Auswärtssieg!
Beiträge von mauritzandi
-
-
In Mettingen kann man gut Parken (dann 10min sbahn), liegt aber nicht gerade auf deiner Route.
Das Parkhaus direkt am Stadion ist ebenfalls umsonst, kommt man aber nicht weg, da es bis 30min nach Spielende gesperrt ist und dann die Massen kommen.
Such dir am besten nen Park ans Ride parkplatz raus, der irgendwo auf deiner Route liegt, und nimm eine sbahn Fahrt in kauft, diese ist ja mit dem Stadionticket kostenlos....und die Anreise ist für alle Bayernfans hoffentlich auch umsonst!Erstmal danke für die Info! Meine Karte krieg ich erst am AWDK-Schalter, daher bräuchte ich ein S-Bahnticket... Aber das wird trotzdem wohl die beste Lösung sein.
Achja und umsonst wird die Anreise aber ganz bestimmt nicht sein! -
Servus, habt ihr evtl. einen Insider-Parkplatztipp für mich? Ich hab mir sagen lassen, dass man nur sehr schlecht weg kommt wenn man in direkter Stadionnähe parkt...
-
Das tut auch nicht wirklich jemand. Zwischen Bayern und Gladbach liegen nunmal Lichtjahre.
Jetzt werd mal nicht überheblich, ihr habt doch nur einen Punkt mehr als wir!
-
Haltet uns den Platz da oben schön warm, morgen sitzen wir wieder drauf
-
Na so wie es aussieht hat er im nächsten Spiel ja trotzdem gute Chancen in der Startelf zu stehen.
Pranjic!
-
München ist rot - Haustierverbot
-
-
Gibts denn dann für Gästefans, die Pro-Hopp-Gesänge anstimmen, im Gegenzug ein angenehmes Meeresrauschen o.ä. als Rückmeldung?
-
1899 Hoffenheim vs. Borussia Dortmund 2011/2012 - YouTube
Bei Minute 2:58 und 4:03 kann man den Ton sehr deutlich wahrnehmen.
Sehr interessant ist die Stellungnahme der TSG:ZitatStellungnahme 1899 Hoffenheim:
Die TSG 1899 Hoffenheim hat zu keinem Zeitpunkt weder Hochfrequenztöne noch sonstige Beschallungen einzelner Tribünenbereiche im Rahmen des Bundesligaheimspieles gegen Borussia Dortmund über die Beschallungsanlage der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena vorgenommen und wird dies im Übrigen auch unter Verweis auf die DFL Spielordnung und die Grundsätze des Fairplays auch zukünftig nicht tun. Wir wurden von vereinzelten Gästen im Nachgang des gestrigen Spieles davon in Kenntnis gesetzt, dass offenbar ein Zuschauer eine lautstarke Fanfare als Fanutensil ins Stadion eingebracht und diese insbesondere - nicht aber ausschliesslich - bei diffamierenden Gesängen der Gästefans eingesetzt hat. Wir werden den Ordnungsdienst sensibilisieren, zukünftig ein besonderes Augenmerk auf das Einbringen von solchen Fanfaren zu legen.
Die Vorwürfe eines vorsätzlichen Handelns des Veranstalters sind haltlos. Die TSG 1899 Hoffenheim wird sich Ihrerseits weitere rechtliche Schritte vorbehalten. -
Nee: abwechselnd "ihr werdet nie deutscher Meister" und "ohne Bus wärt ihr garnicht hier", und dann zum Höhepunkt: was ist schon Tradition ohne Hopps Million...
Fremdschämen pur.
-
und dass ein stadionsprecher nach dem schlusspfiff noch frohe, provozierende lieder anstimmt is auch bisher ungesehen in der bundesliga - aber woher sollen se das auch wissen.
Was wurde denn angestimmt? "Deutscher Meister wird nur die TSG"?
-
In Wolfsburg gibts echt koane gute Kneipe
-
Darf ich wohl meinen Schal mitnehmen? Im August bin ich immer so schwer erkältet!
-
Und kein weißes Trikot anziehen
Extra für das Spiel kommt neben dem grünen, roten, blauen und weißen Torwarttrikot noch ein braunes dazu
-
-
Verdient finde ich das nicht. Der herausragende Spieler der letzten Saison war für mich Nuri Sahin, er war einfach der Schlüsselspieler der Dortmunder Meistermannschaft. Aber auch das passt ja zum Neuer-Hype...
-
Mal von den ganzen Verhaltensvorschreibungen und Plakaten abgesehen, aber einen eigenen Spieler auszupfeifen, jedes Mal, wenn er den Ball berührt zeugt ja wieder von einer gewissen Unreife mancher "Fans".Pranjic, Braafheid oder Lell wurden Zeitweise auch bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen, allerdings von den Besuchern der Haupt- und Gegentribüne. Soll man denen jetzt auch die Dauerkarte entziehen, weil sie sich gegen jene Spieler verschworen haben?
Naja, die haben wenigstens verstanden, wann es sinn macht zu pfeifen und wann nicht
Macht es für Dich mehr Sinn, die Mannschaft bei ein paar Fehlpässen auszupfeifen, anstatt sie anzufeuern?
Wenn es irgendwelche Pfiffe geben sollte, wenn Neuer in die Süd geht, sollte die Manschaft geschlossen davon absehen, überhaupt in die Süd zu gehen und eventuell mal 5 Spiele in die Nord gehen, mal schauen, was passiert.Die Süd steht nunmal in Dortmund, da wird es garantiert Pfiffe geben, wenn sich Neuer auf diese Tribüne zubewegt.
-
Kann die Saison bitte beginnen? Ich kanns so langsam nicht mehr hören.
-
Lass Dich von den anderen nicht ärgern, die sind nur neidisch weil ihre komischen Clubs nicht mal ansatzweise so erfolgreich sind wie die BayernSolche Clubs wie Mainz etwa?
Griaß Di!