Auf die Terminierung bin ich gespannt, im Saarland und Pfalz Sportverbot an Allerheiligen
bis 18.00 Uhr
Auf die Terminierung bin ich gespannt, im Saarland und Pfalz Sportverbot an Allerheiligen
bis 18.00 Uhr
Ohne jetzt zündeln zu wollen. Wird in Müngersdorf schon über den Trainer (oder wie ich zuletzt sah, die 8 Trainer) gesprochen?
Das Problem in Müngersdorf ist nicht der Trainer (wobei man einige Personalentscheidungen durchaus hinterfragen kann) sondern schlicht und einfach die fehlende Qualität des Kaders. Sind so manche dabei, die in der 1. Liga überfordert sind.
In Paris/St. Denis und Lyon auch nichts.
wieso auch? den Namen kannst ja jederzeit ändern
@monte und ich haben die blöde Idee, man könnte ja mal zum Finale anreisen.
Aber klar. Tickets wohl keine Chance.
Hat irgendeiner überhaupt mal Finale im Resale gesehen?
Habe 6 Finalkarten in Kat.3 und 4, natürlich alle vergeben.
Aber falls @roque, @Australier76, @laxi bzw Begleiter aus irgendwelchen Gründen nicht könnten, wissen Sie ja, wen Sie ansprechen können.
Finale habe ich noch nicht im Resale gesehen und falls doch, sollten euch die Preise bekannt sein (100/200/450/950), falls Kat. 1 oder 2 im Angebot ist.
Für Samstag fangen wir schon mal das beten an :
Sankt Serhou Guirassy, dein Tor komme, dein Schuss geschehe wie zu Hause als auch auswärts. Unser tägliches Tor gib uns heute und zerballer den FC Köln, wie auch wir deren Trainer und Fans ruhig singen. Denn dein ist der Ball und das Spiel und der VfB in Ewigkeit. Amen.
Gibts vor dem Spiel ein Gebetstreffen, würde daran teilnehmen
Hl. St. Michael, da ich jetzt doch anerscheine, werde ich mal was einstellen, wird aber vermutlich auf Terasse Stadtwaldgarten rauslaufen. Mache was auf in "Fantreffen"
stimmt...sollte aber trotzdem schlechter sein
muss nicht schlechter sein - verlieren langt.
Typisch DAZN muss man sagen, für mich die schlechtesten Kommentatoren ever! Klar, er hat einen wahnsinnigen Lauf, aber wie jugger schon geschrieben hat. Links sowie rechts einfach mega, Kopfballstark, nicht eigensinnig und die Tore mit einer wahnsinnigen Leichtigkeit, wo mir kein anderer gerade einfällt. Ich genieße es und mal schauen wo die Reise letztendlich hingeht.
Und ich verstehe die Welt nicht mehr: Beim FC hat der aus einem Meter das Tor nicht getroffen und war ein Stolperer vor dem Herrn. Damals waren alle froh, wenn der weg war.
Und die gleichen Leute kritisieren jetzt, wie man so einen Top-Stürmer ziehen lassen konnte.
Freut mich für ihn, wenn es jetzt so gut läuft, besteht in unserer heutigen Gesellschaft aber natürlich eine Riesengefahr, das der Junge nicht am Boden bleibt.
Jetzt sei mal nicht so kleinlich...der eine Monat
![]()
Zum Thema Sitzplätze. Grundsätzlich würde ich Block A nehmen, weil man da am Nächsten zum Aufsprunghügel sitzt.
Da ich aber auch gerne möglichst günstig unterwegs bin, habe ich diesmal (wie in den letzten Jahren auch) sichtbehinderte Plätze in Block C genommen (möglichst weit rechts oben, weil die Sicht nach links und unten immer schlechter wird).Aktuell läuft ja der VVK für die Kombitickets. Man muss dann eh sehen, ob danach noch grosse Auswahl für die Sitzplatzwahl vorhanden ist (wovon ich nicht ausgehe). Die sichtbehinderten Sitzer kosten nahezu genauso viel wie die Steher und wenn die Sicht wirklich mal extrem bescheiden sein sollte, kannst du beim Springen auch problemlos in den Steherbereich wechseln. Bei der Quali ist das Stadion eh recht übersichtlich gefüllt, so dass du dich dann problemlos auch auf "passendere" Sitzplätze begeben kannst (geht beim Springen selber eher nicht).
Danke für die Infos, wenn dann eh nur Wettkampf und keine Quali. Mal schauen was es noch gibt am 16. OKTOBER.
Datum natürlich ausgebessert, jetzt wäre ich beinahe tatsächlich beinahe morgen früh mitten in der Nacht aufgestanden um festzustellen das ich Depp mich um einen Monat geirrt habe.
Ab 16.10., 9.00 Uhr, gibt es Einzeltickets für Garmisch.
https://www.reservix.de/tickets-neujah…1-2024/e2126729
Sind da im Allgäu im Urlaub und ich überlege nach Oberstdorf auch Garmisch/Neujahrsspringen mitzunehmen.
Gibt's hier Tipps für Sitzplätze (auch wenn Stehplatz besser ist wegen Stimmung usw, brauche aber altersgerechte Plätze
)
Robin Benzing hat es gerade treffend gesagt, man identifiziert sich mit dieser MANNSCHAFT
DIE MANNSCHAFT!
@bamberger11 und @meisi.mevo:
Das ist mal ne Diskussion, die Niveau hat! Respekt, so sollte das überall ablaufen.
Sachlich, mit Argumenten und fair.
Da können sich weite Teile der Gesellschaft mal ein Beispiel dran nehmen.
Zum Thema NSF: kann mir (noch) keine Meinung darüber bilden, da ich sie noch nicht live gesehen habe. Zu meiner Trainerzeit gab es nur das übliche Modell, Ergebnisse und Tabellen wurden aber teilweise schon seit Jahren in den unteren Altersgruppen abgeschafft (Bayern).
Meiner Meinung nach kann man durchaus probieren, neue Wege zu gehen, ab einer gewissen Altersgruppe (z.B. U13) sollte es schon Wettbewerb geben.
Bruce Guthro
Sänger von Runrig
Ein episches Lied!
In der deutschen Version von den Höhnern übrigens auch klasse ![]()
Servus!
sind wir schon zu zweit - habe das hier alles auch noch nicht richtig verstanden ![]()
https://weltcups-oberstdorf.reservix.de/tickets-72-vie…2-2023/e2137393 unten links die Plätze dürften das sein
so ist es, sind aber ohne Verpflegung usw. nur Sitzplatz für 75 Euro. War bis gestern fast alles frei, heute nur noch Resterampe
Hab es vor ja, aber ohne Ticket erstmal
Die letzten Male sind wir so versumpft, einmal sogar gar nicht zur Schanze gelaufen, sondern im TV in der Traube angeschaut.
Bist du vor Ort?
Apropos versumpfen - bin auch vor Ort.
Habe mir 2 Tickets auf der Zusatztribüne/DSV VIP gekauft.
Werde Uschi mit nem Jahresendurlaub im Allgäu überraschen und wenn man schon mal da ist, kann man auch mal so ein Skispringen anschauen ![]()
Gestern in Osnabrück hat mich @effzeh auf diesen Fred hier aufmerksam gemacht.
Autor: Volker Keidel
Die Buchtitel sollten perfekt zu tooor passen
Kleiner Auszug:
- Massenbierhaltung
- Wer alkoholfreies Radler trinkt hat sich schon aufgegeben
- Bierquälerei
- Das Wunder von Bernd
Habe einige selbst gelesen und für gut befunden!
Der Autor wollte eigentlich mit @Tigerziege zum diesjährigen Cup kommen und hätte da bestimmt auch ne kleine Lesung gemacht, leider kam was dazwischen. Jetzt müsst ihr halt so kaufen. ![]()
Als Franke kein Glubberer - geht gar nicht
Gruß aus Unterfranken!
Weil alle gesellschaftlichen Belange vom Wesen her politisch sind und jedes künstliche Auseinanderhalten letztlich Quatsch ist. So ist's besser; In gewissen Maßen ist so eine Diskussion auch hier, wo es vorrangig um Sportliches geht sinnvoll und richtig.
Sehe ich anders, da diese Diskussion meist zu links/rechts führen und nach einer gewissen Zeit ins persönliche übergehen. Ich brauche hier keine Politik.
Oh man ey - wieso müsst ihr bei jeden Sportthema früher oder später auf die Scheiß-Politik kommen - nervt!
Das Mitleid hier hält sich in Grenzen: das war in keinster Weise Werbung für den Uschifußball.
Null Struktur, außer Flanken auf "Poppi" keine Ideen. Stümperhafte Offensivfouls, wenn man eigentlich keine Zeit mehr hat. Wahnsinnig viele "leichte" Fehler, die Ausrede "Verletzungspech" usw. kann man doch nicht gelten lassen, das sollten doch "Ersatzspielerinnen", die ja auch Bundesliga spielen und nicht Kreisliga, auch hinbekommen in dieser Vorrundengruppe.
Coaching von den Trainern auf veränderte Spielsituationen war auch überschaubar.
Kommentatorin incl. Co (die fand ich noch schlechter) auf gleichem Niveau wie die Mannschaft.
Irgendwie hat man das Gefühl, mittlerweile sind Standarttrainer, Köche, Videoanalysten und sonstiger Driss wichtiger als aufm Platz.
Jeder kann dir sämtliche neue Fachbegriffe um die Ohren werfen, Spielsysteme analysieren usw., aber die Basics (hey, auch ich kann das), mit denen wir jahrelang erfolgreich waren, gehen nach und nach verloren.
Das ist alles nicht nur mit Pech, stärker werdende Unterdogs usw. zu erklären, sondern eine schleichende Entwicklung des deutschen Fußballs incl. des DFB-Führungspersonals, das sicher in der Vergangenheit mehr mit sich als mit der Entwicklung des deutschen Fußballs zu tun hatte.