Schneller als jeder PizzaLiefdrservice
Beiträge von rosch92
-
-
Sane
Groß
Raum
Bitte schnell raus -
Der Groß muss raus.
Tja , das Bundesliga -Portfolio ist nicht allzu üppig .
Mainzaaaaa
-
Der Groß muss raus.
-
Geht ja gut los
-
Hab noch ein wenig Geduld, das entspannt sich noch, spätestens in den Tagen vorm 8.4.
-
VfB Stuttgart vs. FC Bayern München
24. Spieltag 24/25 (Freitag, 28.02.2024 20:30 Uhr)Am vergangenen Freitag waren wir zu viert beim oben genannten Spiel im VIP-Bereich des Porsche Tunnel Clubs in der MHP Arena zu Gast. Der Einlass begann zwei Stunden vor Anpfiff um 18:30 Uhr. Gleich zu Beginn wurden wir von einer Hostess am Logeneingang empfangen und erhielten ein kurzes, persönliches Briefing über den VIP-Bereich sowie ein Gläschen Sekt zur Begrüßung.
Zitat des Veranstalters: "Auf einer Fläche von 360 Quadratmetern bietet sich hier bis zu 200 Besuchern ein einzigartiges Erlebnis im Herzen der MHP Arena. Durch die 360-Grad-Glasfassade ist vor dem Spiel, in der Pause und nach Abpfiff ein exklusiver und ausgiebiger Blick aus dem Inneren des Porsche Tunnel Clubs auf die Mannschaften möglich – näher dran geht nicht!"
Nach dem Briefing wurden wir zu unserem Tisch geführt, der sich auf der Seite des Tunnels befand, wo die Bayern-Spieler und Verantwortlichen entlangliefen. Der für uns zuständige Kellner begrüßte uns freundlich und stellte sich kurz vor, wobei er anmerkte, dass er erst seit Kurzem in dieser Loge arbeitet – ein Umstand, der sich im Laufe des Abends noch das ein oder andere Mal bemerkbar machte (vergessene Bestellungen, Unsicherheiten bei der Speisekarte usw.).
Der Tisch war elegant in Schwarz gedeckt, mit goldenem Besteck für sechs Personen. Neben uns nahm noch ein sehr sympathisches Pärchen Platz, das regelmäßig im Porsche Tunnel Club zu Gast ist. Insgesamt war der Bereich mit vielen Tischen recht vollgestellt, offensichtlich um die Auslastung zu maximieren. Das führte jedoch dazu, dass es stellenweise kaum ein Durchkommen gab – besonders hektisch wurde es, wenn Spieler durch den Tunnel liefen und alle Gäste versuchten, Fotos zu machen.
Bereits auf dem Tisch standen ein Korb mit verschiedenen Gebäckvariationen samt Aufstrichen sowie köstliche, kleine Schokotörtchen. Zudem befand sich eine schwarze Box auf dem Tisch, und an jedem Platz lag ein Porsche-Schlüsselanhänger mit einem Kärtchen, auf dem man seine Wunschgravur eintragen konnte. Die Schlüsselanhänger wurden anschließend in der schwarzen Box gesammelt und zur Halbzeit graviert zurückgebracht.
Zu Beginn des Abends wurden viele kleine "Häppchen" gereicht – besonders hervorzuheben war das Rindertatar, das wirklich ausgezeichnet schmeckte. Passend zum Gegner gab es außerdem einen Speisewagen, der Weißwürste und Brezen anbot. Während die ersten Spieler den Tunnel entlang zur Platzbegehung schritten, gaben wir unsere Bestellung für den Hauptgang auf. Die Tellergerichte waren geschmacklich hervorragend, allerdings waren zwei der drei Gerichte bereits kalt – ein Problem, das auch das Pärchen neben uns bemängelte. Ihnen wurden daraufhin zwei neue Gerichte serviert, die jedoch ebenfalls kalt waren.
Etwa 20 Minuten vor Spielbeginn machten wir uns auf den Weg zur Tribüne, um die besondere Flutlichtatmosphäre des Südschlagers aufzusaugen. Unser Kellner hielt uns zuvor noch kurz auf, um unsere Getränkebestellungen für die Halbzeit aufzunehmen. Enttäuschend war jedoch, dass während der ersten Halbzeit weder am Ausgang zur Tribüne noch auf den Plätzen Getränke oder Snacks angeboten wurden – es gab kein einziges Bier während der gesamten Halbzeit trotz mehrfacher Bestellung. Immerhin waren die Sitze angenehm beheizt.
Zur Halbzeit kehrten wir in die Loge zurück, doch von unseren vorbestellten Getränken war weit und breit nichts zu sehen. Erst etwa fünf Minuten vor Beginn der zweiten Halbzeit wurden sie serviert – zu spät, sodass wir den Wiederanpfiff verpassten. Das Pärchen neben uns äußerte erneut (und zurecht) Kritik und berichtete uns, dass der Service auch bei ihren letzten Besuchen nicht besser gewesen sei. Der Eindruck, dass das Personal überfordert war, verstärkte sich im Laufe des Abends.
Immerhin gab es zur zweiten Halbzeit dann Glühwein, Bier und Lays-Chips für den weiteren Verlauf des Spiels.
Zum Spiel selbst zitiere ich lieber den Kicker: "Der VfB verteilt Geschenke – und Bayern dankt." Man hatte den Eindruck, dass für den VfB mehr drin gewesen wäre, während die Bayern mit vergleichsweise geringem Aufwand die nächsten drei Punkte einsammelten, was ihnen sicher nicht ungelegen im Hinblick auf das kommende Spiel am Mittwoch in der CL kam.
Nach dem Schlusspfiff war der Abend jedoch noch lange nicht vorbei. Für mich gab es noch eine solide schmeckende Rinderroulade und zwei Desserts. Weiterhin gab es noch einen Essenswagen mit Käsespezialitäten und einen weiteren mit Cakepops. Wir entschieden uns dann jedoch eher für die Spezialitäten die die Barkarte zu bieten hatte und probierten uns hier durch.
Als Special Guest erschien dann noch Angelo Stiller, der zunächst sichtlich enttäuscht über die Niederlage und seinen Fehler in Koproduktion mit Alex Nübel zum zwischenzeitlichen 1:2 ein Interview gab. Danach stand er aber dennoch sehr freundlich für Fotos, Autogramme und kurze Gespräche mit den VIP-Gästen zur Verfügung. Ich wechselte ebenfalls ein paar Worte mit ihm und gratulierte ihm zu seinem schönen Treffer zum 1:0.
Generell ließen sich im Lounge-Bereich einige bekannte Gesichter blicken, darunter Felix Magath, der sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeit seine Expertise teilte. Ebenfalls anwesend waren Ex-Profis wie Timo Hildebrand, Holger Badstuber und Cacau sowie prominente Gäste wie Giovanni Zarrella und Shindy.
Dank der 360-Grad-Glasfassade hatten wir zudem die Möglichkeit, die Mixed Zone zu beobachten und den Spielern hautnah bei ihren Interviews zuzusehen. Ein weiteres Highlight folgte später am Abend: Nachdem die Mannschaften das Stadion längst verlassen hatten, wurde der Tunnel für die Gäste des Tunnel Clubs geöffnet. So konnten wir bis zu den Trainerbänken am Spielfeldrand vordringen und Erinnerungsfotos machen – ob im Tunnel oder auf der Trainerbank, begleitet von einem Fotografen, der den gesamten Abend dokumentierte.
Mit dem allmählichen Leeren des VIP-Bereichs gehörte unser Tisch schließlich zu den letzten Gästen des Abends.
Fazit: Für den Preis kann ich hinsichtlich Service und Qualität der Speisen und Getränke keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Das Essen war zwar schmackhaft, doch ich habe in anderen VIP-Bereichen bereits zu günstigeren Preisen ebenso gut getrunken und gegessen. Das Erlebnis an sich – der unmittelbare Blick auf die Spieler, die 360-Grad-Perspektive und der Zugang zum Spielertunnel – war jedoch schon besonders und bleibt sicherlich noch lange in Erinnerung.
Anbei zu sehen sind meine Fotos, die vom Fotografen veröffentliche ich lieber nicht damit ich das Copyright nicht verletze.
VG Lukas
Für alle die sich nicht so gut mit unserem VfB auskennen. Dies ist wahrscheinlich der aktuell teuerste VIP Bereich in ganz Deutschland.
Für den Preis ist das von dir geschilderte dann tatsächlich ernüchternd . Muss zugeben, selbst wenn ich die Kohle hätte, würde ich dafür nicht so viel ausgeben.
Aber schöner Bericht. Kenne bis jetzt noch keinen der dort schon mal war
VfB-Tom warst du nicht auch schon dort?
-
Traurig das man hier direkt immer als erstes Urbig liest.
Dienstag war er noch der König.
Wenn ihr mit 21 auf der Arbeit ohne Fehler geblieben seid, dann schreit bitte 3x (laut) hier!!
-
Wirtz fällt für das Rückspiel morgen aus
Schade.
Man will doch immer sich mit den Besten messen.
Für mich war das ne klare rote Karte, genau wie bei unserem Portugiesen auch.
Ja, das ist immer so ne Sache mit unseren Schiedsrichtern.
Der kicker hat dem Dingert für seine Leistung am Samstag ne glatte 6 gegeben...
Wild.
Ich seh das ein wenig anders als der Kicker.
Wenn er dem das Schienbein durchbricht und kriegt nur gelb, dann ist das Theater genauso da.
-
Wirtz fällt für das Rückspiel morgen aus
Schade.
Man will doch immer sich mit den Besten messen.
Für mich war das ne klare rote Karte, genau wie bei unserem Portugiesen auch.
-
Was ist hier noch aktuell?
-
Zumal ein 0:0 gegen den kommenden CL- Sieger doch aktuell ein mega Erfolg ist
Auf jeden Fall. In Europa ist vielleicht Liverpool im Moment noch stärker wenn sie nicht wieder mit der zweiten Mannschaft spielen aber ansonsten sehe ich kaum jemanden auf dem selben Niveau wie Leverkusen.
Dann hast du Real am Dienstag nicht gegen City gesehen.
Sollte Real auf Leverkusen treffen, dann ist Endstation für die Werkself -
Wenn Wirtz nen besseren linken Fuss hat gewinnt Leverkusen das Spiel.
Hätte meine Tante ein Sack, wärs mein Onkel
-
Ich finde das mit der AK übrigens überhaupt nicht schlimm. Sie ist ja nicht gerade ein "Schnäppchen" und man muss den Spieler ja auch verstehen, dass er ggf. mal was anderes möchte. Wenn es so kommen sollte, dann hat man doch ein wahnsinnig gutes Geschäft gemacht (hat der überhaupt Ablöse gekostet damals?) und aus wirtschaftlicher Sicht würde das ja dann zumindest passen. Nur weil es mal so war, dass man allgemein keine Ausstiegsklauseln gewährt hat, muss es ja jetzt nicht mehr so sein. So ist der Markt und die Erwartungshaltung mittlerweile und dann muss man auch einfach mal flexibel sein und "neu" denken. Alles in allem: Eine Win-Win-Situation
Das Problem mit der AK ist dass du jetzt im Prinzip die Büchse der Pandora geöffnet hast und jeder Spieler eine AK will und du somit durchgehend Unruhe haben wirst. (Noch mehr als in München ohnehin schon)
Naja bis 2027 hast Ruhe.
Dann verlängerst mit ihm und nimmst ihm die AK für mind. 2028 dann hast wieder Zeit gewonnen.
Generell muss bei Musiala bis dahin auch dir Entwicklung passen -
An meinem Beispiel nochmal, worum es geht:
Hatte 12/2017 für 9,99€ abgeschlossen. Seitdem nichts zugestimmt oder geändert. DAZN hat von sich aus wie folgt erhöht und (im Übrigen ohne gültiges SEPA-Mandat) abgebucht:
09/2019 --> auf 11,99
anschließend 23 Monate lang unberechtigt 2€ = 46 € --> diese Erhöhung ist NICHT Teil der Sammelklage (Stichwort: Verjährung)08/2021 --> auf 14,99
anschließend 24 Monate lang unberechtigt 5€ = 120€ --> diese Erhöhung IST Teil der Sammelklage
Da allerdings die Erhöhung von 2019 in der Sammelklage nicht drin ist, sind es nur 3€*24M = 72 € Rückforderungssumme08/2022 --> auf 29,99 --> diese Erhöhung IST Teil der Sammelklage
bisher 30 Monate lang unberechtigt 20€ = 600 €
Da allerdings die Erhöhung von 2019 in der Sammelklage nicht drin ist, sind es nur 18€*30M = 540 € Rückforderungssumme
Und bis zum Urteil wird die Erhöhung ja weiterlaufen, sodass noch etliche Euro dazukommen.Spätere Erhöhungen --> diese Erhöhungen sind NICHT Teil der Sammelklage
Also hast du bei Summe 540€ + 72€ angegeben?
-
9:0 gegen Bratislava und trotzdem reicht es nicht für die Top 8
Dein Trost fürs Ausscheiden?
Klar, dass Du wieder anfängst, so unsachlich hier zu schreiben und persönlich zu werden
Sorry, Euer Trost
-
9:0 gegen Bratislava und trotzdem reicht es nicht für die Top 8
Dein Trost fürs Ausscheiden?
-
Was soll die ganze Aufregung??? Man ist doch in den Playoffs und wenns gut läuft wirds Platz 8. Die letzten Jahre hat man in der Vorrunde immer alles in Grund und Boden gespielt, letztlich waren aber immer andere im Finale. Bin froh, dass der unübersichtliche Vorrundendriss bald vorbei ist und es mehr interessante K.O. Kicks gibt als sonst. Trotzdem wird sich Bayern, was Kreativität und Klarheit im Spiel nach vorne angeht, mächtig steigern müssen; werden sie aber auch....
Das ich die 2 Tage Urlaub für die Playoffs nicht einkalkuliert habe
-
Millionenfrage hätte ich über Ausschlussverfahren hinbekommen.
2016 war Rio, daher nicht Buenos Aires,
London war erst 2012 und Budapest ist als Stadt zu klein für Olympia.
Was ist ein Mingle?budapest ist nicht zu klein und hat die bewerbung aus gewissen gründen zurückgezogen.
mingle is ein single der nenenbei was am laufen hat
Okay, wie kann man B denn sonst dann ausschließen?
-
Millionenfrage hätte ich über Ausschlussverfahren hinbekommen.
2016 war Rio, daher nicht Buenos Aires,
London war erst 2012 und Budapest ist als Stadt zu klein für Olympia.
Was ist ein Mingle?