Braucht noch wer 2 Karten für eines der nächsten VfB Heimspiele? Zum Beispiel gegen den BVB. Als Mitglied könnte ich 2 Karten für das Forum bestellen.
Beiträge von King20087
-
-
Es ist und bleibt einfach nur ein Chaosverein!
Kann die Entscheidung absolut nicht nachvollziehen! -
Weltklasse. Vielen Dank schon einmal.
-
Also kann man davon ausgehen, dass es 10 Stadien in den USA, 2 Stadien in Mexiko und 2 in Kanada werden.
Noch mehr halte ich nicht für Sinnvoll, aber natürlich für durchaus möglich.Sehr gut fände ich ein Viertelfinale Deutschland - England in Las Vegas
-
Also ich finde das es ein sehr schwieriges Thema ist und die Prügelei an sich, sicher nicht der Hauptgrund ist.
Ich bin einer derjenigen, welche Ecken und Kanten bei Fußballern mag und auch der Meinung bin, dass wir in Deutschland mehr solcher Spieler brauchen. Aber falls es stimmt und er mit 17 Jährigen im Rotlichtviertel unterwegs war und über 1.000 € beim Feiern ausgegeben hat, obwohl er verletzt ist, dann kann ich den VfB schon verstehen.Es gibt nun mal Grenzen und Fußballer bekommen Millionen als Entschädigung dafür, dass sie eben nicht alles machen können, was ein normaler Angestellter machen kann. Dann erwarte ich aber auch, dass er die Grenzen kennt und eine dieser Grenzen ist sicherlich, im verletzten Zustand nachts mit 17 Jährigen Jugendspielern um die Häuser zu ziehen und damit riskieren, dass man länger ausfällt.
-
Die komplette Untertürkheimer Kurve ist nicht in den Verkauf gegangen und falls von Heimseite nicht das restliche Stadion im Mitglieder und Dauerkartenverkauf nicht nahezu ausverkauft ist, werden die Karten für die Untertürkheimer Kurve komplett nach Dresden gehen. Dauerkartenbesitzer in der Untertürkheimer werden für das eine Spiel auf andere Plätze gesetzt.
Es werden somit evtl. bis zu 15.000 Dresdner erwartet!
-
Falls irgendwer noch eine Karte in der Cannstatter Kurve, ob Sitzplatz oder Stehplatz für die beiden Spiele bekommt oder über hat, würde ich mich freuen.
Bin auch jedes Mal wieder rausgeflogen, nachdem ich mal im Onlineshop war. -
Ich bin mal gespannt, wie sie das Problem mit dem dritten Gruppenspiel lösen. Elfmeterschießen bei Unentschieden ist ja schön und gut, aber folgenden Fall löst das auch nicht:
A-B 1:0
A-C 0:1
B-C Freundschafts 2-1Dreiergruppen sind einfach scheisse.
Das ist mit das einzige was ich als ganz großen Kritikpunkt dieser Reform sehe. Es gibt viel zu viele Möglichkeiten für Absprachen und jeder der glaubt, diese wird es nicht geben ist komplett Naiv.
Grundsätzlich sehe ich die Reform nämlich als nicht so schlimm an, wie andere hier. Durch die zusätzliche KO Phase fallen schon einmal eine große Anzahl an langweiligen Gruppenspielen weg. Klar wird es durch die neue Gruppenphase insgesamt sogar mehr langweilige Gruppenspiele geben, doch diese Anzahl wird nicht viel höher sein als bisher und wahrscheinlich sogar weniger als bei der EM. Die erste KO Runde wird vielleicht schon das ein oder andere interessante Spiel beinhalten und ich glaube ab dem Achtelfinale werden wir genauso wie jetzt gute und schlechte Paarungen haben.
Die Einwände von großen Verbänden wie Deutschland sind meiner Meinung nach Scheinheilig, allen voran wenn ich Rummenigge dann höre. Quatscht von einer Setzliste in der CL oder eine Superleague, um mehr Geld zu verdienen. Trainingslager in Katar, China und USA haben ausschließlich den Zweck Geld zu verdienen und in den Märkten präsenter zu sein, aber gleichzeitig kritisiert er dann die FIFA etc., wenn sie das selbe machen.
Und da könnte ich jetzt einige Vertreter wie Grindel und Bierhoff auch noch nennen, welche ähnlich agieren. -
Ich wünsche auch allen Usern hier ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
-
Also ich war gerade auch ziemlich überrascht und kann die Entscheidung auch nicht ganz nachvollziehen.
Andererseits hat er alles für das er gekämpft hat erreicht und die Formel 1 ist im vergleich zum Fußballerleben schon eine harte Angelegenheit bzgl. Reisen und von zuhause weg sein.Von daher muss man sich natürlich überlegen, wie lange man dieses Leben führen möchte und ob es nicht Momente gibt, wo man alles erreicht hat und vielleicht aufhören sollte.
-
-
Und wieder mal eine vertane Chance.
Gut das man mit Schindelmeiser und Wolf hoffentlich 2 sportliche Verantwortliche hat, die auf die Jugend setzen und dort hoffentlich ein gutes Auge haben.
Die Transfers von Pavard, Mane und Asano lassen ja zumindest schon einmal hoffen.
Ein Wolf wird bestimmt auch einen guten Überblick haben und helfen junge talentierte Spieler an den Neckar zu holen. -
Ich bin wirklich gespannt, wie Wolf sich macht. So ein bisschen wurde er beim BVB ja schon als Kronprinz von Tuchel gehandelt. Ohne Erfahrung mit einer Profimannschaft wäre es aber ohnehin nicht gegangen, von daher begrüße ich es, dass er jetzt diese Chance bekommt.
Über die VfB Verantwortlichen kann man weiter nur den Kopf schütteln. Sie holen erst im Sommer einen extrem erfahrenen Mann, der sich mit der zweiten Liga und Aufstiegskampf auskennt und zwei Monate später gibbet einer totalen Newcomer, also das genaue Gegenteil. Ein Anforderungsprofil oder ein Konzept ist wohl zuviel verlangt...
Prinzipiell richtig was du sagst. Aber grundsätzlich wurde im Sommer ja alles falsch gemacht, es wurde vom Aufsichtsrat erst ein Trainer geholt, dann Managementpositionen besetzt und erst als letztes ein Sportvorstand.Seitdem dieser da ist, erkenne ich schon ein klares Konzept und zu diesem Konzept passt auch der neue Trainer.
-
Inzwischen ist der Wechsel von Wolf zum VfB perfekt.
Ich finde es eine mutige und sehr interessante Lösung.
Garantien gibt es im Fußball nicht und deswegen gefällt mir die Lösung. Ich hoffe das es klappt und er mit uns erfolgreich sein wird. -
Also ich denke, dass Luhukay einfach nicht nach Stuttgart passte.
Ich denke für beide war es noch früh genug, dieses zu erkennen und einen Schlussstrich zu ziehen. Der VfB muss seinen eigenen Weg finden und ich glaube Schindelmeiser hat einen Plan. Klar darf oder muss ein Trainer ein Wort bei Transfers mitreden, aber die Spieler müssen eben auch noch passen, wenn der Trainer schon weg ist. Ich glaube wichtig wird sein, dass im ganzen Verein wieder Leistung im Mittelpunkt steht.Im Moment ist dieser Club einfach ein Chaosverein. Es wird dringend Zeit dort wieder Ruhe reinzubekommen.
Das einzige was aktuell Spitzenklasse beim VfB ist sind die Fans und aus diesem Grund freue ich mich morgen wieder auf den Betzenberg -
Hallo Zusammen.
Ich bin am 16.12 und 17.12 in London und würde gerne zu einer Abendveranstaltung der DartWM.
1)Gibt es noch irgendwo Tickets?
2)Hat jemand für die obigen Termine 2 Tickets über?
3)Wie ist die Erfahrung mit einem "Schwarzmarkt" vor Ort?
Wäre über Tipps bzw Antworten sehr dankbar.
Grüße
Jan
Hallo Jan,
also wir waren bei der WM 2014 zum Halbfinale der WM in London. Dafür hatten wir im normalen Verkauf Karten bestellt, aber da wir vor dem Ally Pally einen Hauten Tickethändler gesehen haben sind wir am 1 Januar auch ohne Karten zum Ally Pally gefahren und haben ca. 20 Minuten vor Beginn des Finals 3 Tickets weit unter Wert bekommen. Diese waren natürlich überall verteilt, aber das bekommt man schon hin.
Also das war nur meine Erfahrung mit dem Schwarzmarkt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich sehr geändert hat. Wenn du Geduldig bist und eh in London bist, fahr hin und dann denke ich schon das du Tickets bekommst.
-
auch schon gelesen. aber besser die schindelmeiser verpflichtungen als beerens u co
Also für mich ist das Verhalten von Luhukay vereinsschädigend. Es werden Spieler geholt und bevor diese auch nur einmal mit der Mannschaft trainiert haben, werden diese schon vom Traner öffentlich kritisiert. Das ist meiner Meinung nach inakzeptabel!
-
Schwaches Auftaktspiel des VfB. Aber im Endeffekt zählen nur die 3 Punkte. Man hat gesehen woran es noch fehlt und trotzdem 3 Punkte geholt, also eigentlich ein perfekter Auftakt. Jetzt gilt es sich noch weiter zu verstärken und eine Stammelf finden und dann sehe ich den VfB auf einen guten Weg.
-
Bei mir ist auch alles wieder zurück erstattet worden. Hätte ich ja fast nicht mit gerechnet.
-
Sehr gut. Damit erspart er ganz Fußball-Deutschland ein Ende, wie es Ballack erleben musste.
Fand es auch total nachvollziehbar, dass er anders als Lahm noch alles daran gesetzt hat, den EM Titel zu holen. Insofern in meinen Augen vieles richtig gemacht.
Seine Verdienste sind aus meiner Sicht unbestritten.
Genau so sehe ich das auch.
Er hat etwas probiert und es hat nicht mehr geklappt.Ein großer Sportler und wichtiger Mensch für die Nationalmannschaft verlässt also eben diese. Ich finde, dass er sich einen guten Zeitpunkt ausgesucht hat und sage DANKE für seine Zeit in der Nationalmannschaft und vor allem für das WM Finale. Dort hat er sich zum Helden gemacht.