So wie das Land, so unsere Nationalmannschaft.
Was ist aus all dem geworden?
Seit 1989 geht es bergab
1990 Weltmeister Ganz schön steil bergab in einem Jahr gegangen
So wie das Land, so unsere Nationalmannschaft.
Was ist aus all dem geworden?
Seit 1989 geht es bergab
1990 Weltmeister Ganz schön steil bergab in einem Jahr gegangen
da muss man aber auch 2 mannschaften ausschalten und nicht nur eine wie früher und da werden halt auch einige bessere am start sein
Naja, die besseren werden sich alle direkt qualifiziert haben
Aber egal, wir verlieren ja auch gegen schlechte.
Das ist vor allem Einstellungssache. So kannst du nicht in ein Qualifikationsspiel gehen.
Stimmt alles was Schweinsteiger gerade sagtNatürlich nicht. Aber Spieltag 1… alles mit der Ruhe. Am Ende werden es 15 Punkte.
Problem ist. Die allein reichen vielleicht noch nicht mal
da muss man aber auch 2 mannschaften ausschalten und nicht nur eine wie früher und da werden halt auch einige bessere am start sein
Naja, die besseren werden sich alle direkt qualifiziert haben
Aber egal, wir verlieren ja auch gegen schlechte.
Ja schon. Wenn portugal, holand, italien, kroatien, spanien oder Frankreich vielleicht zweiter in ihrer gruppe werden dann ist technisch gesehen die nicht so namhafte Mannschaft die bessere und die umgeht man dann.
Ich meinte nur da kann halt dennoch n brocken kommen, davon ab dass man 2 einzelne alles oder nichts spiele hat, wo alles passieren kann wie rote karte in der 5. Minute oder ähnliche scherze.
Die Play-Offs gilt es unter allen Umständen zu vermeiden und nicht als beruhigende Back-up chance zu betrachten
Mir fehlts einfach an fußballerischer Qualität seit Ewigkeiten in diesem Kader.
Resilienz ist für die 2000er Gen Z sowieso ein Fremdwort. Gilt auch für die Fußballer. Wo sollen die Nebels, Woltemades etc. die Tugenden auch herkennen?
Wir haben Musiala, Wirtz als absolute Weltklasse Kicker, der Rest hinter Kimmich, Goretzka, Havertz etc. hat halt die Klasse nicht und weiß auch nicht wie man kämpft, sich reinhaut und Widerstände überwindet.
Bin da bei Jules Rimet der ja mit gnadenlosen Abrechnungen gegenüber dem deutschen Fußball nicht geizt
Also ganz ehrlich, ich weiß nicht mehr, was ich dazu sagen soll.
Ein 4-2-2-2? Wer denkt sich so einen Blödsinn aus?! Zwei Sechser, zwei Zehner, zwei Stürmer – aber keine Außenspieler! Kein Mensch auf dieser Welt hat gegen die Slowakei auch nur einmal das Gefühl gehabt, dass wir über die Flügel gefährlich werden.
Außenverteidiger sollen’s richten? Ja super Idee, nur blöd, wenn die dann defensiv komplett überfordert sind.
Das ganze Spiel war eng, statisch und total durchschaubar. Jeder Angriff versandet im Zentrum, keiner traut sich ins 1-gegen-1, keiner bringt mal eine gescheite Flanke. Mit so einer „Taktik“ kann man sich doch gleich freiwillig vom Turnier abmelden. Nagelsmann erzählt immer was von „neuen Ideen“, aber das war einfach weltfremd und überheblich.
Ganz ehrlich, achtmal Note 5 sagt eigentlich schon alles. Diese Mannschaft ist aktuell nicht konkurrenzfähig, und mit diesem absurden System sowieso nicht. Man kann verlieren, klar – aber SO? Gegen die Nummer 52 der Welt? Das ist ein Armutszeugnis.
Wenn das der „Plan“ für die WM 2026 sein soll, dann gute Nacht.
Dann stellt sich Nagelsmann nach dem Spiel hin und gibt offen und ehrlich zu, dass es in Deutschland keinen RV gibt. OK. Wenn das so ist, dann stell halt den Kimmich hin. Weil im Zentrum hat man ja offensichtlich sechs Spieler gehabt gestern.
Bin wirklich auf Sonntag gespannt...
Wir sollten uns einfach mal eingestehen, dass die Qualität nicht für die Spitze ausreicht.
Wenn dann noch die Mentalität nicht stimmt, dann wird es halt auch gegen vermeintlich fussballerisch limitiertere Mannschaften eng. Das spiegelt aber auch die Gesellschaft komplett wieder, nur die geringsten Widerstände und alle schön Ja-Sager.
Fängt in den Grundschulen schon an, wenn plötzlich keine Leistung mehr gewertet wird, da ja niemand als Verlierer dastehen soll. Aber genau da sollte doch die Siegermentalität entstehen
Puh das war schon extrem schwere Kost. Man sollte sich bewusst sein, dass Deutschland keine WM-Teilnahme garantiert bekommt. Bei den Spielern hatte man das Gefühl, das ist jetzt unnötiger Stress so ein Quali-Spiel.
Man muss da nur mal in Italien, England oder der Niederlande nachfragen, wie schnell das geht.
Vielleicht aber auch nur vielleicht hat der Hype einer Heim EM über die tatsächliche Qualität unsere N11 hinweggetäuscht....
Nach dem gestrigen Spiel ist das vielleicht nicht das beste Beispiel, aber wenn Oliver Baumann unsere Nummer 1 in der N11 ist, sagt das einiges über Qualität aus.
Kann aber auch verstehen das man die Quali nicht ernst nimmt und man Probleme hat die Quali-Spiele emotional aufzuladen. Der Ligaalltag und die CL-Spiele überstrahlen einfach alles. Und dadurch das sich am Ende 48 (in Zukunft vielleicht sogar 64) Mannschaften für die WM qualifizieren....ist so ne Quali nur unnötige Last. Hätte auch kein Bock in der frühen Saisonphase eine Verletzung zu riskieren. Am Ende werden sich sowieso die "großen" Nationen qualifzieren. Man kann sich eigentlich gar nicht nicht qualifizieren, weil man die WM mit noch mehr Teilnehmern verwässert hat. Und den Spielern ist es ziemlich egal ob sie in Topf 1, 2 oder 4 sind. Ist nur ein exklusives Fan-Ding, damit man seine Reise besser und frühzeitiger planen kann.
Vielleicht aber auch nur vielleicht hat der Hype einer Heim EM über die tatsächliche Qualität unsere N11 hinweggetäuscht....
Nach dem gestrigen Spiel ist das vielleicht nicht das beste Beispiel, aber wenn Oliver Baumann unsere Nummer 1 in der N11 ist, sagt das einiges über Qualität aus.
Sicher richtig, auch die Vakanz auf anderen Positionen ist beunruhigend. Man hat quasi gar keinen rechten Verteidiger auf nötigem Level, im defensiven Mittelfeld fehlt die körperliche Komponente mit Qualität, im Sturm haben wir aktuell nur Potenzial und auf den außen musste/durfte ein Serge Gnabry ran.
Aber... das muss für Slowakei trotzdem reichen. Da drückte der Schuh gestern an anderen Stellen. (Konzentration, Geilheit auf den Sieg, Einstellung)
Vielleicht aber auch nur vielleicht hat der Hype einer Heim EM über die tatsächliche Qualität unsere N11 hinweggetäuscht....
Nach dem gestrigen Spiel ist das vielleicht nicht das beste Beispiel, aber wenn Oliver Baumann unsere Nummer 1 in der N11 ist, sagt das einiges über Qualität aus.
Baumann war gestern mit Abstand unser bester Mann! Wenn wir auf einer Position kein Defizit haben dann ist es der Torwart. Über Baumann mach ich mir echt keine Sorgen. Er hat immer geliefert... Hinspiel gegen Italien hat er uns den Sieg gesichert! Unsere Abwehr ist seid Jahren ein unmotivierter Hühnerhaufen...oder wie es Nagelsmann mal gesagt hat wir sind keine Verteidigungsmonster...
Vielleicht aber auch nur vielleicht hat der Hype einer Heim EM über die tatsächliche Qualität unsere N11 hinweggetäuscht....
Nach dem gestrigen Spiel ist das vielleicht nicht das beste Beispiel, aber wenn Oliver Baumann unsere Nummer 1 in der N11 ist, sagt das einiges über Qualität aus.
Entweder war es der Hype oder es waren Spieler wie Gündogan, Kroos, Musiala und Havertz, die statt Goretzka, Gnabry, Collins und Stiller aud dem Platz gestanden haben.
Was Baumann angeht: Der hat bis jetzt in jedem seiner Länderspiele seine Leistung gebracht.
Vielleicht aber auch nur vielleicht hat der Hype einer Heim EM über die tatsächliche Qualität unsere N11 hinweggetäuscht....
Nach dem gestrigen Spiel ist das vielleicht nicht das beste Beispiel, aber wenn Oliver Baumann unsere Nummer 1 in der N11 ist, sagt das einiges über Qualität aus.Sicher richtig, auch die Vakanz auf anderen Positionen ist beunruhigend. Man hat quasi gar keinen rechten Verteidiger auf nötigem Level, im defensiven Mittelfeld fehlt die körperliche Komponente mit Qualität, im Sturm haben wir aktuell nur Potenzial und auf den außen musste/durfte ein Serge Gnabry ran.
Aber... das muss für Slowakei trotzdem reichen. Da drückte der Schuh gestern an anderen Stellen. (Konzentration, Geilheit auf den Sieg, Einstellung)
rechter AV haben wir, nur der will lieber im MF rumrennen
ich mache mir viel mehr Sorgen um unsere IV, die viel zu langsam ist. Wir haben bei der U21 schnelle, spielstarke IV, nur wenn man sie jetzt nicht bringt wann sonst
Quote für den WM-Quali-Gruppen-Sieg der Slowaken bei tipico ist 3,8. Falls einer der deutschen Mannschaft nicht die direkte Quali zutraut
Alles anzeigenda muss man aber auch 2 mannschaften ausschalten und nicht nur eine wie früher und da werden halt auch einige bessere am start sein
Naja, die besseren werden sich alle direkt qualifiziert haben
Aber egal, wir verlieren ja auch gegen schlechte.
Ja schon. Wenn portugal, holand, italien, kroatien, spanien oder Frankreich vielleicht zweiter in ihrer gruppe werden dann ist technisch gesehen die nicht so namhafte Mannschaft die bessere und die umgeht man dann.
Ich meinte nur da kann halt dennoch n brocken kommen, davon ab dass man 2 einzelne alles oder nichts spiele hat, wo alles passieren kann wie rote karte in der 5. Minute oder ähnliche scherze.
Die Play-Offs gilt es unter allen Umständen zu vermeiden und nicht als beruhigende Back-up chance zu betrachten
ein playoff italien-deutschland in mexico wäre absolute weltklasse
man könnte sogar danach auf die WM pfeifen
Kann aber auch verstehen das man die Quali nicht ernst nimmt und man Probleme hat die Quali-Spiele emotional aufzuladen. Der Ligaalltag und die CL-Spiele überstrahlen einfach alles. Und dadurch das sich am Ende 48 (in Zukunft vielleicht sogar 64) Mannschaften für die WM qualifizieren....ist so ne Quali nur unnötige Last. Hätte auch kein Bock in der frühen Saisonphase eine Verletzung zu riskieren. Am Ende werden sich sowieso die "großen" Nationen qualifzieren. Man kann sich eigentlich gar nicht nicht qualifizieren, weil man die WM mit noch mehr Teilnehmern verwässert hat. Und den Spielern ist es ziemlich egal ob sie in Topf 1, 2 oder 4 sind. Ist nur ein exklusives Fan-Ding, damit man seine Reise besser und frühzeitiger planen kann.
Genau das könnte der Fehler in der Denkweise bei den Spielern sein. Natürlich kannst du dich nicht qualifizieren. Europa hat nun statt 13 Teilnehmer, 16. Das heißt in einer möglichen Quali-Runde kommen Gegner wie Serbien, Norwegen, Polen, Schweden oder Türkei in Frage, aber auch schnell mal eine Kategorie höher wenn dort auch jemand mal stolpert. Und das ist kein Selbstläufer, vor allem wenn man so viele Baustellen hat und mit einem wahnsinnigen Druck spielen muss.
Natürlich sind wir noch Favorit auf die Qualifikation, aber erlauben darf man sich ab jetzt egtl. gar nichts mehr.
Vielleicht aber auch nur vielleicht hat der Hype einer Heim EM über die tatsächliche Qualität unsere N11 hinweggetäuscht....
Nach dem gestrigen Spiel ist das vielleicht nicht das beste Beispiel, aber wenn Oliver Baumann unsere Nummer 1 in der N11 ist, sagt das einiges über Qualität aus.
Was Baumann angeht: Der hat bis jetzt in jedem seiner Länderspiele seine Leistung gebracht.
yepp ... nagelsmann würde nix falsch machen wenn er ihn zu no.1 befordert
Vielleicht aber auch nur vielleicht hat der Hype einer Heim EM über die tatsächliche Qualität unsere N11 hinweggetäuscht....
Nach dem gestrigen Spiel ist das vielleicht nicht das beste Beispiel, aber wenn Oliver Baumann unsere Nummer 1 in der N11 ist, sagt das einiges über Qualität aus.Entweder war es der Hype oder es waren Spieler wie Gündogan, Kroos, Musiala und Havertz, die statt Goretzka, Gnabry, Collins und Stiller aud dem Platz gestanden haben.
Was Baumann angeht: Der hat bis jetzt in jedem seiner Länderspiele seine Leistung gebracht.
Wenn es spielerisch und von der Qualität (noch) nicht reicht, muss ich über mannschaftliche Geschlossenheit, Kampf und Wille kommen.
Wir sind halt qualitativ nicht auf dem Weltniveau wie Spanien, Frankreich usw. die alles über ihre spielerische Klasse regeln.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!