Also wenn's November ist dann verweise ich natürlich total uneigennützig auf das bis dahin erschienene "1904 Geschichten"
Jonas Gablers "Die Ultras" und DiGrazias "Die 10" (erschien schon 2005) fand ich zuletzt sehr lesenswert, und wenns auch ältere Schätzchen sein dürfen, wie wärs dann zB mit den Memoiren von Helmut Grasshoff "Meine launische Diva" oder, für sehr "deutliche Worte" die ganz frühen von Max Merkel: "Geheuert, gefeiert, gefeuert"?
p.s. ganz vergessen. "Auswärtssieg!" existiert ja nicht mehr. Die Liste der 700+ Fußballbücher findet man aktuell auf http://fussballbuch.wordpress.com . Habs aber erst kürzlich mal angefangen, die 300+ Rezensionen hab ich noch nicht wieder eingestellt. Aber vielleicht findet sich in der "Komplett-Liste" ja irgendetwas, das dir durch den Novemberurlaub hilft.