Buhu! Heute klappt auch nix: Kein Gelb! ...und jetzt will auch noch ein Kunde ein Termin. Was schlägt der vor? Mittwoch abend! Bin gerade fast vom Stuhl gekíppt. Heul!
Beiträge von Pjotr
-
-
Ups. Komme gerade vom einem Termin zurück an den Rechner. Was neues gabs wohl nicht - trotzdem hallo an alle.
-
Benutzer Online: Registrierte Benutzer: 180, Gäste: 38
an Alle!
-
Moin zusammen!
-
Meine Erfahrung vom letzten Donnerstag: Haben direkt am Messeplatz am Ticketpoint in nem Parkhaus geparkt. Hat um die 14 Fränkli gekostet. von da sind wir mit dem bus 36 vom Bad. Bahnhof (gerade die strasse runter) prima zum Stadion und zurück gekommen.
-
Bekommt man den Voucher per Email ? Bin nur mit Laptop unterwegs und müsste woanders ausdrucken !
Bekommst den per eMail und dann kannst Du den aus dem Eventim-Account heraus nochmal downloaden und ausdrucken.
...solltest allerdings drucken. Glaube nicht das die Schweizer Dein Laptop annehmen. Das geht am Kassenhäuschen nicht durch die Durchreiche...
-
So ich bin dann mal im Bett brauche wenigstens die 4 Stunden Schlaf bevor es in eventim los geht und ich dann ausgeruht hämmern kann
Mich würde jeder VVK-Start vor morgen 10h ziemlich überraschen!
-
ja klar, man bekommt wohl zusammenliegende plätze wenn man die voucher zusammen einlöst.. meine frage war nur ein wenig anders.. wenn einer für 2 hämmert, wie macht man das dann, 2 accounts bei eventim eröffnen und mit der gleichen kreditkarte zahlen?
Das sollte gehen.;)
-
würde mich auch interessieren...mehrere accounts vorhanden wie kriegt mans hin das man nebeneinander sitz bzw. zumindest in gleichen block kommt (gibt glaube ich blocktausch-fred)
Die Frage gabs schon ein paarmal. Im VF haben die die Karten einfach von einem Stapel runtergenommen. Auf dem Stapel lagen die Karten anscheinend durchlaufend. Wenn man also zusammen Tickets abholt ist eine Chance da, dass die Plätze nebeneinander liegen.
Ist anders wie bei WM. Da waren die Vouchers immer eindeutig Plätzen zugeordnet (Wenigstens die VOuchers die ich hatte)
-
Das ist ne Menge !
Habe ich auch schon letzte Woche vorm VF mit entsprechendem Gemecker gehört.Heute kriege ich schon den ganzen Tag Anrufe "wie geht das?", "kannst Du nicht?" etc.blabla.
Also: Hopp oder Topp...
-
Hier fährt ein einzelner Spanier hupend die Straße rauf und runter!
Bei mir aufm Kaff gabs aus allen Richtungen Freudengeheul. Habe garnicht gewusst, dass hier Spanier wohnen... -
was wird nochmal hf ca. bei eventim kosten?
1 - 300
2 - 180
3 - 80
zzgl. 20 pauschale für ausstellung -
Jep - Italien ist draussen. Sorry an alle Tifosi.... Freue mich aber trotzdem für die Spanier!
-
Jetzt auch noch elfer-schiessen.
-
Na und, gleich kommt Tatort!
Tatort in Wien -
Danke für die Infos. Dann werde ich am Mittwoch noch genauer hinschauen. Um das nochmal festzuhalten: Das wichtigste Erkennungsmerkmal echter Karten ist das funktionierende Hologramm, oder?
Zusätzlich drauf achten, dass auf der Rückseite neben dem Stadionplan in der Box kein Häkchen gesetzt ist. Das wird nämlich beim Betreten des Stadions mit einem Häkchen abgehakt.
-
....
Thanx für die Infos! -
Total cool hier bei euch,... ziemlich neu hier, habe erst im Stadion gegen die Portos von tooor.de erfahren und bin jetzt mal gespannt. aber das gute ist, dass ich zusaetzlich zu tickets und fussball infos auch noch eine nachhilfe im Unternehmensrecht bekomme! total perfekt... und ich dachte ich mache einen lockeren sonntag auf der couch....
Tooor.de ist halt voller Überraschungen...
-
Sie könnten aber für einen GEschäftsbereich, der evtl. als GmbH läuft, einen GF bestellt haben. Ist je nach Konstrukt möglich. Ich meine jedoch, dass sie Ihn dann als Verantwortlichen nennen müssten. Aber es ist Sonntag und wir streiten nicht mehr;)
Recht hast DuSehen wirs mal positiv. War wenigstens mal ein bischen was los hier
-
Geschäftsführung
Auch die AG handelt als juristische Person durch ihre Organe – Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung.Auch bei der AG sind Gesellschafterstellung und Geschäftsführung grundsätzlich voneinander unabhängig (Fremdorganschaft). Die Leitung der AG obliegt dem Vorstand. Er führt die Geschäfte der Gesellschaft und vertritt sie nach außen. Der Vorstand kann mehrere Mitglieder umfassen, grundsätzlich genügt aber eine Person. Bei mehreren Personen gilt das Prinzip der Gesamtgeschäftsführung (alle entscheiden gemeinsam), doch kann in der Satzung oder Geschäftsordnung auch eine andere Aufgabenverteilung und Abstimmungsform vereinbart werden.
Der Aufsichtsrat fungiert als Kontrollorgan der AG. Seine wichtigsten Aufgaben besteht in der Wahl, Überwachung und gegebenenfalls Abberufung des Vorstands sowie der Bestellung des Abschlussprüfers für den Jahres- und Konzernabschluss (§§ 88, 111 AktG). Zudem kann zum Beispiel auch festgelegt werden, dass bestimmte Geschäfte der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen. Für börsennotierte Aktiengesellschaften bestehen erweiterte Anforderungen an die Tätigkeit des Aufsichtsrats. Die Bestellung des Aufsichtsrats erfolgt grundsätzlich durch die Hauptversammlung. Die übliche Amtszeit beträgt vier Jahre (§ 102 AktG).
Versteh zwar nur die Hälfte,klingt aber gut!!!
Gruß Micha
Danke!