wieso wird Dienstag 18:30 und Mittwoch um 18:00 gespielt? War das immer schon so?
Beiträge von KickerKingdom
-
-
Was meint ihr ist da dran?
-
im Prinzip läuft es wie immer. die unterklassigen sindn nah dran und haben dann irgendwie unglücklich verloren, am ende ist es die individuelle klasse.
dennoch natürlich außergewöhnlich wenige Mannschaften im amateuertopf in runde 2. letztes Jahr warens auch schon nur 3. und dieses jahr dann vermutlich 2. So wenig warens zuletzt 2010.
was mir irgendwie Sorge bereitet...das wir (zumindest wie ich mich erinnern kann) noch nie so nah dran waren, das es bei der Auslosung für Runde 2 gar keinen Amateurtopf mehr gibt. Das bestätigt eigentlich nur meine Befürchtung das die Schere zwischen Profi- und Amateurmannschaften über die letzten Jahre noch größer geworden ist.
-
Schweinfurt war auch nicht ganz chancenlos. Drei Gegentore in sechs Minuten finde ich auch maximal unglücklich…
stimmt die hatte ich vergessen. Danke für die Ergänzung

-
Wenn man davon ausgeht das sich VfB und Bayern noch durchsetzen werden dann ist doch die Anzahl der Überraschungen bzw. das sich unterklassige Vereine durchgesetzt haben ziemlich überschaubar. Mit Bielefeld hat sich der amtierende Tabellenführer der 2. Liga durchgesetzt gegen ein Bremen was vor allem nach dem Platzverweis etwas den Faden verloren hat. Nürnberg hat gegen Illertissen die erste Hälfte verschlafen, sodass die Hypothek von 0:2 gegen Illertissen zu hoch war (insgesamt schwacher Auftritt vom Club). Und Cottbus gewinnt glücklich gegen Hannover (Elfer verschossen).
Fazit: Zu viele unterklassige Mannschaften/Amateure haben ihre hochkarätigen Chancen fahrlässig vergeben. Vor allem wäre da Pirmasens zu erwähnen. Oder haben sich selbst durch unnötige Platzverweise geschwächt. Meiner Meinung nach trifft das auf folgende Mannschaften zu, die keinesfalls Chancenlos waren und sich hätten durchsetzen können/müssen:
Großaspach (unnötige Platzverweise)
Saarbrücken (vor allem in HZ1 ebenbürtig, von Doppelschlag vor der Pause nicht erholt)
BFC Dynamo (unnötige Platzverweise)
Pirmasens (muss 2:0 führen)
(Norderstedt), Pauli hat schon verdient gewonnen....viele Chancen liegen lassen
Lok (große Chancen liegen gelassen, überwiegend ebenbürtig)
Regensburg (wenn man vor dem 1:1 die Ecke zulässt und nicht blind klärt gewinnt Regensburg)
Delmenhorst (knapp)
Dresden (muss in Führung gehen, muss Elfer verwandeln)
Münster (ist allerdings 2. Ligist, viel zu viele Chancen gegen schwaches Hertha liegen lassen)
Essen (muss das 1:0 machen) -
Klar, spielerisch fällt das Niveau in 80% der Fällen oder so schon stark ab in der Verlängerung. Aber der Kampf ist doch genau das, worum es in der Verlängerung dann geht. Als Zuschauer finde ich eine Verlängerung einfach super spannend und jeder Sprint, jedes Tackling wird nochmal mehr abgefeiert. Direkt Elferschießen finde ich in irrelevanten Wettbewerben wie Supercup dann auch völlig okay, aber bitte nicht im Pokal.
beobachte vor allem bei vielen Verlängerungen....unendlich viele Verzögerungen und Zeitspiel....Spieler die ständig auf dem Boden liegen weil sie Krämpfe haben usw. Mir fehlt da meistens der Spielfluss. Und die Anzahl der Sprints ist auch sehr überschaubar....weil der Tank leer ist...
-
Ok, aber was genau stört euch am aktuellen Modus, sodass es aus eurer Sicht eine Reform bräuchte?
1. niederklassige Vereine grundsätzlich Heimrecht
2. nach 90 Minuten gehts ohne Verlängerung direkt ins Elfmeterschießen
Punkt 1 stimme ich zu.
Punkt 2 aber gar nicht. Verlängerung hat schon seine Spannung und sollte finde ich auf keinen Fall abgeschafft werden..
okay dann nenn mir bitte mal Verlängerungen die dich spielerisch wirklich überzeugt haben und nicht vorwiegend aus Krampf bestanden wo keiner mehr was riskieren will. Mir fällt da lediglich die Verlängerung Inter gegen Barcelona ein. Keine der Verlängerungen aus dem diesjährigen Pokal konnten mich überzeugen....spätestens ab Minute 105 hab ich nur noch gehofft...bitte geht jetzt einfach nur noch ins Elfmeterschießen und erlöst uns von diesem gebolze....
-
Ok, aber was genau stört euch am aktuellen Modus, sodass es aus eurer Sicht eine Reform bräuchte?
1. niederklassige Vereine grundsätzlich Heimrecht
2. nach 90 Minuten gehts ohne Verlängerung direkt ins Elfmeterschießen
-
RIP Frank
90er-Weltmeister: Frank Mill (67) ist totTraurige Nachricht für den deutschen Fußball. Frank Mill (67), Weltmeister mit Deutschland 1990, ist tot.m.bild.de -
ich wollt se heiraten.......

hab an meiner Hand aber gesehen, ich bin ja schon verheiratet




doppelt hält besser

-
Also wenn ich im Titel Re : lese , denke ich sofort an Spam .
Und bei diesem Ava und dem ersten Post sowieso .
eine etwas höhere Frauenquote hier schadet nicht

-
Erst vor ein paar Wochen haben wir zusammen telefoniert. Ein feiner Kerl der Tooor über viele Jahre geprägt hat. Du wirst hier fehlen. Ruhe in Frieden Martin. Den Angehörigen wünsche ich in dieser schweren Zeit viel Kraft

-
Mal schauen ob wir heute die 9 Heimsiege noch voll machen. Quote dürfte auch ordentlich gewesen sein. Wann gab es das letzte Mal in Liga 2 an einem Spieltag ausschließlich Heimsiege?
-
-
Sorry für‘s Off-Topic…aber es beschäftigt einen schon…
Die Familie überlegt nun doch den Leichnam vom Berg zeitnah holen zu lassen. Auch wenn es gegen den letzten Willen von Laura wäre…ich persönlich fände das für angebracht. Hab tatsächlich die Befürchtung, der Laila Peak könnte zur Wallfahrtsstätte werden. Laura war nicht irgendjemand, der dort sein Leben gelassen hat und es gibt leider genug verrückte Menschen auf diesem Planeten.
Halte ich für eher unwahrscheinlich, da das Gebiet sehr abgeschieden ist und zudem der Berg klettertechnisch äußerst anspruchsvoll ist. Gerade unerfahrene Alpinisten/Schaulustige würden sich damit nur selbst unnötig in Lebensgefahr begeben und es würde womöglich noch weitere Unfälle geben.
-
laut Bild Informationen ist Laura Dahlmeier leider verstorben...
Ex-Biathletin stirbt bei Bergunglück: Laura Dahlmeier (31) ist tot!Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Das teilte ihr Management...www.bild.de
Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und Freunden. Ruhe in Frieden. Leider bist du viel zu früh von uns gegangen
-
Ich will an Wunder glauben! Laura kämpfe! Beten für dich

-
Kelly darf jetzt gerne verschießen, wäre dann noch ein etwas versöhnliches Ende dieser EM

-
Glückwunsch an Lipo! Sensationell
Wenn er irgendwann noch für ein gutes Team fährt mit der nötigen Unterstützung an Helfern und einer guten Taktik dann ist in den nächsten Jahren sogar vielleicht der Toursieg drinnen... -
Ich will hier nochmal betonen...Lipo fährt eine herausragende Tour. Sehr sehr stark! Wenn er weiß/Podium verlieren sollte liegt das vor allem am Team Bora und dessen teils fragwürdigen Entscheidungen.

Hoffe er kann jetzt am Schlussanstieg irgendwie an Onley dranbleiben. Verdient hätte er es jedenfalls