Also hier in der Gegend is so gut wie jeder geimpft!
Scheinbar gibts "Typen" auf die die Zecken mehr abfahren als auf andere, meinem Vater wird so gut wie jeden Sommer einer herausgedreht!
Beiträge von Alli
-
-
Biete 3 oder 4 Tickets Österreich Polen,Kat.2.
Suche 3 oder 4 Tickets für Griechenland gegen SchwedenLg Wolfman
Tausch/Verkauf-grundsätze auf tooor schon nachgelesen?
Grüße -
Nur die Guten bleiben drin
Wien - Die Europameisterschaft 2008 wird auf keinem Einheitsrasen gespielt, die UEFA hat den acht Stadionbetreibern freie Wahl gelassen.
"Bei diesem Thema mischen wir uns nicht ein, solange wir mit der Qualität zufrieden sind, dies wird von einer Expertengruppe von uns untersucht. Wir vertrauen aber den Leuten und Rasenexperten vor Ort", sagte der EM-Turnierdirektor für Österreich, Christian Schmölzer.Debatte über neu oder alt
Bleibt der Rasen oder kommt ein neuer? Das war der wichtige Punkt, der zu klären war.
Sieben von acht Entscheidungen sind gefallen. In Wien und Genf wird der Rasen nicht ausgetauscht, in Salzburg und Basel (die mussten, weil sie normalerweise Kunstrasen haben) sowie Innsbruck, Zürich und Bern kommt ein neuer Naturrasen.
Ob im Klagenfurter Stadion ebenfalls ein Austausch vorgenommen wird, soll sich am Montag entscheiden.
"Wenn der Rasen gut ist, kann er drinnen bleiben", lautete die einzige Vorgabe. So passiert im Wiener Ernst Happel Stadion, in dem nicht viele Matches stattfinden und der Zustand des Spielfeldes topp ist.Fehler der WM 2006 vermeiden
Während der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren in Deutschland hatte es immer wieder Kritik an der Beschaffenheit des Grüns gegeben, für die WM-Stadien war ein eigener Rasen gezüchtet worden.
gab zwei Mischungen, eine für die Nord- und eine für die Südstadien. "Die hatten dann auch Pech mit Wetter und Vegetation, auch war die Rasenqualität nicht wie erwünscht", erinnerte sich Schmölzer.
Weniger entscheidend als der Zeitpunkt des Verlegens - auf vielen Rasen kann man sofort spielen - sind die Wetterverhältnisse, Regengüsse sind Gift.
Die Nässe war bei der WM in Deutschland das große Problem, Feuchtigkeitsschichten hatten sich gebildet und die Trittfestigkeit war nicht überall gleich.Generalprobe in Salzburg ging daneben
Missglückt war in Salzburg eine "Generalprobe" am 25. Juli 2007, als das ausgebaute EM-Stadion Wals-Siezenheim mit dem Spiel Red Bull Salzburg gegen Arsenal vor 30.900 Zuschauern eröffnet wurde.
Der eigens dafür verlegte Naturrasen sorgte für Aufregung. Zu holprig, zu weich, ja faul sei er gewesen und gestunken habe er, hieß es.
Der Rasen war mit zwei Jahren zu alt und verfilzt. Das soll nicht wieder passieren.
Der für den EM-Rasen engagierte Lieferant aus Deutschland versprach "absolute Oberklasse".Rasen aus Ungarn und Deutschland
Ein Rundruf unter den Betreibern der österreichischen EM-Stadien ergab, dass zwei EM-Rasen in Deutschland und einer in Ungarn wachsen.
Jener für Salzburg gedeiht in Waidhofen in der Nähe von Ingolstadt, jener für Klagenfurt - so er benötigt wird - in der Nähe von Heidelberg und jener für Innsbruck im Budapester Donauschwemmland.
Die Tiroler haben übrigens gleich zwei Felder bestellt.
"Wir verlegen den zweiten Rasen auf dem Trainingsplatz neben dem Stadion, das ist unsere Reservefläche, falls wir was tauschen müssen", erklärte Michael Außerhofer, der Geschäftsführer der Innsbrucker Stadionerrichtungs- und Betreibergesellschaft.Rasenlegen als Wissenschaft
Die Zusammensetzung und Bearbeitung von Fußball-Rasen ist eine kleine Wissenschaft. So wächst zum Beispiel der Rasen in Ungarn auf einer Sandschicht und ist nicht verwurzelt.
"Der Rasen versucht zu wurzeln, aber auf Sand geht das nicht, das verursacht Stress bei ihm. Er ist hungrig aufs Verwurzeln, wenn er dann verlegt wird, dann verwurzelt er", gab Außerwinkler von seinem neu erworbenen Wissen weiter.
Im Innsbrucker Tivoli-Stadion wird am Montag mit dem Abtragen des alten Rasens begonnen.
"Wann der neue verlegt wird, hängt vom Wetter ab. Wenn es schön ist am Donnerstag und Freitag, wenn es regnet, werden wir es auf Montag verschieben."Nach EURO kein Rasenverkauf wie in Berlin
Auch in Salzburg soll diese Woche das Naturgrün das Kunstgrün überdecken.
War der Rasen des WM-Stadions in Berlin nach dem Finale 2006 an Fans verkauft worden, so plant man in Österreich keine Aktionen dieser Art.
"Wir lassen ihn drinnen, wir müssen ja danach wieder Fußball spielen", sagte Außerwinkler.
Ob der Rasen in Klagenfurt liegen bleibt oder nach der EM ein Plastikgrün verlegt wird, ist hingegen noch offen.Quelle: APA
-
Bodensee-Länder wappnen sich gegen Hooligans
Die Bodensee-Anrainerländer und -Kantone wollen die Anreise von Hooligans zu den EURO-Spielorten mit polizeilichen Maßnahmen verhindern. Mittel könnten unter anderem Meldeauflagen und "Gefährderansprachen" sein, sagte am Montag Vorarlbergs Sicherheitsdirektor Elmar Marent beim 8. Bodensee-Sicherheitsgespräch in Lindau (Bayern). Bei Bedarf sind auch Grenzkontrollen nach Deutschland möglich.Bregenz/Lindau.- Die Gewalt in und um die Stadien war zentrales Thema der Sicherheitsgespräche, an denen neben Marent hochrangige Vertreter Bayerns und Baden-Württembergs sowie der Kantone St. Gallen, Thurgau und Schaffhausen teilnahmen. Zu den geplanten Maßnahmen - insbesondere zu den "Gefährderansprachen" - sagte Marent: "Amtsbekannte Personen können von der Behörde vorgeladen und auf die Situation hingewiesen werden".
Weiters habe man mit der Schweiz und Liechtenstein eine Infozentrale Vaduz - St. Gallen - Bregenz aufgebaut. "Wir haben damit ein Frühwarnsystem über etwaige Hooligans eingerichtet. Die Informationen werden ausgetauscht, ein mögliches Eingreifen obliegt dann den Sicherheitskräften in den Regionen", sagte Marent.
Zu den generell in Vorarlberg getroffenen Sicherheitsvorkehrungen für die EURO 2008 erklärte Marent, dass für das Public Viewing auf der Bregenzer Seebühne neben österreichischen Polizisten auch Einsatzkräfte aus Bayern und Baden-Württemberg zur Verfügung stehen werden. "Es werden täglich bis zu 10.000 Personen in der Bregenzer Fan-Meile erwartet. Wir haben umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen geplant", versicherte Marent.
Zudem werde man während der Europameisterschaft die Grenzkontrollen zur Schweiz und zu Liechtenstein verstärken. Es sei davon auszugehen, dass bei Risikospielen - die es noch festzulegen gelte - auch die Grenzkontrollen zu Deutschland wieder eingeführt werden, so Vorarlbergs Sicherheitsdirektor.
(APA)
-
Hat jemand auf einem Account ( Nat. D ) schon mehr als 1x was von Warteliste bekommen und teilen die über Warteliste auch Kat. 3 aus ???
Kat. 3 ja, falls dich ein Ösi interessiert!
-
Wer bist Du ?
Und wem is die Uschi ?ich ganz links, Uschi rechts aussen!
-
Die einzig wahren Tickets hab ich... und die sin grün!
aber im Ernst... ich kann mir nicht vorstellen dass schon wo echte existieren
-
EURO 2008: In Salzburg noch genügend Zimmer frei
"Die Buchungslage ist speziell in der Stadt Salzburg und den Umgebungsorten sehr gut. Bei rund 200.000 Gästebetten im ganzen Land Salzburg sind aber immer noch genug Kapazitäten frei." So fasst Leo Bauernberger, Chef der Salzburger Land Tourismus GmbH (SLTG), die Nachfrage nach Hotelzimmern zusammen. "Es wird kein Problem sein, alle Gäste unterzubringen. Ausgebucht sind wir noch lange nicht."
Auch das Fancamp im Salzburger Messezentrum hat noch genügend Plätze frei. Bisher sind ein paar hundert Anmeldungen eingegangen. Die Fans kommen vorwiegend aus Schweden, aber auch aus Deutschland, Griechenland und Spanien. Insgesamt stehen 1.000 Feldbetten zur Verfügung.
An jenen Tagen, an denen im Salzburger Stadion gespielt wird (10., 14. und 18. Juni), sind die meisten Hotels so gut wie ausgebucht. Die Hotels der höheren Kategorien werden vor allem von Journalisten, Funktionären, der UEFA sowie den Mannschaften reserviert.Die Vergabe der Tickets in Russland sei noch nicht abgeschlossen, viele potenzielle Gäste würden noch abwarten, ob sie Eintrittskarten erhalten, sagte Bauernberger. Während bei den Spaniern, Schweden oder Griechen viele Fans auch spontan und ohne Tickets für das Stadion nach Salzburg kommen würden, sei das bei den russischen Gästen aufgrund der Visabestimmungen weniger zu erwarten.
Besonders interessant ist für die Salzburger Touristiker der griechische Markt, der bisher kaum bearbeitet wurde. Ein Hoffnungsmarkt ist für die Salzburger auch der russische Markt. Deshalb hat sich Salzburg als Standort für das offizielle Russland-Haus während der EURO 08 beworben.Die Fußball-Großveranstaltung bringt allerdings nicht nur touristische Gewinner. Der Markt für den Kongresstourismus ist während der EURO 08 völlig eingebrochen. "Der Juni ist für Kongresse und Tagungen normalerweise Hochsaison", weiß Brugger. Heuer finden aufgrund der EURO 08 in dieser Zeit keine derartigen Veranstaltungen statt. Im Gegenzug gebe es aber viele Unternehmen, die Kunden zur EURO 08 einladen und damit für eine Belebung des Incentive-Geschäfts sorgen, ist Bauernberger zuversichtlich.
(APA)
-
Rasenfrage in Klagenfurt noch nicht entschieden
Noch keine Entscheidung ist am Donnerstag in der Frage des EM-Rasens in der Klagenfurter Wörthersee-Arena gefallen. Der Stadionbesuch der EURO-2008-SA-Delegation, darunter Arsenal-Greenkeeper Paul Burgess, hat keine Entscheidung gebracht. Da die eventuelle Verlegung eines neuen Rasens im Wörthersee Stadion erst Ende April erfolgen muss, bleibt noch eine Frist von zwölf Tagen.
Bis dahin müssen die Stadionbetreiber das Grün auf EURO-Standard bringen. Dann wird nach einem weiteren Lokalaugenschein die endgültige Entscheidung getroffen. Die EURO-Verantwortlichen wollen mit diesem Aufschub den Stadienbetreibern noch eine Möglichkeit geben, den Rasen entsprechend zu pflegen. Im Falle einer Neu-Verlegung werden die Kosten vom Stadion-Betreiber getragen. Diese würden bis zu 100.000 Euro betragen.
apa
-
mein erstes Album seit "Österreichische Bundesliga '97"
Glitzer-Wappen Spanien und Glitzer Deutschland 1972 in einem Sackerl! -
[S] #155 - Österreich - Glitter - Wappen
-
-
hat schon jemand diese mail bekommen?
Please validate your address - UEFA EURO 2008(TM)
Your Customer Reference Number: 11000xxxx
Dear Football Supporter,
Within a few weeks, your Tickets will be printed and dispatched to your address.
Please validate your address in order to ensure that the delivery will be successful.We recorded the following address for your Ticket order:
xxx
xxx
xxx
xxxIf this address is still correct, there is nothing more to do for you.
If you noticed an error in the indicated address, please follow these steps before 18.04.2008...
... ich krieg Tickets!
-
Wer kennt sich aus in Wien und bei den Pensionen und kann mir zu folgenden zweien was sagen?
Sind die vom Niveau her gleich oder gibts da eklatante Unterschiede?
Pension 5-Haus - zentral und preisgünstig*
Hotelpension MoserKenn die Häuser zwar nicht, würde aber das erste aufgrund von Lage und Eindruck nehmen.
-
Zwischen dem 1. und 23. April haben die euro2008.com-Leser die Möglichkeit, die Schriftzüge zu bestimmen, die außen an den Team-Bussen der UEFA EURO 2008™-Teilnehmer angebracht werden. Für jede Mannschaft stehen drei Vorschläge zur Auswahl, die in der jeweiligen Landessprache verfasst sind. Wir haben die Slogans aber auch auf Englisch übersetzt, falls Sie für mehr als eine Mannschaft Ihre Stimme abgeben wollen. Sie können für eine Mannschaft, mehrere Teams oder gleich alle 16 Teilnehmer abstimmen. Sie sollten ihre Auswahl allerdings gut überlegen, da Sie Ihre Stimmen nur einmal abgeben können. Hier können Sie die Fotos der Mannschaftsbusse und die Slogans anklicken. Wenn Sie dann auf das Foto der Busse klicken, sehen Sie, wo genau die beliebtesten Sprüche angeschrieben werden.
edit auf Wunsch der beteiligten User: stefanbuck19 hat beim deutschen Bus Spruch Nummer zwei eingeschickt, TaylorDurden Nummer drei... also fließig für die beiden voten!
-
Also was die Warteliste angeht, kann man davon ausgehen das man mit KK bevorzugt wird, das hatten wir bei allen Vergaben über die Warteliste eig. als Tenor hier in der Diskussion
da pass ich leider nicht in dein schema
-
Ö-Spiele werden hier immer gern genommen
nur kann ich mit deinem "S:" nichts anfangen! -
Startpost aktualisiert
-
Ja leider verloren, und ja ein Fussi Euroquiz.
Ich habs am Festplattenrekorder aufgenommen. Mal schauen dass ichs aufn PC bekomme und wie gross es dann ist. Vielleicht kann ich umwandeln und hier zur Verfügung stellen.
hab ich selbst leider auch, dankesolln wir Mischiditschi einschalten?
ja, da merkt man erst was wir an ihm hatten! :p:
-
Wieselburger Bierinsel
gestellt und dort wäre eine Reservierung evtl. möglich. Ist das Ding zu fein oder passend?Zu fein is das auf keinen Fall, wir hatten dort manchmal Abschlussfeiern als ich noch in der Jugend gespielt habe. Die sind Fussball-erprobt!