Spanien gegen Costa Rica 3.53. Wenn jetzt jemand fragt, was das bringt, dann habe ich hier die Antwort: das bringt bei einer katastrophalen Abwehrleistung trotzdem mit zwei Toren zu gewinnen.)