Wer will 1x PK 3 AF Hannover?
Beiträge von sanch0
-
-
AFs GELB, FAST ALLE KATEGORIEN!
-
-
-
Zitat von genervteruser
2005 oder 2006 ? aber willkommen zurück in der oberliga
ich glaub das war grad nüx
zu den mädels,
also meint ihr die spanierinnen gehn gar nich... hm bei den franzosen war ich etwas enttäuscht, kaum chicas dabei...
Also, beim Spiel gegen Korea standen wir mitten im koreanischen Block. War lustig zu beobachten, wie schmierig die zwei deutschen Spastis vor uns die kleinen Koreanerinnen neben ihnen angegraben haben, bis sie nach dem unverdienten Ausgleich auch mal kurz anfassen durften.
-
Zitat von godsson
Aber Holland ist zu nah um Tickets abzugeben. Die werden sich die Spiele trotzden anschauen, zumindest alles in NRW
Viele werden das tun, aber es dürfte doch auch einige geben, die keine Lust mehr haben, wenn ihr Team nicht mehr dabei ist (kostet ja auch Geld, die ganze Sache). Und bei so vielen Leuten könnte das sich schon bemerkbar machen. Nun ja, wird man sehen.
-
Meine Theorie war immer, dass ein frühes Ausscheiden von Favoriten mit großen Fanlagern wie Deutschland, England oder Holland noch für Bewegung im Resale sorgen könnte. Da bin ich jetzt mal gespannt, ob da noch ordentlich was kommt.
-
Zitat von Martso
Für einen Bekannten hab ich vorgestern 4 mal AF Hannover geschossen. Da er noch keinen Account auf der FIFA Seite hatte hab ich neuen angelegt. Aber er hat mir eine falsche emailadresse angegeben. Diese email-adresse gibt es gar nicht. Deshalb hat er natürlich keine Bestätigungsemail erhalten.
Ich habe aber einen Ausdruck von der Bestellungbestätigung, habe also Kundennummer, ABhol ID usw.
Habe das gestern oder vorgestern schon mal hier im Forum gepostet.
Da bekam ich die Antwort das er die Karten ohne Probleme mit Vorlegen des Personalausweisses und der Kundennummer abholen kann.
Gestern beim Deutschlandspiel wollte er die Karten abholen, aber in München gaben die nur Tickets fürs Deutschlandspiel raus.
Auf der BEstellbestätigung auf der Homepage steht das man innerhalb 48 Stunden eine email erhalten wird. Verfällt der Anspruch auf die Karten dann wenn nach 48 Stunden keine email raus geht? Oder werden die neu angeboten? Schon blöd wenn mein Bekannter jetzt nach Hannover fährt und die Karten dann doch nicht haben kann.Dass es in München nur Karten für das gerade stattfindende Spiel gab, ist klar. Rechtzeitig nach Hannover fahren mit Perso und der ausgedruckten Bestellbestätigung, ggf. auf Nachfrage nach dem PDF-Anhang in der Mail das mit der falschen E-Mail-Adresse sagen, und es sollte klappen.
-
In meinem Zug gerade von Berlin nach Leipzig, der ungefähr von 21:00-22:00 unterwegs war, waren auch jede Menge Mexikaner, die noch nach Leipzig wollten, um da irgendwie Party zu machen (nun ja, Saufen können sie ja jetzt immer noch.
). Aber von den Vögeln habe ich bei keinem ein Radio oder Handy mit Nachrichten über die erste Halbzeit gesehen. Dass die dabei nicht durchgedreht sind...
-
-
-
-
N'abend allerseits.
Ich gestehe, dass ich gesündigt habe. Ich war unterwegs, habe zwei Tage nicht ins Internet geschaut,und nun bin ich zu faul, mir das alles hier durchzulesen.
Was gab es im Angebot? Das übliche Spiel vom Tag darauf, oder noch etwas Anderes?
Vielen Dank. -
Zitat von donrob
Scheinst ja ziemlöich Ahnung zu haben! wie macht man so was=? verbringe Nächte mit Ormus vor dem rechner und kriege bisher nix als Ukraine-Tunesien!
Dass das hier so fix ging, war einfach Glück. Ansonsten kriegen die etwas, die zu Beginn einer Gelbphase da sind, und die, die wie in meinem Fall gerade auf einem Link hämmern zu dem Zeitpunkt, wo gerade wieder etwas reinkommt.
-
Herrlisch! Gestern eine Anfrage erhalten, ob ich noch was für das Achtelfinale Leipzig holen könnte.
Heute um 23:40 ins Forum geschaut und gesehen, dass es AF Leipzig gab, und sogar in PK 4.
Auf der Ticketseite war nur leider alles rot, also habe ich fix einen Link für PK4 zu Spiel 50 gebastelt, eine Karte ausgewählt, den Code eingegeben und das Tool angeworfen in der Hoffnung, dass noch einmal was kommt.
Noch vor dem ersten Splash ertönt meine wunderbare Notify-Sirene, und ich kann jemand aus dem Bett klingeln mit der Nachricht, dass es am Samstag Argentinien-Mexiko für 45 Euro gibt.
Schöner wäre nur noch, wenn die Schweine endlich das eine Spiel einstellen würden, was mich selbst noch interessiert... -
Zitat von popocatepetl
das spricht doch für die SZ
Entweder die SZ-Redaktion weiß Bescheid und nutzt ihr Blatt dazu, etliche tausend potenzielle Konkurrenten vor der heißen Phase endgültig von Ticketseite zu vergraulen, um noch an massig Finalkarten zu kommen, oder der Artikel ist ziemlich peinlich. Eigentlich gehört es zu dem Job schon dazu, sich zu informieren, was wichtige Konkurrenten zu dem Thema schreiben, um nicht so schlecht informiert wie hier zu erscheinen.
Ansonsten bin ich aber natürlich auch froh, dass nicht wieder der Server crasht, weil Abertausende ins Forum kommen. Wobei es schon interessant gewesen wäre, einen Vergleich zwischen der Intelligenz von Spiegellesern und SZ-Lesern ziehen zu können. -
Wenn schon nix los ist, hier zur allgemeinen Erheiterung eine Reise in die Welt ohne tooor.de und OrmusTool - und der Beweis dafür, dass Redakteure der Süddeutschen Zeitung nicht die Artikel auf Spiegel-Online verfolgen.
"WM-Tickets
Das Kartenspiel
Wie kommt man jetzt noch an Tickets? Ein Selbstversuch.
Von Frank Müller7500 Euro für zwei Plätze im WM-Finale, noch nicht einmal die beste, sondern nur die zweite Kategorie, dafür aber immerhin mit Übernachtung: Das ist das derzeit teuerste Kartenangebot im Internetauktionshaus ebay. Doch wer zur WM will, der hat zumindest theoretisch nach wie vor auch eine günstigere Möglichkeit, ohne Schwarzmarkt-Wucherpreise: im offiziellen Ticketportal. Eine ganz andere Frage ist allerdings, ob der Fan dort auch zum Zuge kommt.
Ein Selbstversuch, gestern, Mittwoch, 13.09 Uhr: Im offiziellen Internetshop der Fifa (http://www.fifaworldcup.com) gibt es ohne große Umstände noch Tickets der besten Kategorie für das Donnerstagsspiel Kroatien - Australien in Stuttgart. Es sind nicht viele, wie an der gelben Markierung deutlich wird (sonst wäre es eine grüne), aber immerhin. Ich schlage sofort zu. Auswahl anklicken, Personenzahl eintragen, das ganze durch das Eintippen eines zufällig generierten Codes bestätigen - all das führt über wenige Klicks und insgesamt drei Internetseiten und ist eine Sache von Sekunden. Das Resultat kommt noch schneller: "Reservierung nicht möglich. Hier war jemand schneller als Sie."
So geht das nun schon seit Wochen. Jeden Tag gibt es neue Tickets, die das Organisationskomitee aus rückläufigen Kartenkontingenten in das System einspeist: Mal gelb markiert, mal sogar grün, und dann gibt es noch die mit einem R wie "Resale" versehenen Angebote: Dort tauchen Karten auf, die von ihren Käufern zurückgegeben werden. Hier ist also einiges in Bewegung, und die Frage an das Fifa-Organisationskomitee wäre die Folgende: Wie kann es eigentlich sein, dass es ständig neue Angebote gibt, ohne dass ich jemals zum Zuge komme?
Mehrere hundert gescheiterte Versuche
Die offizielle Erklärung lautet, dass das Ticket zum jeweiligen Zeitpunkt bereits im virtuellen Warenkorb eines anderen Kunden liegt (der womöglich Sekundenbruchteile schneller war) und somit gesperrt ist. Wenn dieser den Kauf nicht abschließe, stehe die Karte wieder zur Verfügung. So ist es denn auch oft: Also noch einmal zur Startseite, Karte anklicken undsoweiter. Und sich wieder ärgern: "Reservierung nicht möglich."Nach ein paar hundert gescheiterten Versuchen hat sogar diese Mitteilung einen gewissen Wert - sie ist zumindest eine Aussage, mit der man umgehen kann. Noch viel öfter, bei großem Andrang, landet man nämlich in einem virtuellen Warteraum, in dem ein Sekundenzähler unerbittlich 30 Sekunden herunterzählt, die vor einem erneuten Versuch abzuwarten sind. Sie laufen so langsam wie die letzten Sekunden einer spannenden Verlängerung. Nach deren Ablauf landet man übrigens in einem Warteraum, in dem ein Sekundenzähler unerbittlich... - undsoweiter undsofort.
Neulich gab es im Fifa-Ticketshop im großen Stil Karten für viele Finalrundenspiele, darunter sogar fürs Halbfinale in München. Viele endlose Minuten lang war alles grün. In den virtuellen Warteräumen dieser WM-Fußballwelt müssen sich unfassbare Dramen abgespielt haben.
(SZ vom 22.6.2006)" -
Damit Ruhe ist:
Alle Links für Brasilien-Australien:
PK1: http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
PK2: http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
PK3: http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
Pk4: http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
PK1 sb: http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
PK2 sb: http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
PK3 sb: http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
PK4 sb: http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzenAlles zu Deutschland Ecuador: http://forum.tooor.de/showthread.php…chen#post191930
-
N'abend allerseits, länger nicht hiergewesen, gibt momentan aber auch nichts im Shop was mich interessiert hätte.
Da hier nach Fehlerlinks für Deutschland-Ecuador gefragt wurde, für PK 1 ein selbstgebastelter Link zur Auswahl der Kartenanzahl:
http://tickets.fifaworldcup.com/cgi-bin/ds_wmd…lung+fortsetzen
Für andere PKs einfach den Zahlencode im Link ändern, statt "1626_417" nehmt ihr: PK 2= "1627_418", PK 3= "1628_419", PK 4= "1629_420", PK 1.sb= "1630_421", PK 2. sb = "1631_422", PK 3.sb= "1632_423", PK 4.sb= "1633_24".
Falls ihr nicht sicher seid, ob ihr richtig gebastelt habt, nach Eingabe des Anti-Robot-Codes im Fehlerlink "&mydoc=checkout_reservierung" löschen, wenn dann Deutschland-Ecuador im Text auftaucht, ist alles in Ordnung.
Viel Spaß damit. -
Muhahahaha. Am Wochenende kam noch ein Aufrag, zwei Mädels in Berlin ein WM-Spiel zu verschaffen. Nachdem hier im Forum etliche Neulinge mit der Einstellung ankamen, mal eben ein KO-Spiel mitnehmen zu wollen, ermahnte ich sie noch, die Hoffnungen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr allzu hoch zu setzen, und ggf. auch schlechtere Spiele ins Visier zu nehmen, um wenigstens dabei zu sein.
Brav kam dann als Auftrag, dass in Berlin sogar Ukraine-Tunesien für bis zu 150 Euro pro Karte genommen werden würde. Jetzt können die beiden morgen für 27 Euro pro Nase Brasilien schauen.