Hoffe auf Istanbul/Porto/Helsinki
Beiträge von MemoKS
-
-
Ajaccio hatte erst vor 3 Tagen das Spiel gegen Le Havre, das bis zum Elfmeterschießen ging. Jetzt, 3 Tage später, werden die bestimmt noch ermüdet sein. Durchaus riskant
-
Klar, weil ein junger Spieler auch vor der WM seinen Vertrag verlängert haben möchte, wenn er noch paar Jährchen vor sich hat. Die WM ist da doch die perfekte Bühne, um sich überall zu präsentieren. So wird es danach nur schwieriger ausm Vertrag zu kommen, wenn keine AK da ist
-
Pavard ist ne Wucht in Stuttgart. Nicht umsonst hat man ihn fürs WM Kader der Franzosen berufen.
Da Pavard auch jünger ist als Vogt (4 Jahre), würde ich den jederzeit bevorzugen. Trotz 20 Mio mehr bezahlen
-
Selbst Schuld, wenn man auf ne 1.20 Quote setzt
-
Über solche Tipps bin ich vor der Abgabe auch sehr froh
Danach kann ich damit nichts anfangen, außer dich zu beneiden
-
Bayern will auch angeblich Pavard von Stuttgart. Wäre auf jeden Fall klüger als Vogt
-
-
In die BuLi-Stadien darf man ja keine Taschen mitnehmen, die größer als DIN A4 sind. Da ich oft mit dem Zug reise, brauche ich einfach paar Sachen mit mir, sodass ich fast schon auf eine Tasche angewiesen bin. Könnt ihr mir da ne kompakte Taschen empfehlen? Reise immer mit meiner Nintendo Switch, Powerbank, Buch und Geldbörse
-
-
Wieso nicht gleich so, lieber DFL
-
wagner kann nix, nur groß labern! wäre er gut gewesen hätten ihn die bayern nie gehen lassen
Bayern haben Hummels damals auch gehen lassen, oder war/ist er nicht gut?
Wagner ist ein klasse Stürmer und wohl auch ein Klasse Typ. Aufm Feld ist er derjenige, der seine Mitspieler immer motiviert und immer Einsatz zeigt. Wagner da schlecht zu reden ist ja nun wirklich
-
Sehr, sehr schade um Wagner. Hätte dem eine Nominierung sehr gegönnt. Der scheint echt ein Klasse Typ zu sein, der auch in der Mannschaft sehr beliebt ist. Gleichzeitig gönne ich auch Gomez noch mal sein letztes großes Turnier
-
Ist in Norwegen, oder?
-
So ein Spielbericht liest man sehr selten.
Die 3. Mannschaft des Ex-Vereins von Julian Draxler BV Rentfort musste am Sonntaggegen Bulmke 2 ran. Die Partie gewann man mit 9:1, aber folgendes schrieb die Facebook-Seite von Rentfort III
Wattn Tach: Rentfort zerlegt die mit großem Abstand schlechteste Mannschaft der Liga aus Bulmke mit 9:1 in einem Spiel, das man hoffentlich schnell vergisst. Bereits im Vorfeld war allen Beteiligten klar, dass es ein gebrauchter Sonntag werden würde. Dass die rote Laterne der Liga die Messlatte des fußballerischen und menschlichen Niveaus jedoch so tief hängen würde, kam dann doch überraschend.
Von spielerischer Seite gibt es nicht viel zu berichten. Die Torschützen auf Rentforter Seite heißen Kollich, Heimann, Krämer, Hengstermann, Enste (jeweils 1 Tor) sowie Kreisler (4). Mit angezogener Handbremse spielt Bumaye den zu jeder Zeit überforderten Hühnerhaufen aus Bulmke an die Wand, ohne auch nur anschwitzen zu müssen. Spricht man in der Stadt wahllos 11 Passanten an und verabredet sich zum Kick im Park, würde man besseren Fußball sehen, als bei dieser Gurkentruppe. Selbst die Blümchen Gruppe im Kindergarten St. Martin ist besser organisiert und spielt disziplinierter auf, als der fleischgewordene Schlag ins Gesicht des deutschen Amateurfußballs. Ab der ersten Minute besteht das Spiel der Gelsenkirchener aus peinlichen Schwalben, verbunden mit wahllos unkreativen Beleidigungen in Richtung der Rentforter, des Schiedsrichters, der Zuschauer oder irgendjemandes, der gerade in der Nähe ist. Auf türkisch, versteht sich, damit man nicht verstanden wird. Bulmke schafft es, selbst den beleidigenden Charakter einer Beleidigung ad absurdum zu führen. Einer cooler als der andere, dabei jeder der coolste. Hat man sich als halbwegs intelligenter Mensch von diesem Verhalten nach der Pubertät emanzipiert, ist man in Bulmke der Babo, wenn man Spieler hinter dem Rücken anbellt und seinen Frust über das eigene Unvermögen am Schiedsrichter auslässt. Dabei ist es wichtig zu jeder Zeit die direkte Konfrontation zu meiden. Mit Härte hat das Spiel der Gäste nichts zu tun. Jeder andere Gegner der Liga, von Kirchhellen, Adler oder Erle über Schwarz-Blau bis Feldhausen und Hassel fährt eine deutlich härtere Gangart, als die feige Bande aus Bulmke. Versteckte Fouls gefolgt von herzzerreißendem Gejammer, das bekommt man gegen Bulmke. Jeder tritt, solange er nicht Gefahr läuft selbst etwas abbekommen zu können. Skurril wird es ab der 30. Minute, in der der Schiedsrichter zwei Gelsenkirchener ohne Schienbeinschoner entdeckt, die daraufhin den Platz verlassen müssen. Wieder eine krasse, nicht selbstverschuldete, einseitige Benachteiligung der Gäste. Jedes Rentforter Tor war Abseits und wurde von Chören des Katzen Gejaules begleitet. Noch nie in der Geschichte des Fußballs wurde eine Mannschaft mehr benachteiligt, als an diesem Sonntag. „In der Kreisliga B ist es verboten glatt rote Karten zu geben, les das Regelbuch, Wallah“ und „sowas nennt ihr Demokratie“, was auch immer das heißen soll…, nur um einen kleinen Einblick in 90 Minuten Farce zu geben. Dabei muss gesagt sein, dass Bulmke bereits vor dem Spiel mit 6 glatt roten Karten auf dem Konto angereist ist. Zum Ende des Spiels sorgt Bulmke dann für die Krönung des über die gesamte Partie peinlichen Auftritts. In der 87. Minute wird die Zeit eng um für Content für die Nachbesprechung in der Shisha Bar zu sorgen, also provoziert man eine Rudelbildung, bei der zwei Spieler den Schiedsrichter attackieren und dafür mit der eigentlich verbotenen Roten Karte belohnt werden. Bei der zukünftigen Spruchkammersitzung werden wahrscheinlich wieder die doppellagigen Taschentücher ausgepackt und reichlich Zeugen aktiviert, um Chabo Nr. 1 und Chabo Nr. 2 aus dieser Ungerechtigkeit zu befreien. Kurz durchgezählt, kommen die Gäste auf die brillante Idee, dass man einen Spielabbruch provozieren kann, wenn noch ein weiterer Spieler den Platz verlässt. Also fällt Chabo Nr. 3 ein, dass er eine zu starke Prellung am Fuß hat, um weiter zu Spielen. Später wird er seinen Freunden erzählen, dass der Arzt gesagt habe, die Prellung sei so stark gewesen, dass der Fuß fast gebrochen sei. Spiel abgebrochen oder abgepfiffen, so genau weiß man‘s nicht, man ist nur froh, dass der Rotz
ein Ende findet.Man kann nur hoffen, dass die aufkonzentrierte Essenz gescheiterter Integration sich selbst und dem Rest der Liga einen Gefallen tut und seine Mannschaft vom Spielbetrieb abmeldet. Der allseits erhoffte Abstieg Bulmkes verlagert das eigentliche Problem lediglich in die nächst tiefere Spielklasse.
-
Da haste natürlich recht
Wenn der Spieler schon kein Geld kostet, dann zumindest der Berater
-
Gündogans Erklärung:
Zitat„Zusammen mit Mesut, Cenk und weiteren Sportlern haben wir gestern Abend eine Veranstaltung einer türkischen Stiftung in London besucht. Wir finden es gut, dass es eine Stiftung gibt, die türkische Studenten im Ausland fördert und Ihnen damit eine internationale Karriere ermöglicht.
Wir haben den türkischen Staatspräsidenten am Rande der Veranstaltung getroffen. Aus Rücksicht vor den derzeit schwierigen Beziehungen unserer beiden Länder haben wir darüber nicht über unsere sozialen Kanäle gepostet. Aber sollten wir uns gegenüber dem Präsidenten des Heimatlandes unserer Familien unhöflich verhalten? Bei aller berechtigten Kritik haben wir uns aus Respekt vor dem Amt des Präsidenten und unseren türkischen Wurzeln – auch als deutsche Staatsbürger - für die Geste der Höflichkeit entschieden.
Es war nicht unsere Absicht, mit diesem Bild ein politisches Statement abzugeben, geschweige denn Wahlkampf zu machen. Als deutsche Nationalspieler bekennen wir uns zu den Werten des DFB und sind uns unserer Verantwortung bewusst.
Fussball ist unser Leben und nicht die Politik.“ -
Ich habe nie gesagt, dass er auf Geld verzichten würde. Balo ist 27 und spielt für Nizza. Dortmund wäre wahrscheinlich einer der letzten große Vereine für ihn. Wenn er es jetzt nicht packt, dann gar nicht mehr. Daher denke ich, dass Raiola über einen Transfer zum BVB ganz glücklich wäre, eher er dann für viel Geld Richtung Wüste wandert
Zudem er Ablösefrei zu haben ist, oder nicht?
-
Doch, mehr als du denkst
-
Das war schon echt selten dämlich von den beiden. Hier verkauft man sich für den Wahlkampf von SO EINEM TYPEN und gleichzeitig dreht man Werbe-Kampagnen für und mit dem DFB, wo man sich eindeutig gegen Rassismus und Ausgrenzung stellt. Da passt doch was nicht zusammen. Das muss eigentlich Konsequenzen haben