...he he, junge Hunde hat´s geregnet, passend zum Anlass.... Löwenwetter eben!
Schee war´s! Im uns selber feiern sind wir immer noch die Besten, aber gut, gibt ja sonst auch nichts zum feiern ;)...
...he he, junge Hunde hat´s geregnet, passend zum Anlass.... Löwenwetter eben!
Schee war´s! Im uns selber feiern sind wir immer noch die Besten, aber gut, gibt ja sonst auch nichts zum feiern ;)...
Auf dem Niveau kann man diskutieren
soweit ich weiß, habt ihr ca. 1300 businessplätze verkauft, zu nem Gesamtkurs von ca. 4,5mios (ca. 200€ pro Platz), das Essen für die Plätze kostet euch momentan ca. 90€ umgerechnet pro Platz und Spiel.
Wenn ihr es einfach nur schaffen würdet, diese restlichen 1700 Essen, die euch kostenfrei zur Verfügung stehen, für ca. 40-50€ an den Mann zu bringen, dann hättet ihr ca 1,3mios Zusatzeinnahmen, die in dem fall fast zu 100% Gewinn sind!
Ist ja nicht so, dass es diese Überlegungen nicht gegeben hätte. Nur wirst Du ein gewaltiges Problem mit den 1300 Leuten die 200,- Euro je Spiel gezahlt haben bekommen, wenn Du den Rest für 50,- Öcken verschnalzt. Was meinst, wer sich da noch zukünftig eine Jahreskarte zu je 200,- je Spiel kauft?
Im übrigen hat 1860 schon vor vielen Jahren die Vermarktungsrechte an die IMG verkauft, diese sind also auch zuständig für die Vermarktung der Business-Seats.
Wenn Du auf ihre Seite schaust,
dann schaut mir das nicht so aus, als wären da Amateure am Werk... gemessen am Theater der letzten Jahre und dem sportlichen Erfolg finde ich sowohl Zuschauerschnitt als auch Sponsorenerlös und verkaufte Seats durchaus ordentlich.
Im Endeffekt ist´s bei 1860 trotz allem Jammern auf hohem Niveau: Es gibt jede Menge Traditionsvereine, wo noch übler gewirtschaftet wurde und die noch schlechter da stehen.
@ Tom: Pro1860 war mehr als nötig, damit eben zukünftig nicht mehr ahnungslose Dumpfschädel Selbstbedienungspolitik abnicken, wie´s die Delegierten der ARGE jahrelang gemacht haben - das Ergebnis ist die AA und die heutige Situation..
Vor 10 Jahren hast bei 1860 noch Stadionverbot bekommen, wenn Du bei den Amateuren "Wildmoser raus" gebrüllt hast. Bin froh, dass diese Zeiten vorbei sind.
@ Gandalf: Ich gebe Dir insofern recht, als ich ja selber schon geschrieben hatte:
Zitat
im Gegensatz zu Wildmoser, Auer, Ziffzer hinter denen - leider - die große Masse der depperten Löwenfans gestanden ist und die damit den Grundstein für den Niedergang des TSV 1860 gelegt haben...
Trotzdem ist das alles etwas Komplexer... Wildmoser hat´s - in seiner erfolgreichen Zeit mit dem Stimmvieh der Mitglieder bzw. Delegierten - relativ leicht geschaft, folgende Satzungsänderungen durchzuführen:
1. Der Präsident wird vom Aufsichtsrat vorgeschlagen.
2. Der Präsident schlägt den Aufsichtsrat vor.
Bitte zweimal durchlesen, setzen lassen... klingt unglaublich, ist aber so.
Noch dazu wählen bzw. bestätigen dass bei 1860 ja nicht die Mitglieder direkt, sondern Delegierte. Delegierter kann nur werden, wer mindestens fünf Jahre Mitglied im Verein ist... und alle paar Jahre werden dann mit Gratisbussen Massen an Fans aus dem Umland angekarrt, die von nichts eine Ahnung haben und die Delegierten wählen, die quasi der Präsident (früher über Wildmoser Junior als Vorschlagenden) vorschlägt. Ist nicht so, dass wir das nicht mehrmals durchbrechen wollten... einmal wurde Vorschlagsnamen noch zu Wildmosers Zeiten wegen angeblicher Formfehler gestrichen (und für die Klage dagegen hatte niemand den Arsch in der Hose bzw. die finanziellen Mittel), beim letzten mal scheiterte die Opposition haarscharf.. .Auf über 1000 anwesende Mitglieder fehlten gerade einmal 20 Leute für die absolute Mehrheit... durch das komplexe Wahlsystem hatte jedoch die ARGE diese... die ARGE ist traditionell Wildmoser-nah, so war ja der Schriftführer/Vorstand ja der Ehemann der vom Verein bezahlten Fanbeauftragten... beide vom Land natürlich...
Um Deine Fragen zu beantworten: Wildmoser kam nach dem Abstieg 1992, als niemand den Job machen wollte. Kein nennenswerter Widerstand. Danach das von mir oben genannte System eingeführt.
Ude in den Aufsichtsrat: Vorschlag von Wildmoser.
Ziffzer war nie Präsident. Er wurde zum Geschäftsführer bestellt, vom Aufsichtsrat (....), als 1860 das Wasser bis über die Oberlippe stand. Das Ziffzer eine Bedinung des FCB für die Kreditvergabe war, weiß in München jeder (egal ob rot oder blau).
Hat den roten ja dann auch ordentliche Verträge ausgehandelt. Gratuliere.
Tom, das hat Dir in ganz Bayern doch auch jeder seit langem sagen können... aber dazu braucht's nunmal die Bayern! Von daher war die Stoffers-Aktion keineswegs durchdacht oder gar die einzige Lösung - sondern einfach nur dumm!
Zum Rücktritt gibts da keine Alternative!Bleibt für Euch zu hoffen, dass ihr endlich mal nen kompetenten Typen da hinkriegt, der nicht ausschließlich Selbstdarsteller ist. Dass es damals sogar ne große Gruppe "pro Wettberg" gab is aber einfach bezeichnend!
Im Stadion zu bleiben is realistich betrachtet nicht finanzierbar... Aufstieg würd da gar nix bringen: die Zuschauerzahlen würden auch nicht explodieren - aber die Kosten für ne einigermaßen konkurrenzfähige Mannschaft deutlich steigen (und wer will schon in München nen Kampf gegen den Abstieg sehen).
Einen billigen Auszug wirds nun aber sicherlich auch nicht geben...
Da widersprichst Dir jetzt aber schon a bisserl selbst, oder?
Fassen wir doch mal die Fakten kurz zusammen:
1. Nicht zuletzt dank der Verblödungstaktik von FCB, 1860 und der Stadt (Ude!) stimmen die Münchner Bürger für die AA. Zitat Wildmoser: "die Einnahmemöglichkeiten sind da draußen viel größer und gegen den Abstieg haben wir eine Versicherung abgeschlossen". (hat das jemand ernsthaft geglaubt?).
Der komplette Aufsichtsrat von 1860 - darunter OB Ude - stimmen zu.
2. Wenige Jahre später: Welch große Überraschung: 1860 kann sich in der zweiten Liga die Arena nicht leisten. Von einer Abstiegsversicherung hat auf einmal auch niemand mehr etwas gehört. 1860 ist kurz vor der Pleite. Auf wundersame Weise kommen Stefan Ziffzer (der Jahre davor schon für den FCB die Kirch-Verträge ausgehandelt hat) und Stefan Reuter als Geschäftsführer zu den Löwen und verscherbeln die Arena-Anteile für ein Butterbrot an den FC Bayern, binden die Löwen im Gegensatz aber für weitere 20 Jahre (!) zu einer Horror-Miete an die Allianzarena.
3. Ziffzer wird von von Linde entlassen (dessen besten Tat!) und Manfred Stoffers kommt. Dieser will mit dem FC Bayern über die Mietkonditionen verhandeln, laut Rummenigge gibt es jedoch keinen weiteren Gesprächsbedarf.
4. Also machen die Löwen das einzige, was sie in dieser Situation noch können: sie klagen gegen die Verträge, die Leute abgeschlossen hatten die definitiv alles im Sinne hatten, aber nicht das Wohle des TSV 1860. 1860 verliert vor Gericht. Zur Krönung stellt sich der scheinheilige Rummenigge hin und sagt "mit uns hätte man ja reden können". F*** O**!
Zur Krönung kommt der Hoeneß und sagt "so schwer kann es nicht sein, die Business-Seats zu verkaufen". Klar. Wir verkaufen zwar eh schon mehr als jeder Zweitligist - und das obwohl wir in der gleichen Stadt sind wie der Deutsche Rekordmeister und jeder, der in der AA eine Loge kauft (wegen Bayern) hat automatisch ja schon eine Karte für die Löwen-Spiele dabei, weil´s ja im Paket verkauft werden... wer bekommt die Einnahmen dafür gleich noch einmal?
1300 Logen-Plätze, die 1860 gar nicht verkaufen kann... dazu verkaufen wir noch einmal knapp 2000 Business-Seats, das ins insgesamt über 3000... wieviel hätte denn der Stoffers noch verkaufen sollen?
Manfred Stoffers war seit Jahren der erste Geschäftsführer, der ausschließlich die Interessen des TSV 1860 vertrat und versucht hat die Suppe auszulöffeln, die ihm die Vorgänger eingebrockt haben. Dafür gebührt ihm Hochachtung & Dank.
Du bemängelst Leute, die hinter Karsten Wettberg gestanden sind... Karsten hat keinen Schaden angerichtet, im Gegensatz zu Wildmoser, Auer, Ziffzer hinter denen - leider - die große Masse der depperten Löwenfans gestanden ist und die damit den Grundstein für den Niedergang des TSV 1860 gelegt haben...
PS: Jetzt hab ich doch glatt meinen Freund, den Ude vergessen:
1. Für die AA geworben.
2. Als Aufsichtsrat die Verträge abgenickt.
3. Als Aufsichtsrat den Verkauf der Stadionanteile und den neuen Mietvertrag abgenickt.
4. Jetzt stellt er sich hin und sagt "1860 kann sich die AA nicht leisten". Sauber Herr Bürgermeister...
Aber irgendwo auch logisch: Hat man dem Münchner Steuerzahler vor dem Bürgerentscheid gesagt, die AA würde ihn nichts kosten weil die Vereine das selber zahlen (hö hö, vom Grundstück zum Nulltarif reden wir an dieser Stelle nicht) ist man inzwischen doch draufgekommen, dass im Olympiapark bzw. bei der GmbH (100% Tochter der Stadt) jetzt - überraschend - 5 Millionen Euro Mieteinnahmen im Jahr fehlen... klar, dass man da jetzt lieber die Löwen wieder als Mietezahler hätte.... vielleicht lag´s auch daran, dass man die Umbaupläne für´s Sechzgerstadion in nicht einmal 30 Minuten abschmetterte...
Ein mieses Spiel. Da kannst gar nicht so viel Essen wie Du kotzen möchtest!
du könntest hier ja noch die beliebte story mit den k.o. tropfen erzählen
Die kennt doch eh schono jeder
wenn ich dann mal daheim bin werd ich schauen ob ich paar brauchbare pics habe.
Das wäre schön
ich möchte mal ne doofe idee posten...
was is wenn ich für ca 800 mit emirates nach durban fliege?
das sind laut meinem routenplaner 566km.
wie sind die möglichkeiten und straßen dafür geschaffen? oder gibts da sogar evtl flieger die einen nach johannesburg rüberbringen?man könnte so am 13ten zurück. um 18.40. man hätte also den montag noch in johannesburg würde dann am dienstag nach durban fahren und zurückfliegen...
kann jemand etwas zu straßenverhältnissen sagen und mir erzählen das das eine dumme idee ist?
Die Idee war gar nicht so doof... nach dem ich ja die Gegend um Johannesburg vor zwei Wochen schon erkundet hatte und jetzt zum Finale Frau mitgekommen wäre, hab ich heute Nachmittag mal nach Verbindungen nach Kapstadt geschaut, weil Inlandsflüge wären ja zum Spottpreis da unten zu haben...
Witziges Ergebnis:
Flug München - Dubai - Johannesburg und zurück hätte 1500,- Euro gekostet...
Flug München - Dubai - Johannesburg - Kapstadt und zurück (gleiche Verbindung!) hätte 900,- Euro gekostet...
...aber ist ja eh alles hinfällig
...also von München aus hat´s sich ziemlich erledigt... gibt noch einen Flug von Samstag - Freitag, wäre für mich + Frau akzeptabel... aber beim Rückflug noch zwei Plätze, das hat sich bis zu unserem Spiel sicher erledigt...
Muss einmal Südafrika halt reichen
Hatte mit Emirates von München aus drei Stunden Aufenthalt als wir nach Südafrika sind... und nach Thailand meistens sogar nur zwei-drei....
@ Christian: Respekt!
...wenn die Holländer ins Finale kommen - danach schaut´s ja gerade aus - hat sich das mit den günstigen Flügen vermutlich in 1,5 Stunden eh erledigt...
Sorry... mit Opodo...
...nur Tickets sind bei Ebay gerade alle um die tausend Tacken...
Ab München haben´s gerade Freitag hin, Montag zurück für 800,- Euro... jetzt heißt es beten, dass die Holländer nicht reinkommen, denn ansonsten seh ich für die möglichen Drehscheiben zu dem Preis (London, Abu Dhabi, Dubai, Quatar) schwarz... für die Tickets wäre es natürlich auch toll...
Unterkunft für 50,- Euro pro Person kommst in die Crocodilelodge... und die war für´n Fußball-Urlaub eigentlich zu luxuriös. Leihwagen je Tag kostet ´nen Zwanni... fahren mit´m Linksverkehr hatte mir auch keine Probleme bereitet... und Essen/Trinken definitiv günstiger als hier...
...mei, zur Not halt noch einmal nach Südafrika!
Pilanesberg war super! Elefanten, Giraffen, Nilpferde, Nashörner, Zebras... und bei Opodo gibt´s immer noch Flüge von Samstag bis Dienstag für 1200,- Euro... wenn man ein paar Tage länger bleibt sogar für unter 900,- Euro... ich hoffe, dass die bis nach´m Halbfinale weg sind, sonst komm ich noch auf dumme Gedanken, war ja schon ´ne Woche nicht mehr in Südafrika
Weil ich glaube, ich so ziemelich alles falsch gemacht habe, waren die letzten 3 -4 Stunden vorm Stadion und haben dort unser Glück gesucht,aber leider gefunden.
Wir haben von dem Tag glaub ich das gleiche Trauma... war einer meiner ersten Berichte hier, zur Belohnung gab´s noch ein paar saudumme Kommentare
@ jscheffer: Willkommen daheim!
Also das ist mir schleierhaft wo man solche Preise bekommt.
Ich als nicht Südafrikaner kannte halt nur den Schwarzmarkt vor dem Ticketcenter. Und in Jburg hat man mir noch Spanien Chile Karten für 200 Doller Cat. 2 pro Karte angeboten und da war nix mit handeln.
Das man fürn Spiel im Ellis Park 5 Stunden vor Anpfiff in Durban nur noch 300 Rand bezahlt, das mag ja sein, aber mich würde jetzt im Nachhinein wirklich mal interessieren wo man so günstig Karten bekommen konnte.
Ich war jeden Tag vorm Ticket Center, sebst an den Spieltagen gingen die nicht mit den Preisen runter.500 Rand für De-ENG? Mir hat einer vorm Center 200 Euro für meine Karte geboten und ihr wollt mir erzählen dass die fürn 50 zu haben waren?
Ticketcenter war immer abartig teuer, vor´m Stadion die Preise wie geschildert...
Eben. Protom sprach ja gerade davon, dass man nicht bis Mittwoch bleiben will.
Er schrieb aber auch "Donnerstag hin, Montag zurück" - da wären wir dann bei der Etihad-Variante für unter 1300,-...
das alles kannste im moment in einem dt. zoo besser machen
Dann hab ich die letzte Woche in Südafrika wohl irgendwas falsch gemacht
Aber zum Finale werden sich noch einige aus den Heimatländer aufmachen, egal welches Land...
Klar. Ich seh die 40 000 Deutschen in den Chartermaschinen schon quasi richtig vor mir
Und watt willste bis Mittwoch da?
..das gleiche, was ich die letzte Woche da unten auch gemacht habe: Sonne genießen & Giraffen, Nashörner & Elefanten anschauen.
Eine konkrete Verbindung zum genannten Kurs zur Veranschaulichung fänd ich schon hilfreich
Ich dachte Seite und Datum das jeder kennt sollte genügen
Aber gut: Samstag 10.06. um 15.45 Uhr mit Emirates hin, bist Sonntag morgen um 10.50 Uhr da - zurück dann am Mittwoch um 14.10 Uhr, 964,- Euro.
Oder Donnerstag hin, Montag zurück, mit Etihad 1297,- Euro... wenn mans Halbfinale noch mit rein nimmt noch günstiger...