Ruhe in Frieden Andreas!
Beiträge von Michi91
-
-
Servus aus Regensburg
-
Servus aus Regensburg
-
Seit Jahren fehlt Bayern die ganz klare 6 und Außenverteidiger, die defensiv stabil sind.
Warum Palinha oft vor Kimmich spielt ist mir ein Rätsel, vielleicht müsste man einfach hart auf die 6 setzen, etwa in einem 4-1-4-1, wenn die das anders nicht verstehen.
Hätte bspw. einer wie Pavard gestern den RV gegeben bin ich mir sicher, dass das nicht so viel angebrannt wäre, genauso defensiv schwach ist Davies.
Alles in allem sind dann Upa und Kim oft allein, müssten aber auch mal in die Zweikämpfe kommen.
Was mich noch mehr schockiert ist die fehlende Cleverness in der Offensive, wenn ich gesehen hab, wie Barca stand und dann z.B. ein Olise derartige Ballbesitzzeiten hat, anstatt nach Verlagerung mit wenig Kontakten den Weg zum Tor zu suchen.
Stimme ich dir in allem zu. Palinha vor Kimmich ist wirklich etwas verstörend. Der Palinha ist in meinen Augen der klarste reine 6er, den Bayern im Kader hat. Ich verstehe auch nicht, dass man so einen Mann für viel Geld holt, bei dem 100% klar ist, was man bekommt und dann nicht konsequent auf den auch setzt. Das kapiere ich nicht.
AV ist auf beiden Seiten eine Baustelle. Das auch schon seit langem. In meinen Augen musst du auf einer Seite einen AV haben, der klare defensive Stärken hat. Am besten natürlich beides, aber die sind halt selten. Ich kenne aber keine Spitzenmannschaft, die auf beiden Seiten einen hat, der defensiv schwach ist. Guerreiro spielt mal rechts, mal links, mal gar nicht, das ist natürlich auch alles andere als ideal.
Und dann hat mal nicht mal mehr einen IV, den man da auf rechts stellen könnte wie es Pavard immer (un)gern gemacht hat.
Dreierkette funktioniert scheinbar auch nicht.
Aber um ehrlich zu sein finde ich es gerade - das hört sich jetzt doof an, ist aber so - positiv, dass jetzt die Schwächen klar werden, die Frage ist jetzt nämlich, ob Kompany das Zeug dazu hat sein System geringfügig anzupassen und daraus zu lernen.
Einen Linksfuß auf rechts zu stellen zeugt für mich immer nahezu von einer Bankrotterklärung, da würde ich noch lieber den Laimer spielen lassen.
-
Seit Jahren fehlt Bayern die ganz klare 6 und Außenverteidiger, die defensiv stabil sind.
Warum Palinha oft vor Kimmich spielt ist mir ein Rätsel, vielleicht müsste man einfach hart auf die 6 setzen, etwa in einem 4-1-4-1, wenn die das anders nicht verstehen.
Hätte bspw. einer wie Pavard gestern den RV gegeben bin ich mir sicher, dass das nicht so viel angebrannt wäre, genauso defensiv schwach ist Davies.
Alles in allem sind dann Upa und Kim oft allein, müssten aber auch mal in die Zweikämpfe kommen.
Was mich noch mehr schockiert ist die fehlende Cleverness in der Offensive, wenn ich gesehen hab, wie Barca stand und dann z.B. ein Olise derartige Ballbesitzzeiten hat, anstatt nach Verlagerung mit wenig Kontakten den Weg zum Tor zu suchen.
-
Kann immernoch nicht glauben, dass es noch jmd gibt, der meint es ginge ihm um das Geld.
So ein Schwachsinn, wenns so wäre, wäre er irgenwo hin, wo er 20 Mio / Jahr verdient.
Ich glaube es geht ihm einfach um die Aufgabe an sich, die fußballbegeisterten Menschen in diesem professionellen Vereinen einfach Spaß macht und in Kombination dazu noch, dass er nicht mehr täglich an der Seitenlinie stehen muss.
Wäre es ihm ums Geld gegangen hätte die Saudi Liga bestimmt auch irgend nen Beraterjob oä. zu bieten.
-
Servus aus Regensburg
-
https://sport.sky.de/fussball/artik…/13234709/34130
Tuchel verzichtet wohl auf 30% seiner Abfindung.Krass find ich, dass Assistenztrainer bis zu 500.000€ Jahresgehalt bekommen.
Naja man bezahlt ja mittlerweile sogar Ablösen für Assistenztrainer...
Und vom Pensum her bei der Arbeit mit der Mannschaft im Vergleich zu Trainern die 10-20 Mio bekommen find ich das sogar ok, vor allem, wenn es welche mit Erfahrung sind bzw. die nen Namen haben.
-
Servus aus Regensburg
-
Servus aus Regensburg
-
Man kann von dem Wechsel halten, was man will.
Ich persönlich finde es auch nicht so cool und hätte es eher gern gesehen, dass er nicht mehr in Deutschland (bzw. einem deutschen Verein, wenn auch hier nur ein Teil) anheuert.
Aber was mir bei RB schon - wie auch auf den Pressekonferenzen allgemein - immer untergeht ist der Fußball an sich und da vereint RB nun mal ein paar Sachen wie interessante Spielphilosophie, perfekte Trainingsmethoden und und und, finde das sollte man zumindest mal anführen und ist vermutlich auch der Hauptgrund für einen Trainer oder Manager da hin zu gehen. Geld hätte Klopp wo anders sicher mehr verdienen können.
-
Bei so einem offensiv Fußball, können unserer IV nur schlecht aussehen, dass ein Verteidiger mal 2/12 Zweikämpfen verliert ist üblich, jedoch bei dieser taktischen Vorstellung, ist dies einfach tödlich.
Wenn man mit zwei 6er spielt macht es absolut Sinn, dass sich ein 6er immer fallen lässt und man quasi mit einer dreier Kette im Offensivspiel sich aufstellt bzw taktisch einstellt, so finde ich, kann man sich defensiv klar verstärken und verhindert diese 1:1 Dribblings gegen starke Stürmer, wie es jetzt der Fall war.
Jedoch sollte man das Offensivspiel aufjedenfall beibehalten, sind wir mal alle ehrlich, dass macht schon mehr Spaß als die letzten 1/2 JahreNaja immer mit einem Dreieraufbau zu spielen kann man pauschal auch nicht, ist schon arg Gegnerabhängig. Spielst gegen einen MS kann man den auch problemlos im Zweieraufbau überspielen.
Will man in der CL weit kommen reicht Spektakel halt oft nicht, da muss man ausgepufft sein und oftmals hinten einfach gut stehen, nicht umsonst "gewinnen Defensiven die Meisterschaft". Gegen Real, City etc. scheidet man so sonst wieder im Viertelfinale aus.
Finde die Spielweise auch super, denke nur man muss ein wenig an der Balance arbeiten, Offensiv geht (fast) immer was beim FCB.
-
und wie gegge schon geschrieben hat, für die bundesliga könnte jede aufstellung reichen, finale dahoam schaffst aber mit upa und kim ziemlich sicher nicht
zwei mal wäre auch irgendwie zuviel
Dass Upa und Kim alles andere als sattelfest sind bestreite ich auch nicht, dass sie aber gestern auch aufgrund eines defensiv denkenden 6ers oft allein waren ist auch Fakt.
Wenn man den einbaut ist man auch nicht mehr so konteranfällig.
-
aber die offene Restverteidigung entsteht nur, weil Pavlo und Kimmich mit Spielaufbau beschäftigt sind und nicht defensiv denken.
Nicht umsonst war Javi Martinez damals so wichtig, mal sehen wie lange Kompany noch braucht, bis er das umstellt.
Würde Kimmich als RV stellen und beim Aufbau auf die 6 schieben, dann IVs und dazwischen Palinha dann für nen Dreieraufbau.
-
Servus aus Regensburg
-
eigentlich brauchts doch genau eine Personalie und das ist Palinha, stelle den neben Kimmich oder Pavlo und schon spielst 3 vs. 2 und nicht 2 vs. 2.
Als IV bist da die ärmste Sau, wenn mit Marmoush und Ekitike zwei schnelle wendige Spieler auf dich zukommen, noch dazu, wenn der Ball aus dem Mittelfeld ohne Gegnerdruck gespielt werden kann.
Einfach einen Mann mehr in der Restverteidigung und schon sieht das ganz anders aus. Offensive trifft dann schon.
-
Wir sind halt immer noch beim Fußball, oder? Nur dass halt heutzutage haufenweise Leute pausenlos mit ihrem Handy herumfuchteln und das Ergebnis dann möglichst breit treten müssen...
Aber für Ulreich doch gar keine schlechte Geschichte. Nach all den Jahren endlich mal ein Tätigkeitsnachweis...
Ob Ulle ne Sperre jetzt absitzt oder als Ersatz auf der Bank oder der Tribüne sitzt, scheiß drauf
dacht ich mir beim Lesen jetzt auch
-
Servus aus Regensburg
-
Servus aus Regensburg
-
Servus aus Regensburg