1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. hannes18400
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von hannes18400

  • Marcelinho wegen Körperverletzung angezeigt

    • hannes18400
    • 25. März 2008 um 20:49

    Marcelinho wegen Körperverletzung angezeigt


    Berlin/Wolfsburg (dpa) - Fußball-Profi Marcelinho vom VfL Wolfsburg muss wegen einer Verwicklung in eine «Disco-Streiterei» eine Geldstrafe zahlen, teilte der Bundesligaclub nach einem Gespräch zwischen dem 32 Jahre alten Brasilianer und Trainer Felix Magath mit.

    Der Spieler war nach dem Vorfall am frühen Ostermontag in einer Diskothek in Berlin-Charlottenburg von einem 44 Jahre alten Mann wegen Körperverletzung angezeigt worden. Ein Sprecher der Berliner Polizei hatte einen entsprechenden Bericht der «Bild»-Zeitung bestätigt.

    Der andere Mann gab an, dass er angeblich vom früheren Hertha-BSC-Profi geschlagen und mit einer Flasche erheblich verletzt worden sei. Der brasilianische Mittelfeldspieler widersprach in der Unterredung mit Magath dieser Darstellung. «Marcelinho hat mir glaubhaft versichert, dass er persönlich zu keinem Zeitpunkt handgreiflich geworden sei. Ich kenne sein Wesen und weiß, dass er gerne feiert, aber gewiss kein Schlägertyp ist», sagte der Wolfsburger Trainer.
    25. März 2008 | 19:24 Uhr | Quelle: dpa


    westline.de | Startseite

  • Heute kommt die Frisöse...

    • hannes18400
    • 16. März 2008 um 20:30
    Zitat von Stani

    Na dann is ja gut:mrgreen:

    Ich dachte aber, polnische Frauen sind in einem anderen Dienstleistungsgewerbe tätig:gruebel:


    INTIMRASUR:....!!!!!!!!!?????????:gruebel::autsch::huebscher:

  • Preussen Münster

    • hannes18400
    • 10. März 2008 um 20:40

    Umstrittener Einsatz gegen Fans von Preußen Münster / Polizeipräsident: "Wir würden es wieder so machen"

    Münster (wl) - Am Sonntag ließ die Staatsanwaltschaft Münster Räumlichkeiten der Fan-Gruppe "Curva Monasteria" des Oberligisten SC Preußen Münster an der Nieberdingstraße durchsuchen. Am Montag rechtfertigte Hubert Wimber, Polizeipräsident in Münster, das Vorgehen der Polizei und stellte klar: "Wir würden das noch einmal so machen."


    Man habe sieben Verdächtige in den Curva-Räumen aufgegriffen, denen die Staatsanwaltschaft Landfriedensbruch vorwirft. Bei der Durchsuchung seien auch geringe Mengen pyrotechnischer Materialien entdeckt worden, die nun genau kontrolliert werden. Da es sich nicht um deutsche Erzeugnisse handelte, sei schon der Besitz nicht zulässig. Der Einsatz vom Sonntag sei nicht einzeln zu betrachten, sondern als Folge einer längeren Entwicklung. Und zwar im Auftrag der Staatsanwaltschaft. "Seit Juli 2007 gab es immer wieder Vorfälle", so Norbert Westphal, Leiter der Polizeiinspektion Münster.


    Der Einsatz vom Sonntag war Folge der gewalttätigen Übergriffe aus dem Oberligaspiel der Preußen gegen Eintracht Rheine. Nach diesem Spiel wollte die Polizei zunächst durch zwei Ordner, dann durch Streifenpolizisten eine geklaute Fahne sicherstellen. Dabei wurde die Polizei teils massiv angegriffen. "Die Beamten haben da richtig reagiert", betonte Westphal. Die Fanbeauftragten des Vereins seien während des Einsatzes nicht beteiligt worden. Das ist aber auch nicht der übliche Weg", so Westphal. Zunächst versuche man hier immer mit Ordnern zu vermitteln.


    Hubert Wimber kritisierte das Selbstverständnis mancher Fans. "Die glauben, dass im Stadion nach ihren Regeln gespielt wird." Dem trat er entschieden entgegen. "Dieses Recht machen wir ihnen streitig."
    Kurz vor der Pressekonferenz habe auch der Verein das Polizeivideo aus dem Rheine-Spiel sehen können. "Mit dem Vorstand des SC Preußen Münster sind wir in der Bewertung deckungsgleich", so betonte Westphal.


    Video zeigt Details

    Auf dem Video ist der Einsatz der Polizei deutlich zu erkennen, auch die gewaltsamen Übergriffe einiger Fans auf die Beamten. Die Aufnahme zeigt zunächst den Einsatz zweier Ordner, die im Gespräch die Herausgabe der gesuchten Fahne zu vermitteln versuchen. Dann betreten einige Beamte ohne Helm, Schlagstock oder ähnliche Waffen den Block und greifen schlichtend ein. Schon in dieser Situation kommt es zu Angriffen. Deutlich ist zu erkennen, wie einige Fans mit Fahnenstangen nach Beamten schlagen und auf sie einstechen. Erst nach diesen Angriffen schützen sich die Beamten mit Helmen. Auf dem Video ist ein klare Blockbildung zu sehen. Rund 30 bis 50 vermummte Fans stehen dicht beisammen, Kinder sind nicht in der Nähe. Der Einsatz von Pfefferspray oder Schlagstöcken lässt sich im Video nicht nachvollziehen. Hier gab es in den Tagen nach dem Spiel in der Fanszene immer wieder Gerüchte.


    Am Sonntag wurden nun auf Betreiben der Staatsanwaltschaft die Räume der "Curva Monasteria" durchsucht. Mit 60 Beamten war die Polizei im Einsatz. Das Vorgehen der Beamten rechtfertigte Westphal. "Zu unserer Sicherheit und auch zur Sicherheit der Betroffenen mussten wir zunächst alle Personen fixieren." Den Einsatz eines Rammbocks relativierte Westphal: "Die Tür konnte anschließend durch einfaches Zuziehen wieder geschlossen werden."
    Da man vor dem Einsatz mit erheblichem Widerstand rechnen musste, sei der Zugriff korrekt gewesen. "Und bei der Durchsuchung ist es schwer, auf den ersten Blick zu erkennen, wer denn nun gefährlich ist oder nicht."


    Dass das Tischtuch zwischen Fans und Polizei zerschnitten sei, verneinte Hans Volkmann, Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz, jedoch. "Gesprächsbereitschaft ist da! Wir werden gerne über die szenekundigen Beamten Kontakt suchen", so Volkmann.

    Startseite | westline

  • Regina hat heute Geburtstag

    • hannes18400
    • 9. März 2008 um 18:35

    allet jute ,,,wa.!:klatsch:

  • Archiv Borussia Dortmund

    • hannes18400
    • 8. März 2008 um 18:05

    Quelle: Diário do Litoral (zeitung ) (Status: vage)
    Laut Diário do Litoral soll der offensiv man aus lissabon zum bvb wechseln wenn der bvb in den uefa cup einzieht .
    Ein verantwortlicher soll schon portugal gewesen sein .
    Der Bvb könne ihn sich aber nur leisten wenn sie in den uefa cup kommen .


    Evandro Paulista zu Dortmund? - Forum: Gerüchteküche - transfermarkt.de

    ich weiß zwar nicht was mir mit noch einem im om wolle....aber wird wohl seine gründe haben......:gruebel::gruebel:

  • Archiv VfB Stuttgart

    • hannes18400
    • 8. März 2008 um 17:57

    voll das wasserball ergebniss...:gruebel::klatsch::huebscher:

    glückwunsch..........

  • Optionstickets DFB wer hat was bekommen?

    • hannes18400
    • 6. März 2008 um 19:31
    Zitat von Rinnetaler

    Habe auch ne Zusage für 2 Optionstickets Finale bekommen :mrgreen: - da bin ich mal gespannt. Ich habe ja auch ne Busfahrt gebucht. :gruebel:


    mirt gehts genau so ...nur dass die final tix auf den namen der liebsten sind.....
    .. :gruebel::gruebel::klatsch::klatsch::huebscher::huebscher::autsch::autsch:

    ich weiß net ob DAS gut geht.

  • Optionstickets DFB wer hat was bekommen?

    • hannes18400
    • 6. März 2008 um 18:28

    2 x F:klatsch:

  • Archiv Borussia Dortmund

    • hannes18400
    • 29. Februar 2008 um 17:45

    BVB in die roten Zahlen gerutscht


    Dortmund (dpa) - Der Fußballkonzern Borussia Dortmund schreibt wieder rote Zahlen. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2007/2008 (30. Juni) verzeichnete das Unternehmen laut einer Mitteilung an die Börse vom Freitag einen Fehlbetrag von 5,9 Millionen Euro. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum hatte es noch einen Gewinn von acht Millionen Euro gegeben. Die Umsatzerlöse im aktuellen Zeitraum betrugen 50,1 Millionen Euro. Borussia Dortmund habe den eingeschlagenen Konsolidierungskurs "konsequent fortgesetzt", hieß es. Im abgelaufenen ersten Halbjahr seien nicht nur planmäßige Tilgungen an finanziellen Verbindlichkeiten in Höhe von 2,8 Millionen Euro vorgenommen worden. Es habe auch eine Sondertilgung von 5,0 Millionen Euro gegeben. Das Minus sei im Wesentlichen bedingt durch geringere Transfererlöse im Bereich der Fußball-Profimannschaft, die im Vorjahr ausgewiesenen Effekte der WM 2006 sowie gestiegene Kosten im Lizenzbereich.

    Aktie kostet 1,37 Euro
    Die BVB-Aktie ist nach einem Platzierungspreis von elf Euro beim Börsengang der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA am 31. Oktober 2000 zwischenzeitlich auf 1,37 Euro gefallen. Mit diesem Preis wurde das Wertpapier am Freitagvormittag notiert.
    Vom Jahr 2009 an rechnet das Fußball-Unternehmen Borussia Dortmund mit deutlich steigenden Einnahmen. In den Bereichen Ausrüster- und Fernsehvertrag geht Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von diesem Zeitpunkt an mit zehn Millionen Euro mehr pro Jahr aus. Zudem erwartet Watzke nach dem Auslaufen des Vermarktungsvertrags mit dem Unternehmen Sportfive im Jahr 2010 weitere Einnahmesteigerungen, die er Ende Januar auf acht bis zehn Millionen Euro bezifferte. Insgesamt seien es von 2010 an 18 bis 20 Millionen Euro mehr pro Jahr.
    Freitag, 29. Februar 2008 | dpa


    oh..oh....:autsch::autsch::autsch:

  • Archiv VfB Stuttgart

    • hannes18400
    • 24. Februar 2008 um 13:10
    Zitat von arno73

    :winke: dann trefft nächstes Mal auch Eure Spieler - hoffe auf schöne Stadionverbote (ob Stutti oda KSC is mri dabei schnurz - hauptsache die Idioten sind nich mehr im Stadion:rolleyes:)


    Zwei Dutzend Fans nach Derby Stuttgart gegen Karlsruhe in Gewahrsam
    Stuttgart (dpa) - Rund zwei Dutzend Fußball-Fans sind nach dem 3:1-Sieg des VfB Stuttgart im Bundesliga-Derby gegen den Karlsruher SC vorläufig in Gewahrsam genommen worden. Die jungen Leute stammen vorwiegend aus Stuttgart. Schon kurz nach Beginn der zweiten Hälfte hätten KSC-Anhänger laut Polizei mehr als zehn bengalische Feuer gezündet, die teilweise auf dem Spielfeld landeten. Wegen des Rauchs wurde die Partie für wenige Minuten unterbrochen. Außerdem zerstörten Rowdys mehr als 50 Sitzschalen im Stadion.
    Stand: Sonntag, 24. Februar 2008 | 12:10 Uhr | Quelle: dpa

  • Archiv FC Bayern München

    • hannes18400
    • 22. Februar 2008 um 20:17

    Dank Klinsi blieb Poldi in München
    Der Schatten des Jürgen Klinsmann liegt jetzt schon über München. Wie Uli Hoeneß nun zugab, wurde wegen dem neuen Trainer Lukas Podolski beim Rekordmeister gehalten. Und auch in der nächsten Spielzeit bleibt der Stürmer an der Isar.

    (dw) München. „Es war nie eine Frage, dass Lukas nicht bei uns bleibt, wenn Jürgen kommt.“, erklärte Uli Hoeneß gegen über der „Süddeutschen Zeitung“. Der Bayern-Manager erklärte weiter, dass Klinsmann Poldi unbedingt halten wolle, weshalb man „ihn schon im Winter nicht hat gehen lassen“. Bereits vor einer Weile hatte Klinsmann erklärt:„Ich plane fest mit Lukas Podolski für den Kader in der nächsten Saison. Er wird weder verkauft noch verliehen.“
    Der Youngster hatte unter anderem unter Klinsmann seinen schönsten Tage bei der Nationalmannschaft. Der junge Trainer hatte ihn immer wieder gefördert und aus ihm einem Spitzenspieler geformt. Unter Hitzfeld kam „Prinz Poldi“ aber nur selten zum Zug, weshalb er zuletzt auch mit einem Wechsel liebäugelte.

    Goal.com - Bundesliga - Dank Klinsi blieb Poldi in München

  • Archiv Borussia Dortmund

    • hannes18400
    • 22. Februar 2008 um 15:54

    BVB: Treß sorgt für Kontinuität in Führungsetage
    Vertrag bis 2011 verlängert

    Seit seiner Rettung des BVB vor dem finanziellen Kollaps kennt wohl jeder Fußballinteressierte in Deutschland Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer der Borussia Dortmund GmbH und Co. KGaA. Doch nur wenige wissen, dass neben ihm und Präsident Reinhard Rauball ein Mann einen mindestens ebenso großen Anteil an der gelungenen Sanierung im Jahr 2005 für sich beanspruchen kann: Thomas Treß, ebenfalls Borussia-Geschäftsführer und dabei zuständig für die Bereiche Finanzen und Organisation.


    Anders als Watzke meidet Treß jedoch die große Bühne und arbeitet lieber im Stillen. Und so wundert es auch nicht, dass die Bekanntgabe darüber, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Diplom-Kaufmann um drei Jahre bis Ende 2011 verlängert wurde, ohne großes Bohei auskam. Man verzichtete auf eine Pressekonferenz im Signal-Iduna-Park und beließ es bei einer kurzen, sachlichen Pressemitteilung.

    Auch in den kommenden Jahren wird der 42-Jährige in erster Linie damit beschäftigt sein, die Finanzen zu stabilisieren. Und das würde letztlich auch Treß persönlich zu Gute kommen: Zwar dürfte sein Fixgehalt auf dem alten Level geblieben sein, wie üblich winken aber Prämien im Falle sportlicher Erfolge.

    RevierSport online - Fußball und Sport Portal im Ruhrgebiet

  • Archiv Borussia Dortmund

    • hannes18400
    • 22. Februar 2008 um 12:23
    Zitat von protom

    DER hatte sich mit dem Verein identifiziert. ;):klatsch:

    heute wäre das ungefähr so............."Wörns mit dem Rad auf dem Weg zum Auswärtsspiel nach Cottbus" :huebscher::huebscher:

  • Archiv Borussia Dortmund

    • hannes18400
    • 22. Februar 2008 um 12:16

    [url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,535026,00.html]Best of BVB: "Wenn ihr verliert, zahlt jeder 10.000 Mark" - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]

    punkt 6 ......!!!!!!!!!:klatsch::klatsch:

  • Sensation: Scholl zurück in der 1. Mannschaft!

    • hannes18400
    • 21. Februar 2008 um 20:58

    Es klingt unwirklich, aber es stimmt - Mehmet Scholl greift in der Rückrunde nochmal an, bricht einen Vereinsrekord und verstärkt die 1. Mannschaft des FC Bayern. Dies meldet nicht etwa BILD, sondern das Bayern-Magazin (Nr. 9/59. Jahrgang, Seite 58).

    Allerdings übernimmt Scholl nicht etwa die Urlaubsvertretung für Franck Ribéry, sondern schiebt eine ruhige Kugel in der Kegelabteilung:

    “Die 1. Mannschaft hat in der der höchsten Bezirksliga die letzten sechs Spiele in der Vorrunde souverän für sich entschieden. Besonders erwähnenswert ist das Auswärtsspiel gegen Lohhof mit dem Ergebnis von 5370:5713 Holz.

    Bei diesem Spiel wurde von der 1. Mannschaft Kegel-Spitzensport geboten. Es war ein äußerst interessantes Spiel und zum 1. Mal überschob eine Bayern-Mannschaft die beachtliche 5700 Holz-Marke. Am erfolgreichen Gelingen waren beteiligt: Klaus Adler 977 Holz, Rudolf Bider 974, Andreas Gerling 914, Stefan Hagn 973, Uwe Klaß 919, Mehmet Scholl 956.

    Der erfahrene Sportkegler Mehmet Scholl, der bisher nur sporadisch in der ersten Mannschaft aushalf, wurde hochgemeldet und verstärkt die Mannschaft in der Rückrunde.”

  • Archiv FC Bayern München

    • hannes18400
    • 21. Februar 2008 um 20:47

    Sensation: Scholl zurück in der 1. Mannschaft!
    von Dr. Soccer

    Es klingt unwirklich, aber es stimmt - Mehmet Scholl greift in der Rückrunde nochmal an, bricht einen Vereinsrekord und verstärkt die 1. Mannschaft des FC Bayern. Dies meldet nicht etwa BILD, sondern das Bayern-Magazin (Nr. 9/59. Jahrgang, Seite 58).

    Allerdings übernimmt Scholl nicht etwa die Urlaubsvertretung für Franck Ribéry, sondern schiebt eine ruhige Kugel in der Kegelabteilung:

    “Die 1. Mannschaft hat in der der höchsten Bezirksliga die letzten sechs Spiele in der Vorrunde souverän für sich entschieden. Besonders erwähnenswert ist das Auswärtsspiel gegen Lohhof mit dem Ergebnis von 5370:5713 Holz.

    Bei diesem Spiel wurde von der 1. Mannschaft Kegel-Spitzensport geboten. Es war ein äußerst interessantes Spiel und zum 1. Mal überschob eine Bayern-Mannschaft die beachtliche 5700 Holz-Marke. Am erfolgreichen Gelingen waren beteiligt: Klaus Adler 977 Holz, Rudolf Bider 974, Andreas Gerling 914, Stefan Hagn 973, Uwe Klaß 919, Mehmet Scholl 956.

    Der erfahrene Sportkegler Mehmet Scholl, der bisher nur sporadisch in der ersten Mannschaft aushalf, wurde hochgemeldet und verstärkt die Mannschaft in der Rückrunde.”

    indirekter-freistoss.de - Presseschau für den kritischen Fußballfreund

  • BAFF / Stadionverbote

    • hannes18400
    • 21. Februar 2008 um 20:02

    Stadionverbote: Der Ball liegt bei den Vereinen. Ab dem 31. März 2008 sollen die neuen Stadionverbotsrichtlinien in Kraft treten – zwei Monate später als auf dem Fankongress im Sommer 2007 in Leipzig versprochen. Das Bündnis Aktiver Fußballfans (BAFF) begrüßt diese neue Regelung und die Bewegung des DFB, doch sollte der Zeitpunkt nicht das einzige fehlende Versprechen sein. BAFF vermisst noch weitere Punkte und sieht den Ball nun nicht zunächst auf der Seite der Fans, wie vom DFB-Sicherheitsbeauftragten Helmut Spahn zugeschoben, sondern vor allem auf der Seite der Vereine, die die neuen Regelungen umsetzen müssen.

    „Nicht alle Zusagen vom Fankongress hat der DFB eingehalten“, so BAFF-Sprecher Wilko Zicht, „damals hieß es noch, die neuen Richtlinien werden auch für bereits bestehende Stadionverbote gelten. Doch davon ist nun keine Rede mehr.“ Auch die von Fanseite geforderte Einbeziehung des „Heimatvereins“ ist nicht zufrieden stellend umgesetzt worden. Die Formulierungen bleiben oft schwammig und regen einen Einbezug höchstens an. „Leider hat der DFB in diesem Bereich unsere kleinen Änderungsvorschläge nicht mehr berücksichtigt, auch eine leicht missverständliche Formulierung ist erhalten geblieben“, berichtet Wilko Zicht.

    Ab April wird sich zeigen, was die neuen Regelungen wert sind. Denn die Vereine müssen diese auch umsetzen. In vielen Vereinen nutzen Stadionverbotsbeauftragte das Mittel Stadionverbot noch immer als Strafmaßnahme – und handeln damit nicht nach den Vorgaben. „Wir werden nun genau beobachten, wie die Vereine die neuen Regelungen umsetzen. Der Ball liegt nun bei den Vereinen, denn viele – und das hat der DFB richtig erkannt – setzen das Mittel Stadionverbote unverantwortlich ein. Es liegt nun am DFB dafür zu sorgen, dass auch diese Vereine die neuen Regelungen anwenden. Denn die bisherige Praxis der Vergabe von Stadionverboten schürt mehr Gewalt als sie verhindert“, so Wilko Zicht.

    (Quelle: BAFF e. V.)

  • Morddrohung gegen Trainer Avram Grant

    • hannes18400
    • 20. Februar 2008 um 20:47

    Morddrohung gegen Trainer Avram Grant
    Trainer von Fußballklubs haben es nie leicht. Der Erfolgsdruck ist immens - so auch bei Avram Grant, Trainer des englischen Spitzenvereins Chelsea London. Doch Unbekannte brachten ihre Wut gegenüber Grant auf ziemlich dramatische Weise zum Ausdruck.


    20.2.2008 17:03 Uhr


    LONDON - Avram Grant, Coach des FC Chelsea, ist erschüttert. Er hat aktuell anonyme Morddrohungen erhalten. Nach Polizeiangaben sollen Unbekannte dem aus Israel stammenden Coach und seiner Ehefrau, einer TV-Moderatorin, ein Päckchen zum Trainingsgelände westlich von London geschickt haben. Darin sei nicht nur ein Drohbrief mit angeblich antisemitischen Äußerungen, sondern auch ein Pulver enthalten gewesen.

    Grant sei beim Eintreffen der Sendung am Dienstag allerdings schon in Griechenland beim Spiel des Ballack-Clubs gegen Olympiakos Piräus (0:0) gewesen. Er wurde erst nach seiner Ankunft in London darüber informiert. Das im Päckchen befindliche Pulver sollte laut Drohbrief eine tödliche Wirkung haben; die Polizei stufte es nach einer Untersuchung aber als harmlose Substanz ein. (hu/dpa)



    Aktuelle Nachrichten - Berlin Nachrichten

    einfach nur krank..............:autsch::autsch:

  • Schon wieder Leipzig...

    • hannes18400
    • 20. Februar 2008 um 20:28

    Sachsen rüstet Polizei und Fanprojekte auf

    Stadionverbote, Überwachungstechnik und Prävention: Sachsen will künftig kompromisslos gegen Hooligans vorgehen. Neben Abschreckung setzen Verband und Polizei auch verstärkt auf Fanarbeit. Dresdens Fanprojekt wünscht sich eine transparente Verteilung der Gelder.


    Leipzig - Leipzigs Polizeipräsident Bernd Merbitz kündigte nach einer Expertenrunde an, in der am Wochenende beginnenden Rückrunde der Landes-Spielklassen rigoros gegen Randalierer vorgehen zu wollen. "Wir werden keine zehn Minuten Gewalt dulden", sagte Merbitz mit Verweis auf zahlreiche Ausschreitungen nach sächsischen Fußballspielen in den vergangenen Monaten.

    Ausschreitungen beim Spiel Dresden gegen Leipzig: "Keine zehn Minuten Gewalt dulden"


    Ausschreitungen beim Spiel Dresden gegen Leipzig: "Keine zehn Minuten Gewalt dulden"
    Die sächsische Polizei wurde in der jüngsten Vergangenheit mit modernster Videotechnik ausgerüstet und wird bei sogenannten Risikospielen künftig als deutschlandweites Novum auch eine Drohne, eine fliegende Kamera einsetzen. Insgesamt wurden 300.000 Euro in Technik investiert. Weitere 300.000 Euro stellt die Landesregierung für die Intensivierung der Fanarbeit künftig jährlich zur Verfügung.

    "Diesen Schritt begrüßen wir sehr", sagte Torsten Rudolph SPIEGEL ONLINE, "auch wenn derzeit noch unklar ist, wie die Mittel verteilt werden." Der Mitarbeiter des Dresdner Fanprojektes hofft, dass das Geld in gute Hände kommt. "Optimal wäre es, wenn die Gelder direkt in die Fanprojekte fließen", so Rudolph. Nur so könne präventive Fanarbeit nach den bestehenden Richtlinien umgesetzt werden.


    Forderungen aus den großen Vereinen nach landesweiter Durchsetzung von Stadionverboten will Sachsens Fußball-Verband (SFV) nach Auskunft von SFV-Chef Klaus Reichenbach "schnellstmöglich" umsetzen. Als Ziel der Umsetzung nannte Reichenbach "die nächsten Monate". Steffen Kubald, der Chef des mehrfach mit Randale in Verbindung gekommenen Landesligisten 1. FC Lok Leipzig, sagte: "Wir setzen bisher 23 Hausverbote um, aber die gelten nur für Heimspiele. Das ist unbefriedigend."

    Falls künftig mit derartigen Hausverboten belegte Personen in anderen Stadien als Krawallmacher registriert werden, dann können sie wegen Hausfriedensbruch belangt werden. Zudem sollen sie polizeilichen Meldeauflagen unterliegen. In dieser Datei sind in Sachsen bisher etwa 400 unter der Rubrik "C-Fans" registrierte Gewalttäter aufgenommen.

    Vor dem sogenannten "Risikospiel" der Regionalliga Nord am Samstag zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg sind laut Merbitz bereits die ersten Meldeauflagen ausgesprochen worden. "Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die sächsische Polizei ist gerüstet", sagte Merbitz.

    SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

  • Archiv Borussia Dortmund

    • hannes18400
    • 12. Februar 2008 um 21:23

    Zusätzlicher UEFA Cup-Platz möglich

    Deutschland hat gute Chancen, über die Fair-Play-Wertung einen zusätzlichen Platz in der Qualifikationsphase des UEFA-Cups 2008/2009 zu bekommen. Wie die UEFA in Nyon/Schweiz mitteilte, kommt Deutschland derzeit (Stand: 31. Dezember 2007) mit acht anderen Ländern für die drei nach Fair-Play-Wertung vergebenen Plätze infrage. Der erste der Rangliste ist automatisch qualifiziert, zusätzlich werden zwei weitere Teams ausgelost.

    Norwegen vor Deutschland
    Die Liste wird zurzeit von England angeführt. Es folgen Norwegen, Deutschland, Schweden, Frankreich, Dänemark, Spanien, Estland und Finnland. Entscheidend ist der Stand am 30. April 2008. Die UEFA bezieht in das Fair-Play-Bewertungssystem unter anderem die Spiele in der höchsten nationalen Liga und sämtliche von ihr veranstalteten Spiele zwischen dem jeweils 1. Mai und 30. April ein. 2005 hatte der 1. FSV Mainz 05 als erste deutsche Mannschaft über die Fair-Play- Wertung das Recht zur Teilnahme an der Qualifikationsrunde des UEFA- Pokals bekommen.


    also wenn DAS nix für den BVB is........,wa :gruebel::gruebel:

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Der FC Kölle Ticket-Gelaber-Fred

    flo87 2. September 2025 um 14:01
  • Ticketalarm 1.FC Köln

    flo87 2. September 2025 um 14:01
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    grover 2. September 2025 um 13:55
  • Werder Bremen

    KiGoe83 2. September 2025 um 13:46
  • VIP Erlebnisse around the World

    Spatzl 2. September 2025 um 13:32
  • 3.Liga 2025/26

    Duet01 2. September 2025 um 13:22
  • Groundhopper-Touren

    Kapllani99 2. September 2025 um 13:08
  • Reiseberichte international

    19Sakul96 2. September 2025 um 13:08
  • FC Bayern München

    Dschorgo 2. September 2025 um 12:37
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Breezeman 2. September 2025 um 12:36
  • WWE Live

    Cody Rhodes 2. September 2025 um 12:31
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Kartenfahnder 2. September 2025 um 12:17
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Spatzl 2. September 2025 um 12:10
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Maracana 2. September 2025 um 11:58
  • FC Barcelona

    Travelinho 2. September 2025 um 11:43
  • Cup der Fans 2025

    meisi.mevo 2. September 2025 um 11:25
  • American Express (Amex Fred)

    wumpl 2. September 2025 um 11:22
  • England-Reisen: Fragen und Antworten-Fred

    bluesky5877 2. September 2025 um 11:07
  • Penny Förderpenny Voting Hilfe

    Martin85 2. September 2025 um 11:00
  • Trottel des Tages

    Kartenfahnder 2. September 2025 um 10:57

Heiße Themen

  • Coldplay London 2025

    2 Antworten, 101 Zugriffe, Vor 4 Stunden
  • (B) 2x PUR and Friends am 06.09.25, Reihe 1 Oberrang

    1 Antwort, 44 Zugriffe, Vor 6 Stunden
  • Terminabfrage BurkiCup 2026

    95 Antworten, 4.021 Zugriffe, Vor 6 Tagen
  • Geldbeutel evtl. im Museum liegen lassen, EC-Karten sperren lassen oder auf Museumsöffnung warten?

    21 Antworten, 1.312 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • R.I.P wmdabeiseier2

    351 Antworten, 29.374 Zugriffe, Vor 4 Wochen
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    140 Antworten, 7.601 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • [B] 2x Die Toten Hosen in Amsterdam, Di. 10.09.2025

    3 Antworten, 111 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Biete 1 x Die Toten Hosen in Paris

    0 Antworten, 18 Zugriffe, Vor 5 Stunden
  • (B) 1x Die toten Hosen in Brüssel 14.09

    6 Antworten, 115 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Biete: 2x Ed Sheeran, Samstag in Düsseldorf, Stehplätze, Innenbereich

    1 Antwort, 81 Zugriffe, Vor 21 Stunden

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 276 Mitglieder und 4.105 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 19Sakul96
  • 3146589
  • 3KLukas
  • 8Prozent
  • aceknox
  • Adden
  • albirinho89
  • allgoier
  • alohahe
  • alonso-mosley
  • AndyKrB
  • aronymus
  • Augsburger
  • Australier76
  • Balatoni
  • bamberger11
  • Bankster
  • Bastek
  • BastiFantasti1983
  • BayernArno
  • becks589
  • Beda_PF
  • ben1893
  • Bernhard
  • BFCHochrhein
  • Bilbo
  • Birne
  • blomblom
  • Bofingson
  • Bolzplatz
  • borusse1909
  • Borusse1982
  • Breezeman
  • btother0ck
  • buddybs
  • bumbum70
  • BVB1989
  • carovigno1
  • chicken
  • chris_what
  • chris1
  • Chris35i
  • Chris96
  • Christian
  • Christian-BW
  • Christian10
  • Christoph27021900
  • cibby
  • Co-Kremer
  • Cohiba
  • currywurst
  • dakabvb
  • Dangermike
  • Daniel089
  • David
  • davidw95
  • DennisHopper
  • der Marten
  • derbesuch
  • derhubbe
  • DesertWolf
  • devilinred
  • diegogrande10
  • Dolly
  • dome3107
  • DonChori
  • DRG78
  • drharrym
  • dudelsack
  • edde78
  • Eiduda
  • ElBarto
  • eltren
  • Erenmann
  • F2dP
  • fabs512
  • fastriver
  • FCB96
  • fcbayernnico
  • fcbfieti
  • FCK1900
  • Filzius
  • flaschenbier
  • Flo0906
  • flo87
  • Flosse1909
  • forza_osna
  • Fossi
  • frankfurterjunge
  • GarretHSV
  • Gaustl
  • Gazelle
  • Gegge
  • germ4nhunter
  • gerrard08LFC
  • goetzda
  • grillmeister
  • grover
  • GUMBO
  • Haeaeschdner
  • Hagelkorn
  • HamBurgerKing
  • Hamster09
  • hanswurst
  • Harry2019
  • Harry54
  • hasardeur79
  • Henning
  • hens
  • hochhausass
  • Holle09
  • Howie
  • huesch100
  • Hupe
  • Icey245
  • Icke85
  • International
  • iPat_232
  • Janer
  • jannick1602
  • Jelzer
  • jm4
  • jmt
  • Jojo1987
  • Joschi53
  • jpf
  • Jugger87
  • Jules Rimet
  • julli
  • kampi1
  • kaneman
  • Kapllani99
  • Kartenfahnder
  • KaWi74
  • KickerKingdom
  • kickers
  • KiGoe83
  • kinghobel
  • Kleine Zicke
  • KleineLilie
  • kleisbaer
  • klhosse
  • Knaddly
  • knipser1972
  • Kugelblitz
  • Kundelinho
  • larsbold33
  • Lawless3012
  • laxi
  • Leipziger
  • Lexus1893
  • liamsuperstar
  • lix83
  • liza030
  • Lopesinho
  • Lothar-1990
  • luki94
  • macadona
  • Macauley
  • Maik1978
  • maikdubai
  • Makaai
  • manee
  • manuel87
  • marc70
  • mario33121
  • marius2304
  • markei007
  • Martin85
  • maschi
  • mauritzer
  • maxi_we
  • Maximum
  • mecki95
  • medyk
  • Mehmet Scholl
  • meisi.mevo
  • MemoKS
  • mensch
  • mikeginder
  • mmsteidl
  • mokkatoni
  • moody blues
  • Moritz__vb
  • mrmicman2000
  • mucfan
  • nico5381
  • Niklas95
  • Norton51
  • öke
  • Oole
  • Panthera1909
  • Pat.B.
  • PawelP
  • Peelinger
  • pega
  • peksim
  • Pepe09
  • Peter324
  • PeterPlautze
  • Pforte
  • Phil93257
  • Philipp09
  • Picasso07
  • Picca41
  • Pionier
  • podollski92
  • popo
  • qpipsge
  • Quirx
  • Ratzefatz
  • rest
  • rich4rd
  • Rob_Lu92
  • Robben1
  • robbur
  • Rothose1887
  • Rumbelmuck
  • Salito0794
  • sanja
  • schaaki97
  • schinderhennes
  • Schmucki
  • schnichi
  • schnudi
  • Schockse
  • Schroeder
  • Schwabo
  • schwarzer100
  • Schwenka5
  • Seppel01
  • Slap0r
  • Sluck3r
  • Snx_FCB
  • soho13
  • Spargo
  • Spatzl
  • spock
  • Stanic13
  • StefanNBY
  • StgtHofbraeu
  • Stowasser
  • Striker1988
  • StubbyBVB
  • Sturmi74
  • Suedwestpfalz
  • super-mel
  • svwcologne
  • Talant
  • tefano
  • Terrortroll
  • The1AndOnly
  • thefoji
  • ticketsammler
  • tim.o9
  • Tobsen
  • Tom15.32
  • Tomber
  • Unikat
  • Valderama
  • Vfbler97
  • volkspark
  • Vollgas94
  • W0ll3
  • Wedau
  • Weltmeister2014
  • WerderYoda
  • Wingman
  • wunderbarfrw
  • xklodi
  • Zeimen
  • Zeroberto
  • Zirni
  • Zitronen
  • Zoexdzn
  • zuwehme02
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen