Fahnder, man kann jede Zahl so lesen, wie man sie lesen möchte.
Trotzdem bin ich nahezu uneingeschränkt auf deiner Seite: Die Schulen müssen offen bleiben!
Ich kann nicht für Gymnasien sprechen, aber für unsere Realschul- (gerne auch Haupt-, Gesamt- oder Sekundarschul) helden hier auffem platten Land ist Präsenzunterricht das einzig Wahre.
Man hat das Gefühl, dass man die meisten nach der langen Unterbrechung vor den Sommerferien gerade wieder so auf Kurs gebracht hat, was regelmäßiges Lernen angeht und da darf man jetzt nicht zwischenfunken.
Das automatische Versetzen im Sommer wird sich auch als Bumerang erweisen: Entweder müssen die Schulen das Niveau senken (Katastrophe!!) oder es bleiben viele Schüler sitzen, da sie sich 3 Monate zwischen Mitte März und Mitte Juni einfach nur ausgeruht haben. Viele dieser Schüler sind schon abgehängt, da man ja natürlich auch iwo mit dem Stoff vorankommen muss. Falls man also jetzt wieder komplett oder halb auf Onllineunterricht umstellte, wären dies die ersten, die komplett hinten rüber fielen.
Außerdem sind die Schulen digital noch nicht vernünftig ausgerüstet und Internetversorgung auch nicht überall ausreichend vorhanden.
Also: Ich hoffe, dass es keine bundes- (auch keine landes-)weiten Schulschließungen geben wird und man bei der regionalen Sichtweise bleibt.
Bleibt gesund!