1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. King20087
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von King20087

  • VfB Stuttgart

    • King20087
    • 20. Mai 2020 um 19:44
    Zitat von hasardeur79

    Kann nicht sein. Da steht doch, das der Vau Eff Beh die letzten Jahre immer geschluckt hat :winke:

    Die Szene war mit Sicherheit für den VfB damals glücklich. Wobei ich da schon der Meinung bin das es kein Elfmeter für Köln war, sondern ein normaler zusammenprall. Schließlich war keiner von beiden Spielern am Ball. Aber ich gebe dir recht, dass man dort hätte einfach weiterspielen lassen können, Stürmerfoul hätte geben können oder eben Elfmeter geben können.
    Der Eingriff war damals mit Sicherheit sehr strittig. Aber ich glaube der FC wurde in der damaligen Saison noch woanders deutlicher beschissen. :gruebel:

  • VfB Stuttgart

    • King20087
    • 20. Mai 2020 um 17:25
    Zitat von grover

    Sorry, das ist lächerlich

    Das der Einspruch erfolglos bleiben wird ist vermutlich jedem klar. Auch den offiziellen. Aber der VfB wurde in den letzten 12 Monaten mehrfach benachteiligt. Gestern ging zum Beispiel das klare Handspiel vom Union Spieler im Relegationsrückspiel bei Twitter um, welches um einiges klarer war als das jetzt.

    Man hat in Wiesbaden beschissen gespielt und eigentlich auch nichts verdient. Aber er stand eben 1-1 und durch die Geisterspielatmosphäre konnte man eben genau die Kommunikation zwischen Schiedsrichter und VAR hören. Es liegt der klare Verdacht vor das der VAR hier entschieden hat.

    Der VfB hat in den letzten Jahren immer alles geschluckt. Selbst die Szene bei Hertha wo das klare Handspiel vom VAR nicht gesehen wurde, hat man geschwiegen. Irgendwann muss man sich einmal währen. Man muss auch mal sehen wie andere Vereine sich jede paar Wochen auf den Schiedsrichter einschießen. Wenn der Protest am am Ende dazu führt, dass auch nur ein einziger Pfiff für einen sein wird, hat es schon was gebracht.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • King20087
    • 9. Mai 2020 um 20:54
    Zitat von davidw95

    Absichtlich infiziert glaube ich nicht. Dass Dynamo das Gesundheitsamt auf dem kurzen Dienstweg gebeten hat, doch bitte für die gesamte Mannschaft 2 Wochen Quarantäne anzuordnen, halte ich für nicht völlig abwegig.

    Naja sind wir mal ehrlich in jeder Branche müssten die Mitarbeiter auch in Quarantäne. Das aktuelle Arbeitsschutzgesetz besagt aktuell, dass wenn der Mindestabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann eine Maske zu tragen ist. Dort wird beim Profisport schon einmal eine Ausnahme gemacht. Bzgl. Quarantäne ist die Auslegung jetzt vielleicht extrem, aber sie würde in den meisten Betrieben eben genauso umgesetzt werden.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • King20087
    • 9. Mai 2020 um 20:06
    Zitat von davidw95

    Man könnte jetzt einen Zusammenhang zur Tabellensituation ziehen, gibt ja noch weitere Vereine, die über die politische Schiene versuchen, sich einen Vorteil zu verschaffen :gruebel:

    Grundsätzlich möglich. Aber Dynamo ist letzter und falls es Absteiger geben wird, dann sind sie abgestiegen. Falls die DFL angekündigt hat im Abbruchsfall keiner Absteiger zu benennen wäre es natürlich clever.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • King20087
    • 7. Mai 2020 um 12:30
    Zitat von Jules Rimet

    @rosch92


    Kleinstes Übel sind die Geistspiele
    Das kleinste Übel in "dieser Geschichte" seien die Geisterspiele, sagte Hoeneß: "Ein Fan muss begreifen: Wenn er in Zukunft weiterhin Bundesliga sehen will, und zwar live, dann muss er die Kröte jetzt schlucken. Wenn er die jetzt nicht schluckt, dann gibt es den Fußball in dieser Form nicht mehr."


    Zitat von Deinem vorbestraften Ex-Präsidenten . Hier hat er aber Recht. Du mußt es Dir ja nicht anschauen . Tue einfach so , als wär die Saison beendet . :winke:


    Ja Hoeneß hat Recht, dass es dann die Bundesliga wie jetzt nicht mehr geben würde und ich weiß nicht ob das was danach kommt besser wäre. Vermutlich nicht.

    Aber das Drohszenario was hier aufgebaut wird ist lächerlich.

    Die allermeisten Lizenznehmer der Bundesliga sind AG's, GmbH's etc. Wenn diese also durch die Corona Krise Pleite gehen dann bekommen die Spieler, hochrangige Mitarbeiter kein Geld mehr. Es sind mit Sicherheit auch normale Mitarbeiter betroffen, welche über die Gesellschaft bezahlt wird. Dort gibt es aber durch Insolvenzgeld eine kleine Abfederung.

    Was passiert aber nach der Insolvenz. Der Verein selber ist ja nicht Pleite. Kann also jederzeit als E.V. wieder die Lizenz für die Bundesligs beantragen. Dafür müssten sie nur die Lizenzbedingungen erfüllen. Natürlich wären alle alten Spielerverträge etc. ungültig und insgesamt wäre es richtig viel Arbeit für die DFL und die Vereine.

    Aber zu sagen, dann sind Vereine von der Bildfläche verschwunden ist unsinn. Die gegründeten Gesellschaften des
    Eishockeyverein in meiner Stadt Moskitos Essen ging schon 3 mal Pleite. Der Verein besteht aber immer noch.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • King20087
    • 6. Mai 2020 um 21:19

    Ich habe auch absolut keine Vorfreude. Ich weiß nicht, ob ich die Spiele anschauen werde. Mein Plan ist es nicht zu tun, aber wir alle hier sind eben doch Fußballverrückt, auch wenn die Prioritäten sich in den letzten 2 Monaten verschoben haben.

  • Der Corona Fred

    • King20087
    • 2. Mai 2020 um 09:55

    Was man bei Lockerungen und Auswirkungen auf die Wirtschaft auch nicht vergessen darf, ist der Punkt das Deutschland immer noch ein Exportland ist und es somit nur bedingt hilft, wenn hier alles auf ist.

    Meine Firma zum Beispiel macht ca. 30 Prozent Ihres Umsatzes in Deutschland. Solange Grenzen zu sind, Monteure nicht einreisen dürfen etc. passiert dort dann auch nicht wirklich viel, wenn hier alles wieder auf ist. Und so geht es doch sehr vielen Firmen.

    Das man jetzt langsam und vorsichtig wieder Restaurants, Hotels etc. aufmachen kann sehe ich genauso. Aber ich glaube dort wird es auch nicht mehr lange öffnen bis Öffnungen erlaubt werden.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • King20087
    • 25. April 2020 um 11:47

    Hier wurden ja von @grover ja schon viele meiner Meinung nach richtige Argumente gebracht.

    Ich möchte dazu noch einmal ein paar Sachen ergänzen.

    Wie er bereits richtig erwähnt kann die DFL nichts dafür, dass Krankenschwestern , Ärtzten etc. noch nicht regelmäßig getestet werden. Aber solange diese Systemrelevanten Menschen nicht alle 3 Tage getestet werden finde ich die Außenwirkung von Tests für Multimillionäre für absolut nicht vertretbar.

    2. In der Bundesliga wird Fußball gespielt, der kleine 7 jährige Fußballer darf aber nicht auf den Bolzplatz und darf auch nicht zum Fußballtrainining seines Vereins. Aber die Profis dürfen spielen. Viel Spaß den Eltern die das dann ihren Kindern erklären dürfen.

    3. Wir sollen alle weiterhin 1,5 m Abstand halten aber Fußballer dürfen jetzt wieder Ihren Kontaktsport betreiben, während Hotels, Restaurants etc. noch geschlossen sind, weil es nicht sicher ist die Hygiene und Abstandsregeln einzuhalten. Glaube die Akzeptanz der Einschränkungen wird damit weiter sinken.

    4. Die Argumente der "bösen" Ultras sind doch in vielen Punkten völlig richtig. Das die DFL diese jetzt wieder vorsorglich an den Pranger stellen möchten zeigt doch wie Krank das Business ist. Vieles was Ultras machen ist Mist und Straftaten gehören auch verfolgt. Aber in den letzten Wochen haben Ultragruppen viele Aktionen gestartet, wie Einkaufshilfen etc. um Menschen zu helfen. Die Ultras haben beim "angesetzten" Geisterspieltag vor ca. 1 Monat dazu aufgerufen bloß nicht zum Stadion zu kommen. Es gibt noch keine einzige Aussage von Ultras die Geisterspiele durch Menschenansammlungen zu stören. Trotzdem setzten wir dieses Gerücht schon einmal in die Welt. Es wäre vielleicht Hilfreich sich auch einmal mit deren Argumenten auseinander zu setzen. Weil ja Ultras nehmen sich manchmal zu wichtig, machen Aktionen die deutlich drüber sind, aber sie liegen mit Ihren Argumenten nicht immer falsch und begründen diese auch sehr gut. Man muss sich nur damit beschäftigen. Außerdem, wenn nicht gespielt wird, muss man auch nicht befürchten das sich Fans vor dem Stadion sammeln. Also wenn es Menschensammlungen vorm Stadion geben sollte sind doch die Vereine dafür mitverantwortlich.

    Abschließend kann ich verstehen, dass die Vereine wieder ihrem Business nachkommen wollen. Das ist alles verständlich. Aber das Vereine (Gesellschaften) nach 8 Wochen ohne Saison kurz vor der Insolvenz sind zeigt doch wie Krank dieses Business ist. Darüber sollten die Vereine (Gesellschaften) einmal nachdenken. Gerade jetzt würde ein öffentliches Eingeständnis, dass man was ändern muss helfen. Das passiert aber nicht.

    Es wird ja jetzt immer damit gedroht, dass es Profifußball ohne Geisterspiele nicht mehr geben wird und die Fans doch nicht wollen, dass Ihr Verein stirbt. Das ist ja auch kompletter Unsinn. 1. Sind die allermeisten Lizenznehmer der 1. und 2. Bundesliga ausgegliederte Gesellschaften. Wenn diese Insolvenz anmelden, gehen Anteilseignern, Fußballern und Funktionären ganz viel Geld verloren. Ja es verlieren auch "einfache" Angestellte ihren Job. Aber der eingetragene Verein ist davon nicht betroffen und kann in der jetzigen Lage auch ziemlich sicher die Lizenz der AG etc. übernehmen.

    Auch nach Corona wird Fußball gespielt werden und ein Schalke 04 Fan wird weiterhin Fußball Spiele von Schalke 04 sehen können, selbst wenn dort der Verein in die Insolvenz geht. Dann wird vermutlich ein neuer 1. FC Schalke 04 (als Beispiel) gegründet, welcher der Rechtsnachfolger des FC Schalke 04 fungieren wird.

    In anderen Sportarten ist sowas doch gang und gebe. Das Problem ist hier eben nur, dass es ans Geld derjenigen gehen würde, welche in den letzten Jahren vom Fußball sehr gut gelebt haben. Das genau diese das nicht wollen ist klar.

    Was natürlich negativ passieren könnte, ist das bei einer solchen Entwicklung und Insolvenzen die Tür für Investoren komplett aufgemacht wird und sich hier Scheichs usw. in den Deutschen Fußball einkaufen und Vereine komplett übernehmen und damit die Situation sich eher sogar noch verschlechtert.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • King20087
    • 20. April 2020 um 17:24
    Zitat von Gegge

    Finde ich persönlich blödsinn. Abbrechen und fertig. Wenn ich aber dann höre das die ersten Vereine schon Klage angekündigt haben bei einem Abbruch Frage ich mich ernsthaft was das soll? Kreisklasse 1, FC Hinterstein III klagt gegen den BFV weil sie um den Aufstieg bedroht worden sind oder wie? :gruebel


    Sehe ich komplett anders. Es wurden 2/3 der Saison gespielt. Deswegen macht es doch viel mehr Sinn die Saison zu Ende zu spielen und notfalls die nächste Saison ausfallen zu lassen. Ist auf jeden Fall fairer.

    Es weiß doch keiner wie sich das Virus entwickelt. Vielleicht gibt es nächstes Jahr im Januar eine erneute Pandemiewelle. Was machen wir dann? Die nächste Saison ebenfalls wieder abbrechen?

    Wenn natürlich irgendwer sagen kann, dass die nächste Saison regulär gespielt werden kann, dann könnte man natürlich abbrechen. Aber genau das kann ja keiner sagen.

  • 3. Liga 19/20

    • King20087
    • 18. April 2020 um 09:13
    Zitat von gandalf

    Und die Idee hattest du natürlich auch schon vor 3 Jahren :gruebel:

    Nein natürlich nicht. Aber da es keine Regeln gibt die jetzt greifen würden, kann es doch nur zu Chaos führen.

    Nochmal zurück zur 3. Liga.
    Was ist denn mit einer eingleisigen 3. Liga, die wie im amerikanischen Sport in Conferences oder Divisions aufgeteilt wird.

    Beispiel 32 Teams, aufgeteilt in 4 Divisions. Gegen 7 Gegner spielt man Hin-und Rückspiel. Gegen die anderen 24 spielt man nur einmal. Dann hätte man 38 Spiele würde immer gegen die Gegner aus der Nähe ein Heimspiel haben.

    Ja ich weiß sowas gab es bisher nicht in Fußball Deutschland und es ist mit Sicherheit auch nicht in jedem Punkt fair. Aber ich halte eine 40er Liga aufgeteilt in 2. Ligen für nicht umsetzbar, sehe aber auch bei Saisonabbruch die Situation das einige Vereine klagen könnten.

    Sinn würde das natürlich nur machen, wenn die 1. und 2. Liga auf 20 Mannschaften erweitert werden, damit man dann 4 Aufsteiger machen könnte.

  • 3. Liga 19/20

    • King20087
    • 17. April 2020 um 22:30
    Zitat von spock

    Bsp. RL NO: der erste und der zweite (Altglienicke und Lok) sind punktgleich. Altglienicke erster aufgrund Torverhältnis. Lok hat aber ein Spiel weniger... :huebscher: Die gehen doch in Leipzig durch die Decke...

    Das ist ja das eigentlich traurige. Kein einziger Verband und keine einzige Liga haben irgendwelche Regularien auf die man sich jetzt berufen könnte.

    Ob man jetzt mit der Pandemie rechnen konnte oder nicht, aber in einem absoluten Milliardengeschäft wie Fußball hätte man doch eigentlich ein Verfahren bei Saisonabbruch in die Satzungen schreiben müssen. Damit meine ich nicht explizit die 3. Liga oder die Regionalliga, sondern den Fußball bzw. Sport insgesamt.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • King20087
    • 17. April 2020 um 17:50
    Zitat von Kartenfahnder

    mal halblang

    Das gleiche gilt sicherlich dann auch für die anderen drei genannten Unternehmen ;)


    Naja bei Lufthansa und Tui ist praktisch der komplette Geschäftsbetrieb auf Null gestellt worden. Flugzeuge könnte man natürlich verkaufen, Kreuzfahrtschiffe auch. Aber im großen und ganzen würde man dann sein gesamtes Geschäft verkaufen. Ob das sinnvoll ist sei mal dahin gestellt.

    Zurück zum Fußball. Vermutlich konnte man auf solche Situationen nicht vorbereitet sein und auch hier ist wie bei Tui und Lufthansa praktisch das komplette Geschäftsmodell zusammen gebrochen. Dennoch bin auch ich der Meinung das Vereine eine solche Krise überwinden müssten. Die größten Fixkosten bei Vereinen sind die Spieler und dann müssen diese eben auf ihr Gehalt verzichten, solange nicht gespielt werden kann. Ich weiß Arbeitsrechtlich nicht möglich. Aber genau hier sieht man ja wieder wie kaputt das System isz.

    Ein anderer hatte den Vorschlag, dass man Gehälter nach Ausschüttung von Fernsehgeldern koppeln sollte. Finde die Idee nicht so schlecht. Schließlich gehen im Moment nur die Vereine ein Risiko ein und die Spieler verdienen weiter ihr Geld.

  • 3. Liga 19/20

    • King20087
    • 17. April 2020 um 17:38

    Der Punkt mit dem scheitern der zweigleisigen Dritten Liga vor vielen Jahren ist mit Sicherheit nicht falsch, aber die Situation heute ist ja eine andere als vor vielen Jahren. Wir reden über ganz andere Summen die jetzt im Profifußball im Spiel sind.

    Fakt ist ja, dass auch in der jetzigen 3. Liga einige Vereine am Rande der Insolvenz hantieren.

    Die Frage ist also, wie man die Gesamtsituation verändern kann. Ob dort eine Zweigleisige Dritte Liga dafür die richtige Idee ist, weiß ich nicht. Vielleicht wäre alternativ eine ein oder zweigleisige 4. Liga sinnvoll. Diese könnte natürlich nur funktionieren wenn es einen TV Vertrag geben würde, der Reisekosten ausgleicht.
    Eine Liga mit Essen, Oberhausen, Lok Leipzig, Lübeck, Aachen, Cottbus, Offenbach, Elversberg, Schweinfurt und einige weiteren würde mit Sicherheit dafür sorgen, dass Zuschauerzahlen bei diesen Vereinen steigen könnten. Gleichzeit würde man damit die Situation mit 4 Aufsteigern aus 5 Ligen auflösen. Unter dieser professionaliserten 4. Liga könnte man 4 oder 6 Regionalligen installieren. Hängt stark davon ab ob es 1 oder 2 vierte Ligen gibt. Meister müssen aufsteigen, deswegen dann eben 4 bzw. bei 2 vierten Ligen eben 6 Aufsteiger.

  • Eure aufregendsten Spiele im Stadion?

    • King20087
    • 5. April 2020 um 10:04

    Bei mir waren es folgende Spiele bisher:

    1. Bochum - VfB Stuttgart 2007. Übernahme der Tabellenführung am 33 Spieltag.
    2. Paderborn - VfB Stuttgart 2015. Klassenerhalt am letztem Spieltag.
    3. Dortmund - VfB Stuttgart. Das 4-4 mit Lasminute Ausgleich beim Tabellenführer.
    4. VfB Stuttgart - Union Berlin. Relegationshinspiel. Wahnsinns Atmosphäre und selten so emotional aufgeladen gewesen bei einem Fußballspiel.
    5. Rot Weiss Essen - Bayer Leverkusen im DFB Pokal 1995 glaube ich. Eines meiner ersten Fußballspiele im Stadion und dann ein 5-8 nach Elfmeterschießen und ein 4-4 nach 90 Minuten.

  • Der Corona Fred

    • King20087
    • 27. März 2020 um 18:59

    Ich habe das auch massiv unterschätzt. Wäre eigentlich letzten Freitag nach Vietnam geflogen und haben ca. 1,5 Wochen vor dem geplanten Abflug auch noch alles probiert die Reise irgendwie durchzuführen. Der Mittwoch vor 2 Wochen, also der Tag des Leipzigspiels war dann der Tag an dem ich kapiert habe was passier bzw. passieren wird und da war uns dann auch klar das wir nicht fliegen.

    Ich glaube wie mir ging es vielen. Ich selber mache mir nicht so Sorgen um mich, aber ich kenne einige die sehr gefährdet sind und mein Opa würde das mit seinen Vorerkrankungen vermutlich keine Woche überleben.

    Ich hoffe sehr das wir nicht Verhältnisse wie Italien und Spanien bekommen werden. Es ist jetzt echt an der Zeit sich zurück zu nehmen.

  • Eishockey WM 2020 in der Schweiz

    • King20087
    • 4. Februar 2020 um 09:23

    Habe mir Tickets für Deutschland - Tschechien und für das Viertelfinale am Abend in Zürich geholt.

  • Eishockey WM 2020 in der Schweiz

    • King20087
    • 23. Januar 2020 um 11:48
    Zitat von rausmade

    Hallo zusammen,
    wird es eigentlich auch Einzelkarten für Spiele geben oder nur Tageskarten?

    Hier https://www.ticketcorner.ch/campaign/iihf-wm-2020/ steht:

    Wird dann die ganze Halle nach Spiel 1 geräumt :gruebel: ?


    Ja bei den letzten Eishockey Weltmeisterschaften wo ich war (Dänemark / Deutschland / Tschechien) gab es Einzelkarten und die Halle wurde nach Spiel 1 geräumt.

    Denke schon, dass es in der Schweiz auch der Fall sein wird.

  • VfB Stuttgart

    • King20087
    • 26. November 2019 um 12:51
    Zitat von Don_Pao

    Schön war's Männer insbesondere natürlich mit dem Derbysieg. Diesmal zwar in kleinerer Runde aber trotzdem top. Hoffe alle sind noch gut heimgekommen.
    Bis zum nächsten Mal.
    Hilton ist echt der perfekte Treff. Gemerkt fürs nächste Tooor-Treffen in Stgt.

    Sorry das es bei mir nicht geklappt hat.
    Sind etwas versackt an einer anderen Location.

    Dafür dann beim nächsten Mal.

  • VfB Stuttgart

    • King20087
    • 22. November 2019 um 19:12

    Bin ab 10.10 Uhr in Stuttgart. Also mir auch relativ egal wo man sich trifft.

  • VfB Stuttgart

    • King20087
    • 22. November 2019 um 16:59

    Bin vor Ort. Wann und wo denn treffen?

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • FC Schalke 04

    hochhausass 2. August 2025 um 02:34
  • Tobi aus dem Sauerland

    RM1902 2. August 2025 um 02:25
  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    hens 2. August 2025 um 00:13
  • SWR3-Eistruck

    claymore 2. August 2025 um 00:01
  • iPhone, iPad usw. - Der Apple Thread

    Bernhard 1. August 2025 um 23:41
  • Borussia Mönchengladbach

    Howie 1. August 2025 um 23:24
  • Oasis Tour 2025

    tjandt 1. August 2025 um 23:11
  • 3.Liga 2025/26

    nurderrwe 1. August 2025 um 23:06
  • RW Essen

    nurderrwe 1. August 2025 um 22:52
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    hanswurst 1. August 2025 um 22:46
  • NFL + Fantasy Football

    Icey245 1. August 2025 um 21:19
  • Tach aus Ostwestfalen

    Frank 1. August 2025 um 21:13
  • Wieder einer mehr

    Frank 1. August 2025 um 21:10
  • Dynamo Dresden

    Steve_McManaman 1. August 2025 um 21:01
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    ElBarto 1. August 2025 um 20:04
  • Ein Fred für richtigen Amateurfußball, also alles unterhalb Regionalliga

    DennisHopper 1. August 2025 um 18:42
  • Tennis-Fred

    peksim 1. August 2025 um 18:31
  • Maxefred - irgendwas mit fliegen und meilen

    vmaexchen 1. August 2025 um 17:31
  • (B) 2x Diamond League Zürich (1. Tag am Sechseläutenplatz)

    fair2you 1. August 2025 um 17:03
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    MonsieuL 1. August 2025 um 16:50

Heiße Themen

  • SWR3-Eistruck

    27 Antworten, 434 Zugriffe, Vor 11 Stunden
  • Tobi aus dem Sauerland

    12 Antworten, 166 Zugriffe, Vor 11 Stunden
  • Wieder einer mehr

    26 Antworten, 302 Zugriffe, Vor 21 Stunden
  • Tooor Kicktipp 25/26

    36 Antworten, 1.249 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Tach aus Ostwestfalen

    30 Antworten, 535 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • (S) MFG Gelsenkirchen - Duisburg nach Schalke gegen Hertha

    1 Antwort, 127 Zugriffe, Vor 16 Stunden
  • Marcus aus München

    29 Antworten, 1.007 Zugriffe, Vor 6 Tagen
  • R.I.P Flauschi

    273 Antworten, 31.572 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    51 Antworten, 1.697 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Sport frei

    32 Antworten, 1.635 Zugriffe, Vor einer Woche

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 31 Mitglieder und 2.788 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 3146589
  • 8Prozent
  • Australier76
  • Bambalabam
  • BayernBest
  • billyboy
  • buddybs
  • Christie
  • derhubbe
  • diegogrande10
  • el-barto71
  • Erenmann
  • fanofsoccer
  • frankfurterjunge
  • Galasek
  • groundhopping
  • hasardeur79
  • hulk85
  • jmt
  • Jonas_98
  • laxi
  • MaxSVW
  • Onkel
  • roque
  • s04-freak
  • schaaki97
  • Spatzl
  • Suedwestpfalz
  • Unikat
  • Weltmeister2014
  • zische
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen