Die Doppelquote von MvG ist aktuell eine Vollkatastrophe...
Beiträge von Wretched
-
-
Cross auch nicht unschlagbar im Halbfinale für Littler... Wird spannend zu sehen wie er mit den immer länger werdenden Distanzen umgehen wird.
-
Dobey rasiert Rob Cross gerade ordentlich
-
Gleich ist es soweit... Guten Rutsch Euch allen und bleibt auch in 2024 alle gesund und munter
-
Glaube da braucht man mehr Details um es zu verstehen.
du guckst wahrscheinlich Sport1... DAZN Zuschauer haben die Story mit der 130 von Wright aus der Küche inzwischen schon 1000 Mal gehört
-
Fragt ihr euch eigentlich auch die ganze Zeit was Peter gekocht hat bevor er die 130 gescheckt hat?
und hat er 2 x Triple 20 und dann Doppel 5 geworfen ? Oder Triple 20, Single 20 und dann Bullseye ?
-
Er wollte ihn aus dem Rhythmus bringen. Hat glücklicherweise nicht geklappt. Wenn er jetzt so weiter spielt, gewinnt er. Hoffentlich fängt er nicht an nachzudenken
ja, in der Pause jetzt hat er leider viel Zeit zum Nachdenken... hoffentlich nicht zu viel Zeit
-
War schon recht zäh, die Abendsession.
Geb ich Dir abdolut recht... einzige Erkenntnis aus der Session ist, dass Bully Boy in der momentanen Verfassung nicht zum engsten Favoritenkreis zählt...
-
Absolut schade für Schindler, die Chancen waren da.
Allerdings muss man auch sagen, dass Williams immer eine Antwort hatte und das für jemanden der "nur" die Nr 56 der Welt ist eine starke Vorstellung war... Die Nerven muss man erstmal haben... muss man anerkennen... -
Habe den Turnierverlauf mal ein bissl weiter simuliert... sollte auf der rechten Turnierbaumhälfte alles nach Plan laufen (was es bei der WM ja selten tut) könnte eines der Halbfinals lautet: MvG vs Cool Hand Luke.
Das ist für mich so ziemlich das Beste was der Dartsport aktuell zu bieten hat... aber bis dahin sind noch ein paar Pfeile zu werfen. -
Pikachu spielt 28.gegen Humphries.
Danke, habs korrigiert...
-
Schindler und Clemens spielen ihre 3. Runden Duelle am 27. in der Mittagssession.
Pickachu dann 28. abends gegen Cool Hand Luke.
Hempel am 28. mittags gegen Bunting -
Noch ein kleiner Erlebnisbericht von meiner Seite:
Durch das Los der Freiburger im Dezember bei West Ham auflaufen zu dürfen, hat sich der Doppler angeboten. Lange ging mit Karten nichts bis zum "Goldenen Mittwoch", wo auch mit toller Unterstützung hier Tickets klar gemacht wurden für die ganze Reisegruppe. (4x Tribüne, 2x Tisch).
Tickets über die PDC App konnte man auch einfach hin und her schicken.Mit den ersten zwei Pints am Tag im Helm nach Wood Green gefahren, dort in einem Pub noch ein Sicherheitsbier getrunken. Dann den Marsch nach oben zum Palace angegangen, nach der Brücke über der Zugstation wurden kostenfreie Taxis von Sponsor Paddy Power angeboten für den Restweg, sehr nett! Wurde in Anspruch genommen.
Auch der nächste Sponsor mit guter Arbeit. McDonalds hatte einen Verkaufswagen vor den Eingang gesetzt und kostenfrei (!) Nuggets und Pommes ausgehändigt.
Einlasskontrolle bei den Männern sehr streng, bei den Frauen kaum vorhanden.Garderobe war bei uns die Zahlung optional, irgendwie wollte keiner von uns Geld. Das haben wir dann in diverse Pitcher investiert. Hätte gerne mehr Zeit in der Vorhalle für die einzelnen Stationen gehabt, plane ich mir das nächste mal ein.
Wir konnten beliebig unsere Plätze zwischen Tribüne und Tische wechseln und weil bei unseren netten finnischen Nachbarn ein Stuhl am Tisch frei war, konnten wir in Schichten zwei Dreier Gruppen durchwechseln.
In der Halle waren rund 50-100 Freiburg Fans, was auch für die ein oder andere Gesangseinlage zu Ehren des Sport-Clubs gesorgt hat. Auch Nils Petersen war als Luigi verkleidet in der Masse.
Wie speziell in der Vorrunde gewohnt war es ziemlich egal, wer auf der Bühne spielt, wobei das letzte Spiel zwischen Smith und Doets schon die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Tolles Niveau!
Danach in der Stadt mit den Finnen nochmal zwei getrunken. Der andere Tag war dann weniger schön, aua
Insgesamt ein klasse Abend, der beim genauen nachdenken wieder viel mehr Spaß gemacht hat, als es ein Fußballspiel so macht. Speziell der Gurkenkick von Freiburg am Vortag Mitte Dezember im schrecklichen Londoner Olympiastadion....
Wenn ich darüber so nachdenke, dass ich Dich vor 10 Jahren als strikten Antialkoholiker kennengelernt habe
-
Derby der U21 am 19.08. um 16 Uhr in Offenbach.
2 Tage hintereinander Derby
-
Major League Baseball Toronto Blue Jays vs Minnesota Twins 7:6, Rogers Centre 11.06.2023
Im Rahmen unserer Kanadarundreise besuchte ich zusammen mit Uschi einen Tag nach dem MLS Spiel des Toronto FC noch ein Spiel der MLB zwischen den Toronto Blue Jays und den Minnesota Twins. Es war das letzte Spiel einer 3er-Serie zwischen den beiden Teams, wobei die Twins die ersten beiden Vergleiche an den Tagen zuvor für sich entschieden hatten.
Die Heimstätte der Blue Jays ist das Rogers Centre. Das Rogers Centre verfügt als Baseballground über die Besonderheit, dass das Dach je nach Bedarf auch geschlossen werden kann. Ein eigener Twitteraccout beantwortet vor jedem Spiel die Frage "Will the Ballpark be open or close today ?"
Aktuell entscheidet darüber nicht nur die Tatsache ob es regnet oder nicht, sondern auch wie der Wind steht und ob so Auswirkungen der Waldbrände in Kanada auch in Toronto spürbar sind. Aktuell kann man in Toronto die Waldbrände tatsächlich riechen und somit ist das Rogers Centre oftmals "closed". Die Blue Jays sind überaus stolz auf Ihre Serie von 12 Jahren ohne Regenunterbrechung.Die Tickets habe ich 4 Stunden vor dem Spiel bei Ticketmaster geschossen für ca. 40 Euro pro Stück genau über dem Bullpen der Gäste aus Minnesota. So konnte man hier mal aus nächster Nähe das Aufwärmprogramm der Pitcher verfolgen:
Im Rogers Centre gibt es, so wie in Nordamerika üblich, das komplette Programm an Fressbuden und Dosenbier (ca. 9 Euro die Dose).
Das Spiel begann wie immer mit den Nationalhymnen von den USA und Kanada und dem Standard-TamTam.Den Pitcher der für die Blue Jays begann müssen die Verantwortlichen aber vermutlich kurz vorm Spiel an irgendeiner Bushaltestelle oder im Pub angesprochen haben ob er nicht Lust habe mal kurz MLB zu spielen... Nach 5 Minuten hatten die Twins Ihre ersten 3 Runs und es stand 4:0.
Noch im ersten Inning kamen die Blue Jays auf 1:4 heran.Der "Tankstellenpitcher" warf auch weiterhin bis zum 5. Innung eine unfassbare Grütze zusammen, sodass die Twins Mitte des 5. Innings mit 6:1 führten und endlich der Pitcher getauscht wurde.
Die Blue Jays drehten dann im 7. Inning die Partie (unter anderem 2 Homeruns) und retteten das 7:6 ins Ziel. Die Stimmung im Rogers Centre war dementsprechend gut.
Als ich nach dem 6. Inning mal eine Runde durch den Umlauf gedreht habe, habe ich gesehen, wie die meisten Nordamerikaner ein Baseballspiel verfolgen. Zwischendrin kam ich in eine Art "Kindervergnügungsland" mit Facepainiting, Airhockeytischen usw... Eine völlig eigene Welt die sich immer im Umlauf der Stadien in Nordamerika auftut.
Insgesamt, auch aufgrund des Spielverlaufs ein kurzweiliger Nachmittag im Rogers Centre
-
Da ist zum einen der Preis ne Sauerei und zum anderen das die das wirklich als Bier bezeichnen....In manchen Stadien haste aber Glück und es gibt auch Jacky und so Zeugs, in Tampa beim Football gabs ne Cocktailbar
Is dann immer lustig wenn man sich mit den Amis unterhält und über die Preise redet. Die sehen das als völlig normal an für en Bud light 12-14 Dollar zu zahlen bei EK < 1 Dollar. Und parken 20 Dollar ist auch normal. Wenn du denen dann die Preise aus der Bundesliga sagst verstehen sie die Welt nicht mehr wie das "so günstig" sein kann.Ich war am Sonntag bei Toronto Blue Jays vs Minnesota Twins. Schreibe nach meinem Urlaub hier einen kleinen Bericht.
Gab zum Glück auch Stella in Dosen, also ansatzweise vernünftiges Bier. Hat um die 13 CAD, also ca 8 Euro gekostet.
Spieldauer war netto 3:05h... lag aber auch daran, dass das erste Inning (4:1) ewig gedauert hat -
Erledigt, aktuell 1003
-
So wie bei HW4
bei HW4 muss ich immer daran denken, wie er mal nach einer Niederlage im Abstiegskampf im Interview nach dem Spiel sagte: "Einige müssen sich heute die Frage gefallen lassen ob sie die richtige Einstellung im Abstiegskampf an den Tag legen"
Während des Interviews liefen die Werte von HW4 selbst zum Spiel auf dem Bildschirm unten durch... unter anderem die Zweikampfquote: 27%...
Ich fand ihn als Typen trotzdem Weltklasse. -
Kann wahrscheinlich mehrere Gründe haben. Fanszenen haben ihren Standort verlegt, Fanszenen haben schon immer ihren Standort dort und der Gästeblock wurde/musste verlegt werden (kann beispielsweise bei Stadien in der Stadt auch wegen der Infrastruktur so sein).
war an der alten White Hart Lane (Tottenham) auch so...
Denke, dass hier der Hauptgrund wie von @Flo0906 an der Infrastruktur lag.
Das war teilweise gerade bei Derbys ganz witzig, weil die gestenreiche Provokation nirgends so vielfältig und witzig ist wie in England.
Ich war mal bei Tottenham vs Chelsea zusammen mit @THFC genau an der Grenze zum Gästeblock im Tottenhamblock.
Das war absolut großartig
Man muss natürlich dazu sagen, dass in England größtenteils wirklich nur mit Gesten und Gesängen provoziert wird und es im Stadion (fast) nie zu Übergriffen jeglicher Art kommt. -
Allein wegen dem Walk-On hats „The Asp“ schon verdient
dann müssten Joe Cullen und Gurney auch dabei sein