Jürgen alte socke allet Jute
Beiträge von Ruhrstadion
-
-
So, wie zu erwarten, gibt es Probleme
Das einspielen der DB ist nicht "mal eben so" erledigt ... der Versionsprung von 3.6.2 auf die aktuelle 3.8.2 ist zu groß, so dass ich die DB nicht einfach "einspielen" kann.
Daher werde ich das System komplett neu aufziehen müssen ... was bedeutet, dass das Forum für min. 1 Tag (
) offline sein wird ... die Zeit werde ich brauchen, um alle nötigen Installationen und Anpassungen (die ich bereits in der Demo/Beta-Version vorgenommen habe) vornehmen zu können ...
Geht leider nicht anders ...
Wann der Tag sein wird, muss ich noch klären, da da einiges "zusammen" laufen mussVerloren wird nix gehen!!!
Kopien sind genug gemacht ... nur kann es halt dauern, bis das neue online istNoch fragen?
cu
frankGut gemacht Frank
-
VfL: Geheime Wunschliste mit vier Kandidaten :: Fußball - 1. Bundesliga :: RevierSport online
Pit stimmt das alles so
der letzte Absatz ist auch sehr interessant
jep allerdings wird ganz klar verschwiegen das von Vereinsseite her viel Geld in den Stadionumbau investiert wird und daher nicht viel überbleibt für Verstärkungen , ist wichtiger für die Frauen WM 2011 nen paar logen im Stadion zu haben wenn Polen - China spielt
anstatt ne neue Truppe für die Bundesliga aufzubauen , in meinen Augen waren die dieses Jahr schon nicht Erstligareif hatten nur Glück das die anderen noch blinder waren.
-
15,5 Mio! Ruhrstadion wird ausgebaut
Der VfL rüstet sein Ruhrstadion auf. Für 15,4 Mio. Euro sind Modernisierungen vorgesehen. Auch mit Blick auf die Frauen-WM 2011, bei der Bochum Austragungsort ist.
Die Stadt gibt 4 Mio, den Rest bringt die Stadioncenter GmbH auf, an der der VfL beteiligt ist und von der er die Spielstätte mietet.
Vorgesehen ist der Ausbau des Stadioncenters mit neuem Medienzentrum, die kompletten Sanitäranlagen werden erneurt, eine Umgestaltung der Haupttribüne, die Aufstockung der beiden VIP-Großräume um 600 Plätze auf 1800 sowie der Bau von 7 Logen. Auch ein Spielertunnel ähnlich wie in der Münchener Allianz Arena ist geplant. Bauzeit ist ab Dezember 2009 bis Januar 2011.quelle:waz.de
-
Dann wirds wohl auch nächste Saison nix mitm Aufstieg.
Neururer macht das schon und 2010 dann UEFA Cup
-
Hey
Kann mir jemand sagen, wann deises jahr immer gespeilt wird in der zweiten liga???
Gruß
guckst du hier:
-
Nach der Saison ist vor der Saison
Falls Jemand Infos hat wann der neue Spielplan veröffentlicht wird hier hinein.
http://www.bundesliga.de/media/native/d…_bundesliga.pdf1.liga
http://www.bundesliga.de/media/native/d….bundesliga.pdf2.liga -
Glückwunsch an die Weser
-
Bochum. Über hundert Meter und die gesamte Länge der Haupttribüne erstrecken wird sich in absehbarer Zeit die VIP-„Brücke”, die das rewirpower-Stadion mit dem Stadioncenter verbindet.
Das sieht der Umbauplan vor, den die Vorstandsmitglieder des VfL Bochum, Ansgar Schwenken und Thomas Ernst, am Dienstag erst der Presse und abends dann den Werbepartnern präsentierten. 9,4 Millionen Euro etwa wird das und etliches mehr die VfL Bochum Stadioncenter GmbH kosten, finanziert vom VfL, der als Mieter für Zins und Tilgung aufkommen muss.
Nicht enthalten in dieser Summe sind die Aufwendungen der Stadt, die für die Modernisierung und Erweiterung (Damen) der sanitären Anlagen sowie für die Verbesserung des Erscheinungsbildes des Stadions Sorge tragen soll.
Das Stadioncenter wird auf allen Ebenen in Richtung Osten um 26 Meter erweitert, in Richtung Westen betrifft das nur die schon genannte „Brücke” in der 3. Etage, die rewirpower-Lounge. 1300 Menschen, bislang sind es 850, sollen sich dann dort oben tummeln können, etwas mehr als 100 davon finden in sieben Logen Platz - mit direktem Zugang zu ihren Sitzplätzen im Stadion. Insgesamt werden am Ende der bis Januar 2011 terminierten Bauphase fast 1900 Business-Seats zur Verfügung stehen, auch den Besuchern des dann ebenfalls erweiterten zweiten VIP-Bereichs Morrizz. Weil der aktuelle Pressearbeitsbereich ausgelagert wird, erhöht sich die Kapazität des Morrizz von derzeit 350 auf 500 Plätze. Eine etwa 80-prozentige Auslastung sei nötig, um die komplette Investition zu finanzieren. Und um den Risikozuschlag, der bei der Kreditaufnahme erheblich zu Buche schlage, zu reduzieren, hat der VfL eine Landesbürgschaft beantragt.
Ein gläsernes Studio, im Lizensierungsverfahren gefordert, so Schwenken, soll entstehen, der „Bobbi-Familienblock” im Bereich H2 erweitert und der Haupttribüne zugeschlagen werden. Alles Maßnahmen, die zu einer Verringerung der Gesamtkapazität des Stadions führen werden. Unter die 30 000er Marke soll es jedoch nicht gehen.
Vom Tisch ist der von der Fifa einst geforderte zentrale Spieleraufgang. Der Weltverband habe sich, so Schwenken, einsichtig gezeigt. Für die vier Spiele während der Frauen-WM 2011 gilt nun der Einmarsch durch das Marathon-Tor als akzeptable Alternative.
Bleibt die unbefriedigende Parksituation als noch anzugehendes Problem. „Für uns ein wichtiges Thema”, sagte Schwenken, der sich zum Ziel gesetzt hat, die „unzureichende Situation” in den eineinhalb Jahren, in denen gebaut wird, „zu verbessern”. Im Dezember, heißt es, rücken die Bauarbeiter an.
Quelle:waz.de
-
Glückwunsch nach Düsseldorf
-
Glückwunsch nach MG zum Klassenerhalt !
-
auch von mir alles gute nachträglich
-
Spargo alte socke alles gute auch von mir.
-
Trotz der Niederlage gestern hat es echt Spass gemacht euch in den Pokalspielen zuzuschauen.
Kopf hoch
-
Also ich würde mich bestimmt nicht auf ne knappe Niederlage gegen BVB einlassen, führen die Bielefelder zur Halbzeit und hören dann das Gladbach zurückliegt ist dort alles möglich.
Für Hannover geht es um nichts mehr deren Spieler gehen aus dem Haus und das einzigste was die Frauen denen sagen ist " denk daran wir fahren Montag mit den Kids 3 Wochen in Urlaub , versau es nicht" und das haben die Spieler ständig im Hinterkopf.
Also besser einen Punkt gegen Dortmund sonst kann es Platz 16 noch werden. -
1 spiel vor dem saisonende wer soll da noch motivieren , ich möchte den idioten sehn der das macht.
warscheinlich udo lattek und der handelt dann noch ne nichtabstiegsprämie von 3 million aus.
-
Mach et Fortuna,
Tradition muss zurück in die Bundesliga!
-
0:6: Frontzeck droht der Rauswurf
Party in Dortmund, Panik in Bielefeld: Als die Borussen nach ihrem höchsten Saisonsieg den Sprung auf Platz fünf und die große Chance für das Comeback auf Europas Bühne euphorisch feierten, verdichteten sich bei den abstiegsbedrohten Arminen die Anzeichen für einen Rauswurf von Trainer Michael Frontzeck noch vor dem Saisonfinale am kommenden Samstag.
"Wir werden uns zusammensetzen, analysieren und nach bestem Wissen und Gewissen eine Entscheidung fällen", sagte Geschäftsführer Roland Kentsch unter dem Eindruck des 0:6 (0:1)-Debakels.
Im letzten Saisonspiel gegen Hannover 96 geht es in erster Linie darum, den derzeitigen Relegationsplatz zu sichern. Der direkte Klassenerhalt mit dem Sprung auf den drei Punkte entfernten Platz 15 ist zwar noch im Bereich des Möglichen, doch die Klub-Verantwortlichen sehen nach dem Debakel offenbar sämtliche Felle davonschwimmen.
"So etwas habe ich in dieser Form noch nicht erlebt", ergänzte Kentsch, es gehe jetzt darum, "dass die Mannschaft den Glauben nicht verliert".quelle:spox.com
-
Komme gerade aus dem Stadion und habe mir das Elend mal wieder angetan, zwei Mannschften die eigentlich nichts in der Bundesliga zu suchen haben.
Nächstes Jahr müssen dringend 3 - 4 neue Spieler her, aber bitte nicht wieder das ausgemusterte Fallobst anderer Vereine.Ansonsten sag ich nur: KLASSENERHALT GESCHAFFT, PROST
-
Also ich kann nur dazu sagen was am Samstag bei euch im Stadion los
war -- ALLER ERSTE SAHNE -- habe selten in einem Stadion eine solche geile Stimmung erlebt, Respekt