Fest eingeplant und dann das
Beiträge von molokoplus
-
-
-
Glaube nach Balingen sind es nicht 89km
-
Gegen den KFC wird diese Saison doch bestimmt im Stadion gespielt?
-
Ende September direkt mal Sarajevo- und Mostar-Derby am gleichen Wochenende.
-
Zumindest früher gab es auch mal Donnerstagspiele beim DFB-Pokal. Ob sich darauf die Fans dann freuen, ist eine andere Sache.
-
Esbjerg hat für dänsiche Verhältnisse ne ganz stabile Fanszene
-
Also das Weserstadion ist doch nicht notwendig für ein Spiel gegen Wolfsburg. Verden wäre doch echt top, zusätzlich winken noch paar Eintrittsgelder durch Hopper.
-
Marburg ist generell ne Reise wert
-
dass sie es vorher wusste ist eigentlich bekannt. war ja auch Thema damals, dass sie natürlich nicht so viel Lust hatten zu spielen.
gibt ja durchaus noch krassere Beispiele, glaube die Katastrophe in bolton in den 40ern, wo es Bilder gibt, wo während des spiels abgedeckte Leichen am Spielfeldrand liegen.
gab es ja bei der formel 1 auch, vielleicht nicht so viele tote, aber im qualifying 1-2 tage vorher rennfahrer gestorben und dann am sonntag gab es einfach das rennen...
-
Ich glaube aber das der Rasenplatz sogar das Stadion ist, weil normalerweise spielen die immer aufm Hartplatz
-
Lt. fussball.de auf dem Rasenplatz in der Burgstrasse
-
Falls einem noch das zweitgrößte Stadion in Bonn fehlt, am 22. Juni (ein Sonntag) findet im Sportpark Pennenfeld (vor ein paar Jahren saniet) das Kreispokalfinale Bonn statt:
SSV Bornheim - SV Vorgebirge Ergebnis: Kreispokal - Herren - 22.06.2025
Generell finden hier in der Region sämtliche Kreispokalfinalspiele statt, z.B. auch im Schloßparkstadion in Brühl, in dem auch mal der HSV gastierte.
-
Hat jemand Erfahrungen: Ich hab mir vor mehreren Monaten einen Zug ans letzte Heimspiel und zurück gebucht. Nun ist auf dem Rückweg im Zug eine sehr hohe Auslastung angezeigt und ich wollte mir einen Sitzplatz reservierne - jedoch sagt mir DB, dass keine Sitzplätze mehr frei sind und somit nichts reserviert werden kann.
Werd ich jetzt im worst case aus dem Zug geworfen? Oder kann ich den nun wechseln?
Ein Zug hat auch ein Stehplatzkontigent, sodass du ggf. stehen musst, bzw. auf dem Boden sitzen musst. In gewissen Zügen gibts sowas nicht, bspw. Nachtzüge, wo Reservierungspflicht herrscht.
Generell tritt aber nicht jeder Fahrgast den Zug an, sodass du sicherlich auch einen Platz findest. Bei den Anzeigen steht ja auch immer von wo bis wo reserviert ist, dann kannst du ggf. auch springen.
Zug räumen kommt eigentlich nur vor, wenn Züge vorher oder nachher ausfallen. Das hatte ich bisher einmal, da war der Zug zu schwer.
-
-
Weil Arminia Platz 4 nur noch theoretischer Natur zu nehmen ist, kann Gütersloh schon mal den Sekt kaltstellen. Die werden sich Platz 2 in der Liga wohl kaum noch nehmen lassen.
Zum Verständnis:
Bielefeld qualifiziert sich sehr sicher über die Liga für den Pokal
-> Lotte ist somit über den Westfalenpokal ebenfalls im DFB-Pokal, egal wie das Finale ausgeht
-> Gütersloh wird wahrscheinlich bester westfälischer Regionalligist und selbst wenn sie von Lotte noch überholt werden, bekommen sie den Platz, weil Lotte den Platz aus dem Pokalfinale hat
Seine meine Gedanken richtig so?
Bielefeld ist über die Liga qualifizert und Lotte ist über die Liga qualifizert. somit qualifiziert sich wer anders über den Pokal
Warum sollte Lotte über die Liga qualifiziert sein, wenn Gütersloh vor Lotte in der Tabelle steht (aktueller Stand)?
-
Ist das nicht auch ne Sache der Linienrichter?
-
na dann mal ein Versuch der Zusammenfassung. Ergänzungen erwünscht
Baden: Türkspor Pforzheim gg Sandhausen in ??
Bayern: Illertissen gg Unterhaching in Illertissen
Berlin: BFC/Altglienicke gg. Mahlsdorf/Preussen im Mommsenstadion
Brandenburg: Krieschow gg. Teltow in Neuruppin
Bremen: Bremer SV/Aumund Vegesack gg. Oberneuland/Hemelingen in ??
Hamburg: (Viertelfinale noch nicht gespielt) in ??
Hessen: Kassel/Steinbach gg FSV Frankfurt/Wehen Wiesbaden in ??
Mecklenburg-Vorpommern: Schönberg/Hansa gg Förderkader Rene Schneider/Pastow in Waren
Mittelrhein: Fortuna Köln/Aachen gg Weiden/Viktoria Köln in ??
Niederrhein: Duisburg gg. Essen in Duisburg (wahrscheinlich)
Niedersachsen Profis: Lohne gg Osnabrück in Osnabrück
Niedersachen Amateure: Hildesheim/Rehden gg Delmenhorst/Bersenbrück in ??
Rheinland: Engers/Trier gg Kirchberg/RW Koblenz in ??
Saarland: (Viertelfinale noch nicht gespielt) in ??
Sachsen-Anhalt: hfc gg Stendal in Halle
Sachsen: Glauchau/Aue gg Grimma/Lok beim unterklassigen Verein
Schleswig-Holstein Lübeck gg Kaltenkirchen in Lübeck
Südbaden: Oberachern/Bahlingen gg Schallstadt/Auggen in ??
Südwest: Pirmasens gg Schott Mainz in Worms oder Weingarten
Thüringen: Meuselwitz gg An der Fahner Höhe in Meuselwitz
Westfalen: Bielefeld gg. Rödinghausen/Lotte in ??
Württemberg: (Viertelfinale noch nicht gespielt) in Stuttgart (Waldau)
Hups, da hatte ja jemand zeitgleich den gleichen Gedanken
-
Landespokalendspiele 2025
Habe mal eine Liste der Endspiele erstellt und freue mich auf Ergänzugen
Baden:
Türkspor Pforzheim - SV Sandhausen in unbekannt
Bayern:
FV Illertissen - SpVgg Unterhaching in Illtertissen (Vöhlinstadion)
Berlin:
BFC Dynamo - VSG Altglienicke
Eintracht Mahlsdorf - BFC Preussen
Finale im Mommsenstadion
Brandenburgpokal:
VfB 1921 Krieschow - RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf in Neuruppin (Volksparkstadion)
Bremenpokal:
FC Oberneuland - SV Hemelingen (21.04)
SG Aumund-Vegesack - Bremer SV (30.04)
Finale in unbekannt
Hamburger Pokal:
Finale vrsl. Stadion Hohe Luft
Hessenpokal:
FSV Frankfurt - SV Wehen-Wiesbaden (29.04)
KSV Hessen Kassel - TSV Steinbach-Haiger (30.04)
Finale in unbekannt
Mecklenburg-Vorpommern:
FC Schönberg 95 - FC Hansa Rostock (01.05)
FC Förderkader Rene Schneider - SV Pastow (01.05)
Finale im Müritzstadion in Waren/Müritz
Mittelrheinpokal:
FC Viktoria Köln - TSV Alemannia Aachen
Finale im Sportpark Höhenberg in Köln
Niederrheinpokal:
MSV Duisburg - SC Rot-Weiss Essen in Duisburg (Wedaustadion)
Niedersachsenpokal I:
BW Lohne - VfL Osnabrück in Osnabrück (Stadion an der Bremer Brücke)
Niedersachsenpokal Amateure:
VfV 06 Hildesheim - BSV Rehden (21.04)
SV Atlas Delmehorst - TuS Bersenbrück (21.04)
Finale in unbekannt
Rheinlandpokal:
FV Engers 07 - FC Rot-Weiß Koblenz
Finale vrsl. in Koblenz (Stadion Oberwerth)
Saarlandpokal:
FC Homburg - 1.FC Saarbrücken (07.05)
Borussia Neunkirchen - FC Palatia Limbach (30.04)
Sachsen-Anhalt-Pokal:
Hallescher FC - 1.FC Lok Stendal in Halle (Kurt-Wabbel-Stadion)
Sachsenpokal:
1.FC Lokomotive Leipzig - VfB Empor Glauchau/SG Wismut Aue (17.04)
Finale in unbekannt (beim unterklassigen Verein)
Schleswig-Holstein-Pokal:
VfB Lübeck - Kaltenkirchener TS in Lübeck (Lohmühle)
Südbadenpokal:
Bahlinger SC - FC Wolfenweiler-Schallstadt/FC Auggen (17.04)
Finale in unbekannt
Südwestpokal:
Wormatia Worms - Schott Mainz in Weingarten
Thüringenpokal:
FC An der Fahner Höhe - ZFC Meuselwitz in unbekannt
Westfalenpokal:
DSC Arminia Bielefeld - Sportfreunde Lotte in unbekannt
Württembergpokal:
FC Holzhausen - SG Sonnenhof Großaspach (30.04)
TSG Balingen - SGV Freiberg Fußball (30.04)
Finale im Kickers-Stadion in Stuttgart
-
Die Ansetzungen der VfB-Amateure sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Die ganze Saison über werden Spiele wirklich sehr auffällig oft so gelegt, dass es sich mit den Profis überschneidet damit auch wirklich niemand auf die Idee kommen kann sich beide Spiele anzugucken und dann legen sie das Spiel beim Waldhof so, dass beides geht.
In der Regel hat es auch damit zu tun, dass sich Fangruppen weniger über den Weg laufen... bei Vereinen wie Dortmund gibt es ja auch eine aktive Fanszene bei den Amateurspielen (jetzt nur noch gelegentlich).