Ist es in Zandvoort so viel leichter zu überholen?
Beiträge von stfn84
-
-
Die Sektion Zahnlos ist Kult!
-
Bei Damar muss ich direkt an Will Ferrell denken
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Beide Male unglücklich
-
Vodafone wird neuer Trikotsponsor ab dem 01.07.2025
Die neue Werburg wurde heute Nachmittag bereits am Stadion angebracht

Danke dir, hab auch grad auf Social Media ein Bild von der Zufahrt unter der Fanwelt gesehen und war nicht sicher ob es echt war
Ich wäre mir weiterhin nicht zu sicher.
-
Es hat nicht zufällig Jemand eine Idee in welcher Kneipe in Leipzig heute das UEL Finale läuft?!
-
Der Feind des Freundes meines Feindes ist mein Freund.
-
Ich habe mich da sehr verkürzt ausgedrückt.
In dieser Szene besteht keinerlei Problem mit oder der Anwendung des VAR. Ich habe nur ein grundsätzliches Problem mit dem VAR welches sich meines Erachtens schlichtweg nicht lösen lässt.
Wir sehen mindestens in einer Spielzeit des Öfteren nahezu identische Szenen die nahezu vollständig anders entschieden werden, obwohl es ein technisches Hilfsmittel gibt. Ich habe ein Problem damit, dass eine Szene trotz VAR unterschiedlich entschieden werden kann.
Ich führe ja auch nicht die Torlinientechnik ein nur um dann festzustellen, dass diese halt auch mal ausfällt oder ein echtes Tor aberkennt bzw. andersherum.
Verzeiht die Langeweile die so eine Grundsatzdiskussion auslösen könnte - das ist aber nicht mein Ziel; wollte nur kurz meinen Rant loswerden und erklären was ich vorhin meinte. -
Alles anzeigenAlles anzeigen
Ich fand da eher interessant, dass es als Verhinderung einer klaren Torchance gewertet wurde.
Ja, Adeyemi hat einen super Speed, aber den sehr weit vorgelegten Ball hätte er aus meiner Sicht niemals vor dem Kieler Torwart erreicht.
In der Vergangenheit fielen da öfters Erklärungen à la „fehlende Ballkontrolle“ etc.
Weiß aber auch nicht, wie da die aktuellen Vorgaben an die Schiedrichter sind.
Abgesehen davon war die Sense extrem dämlich, aber sicher nicht entscheidend dafür dass der BVB Amin CL spielt.
Da helf ich doch gerne nach.
Für die Beurteilung ob klare Torchance(und damit rot) oder nur aussirchtsreicher Angriff(und damit gelb):
-Ballkontrolle
-Entfernung zum Tor
-Spielrichtung(Ball geht Richtung Tor: Rot, Richtung Eckfahne: Gelb)
-Entfernung weiterer Abwehrspieler zum Ball und die Möglichkeit einzugreifenFür einen Platzverweis müssen sämtliche Kriterien erfüllt sein.
Nicht berücksichtigt wird die Härte, diese kann bei einem aussichtsreichen Angriff dennoch zu Rot führen.
Reduzierung bekannterweise nur im Strafraum falls das Vergehen ballorientiert war.Bei der Szene von Adeyemi bin ich definitiv bei Rot, auch wenn er sich den Ball etwas vorgelegt hat ist er im vollen Sprint und der Ball leicht erreichbar. Damit ist auch die Ballkontrolle gegeben, alle weiteren Punkte sollten unstrittig sein.
Davon abgesehen ist es definitiv keine klare Fehlentscheidung und damit auch nix für den VAR.Gern geschehn

merci - sehe ich bis auf den markierten Bereich auch so.
Den Ball erreicht er nie im Leben mehr vor dem Keeper. Der Kieler Torwart erkennt das Foul, läuft dem Ball dann nicht mal mehr entgegen und nimmt den Ball trotzdem keine 2 Sekunden nach dem Foul in ca. 25 Metern Entfernung auf.
Ist das eine klare Fehlentscheidung - definitiv nein. Ich denke sowohl Gelb als auch Rot wäre hier ok gewesen. Bin dennoch 70:30 für Rot, passt schon.

Definitiv keine Muss sondern eine Kann-Entscheidung, weshalb das mit dem VAR auf ewig schwierig bleibt.
Gibt Osmers gelb sollte es keine Intervention geben, gibt er rot passiert es auch nicht. Die selbe Szene wird also unterschiedlich bewertet; ganz davon abgesehen wie es in gleichen Fällen gehandhabt wird.
Da Adeyemi in dieser Szene eine Schwalbe abgedichtet wird:
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Schwalben bei denen zunächst auf Foul entschieden wurde nachträglich mit Gelb für den „Gefoulten“ bestraft würden. Adeyemi hat zum Glück mit dem ständigen Umfallen aufgehört, Guirassy hatte es vor einigen Wochen aber leider noch unentwegt drin. So ein Schwachsinn muss aufhören!
-
Wo wird denn heute Abend/Nacht die Party in Köln sein?
Im Roxy nur für Daydrinker.
-
Für mich wäre ja eher die Frage wie man mit Wusiala spielen wollte, wenn beide ihre Stärken eher auf der Zehn und weniger auf der Flügelstürmerposition haben bzw ob ich mit Wusiala überhaupt noch auf Flügelstürmer setzen kann.
Dass man einen Sané nur mit Gehaltseinbußen halten möchte finde ich (leider ;-)) sehr richtig.
-
Wie lange gibt es die Felge?
-
Es ist der erste Bundesliga-Aufstieg der Geschichte, da kann man schon mal Hamburg umpflügen.
Ich finde es zwar auch amüsant, aber wenn es der Club nicht nur will sondern auch entsprechend viele Fans angelockt werden: bitte! -
Gittens hat 11 Scorer und ich sehe nicht ansatzweise das was ein Pulisic oder Sancho auf seiner Position mitbrachten. Ich weiß daher nicht ob Gittens ein so viel besserer Spieler als Doan ist.
-
Vielleicht hat Wirtz einfach nur die Vizemeisterschaft in einem Pub feiern wollen?
-
Bestes Interview aller Zeiten!
-
Doan ist für mich kein Transfer für die absolute Spitze, ist aber dennoch sinnvoll hinsichtlich der Stärkung der Breite im Kader.
Für mich ist eine Erkenntnis der Saison, dass es mehr Wettbewerb innerhalb des Kaders braucht sowie Spieler die mit einer guten Haltung agieren. Doan ist fleißig und ein offensiver Akteur der Tore und Assists liefern kann. Grundsätzlich ist es kein Malus wenn man Bundesligaspieler verpflichtet. Es geht doch beim "Sportschau Scouting" zumindest aus meiner Warte heraus eher darum, dass es nicht sein kann NUR Bundesligaspieler zu verpflichten.
Doan für 25+x Mio wäre mir zu teuer, aber warten wir doch einfach mal ab. Außerdem muss man berücksichtigen über welches Gesamtvolumen wir sprechen.
Mit die erfolgreichste und beste Zeit hatten wir im Übrigen nicht mit den Topstars und Top-Talenten sondern einer Mischung bei der es eben auch Spieler wie Kuba, Großkreutz, Bender und Schmelzer gab bei denen man spielerisch nicht auf Anhieb frohlockte.
-
Sehr coole Aktion
-
Jetzt muss man mal die Ermittlungen abwarten.
Vielleicht endet die Profikarriere von Lemperle auch bevor sie Fahrt aufgenommen hat.
-
Die A1 ist am Wochenende rund um die Leverkusener Brücke gesperrt, weshalb es rundrum sehr voll wird.
Wenn man in Stadionnähe parkt wird man wohl frühestens gegen 13 Uhr wegkommen. Ich würde dann eher 60 Minuten Fahrt einplanen, je nachdem wo ihr genau parken wollt. Mit dem Zug dürfte es zwischen den Stadien auch 60-70 Minuten dauern.
Ergebnis: die Einen sagen so, die Anderen so!