Ich zögere immer noch ob ich heute kaufen soll oder noch ein bisschen warte was die nächsten Tage so passiert..
wie bei den Tix, richtigen Zeitpunkt zu finden ist schwer.
Ich zögere immer noch ob ich heute kaufen soll oder noch ein bisschen warte was die nächsten Tage so passiert..
wie bei den Tix, richtigen Zeitpunkt zu finden ist schwer.
Bisschen weniger Geschrei würde auch schon helfen. Ich hab dir nur versucht zu begründen, warum der Föderalismus vielleicht nicht nur ne Belastung ist. Wenn dich das nicht interessiert, ist das ja deine Sache.
Du magst das vielleicht nicht glauben , aber auch ich kenne mich mit der Geschichte des Föderalismus etwas aus. mMn ist Föderalismus in der derzeitigen eher kontraproduktiv.
und ich frage mich ernsthaft, ob es nicht sinnvoll wäre, im Ernstfall alle Kräfte der ganzen Republik zu bündeln.
Ich frage mich ernsthaft, ob Du die Vorzüge eines Rechtsstaats begreifst.
Schule sollte aber für mich Sache des Bundes sein ( gleiche Lehrpläne und Prüfungen , keine Abwerbungen von Lehrkräften ) .
Aber falscher Fred dafür
meinethalben auch die Beschulung der 3 erfolgreichsten Länder übernehmen, aber hast Recht, falscher Fred.
Bisschen mit der Geschichte beschäftigen würde in der Frage der Sinnhaftigkeit des Föderalismus sehr helfen.
vielleicht findest ja in den Geschichtsbüchern ein Allheilmittel gegen Corona.
Mir wären wirksame LÄNDERÜBERGREIFENDE Maßnahmen deutlich lieber!
angesichts einer aktuellen Bedrohungslage kommste mir mit Geschichte, ganz großes Kino!!!!
Bisschen mit der Geschichte beschäftigen würde in der Frage der Sinnhaftigkeit des Föderalismus sehr helfen.
Es ist nicht alles Ländersache. Katastrophenschutz ist Ländersache. Das Gesundheitssystem wird gesetzlich vom Bund weiter entwickelt und dafür ist der Gesundheitsminister da.
Du hast es gerne pauschaler, oder?
ums mal noch pauschaler zu machen, für was soll das denn gut sein?
Wer braucht denn diesen Föderalismus? Warum ist Rauchen in Kneipen in Berlin, Hamburg und Schleswig - Holstein ok, in NRW und Bayern aber schrecklich ungesund. Warum braucht eine Zeckenzüchterkleinstadt wie meinethalben Bremen ein eigenes Kultusministerium?
Ist bestimmt alles ganz toll und sinnvoll, verstehen muß ich das aber so pauschal nicht und will das auch nicht so recht ohne vernünftige Argumente.
Ich finde das auch.. Habe das letzte Woche hier schon mal geschrieben, erntete aber eher Ablehnung. Das was er sagt ist mMn klar und deutlich zu verstehen, aber er ist durch unser föderales System in der Handlungsfähigkeit begrenzt.
Aktuelle Situation in Italien ist natürlich ein Alptraum, trotzdem verwundert es , dass Touristen scheinbar unproblematisch ausreisen können und erst in ihren Heimatorten dann ggf. getestet werden. So geschehen ganz aktuell bei einer Ski- Touristin die aus Südtirol wieder zurück hier nach Oldenburg gereist ist...
ja genau, wenns dann eng und schwierig wird , versteckt man sich dann immer mal besser hinter dem Föderalismus´. wenn dann ohnehin alles dann
Ländersache ist, für was brauchst dann den Posten noch? Damit dann einer da ist, der den Pharma-Lobyisten zustimmt, daß wir hier die 3-fachen Preise für Medikamente als im Ausland bezahlen? oder vielleicht für die absolut rechtswidrige Unterstützung von Doc-Morris und Konsorten?
gestern morgen wär vielleicht auch ok gewesen, aber da mein Timing eh nie passt bekommst min. die gleichen Kurse in den nächsten Tagen eh nochmal
Genial, gell? Der muss in der Sache nix entscheiden sondern meckert rum und wird dafür abgefeiert
von wem wird er abgefeiert? so ein saudummes Geseibel.
Gibt es in Deutschland eigentlich auch so etwas wie einen Katastrophenfall, der von der Regierung ausgerufen werden kann? Kennt man ja aus den USA, Präsident oder Gouverneur(?) ruft diesen aus und es gelten dann andere Gesetze und Regeln. Würde mich mal interessieren ob es bei uns auch so etwas gibt, dass z.B. doch zentral das Kommando übernommen wird und die lokalen Behörden nur noch Anweisungen zu befolgen haben.
gibts schon, da hat aber keiner den Arsch für in der Hose. und @Werderstrand klar ist das nicht immer einfach, da brauchst halt Typen für und keine Luftpumpen und Marionetten und machtgierige Opportunisten.
genau der Horst Held hat Ahnung, der soll Gesundheitsminister und Durasil Bundeskanzler werden
Dann wird alles gut
genau, und @Norton51 wird Pressesprecher!
Er müßte mal Verantwortung übernehmen, auch für unpopuläre Maßnahmen.Ich mag den Horst Heldt und seinen Verein nicht sonderlich, aber selbst dieses Trampeltier mahnt klare Ansagen an. Und was kommt? Spahn wünscht sich mehr Solidarität. Schwammig, wacklig, Mimimi. Der windet sich wie ein Aal, da kannste eher versuchen nen Pudding an die Wand zu nageln.
Vielleicht sind unpopuläre Maßnahmen auch nicht so toll, wenn man sich als Kanzlerkandidat in Stellung bringen will-
In China gehen die Zahlen der Neuinfektionen deutlich zurück. Ob das jetzt an den restriktiven Maßnahmen liegt oder an den schwarz-weiß gestreiften Perlhanghühnern, wenns besser wird, und ichs nicht besser weiß, mach ich das im Zweifelsfall mal genauso. und wenns dann unpopulär aber wirksam ist, dann entsprichts halt seinem Amtseid. Ist vielleicht aus der Mode gekommen aber auf neudeutsch könnte man das mal als "standing" bezeichnen.
@Norton51 haste ne bessere Idee?
Was muss denn noch passieren, damit Du Dich mal wäschst?
geschenktes Deo?
sind vielleicht OT aber passen ins allgemeine politische Bild.
föderales System oder nicht, diskutierte Maßnahmen sind ja prima, Verantwortung übernehmen geht ganz anders!Klar gibts bei leeren Stadien Feuer und Kritik, aber ein paar Bundesligaspiele ohne Zuschauer, wären dann auch mal keine Katastrophe. die Italiener überleben das dann wohl auch genau so wie dann vielleicht auch ältere Leute wie meine Eltern.
![]()
Ich empfehle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Leuten abzusagen oder zu verschieben ist einfach zu erbärmlich.
Von einem Bundesminister erwarte ich ne deutliche Ansage. zum Beispiel:
Ich erwarte von allen verantwortlichen Veranstaltern eine Verschiebung aller Veranstaltungen mit mehr als 1000 Zuschauern oder den Ausschluss der Zuschauer. Alles andere ist lavieren und rausstehlen aus der Verantwortung. Föderalismus ist bei globalen Krisenszenarien nicht besonders hilfreich.
Er müßte mal Verantwortung übernehmen, auch für unpopuläre Maßnahmen.
Ich mag den Horst Heldt und seinen Verein nicht sonderlich, aber selbst dieses Trampeltier mahnt klare Ansagen an. Und was kommt? Spahn wünscht sich mehr Solidarität. Schwammig, wacklig, Mimimi. Der windet sich wie ein Aal, da kannste eher versuchen nen Pudding an die Wand zu nageln.
Vielleicht sind unpopuläre Maßnahmen auch nicht so toll, wenn man sich als Kanzlerkandidat in Stellung bringen will-
In China gehen die Zahlen der Neuinfektionen deutlich zurück. Ob das jetzt an den restriktiven Maßnahmen liegt oder an den schwarz-weiß gestreiften Perlhanghühnern, wenns besser wird, und ichs nicht besser weiß, mach ich das im Zweifelsfall mal genauso. und wenns dann unpopulär aber wirksam ist, dann entsprichts halt seinem Amtseid. Ist vielleicht aus der Mode gekommen aber auf neudeutsch könnte man das mal als "standing" bezeichnen.
Und wenn die Amis ausgeschlafen haben ,geht der Verkauf weiter....
![]()
ganz so schlimm wars dann bis jetzt noch nicht. hoffentlich schlafen die Amis heute dann auch gut und merken dann, daß Öl nicht unbegrenzt verfügbar ist.
ok, auch gut!
Danke
![]()
Normalerweise habe ich am WE alle Viren innerlich desinfiziert, da kann kein Corona überlebt haben![]()
Kräuterlikör, ne?
Also deine ganzen anderen politischen Kritikpunkte sind hier in der Diskussion wohl einfach fehl am Platz. Die ignoriere ich. Ich hätte dazu ne Meinung, aber gehört nicht ins Thema hier.
zu Corona: fehlende Entschlossenheit ? Kann ich bei den momentan diskutierten Maßnahmen aber nicht erkennen. Wenn du hier Fußball absagst, geht es doch direkt für alle ins Eingemachte. Dann bekommen alle Offiziellen doch sofort Feuer und Feedback. Also Alibimaßnahmen sind was anderes.
In einem föderalen System wie unserem gibt der Bund zudem natürlich für Länderthemen Empfehlungen ab und keine Vorgaben, weil ist ja genau die Idee des Systems.Was stellst du dir denn unter mehr Entschlossenheit vor? Was müsste der Spahn morgen machen, dass du sagst, super, das war jetzt entschlossenes Handeln?
sind vielleicht OT aber passen ins allgemeine politische Bild.
föderales System oder nicht, diskutierte Maßnahmen sind ja prima, Verantwortung übernehmen geht ganz anders!
Klar gibts bei leeren Stadien Feuer und Kritik, aber ein paar Bundesligaspiele ohne Zuschauer, wären dann auch mal keine Katastrophe. die Italiener überleben das dann wohl auch genau so wie dann vielleicht auch ältere Leute wie meine Eltern.
Ich empfehle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Leuten abzusagen oder zu verschieben ist einfach zu erbärmlich.
Von einem Bundesminister erwarte ich ne deutliche Ansage. zum Beispiel:
Ich erwarte von allen verantwortlichen Veranstaltern eine Verschiebung aller Veranstaltungen mit mehr als 1000 Zuschauern oder den Ausschluss der Zuschauer. Alles andere ist lavieren und rausstehlen aus der Verantwortung. Föderalismus ist bei globalen Krisenszenarien nicht besonders hilfreich.
Auf jeden Fall bucht schonmal so gut wie keiner mehr Urlaub
schlimm aber nachvollziehbar, hatten für unsere Kerle-Tour vom 10. -14.06 bei Eurowings nen Gruppenflug für 15 gebucht. letzte Woche wegen angeblicher Flugplanänderung storniert.