Alles anzeigenSchonmal ein kurzer Einblick in den bislang geplanten Brasilien-Kolumbien-Trip im Juli:
2.7. Flug nach São-Paulo
3.7. Santos FC - Flamengo
4.7. Palmeiras - Paranaense
5.7 Fahrt nach Rio
6.7.-8.7. Copa Libertadores: Flamengo - Tolima
(Falls möglich auch noch Meineiro - Emelec)
9.7. Flug nach Manaus
10.7. São Raimundo - Rio Branco (in Manaus)
Bis 14.7. durch das Amazonasgebiet nach Bogota
15.7. Bogota FC - Boca Juniors de Cali
16.7. Independiente Santa Fe - Cortulua
17.7./18.7. Transfer nach Cartagena
20.07. HeimreiseVorweg: Die unterklassigeren Ligen sind als Lückenfüller immer im Blick, bloß leider noch nicht terminiert.
Vielleicht hat ja jemand noch Tipps, was man entlang der Route unbedingt mitnehmen sollte.
Ich war schon sowohl in Brasilien (2017) als auch in Kolumbien
Die Spiele, die du ausgewählt hast, sollten allesamt kein Problem sein, außer ggf. Santos vs. Flamengo. Hier musste wissen, dass das Stadion zwar selten ausverkauft ist, aber nur ein kleiner Bereich für den freien Verkauf bestimmt ist. Gibt da riesige Tribünen für die Dauerkartenbesitzer und so nen kleinen Zwischenbereich für die Tageskarten, in dem sich alles dicht auf dicht drängt (zumindest war das 2017 bei mir so). Hier solltest du ggf. etwas eher dort sein, um dir gegen Flamengo (attraktiver Gegner) rechtzeitig ein Ticket zu sichern. Ich hab mir damals ein reguläres gekauft, denke aber dass du ggf. auch Schwarzmarkt was finden wirst (in Brasilien eigentlich auch recht gängig) und der freie Verkauf war auch ausverkauft dann am Ende (ich war aber ein Tag vorher da).
Falls du für den 15.7. ne Alternative hast: Bogotá FC klingt zwar gut, ist aber ein Zweitligist, den niemand juckt (war da selbst mal bei einem Spiel). Hier wirste bei nahezu jedem anderen Spiel mehr Spaß haben. Santa Fe ist ein großer Klub, Cortuluá aber kein so attraktiver Gegner, kann man aber trotzdem machen.
Zu deinen Reisezielen:
Falls das dein erstes Mal ist und du nicht planst öfter dahin zu gehen, meine Eindrücke:
Brasilien: Rio musste auf jeden Fall gesehen haben, Sao Paulo fand ich solala. Den Amazonas und Manaus kann ich nicht beurteilen. Meine absoluten Highlights dort außerhalb von Fussball waren Rio und Bahia (Salvador, aber auch die Strände/Inseln außerhalb der Städte da; Salvador war aber auch das Gefährlichste in Brasilien aus meiner Sicht; landschaftlich aber absolut unfassbar geil und außerhalb von Salvador wenig touristisch)
Kolumbien: Bogotá ist sehenswert, aber kann da recht kalt sein (Fussballstimmung fand ich da eher mäßig, hab alle Derbies da schon gesehen); Medellín war auch mega schön mit Comuna 13; Ausflug nach Guatapé mit dem Fels da ist ein absolutes Highlight; Kaffeezone und Manizales kann ich auch empfehlen; Cali gilt als sehr gefährlich und nicht schön, ich fand die Stadt aber auch überragend und Fussball dort ist auch richtig geil mit zwei sehenswerten Stadien und Klubs.
Cartagena ist eine wunderschöne Stadt, aber hat das ekelhafteste Klima, das ich jemals irgendwo gesehen habe (und ich mag Hitze) mit einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 100%; dazu fand ich die Leute dort im Gegensatz zu Rest-Kolumbien kacke... warum? Ganz einfach: nach Cartagena werden viele Kreuzfahrtschiffe mit Amis gespült und im Gegensatz zu allen anderen Städten Kolumbiens ist Cartagena touristisch und hier versucht man gerne mal Touris abzuzocken, Drogen kriegst auch an jeder Ecke angeboten und die Leute sind einfach nicht so herzlich, wie im Rest Kolumbiens, wo die Leute dich oft wie einen Ehrengast behandeln und unbedingt wollen, dass dir ihr Land gefällt. Falls du es etwas authentischer magst empfehle ich dir Santa Marta an der Karibikküste (auch etwas touristisch, aber nicht annähernd so krass wie Cartagena) mit einem Ausflug in den Tayrona-Park... der Park ist zwar auch etwas touristisch, aber auch nicht überlaufen und landschaftlich unglaublich (wunderschöne Strände)
Wo du generell aufpassen musst: Kolumbien sind was Spielplaneinteilung angeht absolute Vollchaoten. Meines Wissens ist das noch nicht terminiert, aber selbst wenn... bei mir wurden teilweise eine Woche vorher noch Anstoßzeiten geändert und Spiele getauscht von Freitag auf Sonntag und Sonntag auf Samstag usw. Die genaue Terminierung erfolgt meines Wissens auch immer erst sehr sehr spät (oft erst 2-3 Wochen vorher)
Das musste definitiv im Auge behalten um Frusterlebnisse zu vermeiden
In Brasilien hast du denk ich mit Santos vs. Flamengo ne gute Wahl, wäre auch meine Nummer 1 an deinem Wochenende. Palmeiras vs. Athletico Paranaense ist denk ich auch ganz ordentlich. Am 10.7. wäre Corinthians vs. Flamengo das Topspiel, passt aber wahrscheinlich nicht in deine Reiseroute.
Hab mir den Spielplan mal angesehen auch. Wenn ich an deiner Stelle wäre wäre mein Topspiel in Kolumbien an deinem Wochenende:
Atlético Nacional vs. Millonarios in Medellín (ist der nationale Clásico, quasi wie Bayern vs. Dortmund). Das würde ich auf jeden Fall machen und Medellín lohnt definitiv auch abseits von Fussball, falls du es noch nicht kennst
Deportivo Cali vs. Deportivo Independiente Medellín könnte evtl. auch ganz gut sein, falls du Cali in den Reiseplan aufnehmen willst.
Falls du Santa Marta statt/und Cartagena machen willst wäre Unión Magdalena vs. Deportes Tolima der entsprechende Kick für dich, kein schlechtes Spiel aber auch keine Rivalität wie die anderen beiden.
Geheimtipp wäre evtl. noch Bucaramanga vs. América de Cali... Bucaramanga ist ne schöne, saubere Stadt mit wunderschönen Ausflugszielen im Umland, dazu attraktiver Gegner. Dazu hast mit Girón (weiße Kolonialstadt) und Floridablanca (Gondel mit ner Christusstatue und ner super Aussicht) zwei sehenswerte Vorstädte, die quasi zum Stadtgebiet gehören. Fussballerisch ist das Spiel kein absoluter Kracher, aber sicher keine schlechte Wahl auch
Bogotá ist als Stadt auf jeden Fall aber auch sehenswert und hier kannst auch locker 2-3 Tage verbringen und viele tolle Sachen sehen, war aber jetzt nicht meine absolute Nr. 1 unter den vielen tollen Alternativen in Kolumbien.
Was ich fairerweise dazu sagen muss: Ich war 2019 und 2022 in Kolumbien; während ich mich 2019 eigentlich relativ frei bewegen konnte (und Brasilien als gefährlicher empfand), so hat sich die Sicherheitslage in Kolumbien leider dramatisch verschlechtert. Mir ist dort nichts passiert, aber bewaffnete Überfälle auf offener Straße von Jungs auf Motorrädern haben dort extrem zugenommen und du solltest vor allem in den Großstädten dort wissen, wie du dich bewegst.