Schönen Gruß und Herzlich Willkommen aus Paderborn
Schliesse mich an und stimme Herbie voll zu.
Schönen Gruß und Herzlich Willkommen aus Paderborn
Schliesse mich an und stimme Herbie voll zu.
Kommt ein Doktor mit einem Eimer Sperma aus dem OP. Was hat er gemacht? Einer Blondine den Magen ausgepumpt!
Nee also wirklich, sowas iss ja eklig!Pfui deibel.
Naja, dann will ich auch mal:
Gehen 2 Blondinen über den Golfplatz:Sagt die eine:Hast Du die Regel im Kopf?Antwortet die andere:Neee wieso, blute ich aus der Nase?
Ok, zwei Meistertitel hat er gewonnen:Die Umstände, die in Dortmund dazu geführt haben, hätten den Verein fast in den finanziellen Ruin getrieben.Sowas sollte man da immer mit dazu erwähnen.Grössenwahn hat noch nie was gebracht.
D - * 10.11.1969
Größe: 190 cm
Gewicht: 87 kg
Erfolge als Spieler:
WM: 1× Platz 2 2002 mit Deutschland
1× Platz 3 2006 mit Deutschland
Confederations Cup: 1× Platz 3 2005 mit Deutschland
Champions League: 1× Platz 2 2006 mit FC Arsenal
UEFA-Cup: 1× Sieger 1997 mit FC Schalke 04
1× Platz 2 2002 mit Borussia Dortmund
Deutscher Meister: 1× Deutscher Meister 2002 mit Borussia Dortmund
Englischer Meister: 1× Englischer Meister 2004 mit FC Arsenal
1× Platz 2 2005 mit FC Arsenal
Ups...Rest des Artikels:
Jetzt hat er wieder Hoffnung – dank Uli Hoeneß. Der Bayern-Manager holte den Ex-Profi von der Straße. Verschaffte ihm einen Job im Fan-Shop der Bayern im Einkaufszentrum „CentrO“ in Oberhausen.
Seit Anfang März arbeitet Wegmann für den Rekordmeister, vorerst für sechs Monate, 35 Stunden pro Woche. Der einstige Knipser glücklich: „Ich lebe, weil die Bayern mich ins Leben zurückgeholt haben.“
Rückblick: Im Sommer letzten Jahres verlor Wegmann seinen Job im Fanartikel-Vertrieb von Borussia Dortmund. Anfangs verdiente er dort rund 1500 Euro. Damit konnte er sich noch ganz gut über Wasser halten. Aber als sein Förderer Michael Meier (jetzt Manager in Köln) ging und beim BVB das Geld knapp wurde, gab‘s immer weniger. Zuletzt kriegte Wegmann nur noch 380 Euro, weil er nur noch unregelmäßig zur Arbeit erschien. Er klagte: „300 Euro für Miete, 190 Euro für die Bahnkarte, dazu Essen und Trinken – wie soll das gehen?“
Man trennte sich – und Wegmann zog sich immer mehr in seine 44-Quadratmeter-Wohnung in Essen zurück. Er fühlte sich einsam, war verzweifelt. Seine letzte Hoffnung: Uli Hoeneß.
Anfang des Jahres rief er den Bayern-Manager an. Wegmann flehte: „Nehmen Sie mich bitte wieder mit ins Boot.“ Hoeneß half.
Im Bayern-Fanshop in Oberhausen schuftet Wegmann jetzt im Lager. Nimmt Lieferungen an, packt Kartons aus. „Ich bin immer pünktlich, will dankbar sein.“ Wieviel Gehalt er bekommt, will er nicht verraten. „Ich komme jetzt klar“, sagt Wegmann. Es reicht für Miete, Essen und die Bahn-Monatskarte. Und auch für kleine Geschenke für seine Kinder. Die Tochter aus seiner früheren Ehe ist 16, der Sohn aus einer anderen Beziehung ist 11 Jahre alt.
Vor kurzem kam Hansi Pflügler vorbei. Der ist bei den Bayern für die Fanshop-Betreuung zuständig. „Sei fleißig, dann läuft auch alles gut“, riet Pflügler seinem früheren Mitspieler.
Beim Duell seiner beiden Ex-Klubs am Samstag im Pokalfinale drückt er den Bayern die Daumen: „Sie haben mir geholfen, als ich tief in der Scheiße steckte.“
„Kobra“ Wegmann arbeitet jetzt im Fan-Shop
Hoeneß holt Ex-Bayern-Star aus Hartz IV
Von FRANZ JOSEF COLLI
Als Fußball-Profi war er ganz oben. Spielte u.a. in Dortmund und bei den Bayern (203 Bundesliga-Einsätze, 69 Treffer). Schoss 1988 das „Tor des Jahres“. Wurde 1989 mit den Bayern Meister, verdiente Hunderttausende Mark.
Jürgen Wegmann (44), Kampfname „Kobra“ („Ich bin giftiger als die giftigste Schlange“). Einst wurde er als Torjäger gefeiert. Doch nach dem Ende seiner Karriere 1995 stürzte er tief ab: Private Probleme (Ehe kaputt), finanzielle Sorgen. Zuletzt lebte er von Hartz IV, 458 Euro im Monat.
Wegmann am Ende.
Ne aus der Dortmunder Fanszene!
Naja, also ich muss sagen, die Dortmunder Fanszene ist besser, als ich dachte.Sehr nette Menschen.Na gut:Ausnahmen und Gauner gibt`s überall.
also ich fand dat so gut!!!!!!!! Die kleinen Vereine können die paar Euros gebrauchen
Genau!Und beim FC B schauen eh immer die meisten Menschen zu, laut Einschaltquoten.
Ein Olli Kahn wäre mit Sicherheit noch viieel öfter vom Platz geflogen wenn es nur ein wenig Gerechtigkeit und Schiris mir Rückrat geben würde. Ich muss nur 2 Sekunden überlegen und mir fallen 3,4 Szenen ein, bei denen hätte Olli rot sehen MÜSSEN! Jeder andere Keeper wäre vom Platz geflogen aber ein Olli Kahn hat ja Narrenfreiheit... ist nunmal so, da kann man nichts schönreden.
Ein Jens Lehman ist mal vom Platz geflogen, weil er nach einem Gegentor seine zur Mittellinie gerannt ist und ich glaub Amoroso zusammengestaucht hat. Im Vergleich dazu - Olli Kahn knabbert an Heiko Herrlichs Ohr, springt aus 5m mit gestrecktem Bein nur wenige Zentimeter an Chapuisat vorbei - und das in einem Spiel... Und da gabs noch viel mehr...
Aber den Bayern Bonus wirds halt immer geben... leider...
Trotzdem schönen Abend noch
PS: Ein Fliegenfänger ist Lehman ja nun nicht gerade... Habt doch bitte etwas Respekt vor dem was manche Spieler erreicht haben.
Wäre, hätte blah,blah,blah...HIER GEHT ES UM LEHMANN;NICHT UM KAHN!!!
Hier die Fakten:
Die Platzverweise in der Karriere von Jens Lehmann
Hamburg (dpa) - 18.05.2006, 12:01 Uhr
Jens Lehmann schleicht in Paris mit gesenktem Blick vom Platz.
Kaum ein anderer Torhüter ist so häufig in seiner Karriere des Feldes verwiesen worden wie Jens Lehmann. Im Champions- League-Finale in Paris gegen den FC Barcelona flog der Schlussmann des FC Arsenal bereits zum sechsten Mal vom Platz.
Bis dahin handelte sich der deutsche WM-Torhüter die Roten und Gelb- Roten Karten allesamt in seiner Zeit als Bundesliga-Profi bei Borussia Dortmund zwischen 1999 und 2003 ein. Außerdem sah er in der höchsten deutschen Spielklasse 29 Mal Gelb. Im März 2002 wurde der Schlussmann für eine Tätlichkeit nachträglich gesperrt.
Das «Sündenregister» von Jens Lehmann:
10. April 1999: Lehmann sieht in der 90. Minute des Spiels Hansa Rostock - Borussia Dortmund (2:0) seine erste Rote Karte in der Bundesliga.
12. März 2000: Wieder muss Lehmann im Rostocker Ostseestadion vorzeitig den Platz verlassen. Weil er in der 87. Minute den Rostocker Spieler Timo Lange an den Haaren zieht, sieht der Keeper bei der 0.1-Niederlage des BVB Rot.
17. März 2002: Für eine Tätlichkeit an Soumaila Coulibaly wird Lehmann im Anschluss an den 5:1-Sieg der Dortmunder beim SC Freiburg gesperrt.
9. November 2002: Wegen seiner heftigen Kritik an Schiedsrichter Michael Weiner sieht Lehmann in der 67. Minute des Spiels beim FC Bayern München Gelb-Rot. Für den Torhüter muss bei der 1:2-Niederlage des BVB-Stürmer Jan Koller zwischen die Pfosten.
22. Februar 2003: Der wohl kurioseste Platzverweis für Lehmann: Weil er in der 80. Minute allzu heftig mit seinem eigenen Teamkollegen Marcio Amoroso aneinander gerät, schickt Referee Herbert Fandel den Schlussmann beim 2:2 im Revier-Derby in Schalke vom Feld.
21. Juli 2003: Nach einem Foul an Kevin Kuranyi muss Lehmann im Ligapokal-Spiel gegen den VfB Stuttgart erneut vorzeitig zum Duschen.
Im Finale gegen den FC Barcelona sah Lehmann in der 19. Minute eine Rote Karte, als er außerhalb des Strafraums ein Gegentor durch den allein auf ihn zustürmenden Eto'o verhindern wollte, wobei er die Wertung dieses Gegentores durch seine Notbremse verhinderte
das ist aber wohl der euphemismus des jahres
Ok für alle Laien und angehenden Literaturwissenschaftler:
Der Euphemismus (deutsch auch: Hehlwort, Hüllwort, Verhüllung, Beschönigung) (latinisierte Form des griechischen ευφημισμός, von altgriechisch euphemi „schönreden, beschönigen“) bezeichnet Wörter oder Formulierungen, die einen Sachverhalt beschönigend, verhüllend oder verschleiernd darstellen. Euphemistische Begriffe können wegen ihres verharmlosenden Charakters auch einen sarkastischen Unterton haben.
Ein Olli Kahn wäre mit Sicherheit noch viieel öfter vom Platz geflogen wenn es nur ein wenig Gerechtigkeit und Schiris mir Rückrat geben würde. Ich muss nur 2 Sekunden überlegen und mir fallen 3,4 Szenen ein, bei denen hätte Olli rot sehen MÜSSEN! Jeder andere Keeper wäre vom Platz geflogen aber ein Olli Kahn hat ja Narrenfreiheit... ist nunmal so, da kann man nichts schönreden.
Ein Jens Lehman ist mal vom Platz geflogen, weil er nach einem Gegentor seine zur Mittellinie gerannt ist und ich glaub Amoroso zusammengestaucht hat. Im Vergleich dazu - Olli Kahn knabbert an Heiko Herrlichs Ohr, springt aus 5m mit gestrecktem Bein nur wenige Zentimeter an Chapuisat vorbei - und das in einem Spiel... Und da gabs noch viel mehr...
Aber den Bayern Bonus wirds halt immer geben... leider...
Trotzdem schönen Abend noch
PS: Ein Fliegenfänger ist Lehman ja nun nicht gerade... Habt doch bitte etwas Respekt vor dem was manche Spieler erreicht haben.
Thema verfehlt, setzen-SECHS!
Kann ich mich auch noch gut dran erinnern: Das Stadion kochte - jeder andere wäre geflogen
Halloooo, Thema verfehlt, hier geht es um Lehmann , nicht um Kahn.Also erst lesen, dann denken und zum Schluss drücken.
Da ist mir Kahn aber lieber. Lehmann ist und bleibt zwar ein guter Torhüter, aber auch das arroganteste ********* das ich je im Fußball gesehen habe.
Für das Image der Deutschen hat der in England nichts aber überhaupt nichts getan. Der ist doch das Spiegelbild des "bösen" Deutschen in England durch seine verschiedene Auftritte in der Premierleague.
Also du wirst mir immer sympathischer.Ich sag´s ja immer:Fussballsachverstand und Ehrlichkeit setzen sich durch.Lehmann`s Überheblichkeit und Arroganz werden bestraft.
Die haben auf Schalke mittlerweile Zustände wie beim FC Hollywood...
Attraktiver Fussball, Glück, etc. hin und her aber Slomka hat doch Erfolg gehabt!!! Ist das umgekehrt besser? Attraktiv aber ohne Erfolg?
Ich bin mal gespannt auf evtl. Rückmeldungen!
Die Gelsenkirchener oder von mir aus auch Schalker sind ein wenig grössenwahnsinnig geworden.
Haben die gedacht, die werden mit 10 Punkten Vorsprung deutscher Meister oder gewinnen die CL-League.
Die würden mit einem anderen Trainer genau da stehen wo sie stehen.Das ist keine Übermannschaft.
Der HSV, Stuttgart und Bremen sind sicher im Schnitt nicht schlechter.
Die gazprom Millionen bedeuten noch lange keinen Freibrief auf einen CL- Platz.Nachdem ich davon ausgehe, dass Bremen 2. wird, streiten sich mit Hamburg, Stuttgart , Leverkusen und Schalke 4 Mannschaften um Platz 3.
Keine von diesen 4 Mannschaften bringt im Moment konstante Leistungen.
Also wird`s auch da bis zum Schluss spannend bleiben, ausser einer legt jetzt endlich mal eine "Serie" hin.
Man hat regelrecht den Eindruck, die haben Angst vor der CL, insbesondre der HSV blamiert sich seit dem Uefa Cup aus in Leverkusen bis auf die Knochen.Und vor allem stellt sich mir die Frage:Warum?
Und wen kann Dortmund noch gross bringen?Also der FC B hat noch was in petto:
Die Bayern-Gala. Von müden Beinen nach der Uefa-Cup-Schlacht in Getafe (3:3 n.V.) am Donnerstag keine Spur. Mit allein vier Toren in den ersten 22 Minuten wird der BVB brutal zerlegt. Obwohl mit van Bommel (gesperrt), Ribéry, Klose, Lucio und Jansen (alle angeschlagen) fünf Top-Stars fehlen.
Mal sehen, vielleicht muss ich doch noch nach Berlin, aus statistischen Zwecken.
Hier noch die Äusseruzngen von Doll u. Kringe:
Thomas Doll: „Ich bin am überlegen, was wir hier in München überhaupt wollten. Nach 25 Minuten steht es 0:4. Zu wenig Engagement, zu wenig Leidenschaft, das kam einer Hinrichtung gleich. Keiner meiner Spieler hat Normalform gehabt. Wir haben alle Tugenden des Fußballs nicht an en Tag gelegt. So möchte ich meine Mannschaft nie wieder sehen. Gegen Hannover müssen wir uns anders präsentieren, als wir es heute getan haben. Ich kann mich nur bei allen Fans von Borussia Dortmund entschuldigen.“
Florian Kringe: „Das hatte von unserer Seite nichts mit Fußball zu tun, vor allen Dingen in der ersten Halbzeit. Wir waren überhaupt nicht präsent, hatten kein Zweikampfverhalten und lagen zu Recht nach 22 Minuten mit 0:4 hinten. Da war das Spiel schon gegessen. Es ist offensichtlich, dass der FC Bayern eine starke Mannschaft hat, und wenn man sie so spielen lässt, dann machen sie das auch. Das war eine Einladung. Da braucht man gar nicht mehr herfahren, dann kann man im Bett liegen bleiben.“
Deutliche Worte, ich hab die Gesichter der Dortmunder Spieler gesehen.Wenn das alles "Schauspielerei " war, dann ab nach Hollywood.
Sie wurden regelrecht vorgeführt.Das ist meine persönliche Einschättzung.
Spiel schnell abhaken und sich konzentriert auf die nächsten Spiele vorbereiten sonst kann das vorallem am Samstag noch böse enden.... Hatte irgendwie den Eindruck dass Dortmund nicht wirklich großes Interesse hatte das Spiel heute zu gewinnen
....das wird in Berlin sicher anders sein .....
Naja, Eindruck hin oder her....es wird schwer für die Borussia.So wollten sie nicht untergehen, keine Frage.
Ob sie in einer Woche das Fussballspielen erfinden, ...mal ganz ehrlich.... es würde mich wundern.
Der FC B wird die sicher nicht unterschätzen, aber Angst muss man keine haben.Natürlich werden sie so nicht auftreten, also mindestens einer von denen fliegt in berlin vwegen Hilflosigkeit vom Platz.
Na das war ja heute mal ein schönes Spiel, damit habe ich echt nicht gerechnet.
Ich hoffe den Spielern ist es aber bewusst, dass das nächsten Samstag ein ganz anderes Spiel wird.
Jetzt aber erstmal ein oder auch zwei
![]()
Jo, da war jeder Schuss ein treffer.Die Dortmunder hatten sich wohl auf ein Freundschaftsspiel eingestellt.Ich hab die vor 3 Jahren das letzte mal gesehen, bei der Meisterfeier des FC B , damals mit Rosicky und Koller, war ein freundschaftsspiel , endete 3:3.Aber was die heute in halbzeit 1 abgeliefert haben war schlichtweg "Arbeitsverweigerung".Bildzeitng würde sagen:"Geld nicht verdient".
OK, FC B mit B-Team nach 30 Minuten locker lässig 4:0, was will man mehr.
Fazit:Ich freue mich auf Samstag.Ich bin mir sicher, dass der FC B diese Gurkentruppe weghaut.Da war mindestens eine Klasse Unterschied.
Das kann man in einer Woche nicht aufholen, egal was sie probieren.
Schade, dass Dr. Merk nicht pfeifft, der war heute richtig gut.Keine einzige Fehlentscheidung in 90 Minuten.
du sagst es
Jo, 5400 Dortmunder Fans haben sich ne halbe Stunde kaputtgelacht.Selbst bei einer 100% igen Leistungssteigerung sehe ich da schwarz, sorry aber in Berlin gewinnt ihr keinen Blumentopf.
Genau und das "geknickt tun" wird mir trotz der Pleite heute schwerfallen, dazu freu ich mich viel zu sehr auf den Finaltag. Da kann auch am Mittwoch passieren was will! Der nächste Samstag gehört nur uns!
Junge,träum weiter!