1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. betty38
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von betty38

  • Archiv Hamburger SV

    • betty38
    • 15. Februar 2008 um 23:08
    Zitat von vmaexchen

    Das Hamburg Journal sagt auch, ca. zwei Wochen. Ist aber ne Knöchelprellung. Mit nem Bänderriss fällt man wohl länger aus :rolleyes:

    Ich finde es nicht sooooo schlimm. Wir haben diese ohne vdV sehr gute Spiele gemacht. Gegen Bayern macht er dann wieder eins von der Mittellinie :mrgreen:

    jetzt wollt ich einmal den van der Vaart in Aktion sehen, bevor er ins Ausland wechselt, da ist der Bub verletzt.Naja, da gibt`s dann wenigstens kein Freistosstor.Den Olli wird´s freuen.Mein Tipp: 3:1 für den FC B!

  • Archiv Borussia Mönchengladbach

    • betty38
    • 13. Februar 2008 um 02:35

    ein Angestellter von Herrn Roth steht sicher nicht so schnell zur Disposition wie ein Trainer mit Millionengehalt.Augenthaler, Wolff, Meyer so hiessen die letzten drei beim Club.Wenn`s nicht läuft, wird in der Liga gehandelt.Es geht halt auch um viel Kohle.Hat Meyer wirklich alles richtig gemacht in der Winterpause?Was ist mit den Defiziten im Defensivbereich?Kennedy, Saenko, Charisteas, jetzt Koller?Der Kader ist besser als der von Cottbus, Bielefeld, Duisburg und Rostock.Aber die Spieler sagen:Wir haben kein Selbstvertrauen vor laufender Kamera:Ist das gut für einen Trainer?
    Also ich sage mal, ihr habt von dem Metier wenig oder keine Ahnung.Ist auch nicht schlimm, aber bitte nicht sagen der Herr Roth sei Schuld, ist nämlich völliger Blödsinn!So eine Entscheidung trifft einer nie allein und vom Spielplan her hätte es nichts gebracht bis nach Lissabon und Werder zu warten, weil dann kommt Cottbus und es ist vielleicht zu spät.
    So und nicht anders haben die "Verantwortlichen" gedacht und entschieden.Ich mussn sagen, ich hätte es im Sinne des 1. Fc Nürnberg genauso gemacht.Es geht nicht um Herrn Meyer als einzelnen, sondern um eine Fussballverein und ein Wirtschaftsunternehmen.Dem Meyer war´s doch schon egal, weil er es geahnt hat.Die Mannschaft hat sicher nicht mehr für ihn gespielt und gekämpft.Das war mein Eindruck.
    Und mehr als meine Meinung kann und will ich hier auch nicht kundtun.

  • 1.FC Nürnberg

    • betty38
    • 12. Februar 2008 um 00:53

    Nürnberg: Überraschender Zeitpunkt des Wechsels

    Thomas von Heesen beerbt Meyer
    Beim abstiegsbedrohten Pokalsieger 1. FC Nürnberg überschlagen sich die Ereignisse: Hans Meyer ist nicht mehr Trainer des 1. FC Nürnberg. Sein Nachfolger heißt Thomas von Heesen. Der 46-Jährige wird am Dienstag in der Frankenmetropole vorgestellt. Der frühere Bielefelder Trainer unterschreibt beim Club einen Kontrakt, der bis 2009 gilt und auch für die Zweite Liga abgeschlossen wurde. "Er hat Erfahrung im Abstiegskampf", sagte Club-Präsident Michael A. Roth am Montagabend.

  • 1.FC Nürnberg

    • betty38
    • 11. Februar 2008 um 23:53
    Zitat von gandalf

    ziemlich traurig, und ich dachte der roth wär mal langsam zur besinnung gekommen:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    dass sie kein Selbstvertrauen mehr haben, also quasi die Hosen voll, heisst das, der Trainer hat fertig.Egal wie er heisst usw. Ausserdem, hat sich´s der Meyer mit mindestens 2 -5 Clubspielern verscherzt, die seine Art wohl nicht immer so gut fanden. Ich weiss das aus für mich zuverlässiger Quelle.Naja, dann kam noch das mit dem Kennedy dazu und Rostock.Das war dann halt zuviel.Das Gegentor gegen Rostock allein wäre schon ein Grund gewesen.

    Ich unterhalte mich seit Jahren, auch als FC B Fan mit vielen aus Nürnberg und bin da immer bestens informiert.Für mich war die Entlassung eine logische Konsequenz.

  • Archiv Borussia Mönchengladbach

    • betty38
    • 11. Februar 2008 um 20:30
    Zitat von Anajo

    Loddar fürth Nürnbärch in de 2. Licha:rolleyes:


    der muss doch erst sein trainer schein machen.Das kann dauern....Tippe eher drauf, dass er an Weihnachten, den klinsi ablöst.gg

  • Archiv FC Bayern München

    • betty38
    • 11. Februar 2008 um 20:26
    Zitat von CharlysDad

    :nene:

    Foul is wenn Bayern spielt :rolleyes: Für de Augen, Für die Seele und für allgemeine Wohlbefinden:rolleyes::winke:

    München is Blau :klatsch::klatsch::klatsch:


    ....erlebt5 ihr euer "blaues Wunder".

  • 1.FC Nürnberg

    • betty38
    • 11. Februar 2008 um 20:18

    Nürnberg: Überraschende Entwicklung - 11.02., 19:37

    Hans Meyer entlassen
    Beim abstiegsbedrohten Pokalsieger 1. FC Nürnberg überschlagen sich die Ereignisse: Nach Informationen von kicker online ist Trainer Hans Meyer nicht mehr Trainer des 1. FC Nürnberg. Spätestens am Dienstag wollen die Nürnberger die Entlassung auch offiziell bekanntgeben. Auf einer Präsidiumssitzung am Sonntagabend soll die Entlassung bereits beschlossen worden sein. Am heutigen Montagabend soll Meyer informiert werden. Ein heißer Nachfolgekandidat ist der frühere Bielefelder Trainer Thomas von Heesen.

  • Archiv VfB Stuttgart

    • betty38
    • 10. Februar 2008 um 01:17

    ----->hertha Bsc!

  • Archiv 1.FC Kaiserslautern

    • betty38
    • 10. Februar 2008 um 01:15
    Zitat von Bonaventura

    Hallo :redface:,
    hab lang nix geschrieben hier im Fred. Was soll man auch groß schreiben ? "Achterbahnfahrt" titelt unsere Saarbrücker Zeitung heute zum Zickzackkurs unserer Betze-Helden. Aber nä, Zickzackkurs is eigentlich geschmeichelt, eher Schlangenlininie mit mindestens 4 Promille und Helden sinds zurzeit auch keine sondern eher Mimosen. Aber ich habs geahnt, hab gestern sogar meine Fahne zuhause gelassen. Zum einen war klar, dass da auf Wiedergutmachung für die Augsburg-Klatsche sinnende hungrige Löwen anreisen. Zum anderen ahnte ich, dass die Jungs auch dieses Spiel mit dem Druck nicht würden umgehen können, der die ganze Woche über von den Medien aufgebaut wurde: Die drei Punkte müssen unbedingt her, es muss ohne Wenn und Aber gewonnen werden, ein Sechspunktespiel usw. ... - Aber so was führt offensichtlich bei der schon die ganze Saison verunsicherten Mannschaft zu Bremsstreifen in den Hosen und weichen Knien :shock:, vor allem zuhause, obwohl die Fans gestern NICHT gepfiffen haben, sondern zumindest einige (Brandy auch) selbst nach dem Spiel noch Mut machend applaudert haben.
    Symptomatisch aber für das hauchdünne Nervenkostüm der 2. Elfer gestern Abend. Bellinghausen, der Kapitän der längst leck geschlagenen Fregatte hätte wohl eigentlich schießen sollen, aber außer Schönheim fand sich keiner bereit Verantwortung zu übernehmen. :twisted: Der aber konnte den Ball nur noch pusten statt schießen.
    Die Löwen bedankten sich für das Röllerchen mit dem Siegtreffer in der letzten Minute.
    Mein Fazit: Angefressen sind wir schon. In Greuth knabbert man uns wohl weiter das Fleisch vom Bein (obwohl Lautern da möglicherweise nen Punkt holt, denn da ist ja kein Druck, weil jeder denkt, da verlieren se eh !).
    Wenn uns dann am 25.2. Koblenz zu Hause den Kopf abbeißt braucht sich nur noch Paderborn den Mund mit uns abzuwischen - und das wars ! :cry:
    Die Lichter am Betze gehen aus - für immer ? :confused: - Morgen präsentiert sich die Mannnschaft an fünf Orten der Umgebung. Ich geh auf jeden Fall mal da hin (Humes im Saarland), treffe da laut Ankündigung u.a. auf Göbel und Fuchs und werd berichten, ob die auch schon Segel raffen oder noch Flagge setzen.
    O.k.: Man sagt, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber "zuletzt" is am Betze neuerdings so oft, dass man mit Sippel nur noch heulen könnte. :cry:

    QUO VADIS FCK - wohin gehst du ?

    Gruß Brandy :ciao:

    Alles anzeigen


    entlassen Sie den trainer.Passt zum FC Pfalz wie die faust aufs Auge.Soviel Unsachversatnd habe ich noch nie gesehen.absteigen sollt ihr, ohne wenn und aber.Alles andere wäre ein SKANDAL!

  • Archiv Hamburger SV

    • betty38
    • 10. Februar 2008 um 01:11

    Was denkt Ihr denn?CL?AWA!

  • Archiv FC Bayern München

    • betty38
    • 10. Februar 2008 um 01:08
    Zitat von MonsieuL

    Es gibt neues von fcb.de:


    :lachen: :lachen:


    Letztes jahr hatten sie genau eine halbe Torchance.Und sie machten das Tor.FCB hatte 10, machte auch ein Tor.grausam,. aber wahr.

    Vielleicht klappt´s ja morgen!

  • WM 2010: Probleme in Südafrika verschärfen sich

    • betty38
    • 9. Februar 2008 um 01:04

    Tourists robbed at resort

    2008-2-8 09:01

    Johannesburg - Two British tourists, one Namibian and five South Africans were robbed at a holiday resort in Port St Johns on Thursday, Eastern Cape police said.
    Superintendent Mzukisi Fatyela said the eight holiday makers were confronted by four armed men at the Mpande Holiday Resort.
    "The robbers took jewellery, money and cellphones and then fled in the owner's Land Cruiser."
    "One man was arrested after police received information from residents of Nyandi," he said.
    No one was harmed and the Land Cruiser was recovered.
    The man was expected to appear in the Port St Johns Magistrate's Court soon, police said.

    Police were investigating cases of armed robbery and possession of a stolen vehicle.
    More arrests were expected soon, Fatyela said.
    "The holiday makers have all left the resort and the British tourists drove to Port Elizabeth." he said


    Also für Touristen und Fussballfans wird das ein Abenteuerurlaub, sollte die WM wirklich dort stattfinden.Kenia, Simbawe lassen grüssen.Wer weiss wie es in 2 Jahren dort aussieht.Ein schönes Land , ohne Frage, aber nicht ungefährlich.Solche Überfälle sind da an der Tagesordnung.

  • Archiv 1.FC Kaiserslautern

    • betty38
    • 8. Februar 2008 um 20:49

    muss man eben absteigen.Für das Umfeld in der Pfalz vielleicht traurig, für die "Verantwortlichen" die gerechte Strafe für jahrelanges Missmanagement und finanziellen Eskapaden.

    Dieser Klub wurde mit Gewalt in den Ruin gewirtschaftet.

  • Archiv FC Bayern München

    • betty38
    • 4. Februar 2008 um 23:47
    Zitat von vmaexchen

    Mindestens drei Wochen :klatsch: Könnte bis nach dem HSV-Spiel reichen :mrgreen: ;) :winke:


    Hannooooovveeeeeeeeeeeeer!

  • Archiv Werder Bremen

    • betty38
    • 15. Januar 2008 um 22:32

    War wohl der Fehleinkauf des jahres!

    Zitat von arno73

    Bremen: Leihgeschäft angedacht
    Carlos Alberto vor dem Absprung

    Werder Bremen und Carlos Alberto gehen wohl das nächste halbe Jahr getrennte Wege. Der Brasilianer, teuerster Einkauf in der Bremer Vereinsgeschichte, soll an den FC Sao Paulo ausgeliehen werden. Der Mittelfeldspieler wechselte vor der Saison von Fluminense Rio de Janeiro an die Weser, konnte bislang die Erwartungen aber nicht annähernd erfüllen.

    In Bremen nicht auf die Beine gekommen: Carlos Alberto.
    © imago

    "Wir stehen mit dem Verein in Kontakt und prüfen die Möglichkeit, unterschrieben ist aber noch nichts", erklärte Werder-Geschäftsführer Manfred Müller im Hinblick auf die Verhandlungen mit dem brasilianischen Top-Klub. Der Spieler werde noch am Dienstag zu einer medizinischen Untersuchung nach Brasilien reisen, so Manager Klaus Allofs im türkischen Belek.
    Damit wird erst einmal ein Schlussstrich unter ein Kapitel gezogen, dass für beide Seiten bislang wenig erfreulich war. Zunächst zog sich der avisierte Wechsel des 23-Jährigen in die Länge, nach seiner Ankunft in Bremen konnte der Neuzugang die Erwartungen, die nach der Rekordablöse von rund acht Millionen natürlich hoch waren, nicht annähernd erfüllen
    Trainingsrückstand, ein Schwächeanfall während einer Übungseinheit mit anschließendem Krankenhausaufenthalt - der Brasilianer mutierte zum Problemfall. Zudem leistete er sich im Training eine handfeste Auseinandersetzung mit Boubacar Sanogo und wurde kurzzeitig suspendiert. Werder-Trainer Thomas Schaaf konnte und mochte dann auch kaum auf Carlos Alberto zurückgreifen, zwei Bundesliga-Kurzeinsätze, ein drei Minuten-Auftritt in der Champions-League – nur im DFB-Pokal stand er einmal in der Startelf. Zu wenig für ihn, zu wenig für Werder.
    [INDENT]Nach diesem halben Jahr und den gesundheitlichen Problemen, die mich zurückgeworfen haben, möchte ich schnell wieder fit werden. Carlos Alberto
    [/INDENT]Nach der Winterpause sollte es einen Neuanfang geben, doch der Brasilianer kehrte mit einer Virusinfektion vom Weihnachtsurlaub zurück, zudem wurde bei der Behandlung der Erkrankung auch noch eine Schilddrüsenfunktionsstörung festgestellt. Ein erneuter Rückschlag - für ihn und Bremen.
    Packt die Sachen: Carlos Alberto wird Bremen wohl für ein halbes Jahr verlassen.
    © imago

    "Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass dies eine sinnvolle Lösung ist, um in einem halben Jahr einen neuen Anlauf bei Werder zu nehmen", begründete Allofs nun den Einstieg in Verhandlungen mit dem FC Sao Paulo. Dort soll der Mittelfeldspieler wieder in Form kommen, um dann auch bei Werder endlich Fuß zu fassen. "Nach diesem halben Jahr und den gesundheitlichen Problemen, die mich zurückgeworfen haben, möchte ich schnell wieder fit werden. Ich denke, dass dies am schnellsten in meinem gewohnten brasilianischen Umfeld möglich sein wird und ich in Sao Paulo wieder Spielpraxis sammeln kann", glaubt auch Carlos Alberto selbst, in sechs Monaten gestärkt aus seiner Heimat an die Weser zurückzukehren.

    Alles anzeigen
  • Archiv Werder Bremen

    • betty38
    • 13. Januar 2008 um 22:37

    dass sich der Diego nicht zu Saisonende auch verabschiedet!

  • Archiv FC Bayern München

    • betty38
    • 13. Januar 2008 um 22:35

    Tim Borowski zu den Bayern
    Bremen/Belek - Zwei Tage nach der überraschenden Verpflichtung von Jürgen Klinsmann als Trainer ab der kommenden Saison hat Bayern München auch auf dem Transfermarkt einen Erfolg gelandet.

    Tim Borowski wechselt ablösefrei zum FC Bayern
    Nationalspieler Tim Borowski wechselt nach dem Ende der laufenden Spielzeit von Werder Bremen zum deutschen Rekordmeister an die Isar.
    Dies gaben die Bremer am Sonntagabend auf ihrer Homepage bekannt.
    Der Nationalspieler habe seine Entscheidung am Geschäftsführer Klaus Allofs und Cheftrainer Thomas Schaaf bei einem Gespräch im türkischen Trainingslager in Belek mitgeteilt.
    Der Vertrag des 27-Jährigen läuft zum 30. Juni 2008 aus, er ist daher ablösefrei.
    Allofs nicht überrascht
    "Wir haben Tim noch im alten Jahr ein Angebot gemacht, es kam danach von seiner Seite aber nicht zu Verhandlungen", sagte Klasu Allofs in einer ersten Stellungnahme.


    weiter Wenn ein Spieler aus dem erweiterten Kreis der deutschen Nationalmannschaft frei zu haben sei, müsse man mit einer solchen Entwicklung rechnen, so Allofs weiter:
    "Wir können und wollten uns in diesem Fall nur in einem gewissen finanziellen Rahmen bewegen."
    Schaaf bedeuert den Abgang
    Thomas Schaaf bedauert den Abgang: "Schade, wir wären den Weg mit Tim gerne weitergegangen, aber wir müssen diese Entwicklung hinnehmen."
    Borowski war 1996 vom 1. FC Neubrandenburg in das Jugendinternat von Werder Bremen gekommen und gehörte seit 2001 dem Profikader an.
    Er bestritt bislang 157 Bundesligaspiele und erzielte 21 Tore. In der A-Nationalmannschaft des DFB kam er 31-mal zum Einsatz und traf dabei zweimal.

  • Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

    • betty38
    • 13. Januar 2008 um 17:25

    News
    13.01.2008 08:48 EURO 2008

    EM-Karten: DFB öffnet am Dienstag Ticketportal

    DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach
    Exakt 21.765 Karten sind dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die drei Vorrundenspiele der Nationalmannschaft bei der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz zugeteilt worden, von denen 14.400 für den freien Verkauf zur Verfügung gestellt werden. Das Ticketportal auf DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. -  Startseite wird am Dienstag um 10 Uhr geöffnet und schließt in der Nacht vom 12. auf den 13. Februar um 0 Uhr.

    „Jeder wird verstehen, dass wir aus diesen doch sehr kleinen Kontingenten unsere Gremien, die Bundesliga-Vereine, die Landesverbände, die Sponsoren und nicht zuletzt die Nationalspieler bedienen. Da sind schon erhebliche Kürzungen nötig. Aber es freut uns doch, dass wir immerhin einen Anteil von 70 Prozent einsetzen können für den Fan Club Nationalmannschaft, die Fan-Beauftragten und Fan-Projekte sowie eben alle anderen Gruppen“, sagt DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.

    EM-Karten werden unter notarieller Aufsicht ausgelost

    Jeder Interessent kann im Onlineverfahren, das sich schon beim Ticketing der WM 2006 bewährt hat, maximal vier Karten bestellen, muss dabei seine eigenen persönlichen Daten und die seiner Begleitpersonen angeben. Der zeitliche Eingang der Bestellung spielt keine Rolle. Die Karten werden bei einer Auslosung unter notarieller Aufsicht bis Ende Februar 2008 zugeteilt – und zwar nur für ein Spiel, um so möglichst vielen Besuchern die Chance zu geben, live bei einem EM-Spiel dabei zu sein.

    Dasselbe Prozedere gilt für die möglichen Partien der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale, Halbfinale und Finale, wobei hier statt der Tickets dann Vouchers zugelost werden. Für diese Turnierphase stehen dem DFB, falls die deutsche Mannschaft beteiligt sein sollte, weitere 22.000 Karten zur Verfügung, die wiederum zu etwa 70 Prozent in den öffentlichen und zu 30 Prozent in den internen Verkauf kommen.

    Preise zwischen 45 Euro in der Vorrunde und 550 Euro im Finale


    Fans der Nationalmannschaft
    Die Preise bewegen sich zwischen 45 Euro (Kartenkategorie drei in der Vorrunde) und 550 Euro (Topkategorie beim Finale in Wien). Für jedes Ticket wird eine Verkaufsgebühr von fünf Prozent fällig, hinzu kommt für jede Bestellung eine Gebühr von 20 Euro für die Bearbeitung und den Versand. Der Gesamtpreis wird sofort nach der Zuteilung in Rechnung gestellt, auch für die Vouchers. Sollte sich jedoch die deutsche Mannschaft nicht für weitere EM-Begegnungen qualifizieren, werden die einbezahlten Gelder innerhalb von acht Tagen zurückerstattet.

    „Auch dieses Verfahren hat sich nicht nur bei der WM, sondern auch bei zurückliegenden Turnieren bewährt“, so Wolfgang Niersbach. „Wir stellen uns darauf ein, ab dem Viertelfinale die Vouchers am jeweiligen Spielort in die Originalkarten umzutauschen.“

    Für die EM-Spiele gegen Polen (8. Juni) und Kroatien (12. Juni) im Wörthersee-Stadion Klagenfurt, das eine Kapazität von 30.000 Plätzen aufweist, erhält der DFB von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) jeweils 5722 Karten, für das dritte Vorrundenspiel gegen Gastgeber Österreich (16. Juni) im Wiener Ernst-Happel-Stadion, das über ein Fassungsvermögen von 50.000 Zuschauern verfügt, genau 10.321 Karten.

    Niersbach: „Live-Erlebnis vor Ort nicht nur im Stadion möglich“

    „Bei der WM 1990 waren bis zu 50.000 Fans in Mailand“, erinnert sich Niersbach. „Diese und noch höhere Zahlen könnten wir leicht erzielen, doch die Stadien in Österreich und in der Schweiz sind nun einmal nicht größer. Immerhin wird in allen EM-Städten auch Public Viewing eingerichtet, was bei unserer WM 2006 ja ein gigantischer Erfolg war. Das Live-Erlebnis vor Ort ist also nicht nur im Stadion möglich.“

    Gemäß den Ticket-Bestimmungen der UEFA dürfen keine Kartenkontingente an Reiseveranstalter gegeben werden. Für die Spiele ohne deutsche Beteiligung erhält der DFB keine Eintrittskarten. Diese wurden bereits im zurückliegenden Jahr über uefa.com abgesetzt.

    [dfb]

  • Archiv FC Bayern München

    • betty38
    • 12. Dezember 2007 um 19:47

    SSBALL / Bundesliga

    12.12.2007Breno-Transfer fast perfekt
    München - Der Wechsel des brasilianischen Super-Talents Breno zum FC Bayern ist offenbar so gut wie perfekt.


    "Zwischen Breno und Bayern ist alles klar", erklärte Thiago Ferro, der Manager des 18-jährigen Verteidigers.
    Nur in den Verhandlungen mit Brenos Noch-Klub FC Sao Paulo gebe es noch einige Details zu klären, "aber der Wechsel ist zu 95 Prozent klar".
    Am Dienstagabend ist Breno demnach bereits nach Deutschland geflogen, um den Medizin-Check zu absolvieren.

    Vertrag über vier Jahre
    Laut Ferro soll Breno, den Scout Giovane Elber für Bayern entdeckt hat, einen Vier-Jahres-Vertrag beim Rekordmeister unterzeichnen.
    Sollte der Deal klappen, würde Breno direkt in der Winterpause kommen, wie Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge schon vor Wochen klargestellt hatte.
    12 Millionen an Brenos Klub
    In brasilianischen Medien wird berichtet, dass Bayern rund zwölf Millionen Euro an Brasiliens Meister überweist.´
    Das wären zwei Millionen weniger, als die ursprünglich kolportierte 14-Millionen-Ablöse.
    Kontroverse um Knochentest
    Womöglich konnte Bayern den Preis drücken, weil Konkurrent Real Madrid aus dem Rennen um Breno ausgeschieden ist.
    Der Umworbene brach die Verhandlungen mit dem Klub von Bernd Schuster ab, nachdem Real von Breno einen Knochentest forderte, um sein Alter nachzuweisen.

    weiter Es ist in Brasilien nicht unüblich, dass Spieler ihre Ausweise fälschen, um sich jünger und damit für die Vereine attraktiver zu machen.
    "Entdeckung der Saison"
    Breno wurde von den Sportjournalisten aus seiner Heimat kürzlich zur "Entdeckung der Saison 2007" gewählt.
    Brasiliens Nationalcoach Dunga hat ihn auch gerade erst in die neu formierte Olympia-Auswahl seines Landes für Peking 2008 berufen.
    Der Youngster war große Stütze von Sao Paulos Abwehr, die in 38 Meisterschaftsspielen gerade einmal 19 Gegentore kassierte.
    Chikhaoui-Verhandlungen in Berlin
    Auch Bayerns Bemühungen um den Tunesier Yassine Chikhaoui werden immer konkreter.
    Nach Angaben der "Bild" trifft sich der Rekordmeister vor dem Auswärtsspiel bei Hertha BSC am Samstag mit einer Delegation von Chikhaouis Verein FC Zürich in Berlin, wo auch das Management des Spielers sitzt.
    Angeblich neun Millionen Euro Ablöse
    Der 21 Jahre alte Nationalspieler soll zur kommenden Saison an die Isar wechseln.
    Als Ablösesumme für den Mittelfeldstar, der noch bis 2012 bei den Eidgenossen unter Vertrag steht, sind neun Millionen Euro im Gespräch.
    Auch Leverkusen, Bremen, HSV und Hertha interessiert
    Allerdings muss Bayern mit mehreren Liga-Konkurrenten um Chikhaoui kämpfen.
    Leverkusen, Bremen, Hertha BSC, dem HSV - allen wird Interesse an dem Jungregisseur nachgesagt.
    "Ein großer Traum"
    Chikhaouis Favorit jedoch ist klar. "Der FC Bayern ist einer der besten Klubs in Europa", sagte er er der "Sport-Bild".
    Würde er dort spielen können, "würde ein großer Traum für mich wahr werden".
    Schweinsteiger vermisst Respekt
    Den Trubel um die potenziellen Neuzugänge dürfte Bastian Schweinsteiger eher genervt verfolgen.
    Der 23-jährige Nationalspieler klagte im Interview mit der "Sport-Bild" darüber, dass Neuzugängen bei Bayern grundsätzlich ein höherer Stellenwert eingeräumt wird.
    "Bei den meisten Vereinen ist es eben so, dass die Spieler aus der eigenen Jugend oder junge Spieler nicht den Respekt bekommen wie teure Spieler von außen. Die Wertschätzung ist eine ganz andere", sagte er.
    Verständnis für Sagnol
    Er könne deshalb auch Willy Sagnol verstehen, der den Verein im Winter verlassen will, meinte Schweinsteiger weiter:
    "Willy ist lange da. Es ist halt so, dass oft nur über neue Spieler gesprochen wird. Ein Willy, ein Lucio oder Mark van Bommel - denen gebührt auch viel Respekt. Solche Spieler brauchst du, um große Schlachten zu gewinnen."
    Martin Hoffmann

  • Archiv FC Bayern München

    • betty38
    • 5. Dezember 2007 um 16:15

    München - Prinzipiell liegt der FC Bayern auf Kurs. In der Bundesliga grüßen die Münchner von Platz eins - wenn auch nicht mit der gewünschten Distanz zu den Verfolgern aus Bremen und Hamburg.

    Beim FC Bayern nur Bankdrücker: Valerien Ismael (l.) und Lukas Podolski
    Im DFB-Pokal und Uefa-Cup ist der Rekordmeister ebenfalls noch im Rennen.
    Es könnte also theoretisch eitel Sonnenschein herrschen an der Säbener Straße.
    Doch dem ist nicht nur aufgrund der jüngsten Fan- und Stimmungsdiskussion nicht so.
    Denn wo Licht ist, ist auch in München Schatten. So geht der Erfolg des im Sommer für 70 Millionen Euro verstärkten Ensembles zu Lasten derer, die dazu nichts oder nur wenig beigetragen haben.
    Unzufriedene Reservisten
    Die Unzufriedenheit mehrerer Münchner Reservisten ist der Konkurrenz nicht verborgen geblieben.
    So weilt Valerien Ismael am Mittwoch bereits zur sportärztlichen Untersuchung bei Hannover 96, das den Innenverteidiger in der Winterpause dem Vernehmen nach für gerade 200.000 Euro verpflichten will.
    Der Franzose, im Sommer 2005 für 8,5 Millionen Euro aus Bremen losgeeist, hatte im Mai 2006 einen Schien- und Wadenbeinbruch erlitten. In den folgenden 18 Monaten kam er nur noch auf einen Kurzeinsatz in Bayerns Profiteam.
    Hoeneß: "Haben sowieso zu viele Spieler"
    "Wir haben sowieso zu viele Spieler", meinte Manager Uli Hoeneß. "Es bricht hier nichts zusammen, wenn im Winter ein oder zwei Spieler gehen."
    Nun wird allerdings gleich ein halbes Dutzend teuer erkaufter Akteure nicht ohne Hintergrund mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht.
    ManU und Marseille an Sagnol interessiert
    So buhlen angeblich Manchester United und Olympique Marseille um Willy Sagnol, der nach einer halbjährigen Pause wegen einer Knieverletzung in dieser Spielzeit bislang nur in der Regionalliga zum Einsatz kam.

    Private Gründe und ein deutliches Zurückfallen in der Mannschaftshierarchie sollen nicht unwesentlich zu Sagnols Überzeugung geführt haben, München schon im Winter den Rücken kehren zu müssen.
    Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge geht derzeit dennoch "nicht davon aus, dass Willy im Januar wechselt".
    Schlaudraff von BVB und Hannover umworben
    Ähnliches gilt wohl auch für Jan Schlaudraff. An dem dreimaligen Nationalspieler, der nach einer Bandscheibenoperation gerade dreimal in der Liga für die Münchner am Ball war, war Borussia Dortmund konkret interessiert.
    Der BVB handelte sich aber eine Absage der Bayern-Führung ein. Danach erklärte Hannovers Präsident Martin Kind: "Schlaudraff hat signalisiert, dass er sich 96 gut vorstellen kann".
    Doch der Ex-Aachener will zumindestens bis zum Sommer seine Chance in München suchen.
    Thon: "Podolski würde genau zu Schalke passen"
    Gleiches gilt für Lukas Podolski, obwohl der Angreifer gegen die Sturmkonkurrenz aus Miroslav Klose und Luca Toni chancenlos ist. Kein einziges Mal spielte der Ex-Kölner in dieser Saison bislang in der Liga durch.
    "Lukas ist ein Spielertyp, wie er genau zu Schalke passen würde", meinte Schalkes Aufsichtsratsmitiglied Olaf Thon in der "Sport-Bild". S04-Manager Andreas Müller dementierte allerdings ein konkretes Interesse.
    Van Buyten nur als Dolmetscher erste Wahl
    Ein schriftliches Angebot liegt derzeit auch für Daniel van Buyten nicht vor. Doch der Abwehrhüne, im Vorjahr für acht Millionen Euro aus Hamburg geholt, um eine Führungsrolle zu übernehmen, wird in dieser Spielzeit in erster Linie als Dolmetscher für Franck Ribery benötigt.
    Erst seit der Rotsperre von Lucio steht er wieder in der ersten Elf. Kommt Lucio zurück, droht dem Belgier wieder die Bank.
    weiter Supertalent Breno soll schon im Winter kommen
    Zumal die Bayern drauf und dran sind, im Winter das 18 Jahre alte Verteidiger-Supertalent Vinicius Rodrigues Borges, genannt Breno, für spekulierte 15 Millionen Euro vom FC Sao Paulo zu verpflichten.
    "Ich bin wütend", sagt van Buyten zu seiner aktuellen Situation. Während eine Veräußerung von Philipp Lahm an den brennend interessierten FC Barcelona für Hoeneß kein Thema ist, dürfte sich der Manager bei einer Anfrage für van Buyten wohl gesprächsbereit zeigen.
    Auch De Rossi und Chikhaoui im Bayern-Fokus
    Der Manager kann zusätzliche Einnahmen bei seinen weiteren Vorhaben gut verwenden. Neben Breno und Weltmeister Daniele de Rossi (AS Rom) ist der tunesische Spielmacher Yassine Chikhaoui vom FC Zürich Objekt seiner Begierde.
    Der 21-Jährige, in seiner ersten Saison in der Schweiz zum Superstar der Nationalliga aufgestiegen ist, soll Ribery entlasten.
    Auch HSV und Werder interessiert
    Kleine Haken: Auch Bremen, Hamburg und mehrere europäische Spitzenklubs bieten um das Talent mit, das zudem einen Vertrag bis 2012 besitzt und somit rund zehn Millionen Euro kosten dürfte.
    An einem Interesse an den Weltmeistern Gianluca Zambrotta (Barcelona) und Andrea Pirlo (AC Mailand) sei übrigens nichts dran, meinte Trainer Ottmar Hitzfeld: "Das sind mediale Spielereien."
    Dafür bietet die Münchner Personaldebatte derzeit aber auch den idealen Nährboden.
    Martin van de Flierdt

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tennis-Fred

    kickers 13. August 2025 um 01:32
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    Howie 13. August 2025 um 00:57
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    geraldinho 13. August 2025 um 00:56
  • UEFA Champions League 2025/26

    Howie 13. August 2025 um 00:27
  • Grüße aus BW

    Aldikolonne 13. August 2025 um 00:06
  • Fc Union Berlin Tickets Saison 2025/2026

    Ani Banichkata 12. August 2025 um 23:40
  • Groundhopper - App

    hens 12. August 2025 um 23:19
  • Tickets für Spiele in Holland

    Rothose1887 12. August 2025 um 22:33
  • Preußen Münster Ticket-Diskussionsfred

    Frank 12. August 2025 um 22:26
  • Borussia Dortmund

    Quizmeister 12. August 2025 um 21:28
  • Waldhof Mannheim

    xklodi 12. August 2025 um 19:56
  • (B) 2x Herbert Grönemeyer - Dortmund 04.09 - Stehplatz

    xklodi 12. August 2025 um 19:39
  • (B) 1x Stehplatz AC/DC in Karlsruhe am 17.08.

    xklodi 12. August 2025 um 19:35
  • AC Milan San Siro

    markus84 12. August 2025 um 18:44
  • Golf

    Bucci 12. August 2025 um 18:32
  • NFL + Fantasy Football

    Bucci 12. August 2025 um 18:30
  • Super League - Griechenland Thread

    joness90 12. August 2025 um 18:30
  • [B] 2x Herbert Grönemeyer, Akustik Dortmund am 04.09.2025

    spm 12. August 2025 um 18:16
  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    Snx_FCB 12. August 2025 um 18:09
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    DonChori 12. August 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • Grüße aus BW

    20 Antworten, 300 Zugriffe, Vor 17 Stunden
  • R.I.P wmdabeiseier2

    259 Antworten, 18.638 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Penny Förderpenny Voting Hilfe

    28 Antworten, 593 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    106 Antworten, 8.501 Zugriffe, Vor 6 Tagen
  • Streaming Tipps

    33 Antworten, 1.502 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • B: 4x Tagestickets Frauen Handball WM in Stuttgart (mit Deutschland)

    2 Antworten, 56 Zugriffe, Vor 13 Stunden
  • Neues Mitglied

    30 Antworten, 822 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Re: Ticket boudesliga

    37 Antworten, 2.624 Zugriffe, Vor einer Woche
  • [B] Toten Hosen Amsterdam Paradiso 10.9.25

    1 Antwort, 59 Zugriffe, Vor 18 Stunden
  • SWR3-Eistruck

    77 Antworten, 2.417 Zugriffe, Vor einer Woche

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 34 Mitglieder und 457 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 8Prozent
  • baracuda
  • BayernBest
  • CH53FK
  • chris1
  • diegogrande10
  • diggedag
  • DrKnut
  • Farfan
  • fevon
  • Flosse1909
  • Freakfer
  • Gagsen09
  • GWK2
  • hanswurst
  • Harry54
  • hasardeur79
  • hulk85
  • laxi
  • Oole
  • Pepe09
  • podollski92
  • roque
  • Schroeder
  • Sluck3r
  • Suedwestpfalz
  • tgif6666
  • TSV
  • tubaudo
  • Unikat
  • waltersson83
  • Wombel31
  • zische
  • Zoexdzn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen