Ja, harte Kost.
Aber hallo...
Leider nur blöd, dass die Partien mit Marokko und Algerien (für diese Phase 1) sowie das Spiel 39 und das Finale derzeit schon sold out sind.
Ja, harte Kost.
Aber hallo...
Leider nur blöd, dass die Partien mit Marokko und Algerien (für diese Phase 1) sowie das Spiel 39 und das Finale derzeit schon sold out sind.
Die haben die Fan-ID mittlerweile umgestellt auf 25DNKAN.... Diese "<<" sind weg. Damit funktioniert nun auch das matching mit der Fan-ID. Man bekommt zusätzlich noch einen Bestätigungscode per Mail den man dann quittieren muss. Konnte gerade ein Ticket (Partie 37) kaufen.
Entgegen der ursprünglichen Info konnte man auch schon für die K.O.-Phase kaufen und nicht nur Gruppenphase...!
Ok, dann gibts ja zumindest Erwartungen in beide Richtungen
Immerhin!
Bei uns zB gibts trotz der soliden letzten Saison aktuell eigentlich ausschließlich Pessimismus. Einige Stützen des letztjährigen Kaders sind weg gewechselt oder fallen noch lange verletzt aus. Auf der Gegenseite kamen keine wirklichen Verstärkungen dazu. Die Leute die man haben wollte hat man allesamt nicht bekommen. Aber keine Ahnung wie es beim MSV aussieht, daher die Frage![]()
Wie sieht denn beim MSV die Aussicht auf und die Erwartung an die neue Saison aus, würde mich interessieren?
Wie schätzt ihr die Stärke des Kaders ein?
Kann mir gut vorstellen, dass nach dem Aufstieg wieder ein Stück weit Euphorie zurückgekommen ist, da der Trend ja jetzt endlich wieder in die richtige Richtung zeigt.
„Änderungen zur neuen Saison:
- Der Rückzug einer Mannschaft vom Spielbetrieb während der laufenden Saison führt zu einem Abzug von 15 Gewinnpunkten für die folgende Spielzeit. Diese Sanktion wird durch den Fußballausschuss verhängt.
- Zusätzlich ist eine Geldstrafe in Höhe von mindestens 10 000 Euro vorgesehen. Diese wird durch das Sportgericht ausgesprochen.
- Spieler, deren Spielberechtigung erst nach Ablauf der Wechselperiode II erteilt wurde, sind nicht einsatzberechtigt. (Keine Möglichkeit eines Castings kurz vor Saisonende.)“
Quelle: https://www.wz.de/nrw/neue-besti…t_aid-129915857
MMn ein Schritt in die richtige Richtung aber wie ich finde immer noch nicht genug. Mit dem dritten Punkt ist ein weiteres Düren nach der Insolvenz nicht mehr möglich, das ist schon mal gut. Wenn irgendwelche Mäzen jedoch auf Pump unendlich Geld in einen Verein investieren und dann irgendwann die Lust an ihrem Projekt verlieren und sich entscheiden den Club zu verlassen, dann ist diesem auch nicht wirklich geholfen mit den ersten beiden Punkten. Dann wird halt ein noch größerer Scherbenhaufen hinterlassen und die Vereine gehen mit 10.000 € mehr Schulden in die Insolvenz (ist dann wohl auch egal; wenn pleite dann pleite). Ob die Aussicht auf -15 Punkte in der nächsten Saison so sehr abschrecken wage ich auch zu bezweifeln. Ich denke da an Ponomarjow und Uerdingen vor einigen Jahren. Glaube dem Herren wärs sehr egal gewesen mit egal wie vielen Minuspunkten der Club hinterlassen wird…
Oder anderes Beispiel (Kaan-Marienborn) ist damals von der Regionalliga direkt bis zur Kreisliga A zurückgezogen, glaube da hätte es auch niemanden groß gestört. Ich finde das reicht an Abschreckung noch nicht aus.
Vielmehr würde ich mir wünschen wenn der Verband auch auf die Wirtschaftlichkeit der Vereine achtet und hierzu einen Rahmen aufsetzt wenn man sich schon als „Profi-Liga“ versteht. So eine Lachnummer wie letzte Saison mit drei Insolvenzen darf sich nicht mehr wiederholen. Das ist mMn auch ganz schlechte Werbung für den Verband der zwar drauf achtet, dass der Gästeblock genügend Stufen und Zäune sowie getrennte Anreisewege hat aber dem es offensichtlich egal ist ob die Vereine der Liga wirtschaftlich in der Lage sind die Regionalligasaison überhaupt zu überstehen.
Herzlichen Glückwunsch an den MSV!
Am Ende sehr verdienter Aufsteiger aus dieser fragwürdigen Liga! Das muss man erstmal schaffen im ersten Anlauf so souverän direkt wieder aufzusteigen. Meist kommt nach einem Abstieg ja erst ein größerer Umbruch weshalb es viele nicht schaffen gegen eingespielte und eingeschworene Truppen. Gerade Vereine wie Rödinghausen oder die Zweitvertretungen die ohne Druck aufspielen können und je nach Lust und Laune auch mal mit Profi-Unterstützung daher kommen können haben da schon so manchen Verein geärgert.
Habe die Bilder vom "Heimspiel" in Gladbach gesehen und muss sagen: absolut irre und brutal stark! Freue mich jetzt schon auf das Spiel in der Wedau und auch den MSV seit Langem nochmal auf dem Tivoli sehen zu können in der nächsten Saison ![]()
Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Verwaltungsbeschwerde des F.C. Hansa Rostock abgewiesen, die der Drittligist gegen die Absetzung seines Spiels bei der SpVgg Unterhaching eingelegt hatte. Die Partie des 26. Spieltags war wenige Tage vor dem angesetzten Austragungstermin von der Spielleitung des DFB abgesetzt worden, weil die Gemeinde Unterhaching den Sportpark als Spielstätte kurzfristig gesperrt hatte.
Nach dem im schriftlichen Verfahren ergangenen Urteil durch das Bundesgericht hat die spielleitende Stelle des DFB unverzüglich den Nachholtermin für die Partie festgelegt. Die Begegnung zwischen der SpVgg Unterhaching und Hansa Rostock wird am Dienstag, 29. April, ausgetragen. Anpfiff ist um 19 Uhr, MagentaSport überträgt exklusiv live.
Klare Benachteiligung des FCH
Sicherlich nicht glücklich für Hansa, allerdings finde ich schon dass Punkte erspielt werden sollten und nicht am grünen Tisch vergeben werden.
Hmm, jain finde ich. Würde gerne mal deren Begründung wissen warum des DFB-Bundesgericht die Beschwerde abgewiesen hat. Sehe das auch ganz klar als Benachteiligung von Hansa in dem Fall. Man wird a) aus dem Rythmus gerissen durch das fehlende Spiel und die extrem kurzfristige Absage und hat nun b) in der Crunchtime im Kampf um die Aufstiegsplätze noch ein Spiel unter der Woche am anderen Ende der Republik... Alles nur weil Haching vorsätzlich der seit August 2024 aufgelegten Pflicht zur Nachbesserung des Sicherheitskonzeptes trotz mehrfacher Aufforderungen und Fristverlängerungen nicht nachgekommen ist.
Ich bin ebenfalls absolut kein Fan davon 3 Punkte am grünen Tisch zu vergeben aber hier hätte ich es verstanden. Haching macht einfach das eigene Problem zu dem von Anderen und greift damit auch in den Wettbewerb ein. Für mich ist das ganz klar Wettbewerbsverzerrung. Unabhängig davon was das für Fans etc. bedeutet.
Bei uns war es ja auch so, dass man selbst 72h vor dem Spiel noch keine Gewissheit hatte ob und falls ja, wo gespielt wird. Sowas darf einfach nicht sein. Man wusste auf Hachinger Seite früh genug bescheid und hat einfach mal nichts gemacht im guten Glauben, dass es wohl schon keine Konsequenzen geben wird und alles so weiterläuft trotz Nicht-Erfüllen der Auflagen. Da hätte ich ein frühzeitiges und entschiedenes Einschreiten des DFB gewünscht aber da hat man wohl nichts zu erwarten.
Hätte mir eine Verlängerung gewünscht
Den Wunsch hattest Du exclusiv
Das denke ich auch ![]()
Arminia spielt am Samstag bei der Alemannia, wir brauchen noch paar Pünktchen für den Klassenerhalt - da kann sowas helfen![]()
Ich gönne es ihnen aber wirklich von Herzen! Geschichten die nur der Fussball schreibt![]()
Hätte mir eine Verlängerung gewünscht aber Gratulation, das ist mehr als verdient bei der Leistung und dem Einsatz![]()
6 war zu erwarten mMn
schlimm
ich schalte zurück zum forest-united
Schaue das Spiel aktuell ohne Ton. Ist wesentlich angenehmer![]()
Das hält man ja wirklich nur schwer aus… und dafür zahlt man (nicht zu knapp) Rundfunkbeitrag![]()
Für die Spiele Deutschland-Slowenien sowie Deutschland-England gibt es übrigens mittlerweile wieder Tickets im shop. Ich bin mir sehr sicher, dass alle Deutschlandspiele zuvor ausverkauft waren.. Tickets aber wie gesagt jetzt wieder erhältlich.
Das Absehbare ist nun eingetreten. Der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wurde nun gestellt.
(Artikel leider hinter einer payroll
)
Die richtige Stadt hast du schon mal gewählt![]()
![]()
Der VFL und die Stimmung dort ist aber auch sehr cool ![]()
Herzlich Willkommen!
Bin ja mal gespannt ob der Verband da wieder eine Ausnahme zulässt.
Die sollen gefälligst ganz unten anfangen wenn sie plötzlich wieder ne Mannschaft melden wollen!
Sicher ist das gerechter aber sinnvoll ist es nicht für einen Profiklub.
Ich finde Regeln sollten aber für alle gleich gelten, ob nun Profi-Club oder nicht.
Es darf nicht sein, dass durch Trickserei hier Wettbewerbsvorteile entstehen. Dann kann man die Regeln auch komplett abschaffen. Das Negativbeispiel Bochum II ist hier sehr gut gewählt - ein absolutes Unding wie ich finde! So ein Präzedenzfall wirft dann mal eben alles komplett durcheinander. Das ist wohl die starke Lobby eines Bundesligisten die solche Dinge möglich macht. Traurig!
In Aachen hatten wir das Thema der Zweiten Mannschaft auch. Damals musste nach der zweiten Insolvenz aus Kostengründen die Zweite Mannschaft abmelden (zur damaligen Zeit dann noch in der Landesliga, sonst immer in der Oberliga gewesen). Zur Saison 22/23 hat man sich dann entschlossen wieder eine Zweitvertretung anzumelden und die fing dann meiner Meinung nach richtigerweise in der Kreisliga D an. Genau so wäre der richtige Weg für einen fairen Wettbewerb, auch wenn sich die (Profi-)Vereine sicher eine höchstmöglich spielende zweite Mannschaft wünschen würden.
Am Ende ist es wurscht, ob man es Lizenzierung oder Zulassung nennt, aber wenn jetzt die 3.Mannschaft auf der Kippe steht, muss sich der Verband schon fragen lassen, ob die Prioritäten bei der Zulassung die richtigen sind. Wenn der m.E. für die 4.Liga überzogene Stadionkatalog samt geforderten Sitzplätzen in jeder Ecke und Schnittchen für die Verbandsheinis wichtiger sind als ein halbwegs passabler Finanzplan, dann kommt während der Saison sowas bei raus. Und die völlig unkritische Wiedergabe des Türkspor-Statements auf der Verbandsseite spricht jetzt nicht zwingend für Einsicht, sondern eher für ein weiter so
. Schön, dass sich wenigstens in solchen Punkten West (WDFV) und Ost (NOFV) gleich sind
.
Genau das. Der Verband legt meiner Meinung nach in vielen Punkten den falschen Fokus und wirft vielen wirtschaftlich vernünftig arbeitenden Clubs mit fragwürdigen Auflagen so manchen Knüppel zwischen die Beine. Einige dieser Vereine nehmen aufgrund dessen dann Abstand vom Aufstieg in die Regionalliga (Hennef zB oder auch jedes Jahr mehrere Mannschaften aus der Oberliga Niederrhein) weil sie einfach nicht im Stande sind diesen Katalog an Auflagen ohne finanziell unvernünftig zu werden, zu erfüllen. Auf der anderen Seite gibt es aber dann so Vereine wie Türkspor, damals Herkenrath und weitere die es zwar irgendwie hinbekommen die ganzen Forderungen des Verbands zu erfüllen, aber dann dennoch mehr oder weniger auf Ansage und komplett auf Pump in die Insolvenz schliddern… Einfach weil kein vernünftiger Finanzplan existiert wie man diese Liga finanziell bewerkstelligen möchte.
Das finde ich dann schon wenig professionell, dafür dass sich die Regionalliga West selbst als „Profi-Liga“ sieht. Es kann doch für einen fairen Wettbewerb nichts Schlimmeres geben als wenn Mannschaften die Saison sportlich nicht zuende spielen können und dadurch bedingt Wettbewerbseinfluss entsteht. Hier sollte man viel mehr hinterher sein anstatt so mancher eher sinnfreier Auflagen für diese Liga durchzuziehen.
Mal sehen wie viele Mannschaften letztendlich am letzten Spieltag noch antreten werden..
Alles anzeigenHannover 2 nun sicher immer im eilenriedestadion?
Oder gegen Dresden evtl nicht?
Spiel findet laut der Sportgemeinschaft Dynamo in der Heinz von Heiden Arena statt.
Gegen Alemannia wohl ebenfalls im Heinz von Heiden nach meinen Informationen.
Der Verein möchte es im Eilenriedestadion spielen aber die Polizei hat wohl etwas dagegen und will es lieber im großen Stadion abhalten.
Lächerlich, wenn selbst Hannover 2 - Osna dort gespielt werden konnte ..
Absolut, sollte es wirklich so kommen.![]()
Zumal das Spiel unter der Woche ist, was denken die wie viele Aachener da mitkommen? Das werden maximal 700 sein denke ich. Das bekommt man doch wohl auch im kleinen Stadion unter Kontrolle wenn man das bei Osnabrück auch gepackt hat.
Nun wohl die nächste Insolvenz die sich anbahnt, wenn man den Spielern in diesem Jahr noch keine Gehälter gezahlt hat.
Ohne das Schleusergeld vom korrupten Landrat scheint in Düren nicht viel zu laufen…![]()
Hannover 2 nun sicher immer im eilenriedestadion?
Oder gegen Dresden evtl nicht?
Spiel findet laut der Sportgemeinschaft Dynamo in der Heinz von Heiden Arena statt.
Gegen Alemannia wohl ebenfalls im Heinz von Heiden nach meinen Informationen.
Der Verein möchte es im Eilenriedestadion spielen aber die Polizei hat wohl etwas dagegen und will es lieber im großen Stadion abhalten.