1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

BVB Fans boykottieren Derby!

  • protom
  • 4. September 2010 um 11:59
  • Geschlossen
  • Online
    rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.687
    Beiträge
    39.143
    • 7. September 2010 um 15:59
    • #301
    Zitat von tina

    Kann ma jemand zusammen fassen?

    Ist euch echt erst jetzt aufgefallen, wie viel Geld ihr für Fussek zum Fenster raus blast jedes Jahr? :mrgreen::gruebel:



    ein wenig offtopic, bitte im entsprechenden fachfred weiterdiskutieren :winke:

    • Zitieren
  • BarneyGumble
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.877
    Beiträge
    18.296
    • 7. September 2010 um 16:00
    • #302
    Zitat von star150

    ...bin ich dabei. :mrgreen:

    Organisier mir mal bitte 2-4 Karten für Paris:):winke:

    :klatsch: 13.07.2014 Maracana ich war dabei :klatsch:

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.810
    Beiträge
    11.786
    • 7. September 2010 um 16:07
    • #303
    Zitat von MustermannBln

    is billiger als sich jedet Jahr n neuet Rad zu kaufen; Zubehör, Anmeldegebühren....:mrgreen:

    Hab jetzt genug Räder und ausreichend Zubehör... jetzt folgt die Amortisationsphase in der ich Preisgelder ohne Ende abgreifen werde. :mrgreen:

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.172
    Beiträge
    45.099
    • 7. September 2010 um 16:58
    • #304

    Unglaublich spannende Diskussion, ich möchte unbedingt mehr erfahren :popcorn:

    Insbesondere die Frage, ob Fahnder der Meinung ist, dass sich die Aktion nur gegen Schalke richtet ist mMn nach völlig offen und sollte unbedingt tiefergründig diskutiert werden :mrgreen:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • mberghoefer
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    130
    • 7. September 2010 um 16:59
    • #305

    Tach zusammen,
    hab gesehen, dass im Thread hier zu meinem "Bundesliga Preisvergleich 2010/2011" verlinkt wird. Ich hab' den heute mal ein bisschen erweitert, weil ich auch selbst sehen wollte, ob der FC Schalke 04 mit seinen Tageskartenpreisen nun tatsächlich die Gästefans mehr "ausnimmt" als die bisherigen "Ober-Abzocker" aus München, Dortmund, Stuttgart und Hamburg.

    Dazu hab ich aus dem Zahlenberg aller Erstligapreislisten die Preise derjenigen Blöcke herausgesucht, die direkt zum Gästeblock gehören oder die auf der selben Seite des Stadions liegen (bei einigen Vereinen ist der "Auswärtsmob" so groß, dass man sich eben auch außerhalb des eigentlichen Gästekoningents bedienen muss - dann mit den günstigsten Sitzern "nebenan").

    Genaueres zu den "paar-dutzend" Vergleichen unter dem oben erwähnten Link, hier nur kurz: Es stellt sich heraus, dass der FC Schalke 04 jetzt tatsächlich praktisch gleichauf mit (sogar eine Winzigkeit vor) Borussia Dortmund liegt, und nur noch beim FC Bayern im Schnitt mehr gezahlt werden muss. Der HSV schneidet überraschend "gar nicht soooo übel" ab, weil er für einige "Flop-Spielpaarungen" enorm günstige Preise in der Liste hat.

    mehr dazu, wie gesagt, im "Bundesliga Preisvergleich 2010/2011"

    GlückAuf!
    matthias

    p.s.: ich find's übrigens super, dass endlich mal eine ganze Fanszene aufsteht und sagt: "So nicht!". Bescheuert ist allerdings das, was dann meist als Argument kommt, denn da wird einfach zu oft vergessen, dass man selbst jahrelang ziemlich einsam der schlimmste Preistreiber war (und auch nur deshalb überhaupt sein durfte, weil man wegen der Südtribüne das Ligastatut fein ausnutzen und Sitzplätze auf der Nord beliebig teuer machen konnte)

    • Zitieren
  • blackbluearmy
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    365
    Beiträge
    1.487
    • 7. September 2010 um 17:16
    • #306

    An den anonymen Rot-Geber: Schreib nächste mal bitte deinen Namen dazu, damit ich weiss über wessen dämlichen Kommentar ich lache. ;)

    Und nein: Bei Schalke ist nicht alles super, im Gegenteil. Ist aber hier nicht das Thema. :winke:

    Zitat von star150

    Und wenn ihr alle nach Hamburg rennt und euch hinterher über die teuren Sitzer beschwert kann ich da auch nix machen. Da müsst ihr schon selber mal was auf die Beine stellen. ;)

    Kann ich nur für mich sprechen, ich hab die letzten 2 Jahre auf das Spiel in Hamburg zu verzichtet, weil ich keinen Zwanni für nen Steher zahlen wollte. Daher wundert es mich ja, dass die hohen Preise anderen erst jetzt auffallen. :)

    Zitat von Birne


    Wie teuer ist denn eigentlich ein Gästestehplatz in Dortmund und wie viele werden davon verkauft? :gruebel::gruebel:

    letzte Saison 16,80 + Gebühren. Anzahl vermutlich wie vorgeschrieben 10%. ;)

    FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.

    • Zitieren
  • mberghoefer
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    130
    • 7. September 2010 um 17:23
    • #307
    Zitat von blackbluearmy


    letzte Saison 16,80 + Gebühren. Anzahl vermutlich wie vorgeschrieben 10%. ;)


    Die Zahl (16.80) stimmt auch diese Saison (für ein Topspiel wie S04 und FCB und vier weitere Gegner - für alle anderen Partien sinds 14€ beim BVB), dazu kommen die Gebühren, "vorgeschrieben" sind die 10% allerdings nicht, da kann jeder Gastverein (der ja bei Auswärtsspielen für die Verteilung des Gästekontingents verantwortlich ist) sein eigenes Modell fahren. Bei Schalke macht das der SFCV, und der nimmt 10%. In Dortmund scheinen es auch 10% zu sein, andernfalls würden ja die von "schwatzgelb" kolportierten Zahlen (22€ usw) nicht hinkommen, denn der Steher kostet 20€ - der Rest sind Gebühren, die der BVB (oder dessen Verteilorganisation) für sich einnimmt. Es gibt aber auch Vereine, die nehmen nur 5% oder nur 1€ pro Karte oder was auch immer (Mainz zB hat auch schonmal 0€ genommen und die Karten unter Originalpreis verkauft, damit mehr Fans mitfuhren)

    • Zitieren
  • borsig2
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    884
    Beiträge
    2.748
    • 7. September 2010 um 17:30
    • #308
    Zitat von Prinzessin

    Essen. BVB-Trainer Jürgen Klopp findet die Boykott-Androhung Dortmunder Fans für das bevorstende Revier-Derby gut. Ein Kommentar. ...


    Klopp ist halt auch (!) n populistischer Sprücheklopfer und sein Kommentar zeigt, dass er den Sinn der Aktion nu überhaupt nicht kapiert hat(te) :huebscher:

    Zitat von Kartenfahnder

    blablablablubb


    jepp, das fasst deine Beiträge in diesem Fred recht präzise zusammen :rolleyes: glaubst du allen Ernstes, das TU diese Aktion mitinitiiert hat und weitere über 200 Fanclubs das unterstützen, weil sie Schalke als Buhmann hinstellen wollen? Und deswegen verzichten all diese bekloppten Die-Hard Fans aufs prestigeträchtigste Spiel des Jahres? Wenn du das wirklich glaubst, dann haste keine Ahnung von dem Spiel hier :shock:

    Zitat von Kartenfahnder

    Ein glaubwürdiger Anfang wäre es wenn ihr bei der eigenen Firma weitermacht :rolleyes:


    Hast recht. Aber die Reaktionen auf den Boykottaufruf setzen die Initiatoren eh unter Druck, da auch beim BVB den Finger in die Wunde zu legen. Ich habs glaub im anderen Forum geschrieben, dass die Preise bei uns unterm Dach ne absolute Frechheit sind und insgesamt das Preisniveau auch viel zu hoch ist. Aber ich geb dir auch recht, dass ich den Preis für Gästesteher bei uns vorher auch nicht wusste. Danke dafür :winke: aber du merkst es halt immer erst am eigenen Geldbeutel :rolleyes:

    Zitat von Prinzessin

    Bei euren Obrigkeiten ist das ja wohl zum scheitern veruteilt.:rolleyes: Ich fand den Kloppo ja auch echt sympathisch, aber was er sich da wieder geleistet hat - unglaublich! Aber mit der Zeit scheint er sich dem Pöbelpack in eurer Wellblechhütte echt anzupassen.
    Es ist ja nicht so, dass ich euer Anliegen nicht verstehe - aber ganz ehrlich, nach den Aussagen von Assi-Kloppo will ich das gar nicht mehr :mrgreen:


    Glashaus :winke:

    Zitat von star150

    Wie gesagt, ein Protest der Bayern-Fans würde ich unterstützen. Allerdings ist das Preisniveau noch nen ganzen Tacken unter dem euren.


    Äh, nein. Dürfte in etwa gleich sein.

    Zitat von Prinzessin

    Aber ich bleibe dabei, die Art und Weise wie das von den Zecken (Klopp)aufgezogen wurde ist unter aller Sau. Vielleicht sollte man da mal bei den eigenen Leuten in Vorleistung gehen :winke:


    Wie gesagt, Klopps Zitat zeigt, dass er nicht den Hauch einer Ahnung hatte vom Sinn der Aktion.

    Zitat von grover

    Wie sähe deine Unterstützung denn aus? Würdest du dann auch das Spiel boykottieren und zu Hause bleiben? :rolleyes:


    Warum denn Boykott? Aber was spräche gegen ne gemeinsame Aktion vor (!) dem Spiel, bsplw n Demozug beider Fangruppen zum Stadion? Okay, die Polizei bekäme rote Pusteln allein beim Gedanke ;) oder ne gemeinsame Aktion während des Spiels/Aufwärmens? Wäre beim Derby jedenfalls nicht möglich :rolleyes:

    Zitat von Norton51

    Ich bin weit davon entfernt als Schalkeanhänger zu gelten, wirklich sehr, sehr weit, aber das ist schon alles ein bisschen scheinheilig. :winke:


    Okay, der Eindruck kann entstehen. War auch mit der heißen Nadel gestrickt. Aber besser so als lange geplant und dann im Sande verlaufen.

    Zitat von Kartenfahnder

    Und ich bleibe dabei: Die eigene Haustür ist die naheliegendste.
    Bei Schalke gab es vor der Saison enormen Protest gegen die neuen Ticketpreise (leider erwartungsgemäß ohne Erfolg). DAFÜR brauchen wir den BVB nicht :rolleyes:


    Anscheinend doch, denn von eurem Protest hab ich jedenfalls nur am Rande was mitgekriegt. Bisher gabs nur den Aufruf und der allein hat schon für etwas mehr Medienresonanz gesorgt als eure Proteste, oder? Und Schalke hat mit dem wirklich enormen Preisanstieg nu echt ne Steilvorlage geliefert.

    Zitat von mberghoefer

    Tach zusammen, (...)

    p.s.: ich find's übrigens super, dass endlich mal eine ganze Fanszene aufsteht und sagt: "So nicht!". Bescheuert ist allerdings das, was dann meist als Argument kommt, denn da wird einfach zu oft vergessen, dass man selbst jahrelang ziemlich einsam der schlimmste Preistreiber war (und auch nur deshalb überhaupt sein durfte, weil man wegen der Südtribüne das Ligastatut fein ausnutzen und Sitzplätze auf der Nord beliebig teuer machen konnte)


    Niveau :eek: igittigitt :mrgreen:
    Kannste das Argument in der Klammer näher erklären. Hab ich nicht verstanden :winke:

    • Zitieren
  • mberghoefer
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    130
    • 7. September 2010 um 17:42
    • #309
    Zitat von borsig2


    Kannste das Argument in der Klammer näher erklären. Hab ich nicht verstanden :winke:

    Das Ligastatut schreibt vor, dass Heim- und Gästefans identische Plätze zu identischen Preisen angeboten werden müssen. Wenn du also als BVB-Fan einen Stehplatz im Westfalenstadion kaufst, dann kostet der exakt genau so viel wie das, was dein Gegner im Stehplatz auf der Nord bezahlt hat (nur dass der vielleicht andere "Verteilgebühren", eben zB die erwähnten 10%, noch obendrauf legen musste). Wenn du also jetzt auf Schalke 20€+Gebühren für einen Steher zahlst, dann zahlt auch der Schalker 20€+Gebühren für seinen Stehplatz beim selben Spiel. Und das gilt auch für Sitzplätze - wenn also der FC Bayern über der Süd (seinen Fans) Sitzplätze zu 30€ anbietet, dann müssen auch die entsprechenden Sitzplätze gegenüber in der Nord, die an den Gast gehen 30€ kosten, nicht mehr, nicht weniger.

    Jetzt gibt es schon seit Jahren zwei Vereine, die diese Vorschrift umgehen um "Einnahmeoptimierung" zu betreiben: Der Hamburger SV verkaufte eine Zeitlang diverse Plätze auf seiner Fantribüne nur als Dauerkarte, füllte damit ganze Blöcke, und hatte also für die gegenüberliegenden Blöcke keinen Tageskartenpreis - den er dann "frei" (hoch) wählte.
    Und Borussia Dortmund hat auf der Süd ja gar keine Sitzplätze, hat deswegen jahrelang die von den Gästefans genutzten Sitzplätze in der Nord unfassbar teuer gemacht (ich hab da schon deutlich über 50€ plus Gebühren gezahlt, hab direkt unterm Dach gesessen und bin dabei fast von Flugzeugen angefahren worden - oder so...) - das heisst: in Dortmund konnten Gästefans überproportional zur Kasse gebeten werden, ohne dass das Ligstatut verletzt wurde.

    • Zitieren
  • star150
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    473
    Beiträge
    1.624
    • 7. September 2010 um 18:26
    • #310
    Zitat von mberghoefer

    Jetzt gibt es schon seit Jahren zwei Vereine, die diese Vorschrift umgehen um "Einnahmeoptimierung" zu betreiben: Der Hamburger SV verkaufte eine Zeitlang diverse Plätze auf seiner Fantribüne nur als Dauerkarte, füllte damit ganze Blöcke, und hatte also für die gegenüberliegenden Blöcke keinen Tageskartenpreis - den er dann "frei" (hoch) wählte.
    Und Borussia Dortmund hat auf der Süd ja gar keine Sitzplätze, hat deswegen jahrelang die von den Gästefans genutzten Sitzplätze in der Nord unfassbar teuer gemacht (ich hab da schon deutlich über 50€ plus Gebühren gezahlt, hab direkt unterm Dach gesessen und bin dabei fast von Flugzeugen angefahren worden - oder so...) - das heisst: in Dortmund konnten Gästefans überproportional zur Kasse gebeten werden, ohne dass das Ligstatut verletzt wurde.

    Ähm, Du weißt aber schon das der eigentliche Gästeblock die Nordost-Ecke ist und die Ecken sehen alle gleich aus. Daher kostet ein Platz in der Nordost-Ecke genauso viel wie in den sehr beliebten Südecken.

    Außerdem hast Du in deiner Übersicht die Preise für die Blöcke 72/73 als Maximum beim BVB angesetzt. Die Karten sind aber VIP-Tickets und gehen gar nicht so in den freien Verkauf. Siehe hier (Seite 2 unter Leistungen). Sind sie ja auch nicht für die beiden aktuellen Spiele im Shop: Eventim. Ist auch immer ganz gut zu beobachten, da die Blöcke in der Pause leer sind, da alle zum Bier holen sind. Korrekt wäre daher ein max. Preis 49,20 Euro. ;)

    Traue als keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

    :winke:

    • Zitieren


  • borsig2
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    884
    Beiträge
    2.748
    • 7. September 2010 um 18:38
    • #311
    Zitat von mberghoefer

    Und Borussia Dortmund hat auf der Süd ja gar keine Sitzplätze, hat deswegen jahrelang die von den Gästefans genutzten Sitzplätze in der Nord unfassbar teuer gemacht (ich hab da schon deutlich über 50€ plus Gebühren gezahlt, hab direkt unterm Dach gesessen und bin dabei fast von Flugzeugen angefahren worden - oder so...) - das heisst: in Dortmund konnten Gästefans überproportional zur Kasse gebeten werden, ohne dass das Ligstatut verletzt wurde.


    Danke :winke: die Preise auf unserer Nord hatte ich noch nie kapiert :idee:

    Zitat von star150

    Korrekt wäre daher ein max. Preis 49,20 Euro. ;)


    Das is aber der "reguläre" Preis ohne Aufpreis, oder? Wobei ich die Übersicht über die gerade aktuellen "Topspiele" schon lange verloren habe :rolleyes:

    @Fahndi: Auch ne linke Tour vom BVB, ich weiß. Genau wie's Meisterpaket, weiß ich auch :winke: :mrgreen:

    Zitat von borsig2

    (...)


    ganz vergessen bei den ganzen Zitaten:

    Huntelaar find ich jetzt schon scheiße!!! :mrgreen::klatsch:

    • Zitieren
  • mberghoefer
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    130
    • 7. September 2010 um 18:40
    • #312

    star150:
    Danke für den Hinweis! Wenn du den Preisvergleich tatsächlich gelesen hättest, dann wüsstest du ja, dass ich für solche Hinweise dankbar bin - hier wird nämlich keine "Statistik gefälscht", wie du's so lapidar formulierst, sondern ein Berg von Zigtausend Einzelzahlen gesammelt und versucht, den irgendwie in sinnvolle Zusammenhänge zu stellen.
    Selbstverständlich weiss ich, wo in welchem Stadion der Gästeblock ist (im Westfalenstadion übrigens, anders als du glaubst, nicht nur in den Eckblöcken), aber dass 72+73 jetzt "VIP"-Plätze wären, das ist mir wirklich neu, und das werd ich mir mal anschauen. Vor Jahren hab ich dort (einmal pro Saison) immer selbst gesessen, weil man von dort doch deutlich besser sieht als von "unterm Dach" (die damals auch erschreckend teuer waren).
    Also nochmal Dank - jede Anmerkung, jeder entdeckte Fehler (selbst wenn nur vermutet), führt dazu, dass die Auswertung sinnvoller wird.

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.388
    • 7. September 2010 um 19:11
    • #313
    Zitat von star150

    Ähm, Du weißt aber schon das der eigentliche Gästeblock die Nordost-Ecke ist und die Ecken sehen alle gleich aus. Daher kostet ein Platz in der Nordost-Ecke genauso viel wie in den sehr beliebten Südecken.

    Außerdem hast Du in deiner Übersicht die Preise für die Blöcke 72/73 als Maximum beim BVB angesetzt. Die Karten sind aber VIP-Tickets und gehen gar nicht so in den freien Verkauf. Siehe hier (Seite 2 unter Leistungen). Sind sie ja auch nicht für die beiden aktuellen Spiele im Shop: Eventim. Ist auch immer ganz gut zu beobachten, da die Blöcke in der Pause leer sind, da alle zum Bier holen sind. Korrekt wäre daher ein max. Preis 49,20 Euro. ;)

    Traue als keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

    :winke:

    Na dann seid ihr tatsächlich von der hier besprochenen Preisthematik nicht betroffen. Das kostet für den gerne und viel zitierten Familienvater mit den 2 Kids und der Uschi dann ja gar keine 200 Euro aufwärts, sondern er kommt schon für 196,80 Euro zum Schnapperpreis ins Stadion....

    Ich denke ihr habt da also ganz offensichtlich kein Problem wie die anderen Vereine.

    :winke:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • N8BAR
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.406
    • 7. September 2010 um 19:40
    • #314

    Ich habe gerade keine Lust, die mittlerweile 32 Seiten nach einer Antwort zu durchforsten. So auf die schnelle habe ich auch keine gefunden.

    Wenn ihr, also die User, wie Kartenfahnder, dauernd (preislich berechtigt) gegen den BVB feuert und einfach nicht einsehen wollt, dass es bei dem Boykott nicht gegen Schalke als Rivalen geht, warum seid ihr dann nicht vorher mal auf die Idee gekommen, eure Spiele in Dortmund zu boykottieren (wäre ja die logische Konsquenz), wo es euch dort ja offenbar sooooo schlecht geht?

    -Okay, die Preise unterscheiden sich nicht mehr viel (von der Imageseite her gesehen hat sich der BVB aber auch nicht so - sorry - dämlich angestellt und die Preise auf einen Schlag so übelst erhöht; das aktuelle Medienecho war ja abzusehen), aber in Dortmund wird man als Gast-Fan auch z.B. nicht in Busse gepfercht und durch einen Zirkus-Löwengang direkt und ohne Umwege in den Gästeblock "transportiert".

    Jetzt nur damit zu argumentieren "Bei euch 'is es ja auch nicht billiger" und gleichzeitig zu sagen "das tun die anderen ja nur, weil's das Derby ist" zeigt, dass man sich mit der Intention der Aktion nicht ansatzweise auseinandergesetzt hat.

    Und, ja: BVB-Fans wissen, dass es in Dortmund zu Topspielen auch nicht günstiger ist (ich z.b. merke es ja selbst, wenn ich zusätzliche Tickets bestelle), aber es ist nunmal wirklich Fakt, dass die aktive Fanszene Dortmunds mit momentan noch günstigen Dauerkarten eingedeckt ist und dann ist es auch klar, dass diese Leute sich zuerst über andere Vereine aufregen, bei denen sie wesentlich mehr zahlen müssen. So würde wohl jeder Verein bzw. jede Fanszene handeln. Den Schalkern oder Hamburgern ist es doch offensichtlich auch wurscht, was die Gast-Fans bei ihnen zahlen müssen, solange man ihnen nicht an ihr eigenes Geld geht. Warum sich in - es ist nunmal das beste Beispiel momentan - Gelsenkirchen niemand bemerkbar über die Preise für die eigenen Fans beschwert hat, weiß ich auch nicht. Meinen Infos zu Folge sind dort die Bestandsdauerkarten aber auch noch wesentlich günstiger als die neu ausgestellten Dauerkarten - "noch".

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.388
    • 7. September 2010 um 19:53
    • #315
    Zitat von N8BAR

    Und, ja: BVB-Fans wissen, dass es in Dortmund zu Topspielen auch nicht günstiger ist (...)

    Und ich glaube genau da unterliegst du einem Irrtum. Ich glaube ganz viele Dortmunder Fans haben diese sehr günstigen Dauerkarten und überhaupt kein Gefühl für das Preisniveau des eigenen Clubs im Gästebereich. :winke:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Hamburch
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.513
    Beiträge
    19.796
    • 7. September 2010 um 19:56
    • #316
    Zitat von Norton51

    Und ich glaube genau da unterliegst du einem Irrtum. Ich glaube ganz viele Dortmunder Fans haben diese sehr günstigen Dauerkarten und überhaupt kein Gefühl für das Preisniveau des eigenen Clubs im Gästebereich. :winke:

    Wenn man das einmal in Hamburg erlebt hat, weiß man eine Dauerkarte erst richtig zu schätzen! :rolleyes:

    Dauerkarte BVB (und HSV)
    Paris 2024: BKB01, BKB02, BKB03, BKB04, BKB05, BK301, VBV12, HBL16, BMF01, HOC19, BK304, BK305, BDM17, VBV18, VVO25, HBL23, TEN32, EQD03, BK313, VBV24, HOC31, ARC18, ATH06, BDM25, WRE03, BK317, VBV32, EQJ04
    ____________________

    No. 1.253

    • Zitieren
  • Pez
    Moderator
    Reaktionen
    5.490
    Beiträge
    7.284
    • 7. September 2010 um 20:05
    • #317

    Diese Diskussion -- größtenteils sehr fundiert und konstruktiv übrigens, wie ich finde -- bestärkt mich, als fernen Freund des Ruhrpottfußballs übrigens in meiner unmaßgeblichen Einschätzung, daß sich der BVB und S 04 in allen ihren Strukturen viel ähnlicher sind, als sie das wahrhaben mögen.

    :winke:

    • Zitieren
  • N8BAR
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.406
    • 7. September 2010 um 20:06
    • #318

    Der Satz setzte sich ja auch mit der aktiven Fanszene fort, auf die es auch bezogen war. ;)
    Ich beziehe mich damit halt vor allem auf die "Aktiveren", weil genau das auch die Fans sind, die sich am ehesten, z.B. jetzt mit dem Boykott, bemerkbar machen. Mit "aktiver" meine ich halt auch diejenigen, denen schon bewusst sein dürfte, was man in Dortmund bezahlt. Ob jetzt ein Dortmunder für's Heimspiel gegen Schalke 'nen Sitzplatz für 30++ EUR in einer der Süd-Ecken kauft, oder eben ein Schalker den gleichen Platz schräg gegenüber, macht ja keinen Unterschied. Das trifft beide gleichstark. Es ist nur halt - natürlich - so, dass man sich zuerst dort beschwert, wo man selbst übelst zur Kasse gebeten wird und das ist für die Dortmunder DK-Besitzer nunmal ein Auswärtsspiel, bei dem man beispielsweise 20 EUR für einen Platz bezahlen muss, den man im Rahmen seiner Dauerkarte bei einem Heimspiel wesentlich günstiger bekommen kann. Dabei geht es nicht zwingend um das Derby. Dass Dauerkarten beim BVB (und halt auch die Bestandskarten auf Schalke) momentan noch günstiger sind als die Tageskarten, lenkt etwas von der Sachlage ab, denn der Punkt ist doch, dass man sich über zu hohe Preise generell aufregt. Hätte man in Dortmund beispielsweise auf einen Schlag die Dauerkarten um 30% teurer gemacht, hätte es da wahrscheinlich genau solche Aufstände gegeben, wie bei jedem anderen Verein, der so etwas durchziehen würde. Und ob das Ganze bezogen auf Tageskarten jetzt Dortmunder auf Schalke, Bremer in Hamburg oder sonstwer woanders tut, ist doch nebensächlich. Es geht um's Prinzip.

    • Zitieren
  • Online
    grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.673
    Beiträge
    22.653
    • 7. September 2010 um 20:15
    • #319
    Zitat von Norton51

    Na dann seid ihr tatsächlich von der hier besprochenen Preisthematik nicht betroffen. Das kostet für den gerne und viel zitierten Familienvater mit den 2 Kids und der Uschi dann ja gar keine 200 Euro aufwärts, sondern er kommt schon für 196,80 Euro zum Schnapperpreis ins Stadion....

    Ich denke ihr habt da also ganz offensichtlich kein Problem wie die anderen Vereine.

    :winke:

    Oh, stelle gerade fest, dass ich ein Betroffener bin. :shock: :mad:


    Ach nee, doch nicht, gehe ja nich zum BVB. Puh, Glück gehabt. :)

    Luftabong

    • Zitieren
  • Zumsel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.426
    Beiträge
    2.938
    • 7. September 2010 um 20:17
    • #320
    Zitat

    Na dann seid ihr tatsächlich von der hier besprochenen Preisthematik nicht betroffen. Das kostet für den gerne und viel zitierten Familienvater mit den 2 Kids und der Uschi dann ja gar keine 200 Euro aufwärts, sondern er kommt schon für 196,80 Euro zum Schnapperpreis ins Stadion....

    Ich denke ihr habt da also ganz offensichtlich kein Problem wie die anderen Vereine.


    Wenn kinderlose über Kinder reden, kommt da so viel bei rum wie bei Pfaffen und Verhütung. :rolleyes:

    Erst mal muss man wissen, wie alt die Kinder sind. :winke:

    + Kinder bis 6 Jahre einschließlich zahlen beim BVB nur je 1 €, dann wäre man selbst bei absoluten Topplätzen inklusive Zuschlag mit 2 mal 78 € bei Kosten von 158 €, was immerhin noch 42 € unter Deinem Preis ist.

    + Kinder bis 14 Jahre einschließlich im Familenblock zahlen je 6 €. Logischerweise begleiten die Eltern die Kinder dann in den Familienblock und das ganze kostet 2 mal 39 € puls 2 mal 6 € = 90 €.

    + Jugendliche ab 15 Jahre zahlen natürlich die Sitzplätze voll, dann kann das Ganze auf Sitzplätzen schon über 200 € kosten. Wobei sich natürlch da die Frage stellt, bei wievielen Familien, die mit 2 Kindern ins Stadion gehen,
    a. beide "Kinder" 15 und älter sind und noch schön mit Mama und Papa gehen
    b. alle sitzen wollen.

    Ich würde behaupten, dass dieses Profil weniger als 10 % aller Familien im Stadion haben.

    Im übrigen hat niemand behauptet, dass wir keine Probleme mit Kartenpreisen haben. Dennoch lohnt es sich schon gerade beim Thema Familien im Stadion mal genauer hinzuschauen als pauschal zu überhöhen. :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Zumsel (7. September 2010 um 20:19)

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    kleemarco 23. Juli 2025 um 00:11
  • Einfach mal DANKE sagen...

    Zeuge_Yeboahs 23. Juli 2025 um 00:03
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Werderstrand 22. Juli 2025 um 23:55
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    hens 22. Juli 2025 um 23:51
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Jules Rimet 22. Juli 2025 um 23:33
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    kampi1 22. Juli 2025 um 23:31
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    jpf 22. Juli 2025 um 23:25
  • Tooor Kicktipp 24/25

    Schwenka5 22. Juli 2025 um 23:22
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    hsvkuh 22. Juli 2025 um 23:19
  • Reiseberichte international

    kleisbaer 22. Juli 2025 um 22:11
  • Serie A Tickets

    Bernhard 22. Juli 2025 um 22:10
  • VIP Erlebnisse around the World

    Quizmeister 22. Juli 2025 um 22:07
  • MSV Duisburg

    Duissern02 22. Juli 2025 um 21:56
  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    viktoria1948 22. Juli 2025 um 21:48
  • Black Sabbath - The Final Show

    peksim 22. Juli 2025 um 21:44
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Nils_01 22. Juli 2025 um 21:40
  • Tickets für Spiele in Holland

    Sindre 22. Juli 2025 um 21:40
  • Wehen Wiesbaden Ticket Diskussionsfred

    qpipsge 22. Juli 2025 um 21:30
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    peksim 22. Juli 2025 um 21:18
  • Just another KSC Fan

    vds nievenheim 22. Juli 2025 um 20:51

Heiße Themen

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    357 Antworten, 29.158 Zugriffe, Vor einem Monat
  • FC Bayern München

    18.778 Antworten, 1.480.712 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    13.165 Antworten, 918.777 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Borussia Dortmund

    8.618 Antworten, 750.197 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 519.858 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.356 Antworten, 500.854 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2024/2025

    320 Antworten, 36.504 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Eintracht Frankfurt

    3.526 Antworten, 358.714 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Hamburger SV

    3.498 Antworten, 295.956 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Werder Bremen

    2.807 Antworten, 264.985 Zugriffe, Vor 5 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen