im Prinzip läuft es wie immer. die unterklassigen sindn nah dran und haben dann irgendwie unglücklich verloren, am ende ist es die individuelle klasse.
dennoch natürlich außergewöhnlich wenige Mannschaften im amateuertopf in runde 2. letztes Jahr warens auch schon nur 3. und dieses jahr dann vermutlich 2. So wenig warens zuletzt 2010.
was mir irgendwie Sorge bereitet...das wir (zumindest wie ich mich erinnern kann) noch nie so nah dran waren, das es bei der Auslosung für Runde 2 gar keinen Amateurtopf mehr gibt. Das bestätigt eigentlich nur meine Befürchtung das die Schere zwischen Profi- und Amateurmannschaften über die letzten Jahre noch größer geworden ist.
im Jahr 23/24 allerdings sechs Teams aus Liga 3 (oder tiefer) in der zweiten Runde, auch ansonsten liegen die Zahlen in den letzten Jahren irgendwo zwischen 4 und 6. Insofern würde ich da eher dieses und letztes Jahr erstmal als Ausreißer ansehen.
Nachdem man dieses Jahr einen Drittligisten im Finale hatte, im Vorjahr einen Zweitligisten und Saarbrücken in den letzten 5 Jahren zweimal ins Halbfinale kam, finde ich schon, dass der Pokal gerade in letzter Zeit tolle Außenseiter-Geschichten geschrieben hat. (Ja, ich weiß, auf dem Papier ist ein Drittligist auch eine Profimannschaft)