Lese gerade, dass sich unsere Frauen zum ersten Mal für das DFB-Pokal Halbfinale qualifiziert haben. Im Halbfinale ein Nordderby gegen den HSV im Weserstadion hätte doch mal was.
Beiträge von Werderstrand
-
-
puh ... jetzt hat deutschland vllt. doch eine chance und falls auch sane ausfällt könnte das echt schlimm werden
Die Premier League ist wohl Lava?
Ansonsten ist solch ein Kommentar nicht nachvollziehbar.
Havertz ist eben nicht nur der reine Vollstrecker, seine Tor Quote im DFB Team ist zudem nicht schlecht.
Naja, der Kommentar ist von Pek. Da muss man bzgl. mangelnder Fußball-Kompetenz mit allem rechnen.
-
Meine Hoffung auf frühzeitigen Schaf steigt.
Die Defense der Eagles im totalen Dominanz Modus.
-
Wann ist realistischerweise mit dem Kickoff zu rechnen? Muss vorpennem.
-
Ok, jetzt haben sie es aufgelöst und ein kleiner Fuß hat es aufgehoben. Also bei aller Aufregung über kalibrierte Linien, Abseits ist aus meiner Sicht das eine Thema, wo der VAR nicht mehr wegzudenken ist.
-
Verstehe ich jetzt gar nicht. War doch recht klar Abseits, oder nicht?
-
Also Holstein Kiel würde das jetzt noch drehen.
-
Wirklich ein ödes Spiel. Zuschauer sind gefühlt im Tiefschlaf bzw. werden durch das Ultra Gemurmel quasi in den Schlaf begleitet.
-
Aus 10cm angeköpft und natürlich vollkommen unabsichtlich. Auf der anderen Seite verhindert er mit dem Arm, dass Kane weiterspielen kann. Wie sind die Meinungen?
Kann man wohl in meinen Augen geben.
-
Nettospielzeit über 40 Minuten? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Darum geht es doch nicht. Eine Nettospielzeit von 30-35 Minuten dürfte normal sein. Gestern gab es kein ausgiebiges Zeitspiel. Wenn man in einem solchen Spiel acht Minuten als richtig ansieht, müsste jedes Spiel von Sevilla 30 Minuten Nachspielzeit haben.
Wie ich gesagt habe: meine Posts drehen sich überhaupt nicht um die Angemessenheit der Nachspielzeit gestern, sondern nur um die Aussage, dass jemand angebliche 5 Minuten Unterbrechungen gestoppt hat,
-
ich weiß nicht ob es hier war oder in einem anderen Forum. Da gab es einen User, der hat das Spiel im TV nochmal angeschaut und die Unterbrechungen (man hat der Zeit) gestoppt. warenlt. ihm nur knapp über 5 Minuten.
Ich war jetzt neugierig. Für die beiden Tore in der regulären Spielzeit der 2. Halbzeit war das Spiel 02:10 Minuten unterbrochen. Dazu habe ich mir exemplarisch nur die letzten 10 (!) Minuten zwischen Minute 80 und 90 angeschaut. Allein da war der Ball bei Wechseln, Freistößen, Eckbällen, Fouls, Abstößen, einem Kramp und Einwürfen weitere 05:15 Minuten nicht im Spiel. Da muss eine Stoppuhr kaputt sein.
Sagt jetzt nichts darüber aus, welche Nachspielzeit in Relation zu Unterbrechungen normal ist, aber schlicht falsche Infos helfen in der Diskussion auch nicht weiter.
-
Nettospielzeit über 40 Minuten? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
-
Falsche Fred...
-
Ging aber schnell mit dem zurückrudern.
Das weiße haus stellt klar, das sei kein feindseeliger akt sondern ein angebot und die palästinenser könnten halt nur für den Zeitraum des umbaus des gaza streifen da nicht wohnen. Anschließend wenn alles schick ist, können sie natürlich zurück
Aber bezahlen wird es die USA natürlich auch nicht. Und die Nachbarländer sollen dann halt mit einer besseren Idee um die Ecke kommen.
Ja, das wäre tatsächlich schön, wenn mal irgendwer (wahlweise auch die EU
) irgendwann mit einer besseren Idee zu kommen, wie verhindert werden kann, dass die Hamas in Gaza mit Entwicklungshilfe wieder neue Strukturen aufbaut. Das Hauptproblem von Gaza ist und bleibt ja der Terror und nicht Trump.
Wäre schon, wenn eine gute Idee einfach zu haben wäre. Du hast Recht, Terrorismus ist das Hauptproblem. Die Frage ist wie man dem Thema den Boden entzieht. Ohne Hilfe mit Sicherheit genauso wenig mit Hilfe in den falschen Händen. Wie kann der gordische Knoten gelöst werden?
Da hat sicher auch niemand das Universalrezept. Und auch Trump poltert ja erstmal nur los, was ihm gerade so einfällt. Aber man könnte ja zumindest mal die Frage stellen (eben in Ermangelung alternativer eigener Konzepte), ob Trumps Vorschläge im Kern nicht doch einzelne Elemente enthalten, die a) zielführend und b) umsetzbar sein könnten. Anstatt wieder Milliarden in Aufbauhilfe zu verbrennen für Strukturen, die in 10-20 Jahren wieder (vorhersehbar) in Schutt und Asche liegen. Und gleichzeitig keinerlei Beitrag zu Sicherheit Israels leisten.
"Outside the box" denken bei solch einem massiven Problem gerne. Aber dann musst auch das Vorgehen und die Kommunikation passen. Wenn man das so macht wie Trump, ist die Idee in allen ihren Einzelteilen tot in dem Moment, in dem er sie herauspoltert.
-
Das einzige was uns da helfen könnte, wäre eine frühe rote Karte und Elfmeterführung. Irgendwie sowas. Aber alles andere ist nur eine Frage der Höhe.
Ne rote Karte oder nen Elfer gegen Lev zu pfeifen....
Das sehe ich genau so. Der DFB tut seit zwei Jahren ALLES dafür, dass immer für Leverkusen gepfiffen wird. Alle 50/50 Entscheidungen immer pro Bayer. Letzte Saison war das Motto "wir spielen so lange bis ihr trefft".
Schaut Euch mal die Schiri Ansetzungen für das Spiel an.....da fängt es schon mit an. Das ist der gespielte Witz für so ein Spiel.
Das wird richtig übel. Der FC hat ja leider auch keine "bissigen" Typen, die den Leverkusenern mal auf den Sack gehen.
Da muss am Mittwoch schon viel passieren, dass da ein Pokalwunder geschieht. Naja. Dann muss Schalke am Sonntag halt herhalten
Es ist genau so gekommen wie vermutet. ALLE 50/50 Entscheidungen pro Leverkusen.
Eine absolute Katastrophe
So toll gekämpft und am Ende um den Lohn gebracht wordenIch habe weder das Spiel noch Highlights gesehen, kann also zu den Entscheidungen inhaltlich gar nichts sagen.
Aber ich muss nochmal fragen, was hier jetzt genau die These ist?
Beschiss?
Irgendeine Anweisungen von wem auch immer, die knappen Entscheidungen pro Leverkusen zu pfeifen und falls nötig an der Nachspielzeit zu drehen?
Unbewusste Bevorzugung des deutschen Meisters?
Man crush auf Florian Wirtz so wie, wie ich gelesen habe, bei Tom Bartels gestern Abend?
Ich möchte es nur verstehen.
Ansonsten sehr, sehr schade. Hätte mich extrem für Köln gefreut, wenn die Sensation geschafft worden wäre.
Von meiner Seite, also meine ganz persönliche Meinung ist es so:
Ich zähle jetzt nicht jedes einzelne Spiel von Bayer seit Sommer 2023 auf. Es gab sooooo viele Entscheidungen pro Bayer, sei es ein gepfiffener Elfer für oder eben nicht gegebene gegen Bayer. Platzverweise so gut wie immer nur einseitig. Die übertriebenen Nachspielzeiten in denen sie dann noch Tore gemacht haben. Viele 50/50 Entscheidungen immer einseitig.
Mir fällt jetzt aktuell das Spiel am Wochenende gegen Hoffenheim ein, klarer Elfer für Hoffenheim. Mir fällt das Pokal Viertelfinale 23/24 gegen Stuttgart ein. Klarer Platzverweis gegen Andrich. Die Liste kann gerne fortgeführt werden.
Ich glaube da an unbewusste Bevorteilung für Bayer, ganz klar. Ich weiß, so eine Behauptung ist nicht zu beweisen, aber das ist mir alles zu viel des Zufalls.
Und ich muss dazu sagen, ich habe es ja gestern schon vor dem Spiel angekündigt. Um so schlimmer, dass es wirklich so gekommen ist
Nicht falsch verstehen, der Willenborg hat vielleicht keine spielentscheidenden Fehler gemacht und es ist auch eine Qualität von Bayer die Dinger dann am Ende noch zu machen. Aber für mich ist das langsam nicht mehr lustig. Im Netz macht sich ja mittlerweile jeder Zweite schon darüber lustig.
Natürlich bin ich heute noch emotional belastet.......aber mich macht am meisten wütend, dass es am Ende wieder diese verfluchte Nachspielzeit war, die das Spiel dann entscheidet.
Der Fussballgott ist nun mal definitiv kein Kölner
OK, danke für die Antwort und Einschätzung. Ich persönlich bin da skeptisch. Die Frage wäre warum Leverkusen dauerhaft unbewusst bevorteilt werden sollte. Fallen mir keine plausiblen Gründe ein.
-
Das einzige was uns da helfen könnte, wäre eine frühe rote Karte und Elfmeterführung. Irgendwie sowas. Aber alles andere ist nur eine Frage der Höhe.
Ne rote Karte oder nen Elfer gegen Lev zu pfeifen....
Das sehe ich genau so. Der DFB tut seit zwei Jahren ALLES dafür, dass immer für Leverkusen gepfiffen wird. Alle 50/50 Entscheidungen immer pro Bayer. Letzte Saison war das Motto "wir spielen so lange bis ihr trefft".
Schaut Euch mal die Schiri Ansetzungen für das Spiel an.....da fängt es schon mit an. Das ist der gespielte Witz für so ein Spiel.
Das wird richtig übel. Der FC hat ja leider auch keine "bissigen" Typen, die den Leverkusenern mal auf den Sack gehen.
Da muss am Mittwoch schon viel passieren, dass da ein Pokalwunder geschieht. Naja. Dann muss Schalke am Sonntag halt herhalten
Es ist genau so gekommen wie vermutet. ALLE 50/50 Entscheidungen pro Leverkusen.
Eine absolute Katastrophe
So toll gekämpft und am Ende um den Lohn gebracht wordenIch habe weder das Spiel noch Highlights gesehen, kann also zu den Entscheidungen inhaltlich gar nichts sagen.
Aber ich muss nochmal fragen, was hier jetzt genau die These ist?
Beschiss?
Irgendeine Anweisungen von wem auch immer, die knappen Entscheidungen pro Leverkusen zu pfeifen und falls nötig an der Nachspielzeit zu drehen?
Unbewusste Bevorzugung des deutschen Meisters?
Man crush auf Florian Wirtz so wie, wie ich gelesen habe, bei Tom Bartels gestern Abend?
Ich möchte es nur verstehen.
Ansonsten sehr, sehr schade. Hätte mich extrem für Köln gefreut, wenn die Sensation geschafft worden wäre.
-
Ging aber schnell mit dem zurückrudern.
Das weiße haus stellt klar, das sei kein feindseeliger akt sondern ein angebot und die palästinenser könnten halt nur für den Zeitraum des umbaus des gaza streifen da nicht wohnen. Anschließend wenn alles schick ist, können sie natürlich zurück
Aber bezahlen wird es die USA natürlich auch nicht. Und die Nachbarländer sollen dann halt mit einer besseren Idee um die Ecke kommen.
Ja, das wäre tatsächlich schön, wenn mal irgendwer (wahlweise auch die EU
) irgendwann mit einer besseren Idee zu kommen, wie verhindert werden kann, dass die Hamas in Gaza mit Entwicklungshilfe wieder neue Strukturen aufbaut. Das Hauptproblem von Gaza ist und bleibt ja der Terror und nicht Trump.
Wäre schon, wenn eine gute Idee einfach zu haben wäre. Du hast Recht, Terrorismus ist das Hauptproblem. Die Frage ist wie man dem Thema den Boden entzieht. Ohne Hilfe mit Sicherheit genauso wenig mit Hilfe in den falschen Händen. Wie kann der gordische Knoten gelöst werden?
-
Trump hat auch gesagt der Ukraine-Krieg endet innerhalb von 24 Stunden, sobald er an die Macht kommt. Man darf bei ihm nicht alles für bare Münze nehmen. Vollkommen erratisch. Ich weiß nicht, ob das eine Strategie ist oder einfach nur große Fresse, aber alle Beteiligten bleiben bei diesem Feuerwerk an Ankündigungen immer im unsicheren Bereich. Man muss sich leider auf viele Szenarien vorbereiten, aber da wird außenpolitisch so viel erzählt, dass logischerweise bei weitem nicht alles umgesetzt wird. Panama-Kanal, Grönland, Gaza... mal sehen, was morgen kommt. Wie hda sagt, passt zum tendenziellen Isolationismus mal gar nicht.
-
Das einzige was uns da helfen könnte, wäre eine frühe rote Karte und Elfmeterführung. Irgendwie sowas. Aber alles andere ist nur eine Frage der Höhe.
Ne rote Karte oder nen Elfer gegen Lev zu pfeifen....
Das sehe ich genau so. Der DFB tut seit zwei Jahren ALLES dafür, dass immer für Leverkusen gepfiffen wird. Alle 50/50 Entscheidungen immer pro Bayer. Letzte Saison war das Motto "wir spielen so lange bis ihr trefft".
Schaut Euch mal die Schiri Ansetzungen für das Spiel an.....da fängt es schon mit an. Das ist der gespielte Witz für so ein Spiel.
Das wird richtig übel. Der FC hat ja leider auch keine "bissigen" Typen, die den Leverkusenern mal auf den Sack gehen.
Da muss am Mittwoch schon viel passieren, dass da ein Pokalwunder geschieht. Naja. Dann muss Schalke am Sonntag halt herhalten
Verschwörungstheorie?
Ich nenne es Lebenserfahrung
Du glaubst ernsthaft, dass da jemand im Hintergrund aktiv koordiniert, dass Leverkusen von Schiedsrichtern bewusst bevorteilt wird?
-
Das einzige was uns da helfen könnte, wäre eine frühe rote Karte und Elfmeterführung. Irgendwie sowas. Aber alles andere ist nur eine Frage der Höhe.
Ne rote Karte oder nen Elfer gegen Lev zu pfeifen....
Das sehe ich genau so. Der DFB tut seit zwei Jahren ALLES dafür, dass immer für Leverkusen gepfiffen wird. Alle 50/50 Entscheidungen immer pro Bayer. Letzte Saison war das Motto "wir spielen so lange bis ihr trefft".
Schaut Euch mal die Schiri Ansetzungen für das Spiel an.....da fängt es schon mit an. Das ist der gespielte Witz für so ein Spiel.
Das wird richtig übel. Der FC hat ja leider auch keine "bissigen" Typen, die den Leverkusenern mal auf den Sack gehen.
Da muss am Mittwoch schon viel passieren, dass da ein Pokalwunder geschieht. Naja. Dann muss Schalke am Sonntag halt herhalten
Verschwörungstheorie?