23000 noch vor mir - bin immer wieder beeindruckt wie langsam die Warteschlange bei den Trikotverkäufen ist seit 25 Minuten online und erst ca. 800 Kunden in den Shop gekommen? - zumindest wenn ich vom Warteschlangenplatz ausgehe
Beiträge von Fyninho
-
-
was tippt ihr heute so?
finde es nicht so einfach nen schönen Schein zu machenDann tippe ich meistens gar nichts
entweder die Quoten überzeugen mich oder ich lasse es sein
-
https://service.bvb.de/docs/sondertrikot
Man behält sich vor nachzuproduzieren.
---
Das Replica-Trikot mit kurzen Ärmeln in der Trikotbox kostet für Erwachsene 95€. Das Kinder-Trikot (nur kurze Ärmel) wird für 75€ angeboten.
Zudem wird es weitere Varianten des Trikots in Erwachsenen-Größen geben:
- Replica langarm: 100€
- Authentic langarm: 155€
- Replica Culture: 170€
---
Weiß hier jemand was das Replica Culture sein soll? Das ist auch nicht beflockbar.
Gute Frage - in den FAQs steht sonst noch drin, dass hinten gar kein Flock drauf ist. Also auch nicht "Dortmund". Aber keine Ahnung ob das der einzige Unterschied ist.
-
meinst das liegt nur am trikot?
Probieren wir aus - ich photoshoppe gleich mal mein Gesicht rein und dann gucken wir, ob es immer noch so gut aussieht
-
-
Dortmund gibt ja gefühlt jede Saison irgendein Sondertrikot raus, was ist denn dieses Jahr der
vorgeschobeneoffizielle Grund?Naja, gefühlt bringt doch die Hälfte der Bundesligisten jede Saison ein Sondertrikot raus. Man muss ja irgendwie die Leute noch mehr abziehen können.
Gehört für mich mittlerweile dazu - und ab und zu sind da ja auch schicke Dinger dabei.
Kommt allerdings nicht an die geilen Dinger von Adidas ran - wenn ich an das derzeitige Sondertrikot von den Bayern denke oder an die Wiesn-Trikots. Das sind schon Bretter
-
Interessante Gestaltung der Ärmel. Gibt es dazu auch bereits eine Marketing-Erklärung?
Carsten Cramer tippt bestimmt schon
-
-
Ich nehme auch Tim Kleindienst mit auf - fand den Transfer von Gladbach tatsächlich total clever, hätte aber nicht gedacht, dass er ohne Beste so gut funktioniert.
Dann finde ich, dass man noch Alexis Claude-Maurice von Augsburg nennen kann - ist für die Augsburger ja schon etwas wie eine Lebensversicherung und hat in 17 Bundesligaspielen 9 Tore geschossen und 2 vorbereitet.
Und zuletzt würde ich mich noch zwischen Amoura und Grabara von Wolfsburg entscheiden und da Amoura hier schon genannt wurde, wähle ich dann Grabara. Sehr guter Torhüter, der den Wolfsburgern schon den einen oder anderen Punkt gerettet hat.
-
Hier ist doch bestimmt jemand dabei der sich in den Niederlanden gut auskennt.
Bin gerade beim Spiel de Graafschap vs Jong AZ - boykottiert die Szene da das Spiel oder gab es sonst irgendwelche Vorfälle, dass die nicht vor Ort sind oder ist da einfach keine Szene vorhanden?
Stimmung ist ja grauenvoll. 🙄
Doch, dort ist schon eine Szene vorhanden die sogar sehr ordentlich ist für niederländische Verhältnisse. Nur werden zur Zeit die Heimspiele boykottiert, weil es letztens nach einer Pyroshow mal wieder Kritik vom Verein gab und sie es mittlerweile leid sind, sowiet ich weiß. Auswärts wird ganz normal supportet, letzte Woche wurde in Arnheim ein top Auftritt hingelegt
Danke! Habe mich tatsächlich sehr gewundert - da sah es im Stadionumfeld nicht nach aus und hatte da dann doch etwas anderes erwartet.
Pech für mich!
-
Hier ist doch bestimmt jemand dabei der sich in den Niederlanden gut auskennt.
Bin gerade beim Spiel de Graafschap vs Jong AZ - boykottiert die Szene da das Spiel oder gab es sonst irgendwelche Vorfälle, dass die nicht vor Ort sind oder ist da einfach keine Szene vorhanden?
Stimmung ist ja grauenvoll. 🙄
-
Zitat
In der Ära Jürgen Klopp, befand Rangnick, sei der BVB-Kader gezielt so zusammengestellt worden, „dass die Spieler perfekt zur Spielweise von Klopp passten“ - bekanntermaßen mit großem Erfolg. Seit Klopp habe der BVB nun aber nicht nur unzählige Trainer verschlissen, sondern auch bei Transfers keine klare Handschrift mehr. „Man hat nicht stringent nach einer bestimmten Vorstellung, wie man Fußball spielen will, den Kader zusammengestellt“, sagte Rangnick: „Dass dann Dinge entstehen wie jetzt, ist dann so. Man hat nicht das Gefühl, dass es um die Frage geht: Wie wollen wir spielen? Wie wollen wir auftreten? Wie wollen wir wahrgenommen werden? Da kann man den Spielern keinen Vorwurf machen, es liegt daran, dass schon seit Jahren der Fixpunkt fehlt. Dass seit Jahren nicht mehr anhand der Spielidee eines Trainers die Frage verfolgt wird: Wie wollen wir spielen?“
Auch wenn er ein Blauer und ein Bulle ist, aber Rangnick hat mit seinen Aussagen zum BVB total Recht.
Und das soll jetzt nicht wieder auf die Ära Klopp bezogen werden, sondern auf den Fußball und die Spielidee die danach über den Haufen geworfen wurde bzw. die Transfers (sowohl Trainer als auch Spieler) die nicht zu irgendeiner Ausrichtung gepasst haben. Spätestens nach Tuchel hat man daran nicht mehr festgehalten, sondern hat Spieler gekauft die sicherlich auch gut bis sehr gut waren, aber wo man sich gegen eine trainerunabhängige Spielidee des BVB entschieden hat.
Und da muss man mMn neben Kehl auch Zorc kritisieren, denn der hat auch viel Mist gekauft. Natürlich noch den einen oder anderen Diamanten dabei gehabt, aber ich weiß nicht ob die Einzelspieler mit ihrer Selbstdarstellung wie Bellingham oder Haaland dem Spielsystem und der langfristigen Ausrichtung des BVB am Ende sogar mehr geschadet als geholfen haben.
Und so kommt dann diese katastrophale Kaderzusammenstellung mit zig Halbraumstürmern die positionsfremd auf den Außen aufgestellt werden, weil da Spieler fehlen. Die ganzen durchschnittlichen deutschen Nationalspieler die eine gute Saison hatten. Etliche Spieler die ihre Stärken in den bevorzugten Systemen der Trainer einfach nicht zeigen können und dann dazu noch die fehlenden Führungsspieler und Kapitäne die mit inkonstanten Leistungen glänzen.
-
Die Zielsetzung ist doch sowieso jedem ein Dorn im Auge - egal ob in- oder extern.
Setzt man sich das Ziel "Meisterschaft", dann sagen alle, dass der BVB total realitätsfern ist. Sagt man, dass man mit dem Erreichen der CL zufrieden ist, dann heißt es wieder der BVB sei ambitionslos.
-
Die Kundennummer findet man einfach unter "Mein Konto" > "Zahlungshistorie" > da dann die Rechnung downloaden und in der Rechnung findet man seine Kundennummer.
Danke Zeuge_Yeboahs . Habe mich auch eingetragen.
Da komme ich z.B. gar nicht hin - liegt aber vermutlich daran, dass ich seit Ende 2023 kein Kunde mehr bin und momentan kein Pass habe.
Sobald ich auf "Mein Konto" gehe und auf "DAZN-Mitgliedschaft" klicke, muss ich einen Pass auswählen um irgendwie weitermachen zu können.
-
https://www.kicker.de/bvb-und-mislin…1042476/artikel
Zweite Amtszeit beendet.
Der erste Step zur Besserung - jetzt noch von Sammer als Berater trennen und dann muss man im Sommer ganz genau auf Kehl schauen.
Der Druck ist jetzt bei ihm und die ständigen Ausreden oder Pro-Kehl-Artikel in der Presse zählen nicht mehr.
-
Bin gespannt ob man wirklich, wie Ricken vorhin den Medien erzählte, mit Kabar als Alternative auf der LV-Position in die Saison geht.
Die Anlagen sind super interessant, aber wie ihr alle schon geschrieben hat - gestern hätte er vom Platz fliegen müssen. Und glaube in der Wintervorbereitung hatte er auch schon die eine oder andere Grätsche die total riskant war.
Eine Ausleihe in die 2. Bundesliga wie bei Rothe wäre cool gewesen.
-
Bisher ein relativ spannendes Transferfenster. Normalerweise muss man jetzt auf der LV-Position nochmal aktiv werden (Bensebaini zu anfällig und inkonstant und Ryerson kann nicht als Stamm-LV und RV Back-Up in Frage kommen).
Kann mir auch vorstellen, dass Haller mangels Transferangeboten die Alternative im Sturmzentrum bleiben wird. Vielleicht kommt auch noch ein Angebot für Malen rein - dann müsste man auf den Außen evtl. noch einmal aktiv werden. -
Jetzt fix: Guirassy wechselt zu uns: https://www.bvb.de/de/de/aktuelle…u-guirassy.html
Bin echt gespannt - grundsätzlich für die Ablösesumme ein No-Brainer. Ich hoffe, dass wir ihn so gut ins Spiel eingebunden bekommen, wie Stuttgart.
Die ganze Sache mit dem Medizincheck hat irgendwie einen Beigeschmack, dass könnte Flop-Potenzial besitzen.
Trotzdem aber natürlich herzlich Willkommen in Schwarz-Gelb und auf hoffentlich viele Tore.
-
gibt ja eigentlich die Regel, wenn man selbst spielt oder auf dem spielberichtsbogen steht, isses kein hopping.
Ja genau, allerdings zähle ich mich auch nicht zu den extremen Hoppern, sondern nehme gerne jedes Jahr im Urlaub ein Spiel mit oder mache auch gerne mal ne Fahrt mit zwei oder drei Spielen.
Von daher werde ich wohl einfach die Spiele tracken
dann kann ich die Kreisliga wenigstens komplettieren
-
Darf man seine Spiele als Co-Trainer in der Kreisliga eigentlich mittracken, wenn man Eintritt zahlt?