Beiträge von Fußballmaster007
-
-
Jetzt ist es also geschehen, siehe unten. Ich würde Thomas Wörle zurückholen und in Absprache mit ihm einen neuen Sportdirektor installieren

Doppel-Rauswurf nach Spieler-Revolte
Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga steckt der SSV Ulm weiter tief in der Krise.
Der Drittligist kassierte am Wochenende die fünfte Niederlage in Folge, kam beim 0:5 gegen Rostock im heimischen Donaustadion unter die Räder. Trainer Moritz Glasbrenner kritisierte: „Als Gegner fühlt es sich dann ungewohnt leicht an, gegen uns zu spielen. Wir sind als Gruppe viel zu lieb.“
Und offenbar ist Ulm als Gruppe auch heftig zerrüttet. Die beiden Kapitäne Johannes Reichert und Christian Ortag wenden sich in einem Brief an den Aufsichtsrat.
Die Folge: Am späten Montagabend wurden dann Nägel mit Köpfen gemacht. Sportdirektor Markus Thiele und Trainer Moritz Glasbrenner wurden freigestellt. Glasbrenner war erst seit September im Amt, gewann zwei seiner acht Spiele als Cheftrainer.
Der Reihe nach: Dieses Brandschreiben der Kapitäne veröffentlichte die Südwest Presse am Sonntag, darin heißt es unter anderem: „Die Atmosphäre ist vergiftet, das Vertrauen zerstört.“ Gemeint ist das Verhältnis zwischen Mannschaft, Trainer und Sportdirektor Markus Thiele (43).
Der ist seit 2021 Teil der Geschäftsführung. Nach dem 0:5 gegen Rostock stellte sich Thiele der Kritik der Ultras – in der Wahrnehmung von Reichert und Ortag aber zu wenig vor seine Spieler.
Die Ulmer Profis spüren „keinerlei Rückendeckung, keine Unterstützung, kein Vertrauen“, „viele von uns sind am Ende ihrer Kräfte – seelisch, emotional und menschlich.“
Reichert und Ortag, die beiden dienstältesten Ulmer, fordern vom Aufsichtsrat: „Darum bitten wir euch aus tiefstem Herzen: Handelt jetzt, bevor es zu spät ist. Wir brauchen im sportlichen Bereich einen kompletten Neuanfang, um überhaupt noch die kleine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.“
Ulm rutschte durch die Niederlagenserie mittlerweile auf einen direkten Abstiegsplatz Richtung Regionalliga.
Brisant: In der Schwäbischen Zeitung heißt es, das Schreiben sei als interne und vertrauliche Nachricht gedacht. Der SWR berichtet, dass Reichert und Ortag ihren Vorstoß nicht mit dem Rest der Mannschaft absprachen.
-
"Greift ein, steht uns bei": Ulm-Kapitäne flehen Aufsichtsrat an
Nach fünf Niederlagen in Folge hat sich die Krise des SSV Ulm 1846 dramatisch zugespitzt – so sehr, dass die beiden Kapitäne Johannes Reichert und Christian Ortag den Aufsichtsrat des Vereins in einem internen Brief eindringlich zum Handeln aufgefordert haben. Das Schreiben, das man in dieser Form wohl selten gelesen hat, zeichnet ein dramatisches Bild der aktuellen Lage innerhalb der Mannschaft.
"Atmosphäre ist vergiftet"
In dem Brief, den die "Südwest-Presse" vorliegen hat, berichten Reichert und Ortag, die am Samstag verletzungsbedingt nicht zum Einsatz gekommen waren, von massiven Spannungen zwischen Team, Trainer und Sportdirektor: "Die Atmosphäre ist vergiftet, das Vertrauen zerstört", heißt es darin. Die Situation innerhalb des Teams sei mittlerweile "unerträglich" geworden, das Verhältnis zwischen Mannschaft, Trainer und insbesondere Sportdirektor (Markus Thiele; d. Red.) sei "komplett zerrüttet". Auch bei vielen Fans steht Thiele in der Kritik. Erst am Samstag hatte es nach der 0:5-Pleite gegen Rostock wieder "Thiele raus"-Rufe von den Rängen gegeben. Von Vorstandschef Thomas Oelmayer hatte der 43-Jährige dagegen zuletzt weiterhin Rückendeckung erhalten.Die beiden langjährigen Führungsspieler schreiben weiter, die Spieler stünden "völlig schutzlos da" und erhielten "keinerlei Rückendeckung, keine Unterstützung, kein Vertrauen". Stattdessen würden sie intern wie öffentlich "zu Sündenböcken gemacht". Viele Spieler seien "am Ende ihrer Kräfte – seelisch, emotional und menschlich". Und weiter: "Auch für uns persönlich ist die Situation kaum noch auszuhalten." Sowohl Thiele als auch Trainer Moritz Glasbrenner hatten zuletzt mehrfach betont, dass es der Mannschaft an der nötigen Mentalität fehle und dass diese "zu lieb" sei.
"Neuanfang im sportlichen Bereich" gefordert
Reichert und Ortag machen deutlich, dass sie die aktuelle Situation als existenzbedrohend für den Verein ansehen: "Darum bitten wir euch aus tiefstem Herzen: Handelt jetzt, bevor es zu spät ist. Wir brauchen im sportlichen Bereich einen kompletten Neuanfang, um überhaupt noch die kleine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren."Die Kapitäne betonen, dass die Mannschaft dringend Menschen brauche, "die an sie glauben, die hinter ihr stehen, die ihr das Gefühl geben, nicht allein zu sein". Sie enden mit einem eindringlichen Appell: "Wir flehen euch an: Greift ein, steht uns bei und helft uns, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, bevor alles zu spät ist." Wie der Aufsichtsrat auf den Hilferuf reagieren wird, dürfte sich zu Beginn der neuen Woche zeigen.
-
Frage an die Rostocker: Warum wurde heute in Ulm ab ca. der 70. Minute der Support im Gästeblock komplett eingestellt?

-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Vip in Manchester Priceless:
Es war in einem Zelt auf dem Parkplatz
Zu trinken gab es dort: Wein, Bier, Softdrinks.
Zu Essen gab es: Antipasti, Salate, Brot und Dip
Als Hauptgang Pommes mit Muscheln
Dann ging es durch einen VIP Eingang direkt zu den guten Plätzen.
In der Halbzeit waren wir in einer innenliegenden Stadionkneipe.
Dort gab es Getränke wie im Zelt, kleine Burger und Pies.
Nach dem Spiel ging es wieder ins Zelt und es gab ein Mega Dessert Buffet und drinks.
Ab 22.30 gab es nix mehr zu trinken und Punkt 23 Uhr war alles zu Ende.
Fazit:
Insgesamt schon okay, ob es den Preis wert ist muss jeder selbst entscheiden.
Nachtrag von Mittwoch im VIP-Zelt. Es gab insgesamt nur ein einziges Dixiklo für 300 Männer in dem ganzen Zelt

Schwarze Kacheln am Boden, aber keine Wandkacheln
Ist das Geheimnis also gelüftet kinghobel -
Ich habe mal eine exotische Frage:
Kurzfassung: Mein Kumpel heiratet äußerst spontan noch dieses Jahr kurz vor Weihnachten und hat mich zum Trauzeugen auserkoren. Entsprechend obliegt es mir den Junggesellenabschied zu organisieren.
Frage: Kann mir jemand im süddeutschen Raum (Ba-Wü, Bayern, ggfs. noch Hessen) eine coole und preiswerte VIP-Lounge empfehlen, bei der man einigermaßen einfach Tageskarten erwerben kann?
Preisgrenze bis +/- 130 € pro Person. Dürfen gerne (unterklassige) (Rand-) Sportarten sein, egal. Einfach ein exklusives Sportevent gleich welchen Geschlechts zum Start in den Abend, im Optimalfall in einer Stadt mit tollem Kneipenviertel. Hat zufällig jemand eine Idee? Danke vorab

-
Stark wie Tomás bei dem Tempo den Ball mitnimmt und am Ende abschließt
-
-
-
Die Verletzung von Hübers sah schlimm aus, hoffentlich wird er schnell wieder fit

-
Wenn die Kölner vorne ein kleines bisschen effektiver wären..

-
Die mehrminütige Vorschau eben in der ARD hat Bock drauf gemacht
-
tooor.de/forum/thread/?postID=4726151#post4726151
Gibt einen Sammelsuchfred für das Spiel SSV Ulm - 1860 München am Sa, 29.11. (14 Uhr).
-
Alles anzeigen
Gude,
bin aktuell beruflich in Speyer und starte von dort am Mittwoch nach Frankfurt. Hat zufällig noch jemand einen Platz im Auto frei und könnte mich mitnehmen? Alternativ könnte auch ich ein Auto organisieren und fahren.
Wollte gegen 15/16 Uhr in Frankfurt sein, Abfahrtszeit könnte aber auch ggfs. nach hinten gelegt werden.
Gerne melden

Cohiba und ich fahren aktuell zu zweit im Auto hin und treffen uns am P&R Lorsch. Wenn du bei uns ab da mitfahren willst, melde dich gerne.

Geplante Ankunft in Frankfurt ist ab 18Uhr, da unser Parkticket erst ab dieser Uhrzeit die Einfahrt ins Parkhaus zulässt...

Danke für die Rückmeldung chicken.
Hatte vor nachmittags noch ins Lindner zu gehen. Wenn sich bis morgen Nachmittag niemand mehr meldet der früher fährt, würde ich mich euch anschließen. Können ja morgen nochmal schreiben

-
Gude,
bin aktuell beruflich in Speyer und starte von dort am Mittwoch nach Frankfurt. Hat zufällig noch jemand einen Platz im Auto frei und könnte mich mitnehmen? Alternativ könnte auch ich ein Auto organisieren und fahren.
Wollte gegen 15/16 Uhr in Frankfurt sein, Abfahrtszeit könnte aber auch ggfs. nach hinten gelegt werden.
Gerne melden

-
Wenn ich mir so anschaue/höre, was manche ehemaligen Profis, die auf höchstem Niveau gekickt haben, in diversen Sendungen zum Thema Regelkunde schwafeln - da wäre ich mir nicht so sicher ob durchs eigene Spielen höhere Kompetenz vorliegt


Ohne das ich weiß was Du geguckt hast. Bestimmt im Doppelpass, oder?

Kann im DoPa sein, aber auch andere Sendungen/Experten bei Liveübertragungen etc. sorgen öfters für genug Stirnrunzeln

...manchmal auch hier im Forum der ein oder andere


-
-



Derby- Auswärtssieg

Und das in der Nachspielzeit, war bestimmt geil im Stadion

-
Fan-Voting
SunExpress macht es möglich: Erstmalig überhaupt wird unserem VfB Stuttgart ein Flugzeug in einzigartigem Design gewidmet: Der VfBExpress.
SunExpress und der VfB haben dafür ein gemeinsames Fan-Voting gestartet und du kannst noch bis zum 20. Oktober über den Look des VfBExpress abstimmen.
Zwei Design-Entwürfe stehen zur Wahl – und du kürst beim Voting deinen Favoriten.
Link zur Abstimmung: https://brand.vfb.de/vfbexpress
-