Alles anzeigenEine Frage wäre, welche Resonanz hätte der Vericht auf die 2 Töpfe in Runde 1 bei den "Amateuren"?
Statt zu 100% ein Heimspiel gegen einen mehr oder weniger attraktiven Gegner:
1.Mit einer Wahrscheinlichkeit von 57,1 % bekommt ein Unterklassiger Verein einen Profi zugelost
2.Aber eben auch mit 42,9 % wird es ein Unterklassiger Gegner.
3. Da Unterklassige Duelle gegen Unterklassige wahrscheinlich sind, spielt ein Unterklassiger mit: 21,4 % Wahrscheinlichkeit AUSWÄRTS. Das ist die Kröte, die zu Schlucken ist.
Wenn das grundsätzlich kein Problem darstellt, kann man über das Auffüllen des Felds um bis zu 64 Mannschaften zu Gunsten einer weiteren KO-Runde nachdenken.
auf jeden Fall hat der DFB damals auch etwas gut hingekriegt.
Nachdem in den 90ern gleiche 6 Jahre in Folge ein unterklassiger Verein im Finale stand, hat man die 2 getrennten Lostöpfe erfunden, damit sich die großen nicht mehr gegenseitig rauskegeln oder zumindest weniger rauskegeln und damit die unterklassigen Vereine deutlich weniger chancen haben weit zu kommen
man hat die Maßnahme, die ausschließlich dafür da ist die großen Vereine zu bevorteilen aber so gut verkauft, dass alle bis heute glauben, mensch das mit den Lostöpfen ist ne dolle sache. ein garantiertes Team aus Liga 1 und 2 als Los für die unterklassigeren Vereine. wie geil. das soll bloß nie wieder abgeschafft werden. das wäre so schlimm für die kleinen.
das muss man erst mal hinkriegen, dass so glaubhaft zu verkaufen