Beiträge von 19Sakul96
-
-
Moin Jotze
Grüße ausm Norden
-
Moin Gustav
-
Moin von nem VfBler aus’m Norden!
-
p.s. wenn man aus deinem post nen trinkspiel mittem schlüsselwort “hostesse“ machen würde wäre man schon nach dem ersten lesen vollbesoffen
ja da sind mir wohl die Synonyme ausgegangen. Aber wieso auch kein Trinkspiel? Montagabend beste Zeit, dann startet man direkt vernünftig in die Woche.
Und warum eigentlich keine Hostessen Foddos????
Die hätten sich nur im VIP Gold Bereich gelohnt.
-
UEFA Champions League Spieltag 1
Real Madrid - VfB Stuttgart (Dienstag, 17.09.2024, 21:00 Uhr)
Moin zusammen,
ich hatte mir schon länger vorgenommen nochmal von diesem "VIP-Erlebnis" zu berichten, insbesondere da es doch auch für viele interessant sein dürfte, die mal ein Spiel im Bernabeu besuchen wollen und auch weil zeitnah mit dem BVB ja noch ein anderer deutscher Vertreter dort auflaufen wird. Jetzt ist es endlich soweit und es folgt mein Bericht.
Der VfB ist seit Kindheitstagen mein Verein. Und da ich die von den VfB Fans seit letzter Saison viel propagierte "Sch****" der Vergangenheit ebenfalls mitgemacht und durchlebt habe, dachte ich, ich habe es defintiv auch verdient bei dem Comeback der Jungs aus Cannstatt auf der europäischen Bühne dabei zu sein. Da so aber auch gefühlt alle anderen VfBler berechtigterweise dachten, wollte ich mich nicht nur darauf verlassen, dass ich bei der begrenzten Anzahl an Gästekarten Glück habe, und eines zugelost bekomme. Aus diesem Grund beschäftigte ich mich schon frühzeitig mit Alternativen und berücksichtigte dabei natürlich auch das VIP Angebot der Königlichen. Dabei gab es zwei Preismodelle: VIP-Silber und VIP-Gold. Sollte das VIP-Gold Ticket um die 850€ kosten, empfand ich das VIP-Silber Ticket hingegen verhältnismäßig günstig und entschied mich sodann es für 305€ auf der offiziellen RM Homepage zu kaufen. Ich hatte dazu auch hier im Forum einen Post verfasst und andere auf diese Option hingewiesen. Dabei wollte man dieses VIP-Ticket hier gefühlt schon halbwegs "madig" machen, da sich die Plätze weit entfernt von dem Gästeblock befinden, das kulinarische Angebot lediglich ein "Fingerfood mit Nüssen" umfasst und dass sich der VIP Bereich außerhalb des Stadions befinden würde. Das alles war mir aber sowas von egal, da ich mit dem Ticket Gewissheit hatte, im Stadion dabei zu sein, was letzten Endes mein einziges Ziel gewesen ist. Wie auch immer. Am Spieltag selber erhielt ich eine Infomail vom VIP Kundenservice von Real bzgl. der Angaben wo und wann ich mich einfinden sollte. Der VIP Bereich öffnete 2h vor Spielbeginn und befand sich außerhalb etwa 200m entfernt vom Stadioneingang. Ich begab mich gegen 18:30 zum VIP Bereich und fand schon eine recht lange Schlange vor. Das besondere: Es waren fast ausschließlich VfB Fans, die wohl genau die gleiche Idee hatten wie ich. In der Schlange wurde man dann bereits das erste Mal von Hostessen kontrolliert, die ziemlich überrascht davon waren, dass so wenig spanisch sprechende Personen in der Schlange waren. Dies schien aber weiter kein Problem (im Vorfeld hieß es ja, dass es Probleme beim Einlass für auswärtige Fans im neutralen Bereich geben könnte) zu sein. Im VIP Bereich selber standen bereits zahlreiche Hostessen bereit, die einem die ersten gezapften Biere in die Hand drückten, nachdem man seine Akkreditierung erhalten hat. Der Bereich war als großer, offener Saal gestaltet in dem es lediglich Stehtische gab. Das kulinarische Angebot ging aber weit über das hinaus, was ich mir durch dieses Forum im Vorfeld ausgemalt hatte. Neben zahlreichen Hostessen, die einem die verschiedensten Häppchen laufend angeboten hatten, gab es 2 warme Hauptgerichte (Hähnchencurry mit Reis sowie Rindfleisch mit Soße und Trüffelpüree), ein buntes Sushi Angebot, verschiedene mexikanische Köstlichkeiten, eine Käsetheke und frisch geschnittenen Jamón wie man es aus Spanien kennt. Darüber hinaus gab es neben Bier auch Wein, diverse Softdrinks und eine breite Palette an Longdrinks. Dahingehend wurde ich also mehr als positiv überrascht. Da ich aber rechtzeitig ins Stadion wollte, um die Atmosphäre und alles drum und dran aufzusaugen, habe ich mir im VIP Bereich lediglich eine knappe Stunde Zeit gelassen. Ich machte mich dann auf dem Weg ins Stadion und wurde da von einer "persönlichen Hostesse" bis zu meinem Platz begleitet. Um mich herum waren gefühlt zu 90% nur VfB Fans und somit machten wir den VIP Bereich zu einem weiteren eigenen Gästeblock abseits des eigentlichen Gästeblocks weshalb es im Nachhinein garnicht schlimm war, dass dieser weiter entfernt lag sondern dies für Wechselgesänge sogar positiv war. Zwar waren die Plätze sehr weit oben, aber dadurch dass diese sich auf der Geraden befanden hatte man eine doch ausgesprochen gute Sicht. In der Halbzeit und nach Schlusspfiff gab es leider keinen erneuten Zutritt in den VIP Bereich, da dieser mit Anpfiff geschlossen wurde. Alles in allem war es ein wunderbares Erlebnis, ich würde den VIP Bereich auf jeden Fall wieder buchen und kann dieses "VIP-Erlebnis" so, wie ich es erlebt habe, wärmstens weiterempfehlen. Das Comeback der Schwaben auf europäischer Bühne auf dem Platz, welches sich wirklich sehen lassen konnte, trug zu dem positiven Gesamtbild bei, auch wenn die Mannschaft sich bekanntlich nicht belohnen konnte.
VG Lukas
-
Moin Maximilian,
schöne Grüße aus dem echten Norden.
-
Moin,
Gruß aus Kiel!
War letztes Heimspiel gegen RB mal wieder am Millerntor. Immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis.
-
Moin Bastian
-
Servus Wedau, Fahndersohn, Mini-Fahnder oder wie auch immer!
-
"A weng weng" sagen die Oberfranken.
Schau dir gerne mal die anderen Vorstellungen an, nur so als VergleichTrotzdem natürlich, Servus
Alles klar!
Danke für die Steilvorlage.
Wir sagen: "A wenga wenich"
Mein Name ist Sascha, ich bin 34 Jahre alt und komme ganz aus der Nähe von Freudenstadt.
Leidenschaftlich sportverrückt. Stolzer Brustringträger und somit VFB Stuttgart-Fan.
In den Wintermonaten werdet ihr mich auf den Skipisten dieser Welt finden.
Entschuldigt mir als Schwabe den anfangs sparenden Umgang der Worte!
Ich freue mich weiter auf nette und freundliche Kontakte!
Grüß dich, Sascha!
Viel Spaß hier im Forum.
Nur irgendwie stellen sich mir als VfBler immer die Nackenhaare auf, wenn jemand VfB mit großem F schreibt. -
Servus Marco!
-
So kurzes Update: Ich habe gestern noch einen Tipp von einem Bekannten bekommen, der mir die Parkmöglichkeiten rund um die Ecke Wohlers Allee vorgeschlagen hat. Hier war noch genug frei und diese ist quasi direkt an die Kieler Straße angebunden die einen direkt zur A23 bringt. Hier war auch wenig Verkehr sowohl vor als auch nach dem Spiel. Man kommt also gut hin und gut wieder weg. Zwar läuft man von dort etwa 10-15 Minuten zum Stadion aber ich würde auf alle Fälle wieder dort parken.
VG
-
Danke allen für die Tipps!
und flaschenbier danke für das Angebot. ich komme aus’m Norden also über die A23 Abfahrt Stellingen. Ich denke mal ich werde dann etwas früher anreisen und erstmal die nahegelegene Glacieschaussee absuchen wie von Steffi123 vorgeschlagen.
Ich berichte später mal wo wir geparkt haben. -
Moin zusammen,
da es morgen für mich dank Ani Banichkata zum Fluchtlichtspiel ans Millerntor zum Spiel FCSP gegen die Roten Bullen aus Leipzig geht, wollte ich mal nach Tipps fragen, wo man eurer Meinung nach am besten parken kann. Bekannte von mir reisen mit den Öffis an. Wir kommen aber morgen mit dem Auto und suchen daher eine kostenlose Parkmöglichkeit, wo wir auch gut wieder weg kommen. Vllt. gibt es da ja was mitten in der Stadt in irgendeinem Wohngebiet oä. Wir sind gut zu Fuß, also ein kleiner Spaziergang wäre voll in Ordnung.
Danke vorab für Tipps und Hinweise
LG Lukas
-
Moin Tom!
-
Servus Hannes!
-
Moin von nem VfBler aus’m Norden!
-
Moin Tobi,
schöne Grüße aus SH
-
Moin von nem VfBler aus SH.