Gegen den starken Gegen Dänemark, glaub das beste Spiel abgeliefert.
Wie schon in den Kommentaren geschrieben, wären die Anschlüsse genauer gewesen, wer weiß was das drin gewesen wäre.
Trotzdem Chapeau für die Leistung.
Bei Olympia ist die Mannschaft dann hoffentlich ein Tick weiter und wer weiß was dann drin ist
Beiträge von Eik01
-
-
-
Vielleicht kann er ein Engagement bei einer Nationalmannschaft, nach seiner wohlverdienten Pause, besser mit dem Privatleben verbinden.
Hier hast du den großen Stress meist zu Turnieren.
Unter dem Jahr hat man zwar auch Spiele, wahrscheinlich aber nicht so intensiv wie in England, wo gefühlt Liga und Pokalspiele ständig gespielt werden und man jedes Wochenende liefern muss. -
Ich hoff halt dasich hoff halt das er bei den Bayern nicht nur wild mit Geld um sich wirft, sondern auch die eigene Jugend im Auge behält.
-
Ja er hat seine Arbeit gemacht, konnte Spieler ersetzen aber eben niemand der der Mannschaft nochmal einen Schub geben konnte.
In Gladbach konnte er, zumindest gefühlt, durch seine Verpflichtungen die Qualität des Kaders steigern.
Selbst RB-Boss Mintzlaff, hat letztend in nem Interview gesagt: Eberl-Verpflichtung war "mein Fehler" -
Öffentliche wurde er aber mit fadem Beigeschmack wahrgenommen.
Denke schon das Eber in "Fachkreisen" noch ein gutes Standing hat, wobei er sich auch wieder was erarbeiten muss. Bei RB konnte er glaub nicht viel reißen.
Zumindest fällt mir adhock nix ein -
Servus Wolfgang
-
Grüße aus Oberbayern
-
Na endlich. Hätten Sie vor einigen Wochen schon offiziell melden können.
Bin gespannt... Hat leider viel an Sympathien verloren.Keine Ahnung warum man da immer so um den heißen Brei rummachen.
Mit Sympathie bin ich voll bei dir.
Auch den "glanz" den er zu Gladbacher Zeit hatte is verblichen.
Das Engagement in Leipzig und wie des da so lief hat seiner Person nicht gut getan.
Mal schauen ob was er scho schafft -
Willkommen zurück Max
-
Servus aus Oberbayern
-
Ein herzliches Willkommen aus Landsberg.
-
Die Schiedsrichter bei uns im Amateurbereich bekommen desvin der Regel gut hin, das sie die Zeit im Auge behalten.
In Punkto Zeitspiel ist es ja, auch wie bei der Nachspielzeit, auch ein Stückweit im Ermessen des SR wann er den oder die Spieler zurück auf den Platz lässt.
So gab es auch die Situation das die Mannschaft des Rausgestellten extrem an der Uhr drehen wollte, da hat der SR den Spieler auch länder draußen gelassen.
Natürlich allesmit gesundem Augenmaß.Und wie @Dachlatt1405 schon schreibt im Profibereich sollte es auch nicht die große Schwierigkeit sein. Gibt genug "offizielle" die da rumstehen.
-
Servus Jamal
-
-
Die Einführung von Zwmeit
Fände ich auch gut. Aber wie immer bei solchen tiefgreifenden Änderungen: am Ende wird wieder nur gemecklert werden, jedenfalls hierzulande.
Die Maßnahmen, das Diskutieren/ Protestieren mit dem Schiri zu unterbinden halte ich allerdings für höchstsinnvoll, genau deshalb wird es scheitern. Das hat ja letztendlich auch was mit Erziehung zu tun.Bei uns findet die Zeitstrafe auch viel Zuspruch. Erstens wird die Aktion vom Schiedsrichter gleich geahndet. Weiterhin kann da einiges an Druck rausbekommen werden, wenn sich einer auf der Bank mal "beruhigen" kann.
Des Weiteren geb ich dir Recht, dieses ständige mit dem Schiedsrichter diskutieren > furchtbar. Kein Wunder das es da auch am Nachwuchs mangelt.
-
Servus aus Landsberg
-
Grüße nach Dortmund
-
-
Servus vom Süden in den Norden