Wann gehts denn los? Nach der EM erst?
Beiträge von donaldo2k
-
-
Karte geht an rogste.
-
Interesse. Wäre auch mit einer zufrieden, wenn sich noch ein tooorler findet...
-
30 Zitat-Fragen, ordentlich knifflig
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv…25.de/index.php
Topscore von nem Kumpel bis jetzt 22/30.
Wer packt mehr?
Grüsse donaldo -
Kat. 2, 70€, übergabe vor Ort
Karte ist neben 2 hübschen Griechinnen, die bei der Uefa arbeiten. Gute Kontaktmöglichkeit...
-
Biete oder Suche Mitfahrgelegenheiten ab Berlin zu folgenden Spielen und danach wieder zurück
Russland -Griechenland in WroclawItalien - Kroatien in Poznan
Tschechien - Polen in Wroclaw
Viertelfinale in Warschau
Bei Interesse einfach melden
Für das Spiel ist Warschau ein heisser Tip
-
aber als neutrale person würde ich sagen, das spiel darf nicht gewertet werden.jo ist ehrlich gesagt auch meine meinung. ich war in den beiden spielen wirklich für düsseldorf. aber da muss einfach mal ein zeichen gesetzt werden.
und ich wäre ehrlich gesagt auch nervös, wenn sich auf einmal 10.000 leute direkt um das spielfeld befinden. wenn hertha jetzt 2 tore gebraucht hätte, ok, aber es war ja wirklich nur noch eins. was da wohl los gewesen wäre, hätten die getroffen.
so wie sich die hertha-spieler verhalten haben, haben sie mMn nicht verdient drinzubleiben. ich würde mich am meisten freuen, wenn es ein wiederholungsspiel gibt - und die düsseldorfer sich da durchsetzen.
-
Jo, würde auch gern mitspielen, wenn noch ein Platz frei ist. Meine comunio hat gerade aufgehört.
-
Denke, dass Klose gegen Portugal und Gomez gegen Holland beginnt und Jogi dann schaut wer besser einschlägt. Sehe das Rennen als recht offen an, Gomez müsste aber nach den Leistungen in der CHampions League etwas vorne sein.
-
Hole das hier mal wieder hoch.
Suche immer noch MFG von Warschau am Sonntag nach Lemberg - und am Montag dann weiter nach Posen
-
Ja, und genau aus diesem Grund hat Matthias dem Forum einen Bärendienst erwiesen. Es geht in diesem Fall nämlich um mehr als um ein bescheuertes Ticket.
Du schreibst zurecht, man sollte nicht anfangen die User hier einzuteilen in welche Kategorien auch immer, sondern allen hier offen die gleichen Chancen und Rechte einräumen. Das setzt aber voraus, dass man anständig und ehrlich miteinander umgeht. Wenn ich mich da nicht mehr drauf verlassen kann, dann werde ich nur noch mit denen gemeinsame Sache machen, auf die ich mich zu 100% verlassen kann. Das ist dann die Konsequenz aus so egoistischen Arschlochaktionen. Das ist der Punkt, und deshalb wurde die Sperre verhängt.
Ich stimme dir zu. Ich wollte einfach noch mal gesagt haben, dass in 95% der Fälle die Leute hier vertrauenswürdig sind und sich der Gemeinschaft sehr wohl bewusst sind.
Die Frage ist, wie geht man mit solchen Einzelfällen um. Macht man als Konsequenz nur noch Deals mit Leuten, die man (gut) kennt und schliesst damit Leute aus, oder kriegt man in einem von 20 Fällen dann einfach auf die Fresse. (Ist halt bitter, dass es gerade das CL-Finale war)
Wie gesagt, ich kann allen ärger sehr gut nachvollziehen. Bin aber nicht der Meinung, dass Rückzug in eine Kerncommunity der richtige Weg ist. Bin eher der Meinung, dass es in dem Fall jetzt schei*e gelaufen ist, Mund abwischen und fertig. Ich würde nicht das ganze System grundsätzlich in Frage stellen. Aber das mag jeder für sich selber entscheiden
-
Hab davon komplett nichts mitbekommen, und es ist schade, dass es so gelaufen ist. Kann euren ärger verstehen und die Verteilung so unter der Hand war sicher ungerecht.
Ich finde es aber extrem nervig, dass hier wieder Kategorien wie "echter toorler" etc. ausgepackt werden. Jedem steht es frei Karten zu geben dem er will und das ist auch gut so. Aber warum sollten einige für Gemeinschaftsaktionen bevorzugt werden? Wenn ich (oder User mit noch weniger Beiträgen) irgendwo abstimme und an der Sache mitmache, warum soll dann die Chance kleiner sein, dass man etwas bekommt.
Aus einigen Beiträgen kann man jetzt generelles Misstrauen entnehmen ("Wir hätten jemanden nehmen müssen den wir besser kennen") Ich würde eher sagen, das war eine Ausnahme. Normalerweise verhält sich niemand so, allein weil es einfach unmoralisch ist. Aber wenn man jetzt solche Kategorien einführt, dass man sich nicht nur Renommee sondern auch Vertrauen erarbeiten muss, finde ich das irgendwie blöd. Das macht es noch ein bisschen schwerer für Aussenstehende in die Community reinzukommen. Und das wäre nicht im Sinne von tooor.
-
-
Hier im Forum fliegen doch noch so einige Karten rum. Gerne auch PN mit Tauschangeboten. Hab einiges was ich im Notfall auch erstmal opfern würde (leider kein 30Kat.3)
-
Aus dem Resale der Uefa 2x Cat 1 (Restricted View) für das 2. HF in Warschau
E: Spiel Nr. ist natürlich #30 (Danke luecki)
wie teuer sind die restricted view? prinzipiell interesse
-
Sehe ich vollkommen anders.
Die veranstalten etwas und stellen die Bedingungen für den Besuch auf. Entweder ich bin damit einverstanden oder nicht. Klar ich kann die AGB *******e finden und kauf da nicht, aber zuerst kaufen und dann rummosern weil man die AGB *******e findet, sorry aber sowas ist mir einfach zu hoch.
AGB sind dafür da, dass man sie liest und akzeptiert oder auch nicht.Sachlich differenzieren kann man zwischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Auflage dass man die Tickets selber abholt.
Ich finde auch, dass wenn vorher völlig klar ist, dass man die Tickets selber abholen muss, eine Beschwerde Unsinn (und im übrigen auch wahrscheinlich juristisch unbegründet ist). Insofern stimme ich dir zu wenn sich dein Beitrag nur ganz konkret auf die Optionen bezieht, denn da wurde das ja vorher eindeutig angekündigt.
Falls es jemanden interessieren sollte: Ansonsten sind AGB unter Schweizer Recht und polnischem Recht (da EU Richtlinie) voll kontrollierbar. Das heisst es wird von niemandem erwartet, dass er die AGB liest. Wenn man bei Karstadt ein Buch kauft, liest sich auch niemand vorher die AGB des Ladens durch, wo zB die Rückgabe geregelt ist. Das macht auch Sinn. Denn durch AGB werden viele Dinge vereinfacht. Das heisst wenn bei Karstadt jetzt im Buchkauf ein Jamba-Abo mit abgeschlossen wird, dann ist das als überraschende Klausel, die man als Kunde nicht erwarten konnte, unwirksam.
Deshalb ist die Idee mit den AGB im Fall der Voucher weder verkehrt noch völlig abwegig. In diesem Fall wurde aber soweit ich mich erinnere beim Ticketkauf explizit darauf hingewiesen, dass man die Karten eigenhändig abholen muss. In diesem Fall wird diese Bestimmung völlig unabhängig von den AGB eigener Vertragsbestandteil und ist damit nicht mehr über AGB-Recht anzugreifen.
In diesem Fall hat man mit der Bestellung tatsächlich wie du schreibst schon das eigenhändige Abholen akzeptiert. Das hat aber nichts mit den AGB zu tun. Ich bin trotzdem gespannt was der DFB zu der Anfrage sagt - und ich denke man hat nichts zu verlieren.
-
Dann lies Dir vorher durch was Du akzeptierst oder nicht!
Rate mal warum das explizit abgefragt wird...Laß es sein, kauf nicht und klage meinetwegen. Das wäre KONSEQUENT gewesen.
Sorry-versteh ich jetzt echt nicht.Kein Stress.
Ich kann verstehen, dass dieses ständige Nachfragen nach dem Einlösen der Voucher nervt etc.
Trotzdem finde ich es völlig ok, dass er die AGB in Frage stellt. Das ist völlig übliche Praxis. Klauseln in AGB die den Kunden unangemessen benachteiligen sind unwirksam. Und dass man seine Rechte gegenüber dem DFB vertritt finde ich auch ok.
Die juristische Argumentation vom Kollegen ist wahrscheinlich hinfällig, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass der Gerichtsstand Deutschland ist. Ist ja immer noch eine Party der UEFA und somit findet wahrscheinlich polnisches oder schweizer Recht Anwendung.
Trotzdem finde ich es eine gute Aktion da mal nachzufragen. Vielleicht kann man die Antwort ja anpinnen, damit nicht noch hundert andere nachfragen. Und ja: eigentlich weiss man, dass man Voucher besser selber bestellt. In dem Fall scheint es ja einfach ein bisschen dumm gelaufen. -
gute Aktion, bin mal gespannt was zurückkommt
-
Gibt gerade wieder alles. 1-30 komplett sichtbehindert.
-
2, 5, 10, 14, 18, 22, 25, 26