Sowas habe ich noch nicht
Habe auch diese Mail erhalten. Du immer noch nicht Robben?
Sowas habe ich noch nicht
Habe auch diese Mail erhalten. Du immer noch nicht Robben?
Mein Postbote hat gerade angerufen, dass ein Einschreiben für mich unterwegs ist. Können nur die Tix fürs Eröffnungsspiel aus der 1. FCN-Bestellung sein!
Dann auch nochmal ein "Willkommen" von mir.
Ticketübergabe klappte mit David in Leverkusen problemlos!!!
Hat schon jemand davon gehört, dass Metzes Haus heute Nacht verunstaltet wurde? Schätze mal, dass die Öffentlichkeit erst nach dem Derby davon Kenntnis gelangen soll. Hab es aus sicherer Quelle nur ohne nähere Informationen erfahren.
Schwargelbe Grüße
Viel erfolg.....der Junge ist ganz OK, den kann man gut mitnehmen
Danke für dein Kompliment, hat sich aber erledigt.
Willkommen!
Da Stowasser noch keine Karte biete bzw. suche ich schon mal eine Mitfahrgelegenheit für das Spiel in Leverkusen gg. unseren BVB. Komme aus dem Raum Münster. Vielleicht findet sich ja wer
Schwarz-Gelbes Willkommen
Subotic und Hummels heute im Sportstudio
Die Videos zum Auftritt gibts hier:
[url=http://sportstudio.zdf.de/ZDFde/inhalt/1…62,00.html?dr=1]das aktuelle sportstudio - ZDF.de[/url]
Mit den Heat siehste nen Titelkandidat, daher würde ich zum Basketball gehen!!!
Ein Willkommen auch vom Spitzenreiter
..., den 07.11. nach dem Spiel 96 gg. Dortmund.
Anreise = die Brücke ist minimal weiter, aber günstiger. Verfahren kann man sich kaum...
Parken = ihr habt doch VIP-Tickets... Da ist ein Parkticket bei... Direkt neben dem Stadion ist ein kleiner Parkplatz wo ihr euch hinstellen dürft. Nach dem Spiel auf jeden Fall im VIP Bereich oder sonst wo bleiben. Ich wollte direkt vom Parkplatz runter (hatte aber auch kein Armband) und habe 'ne Stunde gebraucht um vom Parkplatz runterzukommen
Danke Sean,
das Parkticket ist dabei, hätte Stephan mich mal gefragt
Aber was für ein Armband meinst du???
Hä?
bvb 2-s04 2 2:0
dafür aber drei (!) Gästeblöcke
Auf der BVB-Homepage wird hierüber aufgeklärt:
Stellungnahme zum Heimspiel gegen Paris St. Germain
[22.10.] Zu den am Donnerstag notwendigen Sicherheitsmaßnahmen rund um das Spiel gegen Paris Saint-Germain nimmt Borussia Dortmund Stellung, entschuldigt sich für entstandene Unannehmlichkeiten und bedankt sich für das Verständnis der BVB-Fans.
Der BVB möchte sich bei seinen Fans für die Geduld und das den Ordnungskräften entgegenbrachte Verständnis für die vielen Unannehmlichkeiten am Donnerstagabend bedanken.
Dieser Abend war ein besonderer Tag in der Geschichte der Europapokalauftritte von Borussia Dortmund. Nicht nur, dass mit Paris St. Germain eine problematische Fangruppe erwartet wurde, es waren gleich drei verschiedene Gruppierungen aus Paris, die voneinander getrennt werden mussten. Da war zunächst die offizielle
bild
Reisegruppe des Clubs, die aus etwa 230 Personen bestand und im Gästeblock untergebracht werden musste. Darüber hinaus wurden nach Erkenntnissen der Polizei Fangruppen aus den beiden Heimkurven erwartet (jeweils 200 bis 300 Personen). Dazu muss man wissen, dass beide Fankurven in Paris ("Virage Boulogne" und "Virage Auteuil") miteinander verfeindet sind und sich seit Jahren heftige Kämpfe rund um ihr Stadion sowie in den Gästeblöcken liefern. Hintergrund seien vor allem politische Motive, die eine Kurve gilt als rechtsradikal, während die andere Kurve viele Migranten beherbergt. Diese Kämpfe haben im Mai der letzten Saison dann sogar ein Todesopfer gefordert.
Der BVB, die Sicherheitskräfte und die Polizei waren sensibilisiert, und es galt, unter allen Umständen ein Zusammentreffen der Gruppen zu verhindern. Dadurch kam es leider zu Beeinträchtigungen und Behinderungen der eigenen Fans. Vor allem am Eingang Südtribüne, durch den eine Gruppe von gut 180 PSG-Fans geleitet werden musste, um ein Aufeinandertreffen vor der Nordtribüne zu verhindern. Es kam zu Verzögerungen beim Einlass der eigenen Fans, so dass einige erst nach Anpfiff ins Stadion gelangten. Dafür möchte sich der BVB in aller Form bei seinen Fans entschuldigen.
Wir möchten uns aber auch für die Geduld der dort wartenden Fans bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass dort alle so ruhig geblieben sind, während der Anpfiff immer näher rückte. Gleiches gilt auch für alle Kartenbesitzer in den Blöcken 54, 62 und 68, die wir aus Sicherheitsgründen in anderen Blöcken unterbringen mussten. Auch hier ein großes Lob und Dankeschön für das entgegengebrachte Verständnis. Gerade für unsere Fans im Familienblock und die dort anwesenden Kinder war das Ganze sicher alles andere als verständlich und vielleicht sogar beängstigend.
Schließlich bedanken wir uns noch beim BVB-Ordnungsdienst sowie bei der deutschen und französischen Polizei für die großartige Arbeit am Donnerstagabend, durch die Ausschreitungen und größere Probleme vermieden wurden. Sicher lief nicht alles perfekt, einiges war mit kleineren oder größeren Ärgernissen verbunden, aber ohne diese Einschränkungen waren Auseinandersetzungen der Pariser Fangruppen kaum zu vermeiden.
warum is einklich bender ausgewechselt worden? verletzt??
Muskelverhärtung lt. BVB-Homepage!
Ein Kollege überlässt mir seine Dauerkarte für das Spiel am Samstag. Suche nun eine Mitfahrgelegenheit ab/bis Münster. Wer könnte mich mitnehmen?
Willkommen im Forum!