Beiträge von wiederGraveDog
-
-
-
-
bin ich grundsätzlich bei dir
auch als italiena
tja Norton. nu haste ein Problem
das hat nichts mit fairplay zu tun
macht bei nem Italiener Sinn -
Wenn ich im Sport was nicht ausstehen kann, sind es Absprachen.deswegen gehste auch zu St. Pauli, oder?
da halten sich nichtmal die eigenen Spieler an das was der Trainer sagt -
ich habs übrigens auch nicht angeschaut
meint ihr das Rennen?
das hab ich auch nicht gesehen -
Und wo soll man sonst schreiben? Euer Flagschiff-Thread wird doch frühestens in 3 Wochen hervorgeholt. -
Mich regt das ja nun nich groß auf. Ich finds einfach nur schade. Scheint sich immer mehr zum Schumi zu entwickeln.
ich bin da irgendwie nicht so sicher wie ich das finden soll.
- Ich find ne Stallorder dämlich so früh in der Saison (weils mir um den Einzeltitel geht)
- andererseits kann ich RB verstehen... die wollen eben keinen Unfall riskieren. (-> laaaangweilig)und ich finde wie gesagt, dass der "Gentlemen"
Webber nicht geschont werden muss. Der ist auch einer, der weiß wie man reinhält. 2012 hat er in BRA den RB-Titel fahrlässig/wieauchimmer gefährdet, 2010 in England die Stallorder bewusst ignoriert und überholt, 2011 (wieder England) die Stallorder ignoriert, aber trotzdem nicht überholen können.
Damals sind die englischen Median voll auf seiner Seite gewesen.... aber komischerweise sind die deutschen Medien jetzt nicht bei Vettel...ZitatIgnorieren der Stallorder 2010:
http://www.youtube.com/watch?v=TYPCS3VXxGYZitat2011
Die englischen Fairplay-Prediger zeigten sich wenig beeindruckt. "Sollte man den WM-Titel nicht auf der Straße gewinnen?", wurde Vettel gefragt. "Habe ich doch", gab der Deutsche abgebrüht zurück. "Bei uns gibt es keine Regel, die besagt: Ich fahre rechts, du links. Mark hat versucht mich zu überholen, und er hat es nicht geschafft. Zugegeben, etwas komisch zu so einem späten Zeitpunkt im Rennen. Hätte ich Mark vorbeigewunken, wäre es noch viel weniger Rennsport gewesen."
Der Einwand der englischen Reporter, Webber wäre an Vettel nur deshalb nicht vorbeigekommen, weil ihn das Team wiederholt zurückgepfiffen hat, ist falsch. Das gibt selbst Webber zu: "Ich habe die Teambefehle ignoriert und wollte an Seb vorbei. In der letzten Runde bekam ich wie er Reifenprobleme. Deshalb konnte ich ihn nicht überholen. Mit den Funksprüchen hat das nichts zu tun. Da habe ich weggehört."
Quelle: Stallorder-Verweigerung: Was macht Red Bull mit Webber? - AUTO MOTOR UND SPORT
-
Ich bin kein Vettel-Basher, aber das war ne linke Tour unter ungleichen Vorzeichen.
ich geb dir an sich recht, allerdings gönn ich es dem Webber, weil der das eben auch schon 2 mal andersrum gemacht hat
... hat was von Auge um Auge geb ich zu... -
Je mehr ich die Schalgzeilen so lese, vermute ich, dass das ganze von Red Bull gepushed wurde und wird.
1) Stallorder sind seitens der FIA offiziell verboten.
2) Vettel fährt an Platz 2 liegend, ist aber die offizielle Nr.1
3) Sobald der Kommandostand Webber sagt, lass ihn ziehen, ist es ein unerlaubtes handlen.
4) Vettel zieht "unerlaubt" auf die 1
5) Alle, insbersondere die Verantwortlichen, sind vermeintlich entsetzt
6) Doppelsieg RedBull und die offizielle Nr.1 an 1
7) Keiner merkt offiziell, dass die Stallorder so wie gewünscht umgesetzt wurde.Zusätzlich zum ganzen Zinnober erreicht RedBull eine werberelevante Darstellung in der Öffentlichkeit.
Fazit: Alles richtig gemacht die Herren Horner, Vettel und Marko.
hier ist der Denkfehler bei der Theorie: FIA schafft Stallorder-Verbot ab - Formel 1 bei Motorsport-Total.com -
An wem sind wird eigentlich nicht interessiert?
Robben? -
das haus was wir wollten ging nicht, da die besitzer jetzt doch drin bleiben.
und WG wolltet ihr nich?
-
jetzt stehts doch für Webber nur noch 2:1 in der teaminternen "Teamorder bzgl Kollegen überholen ignorieren"-Wertung, oder?
-
saufen, Titten, Fussi. Ähnlich wie hier
watt denn nu. wie hier oder redt ihr auch über Fussi
-
-
da bekomme ich ne pn wo ernsthaft gefragt wird was "grün" heisst
-
wie passend....
-
wohl kaum, dann hätten sich da eher auch die 9,42 auf mehrere Sender verteilt.
wobei man ja gegen 8 keine Wahl hatte (wenn man denn TV gucken wollte). lief ja überall...
-
Up.
ist schon wieder Burger-Meister-Wahl?
-
Papst 22,62 Mio
CL 9,42 Mio
kumuliert.
quotenmeter.de sagt übers ZDF:
Papst: 6,32 Millionen Zuschauer ("Die Mainzer dürften ein Stück weit davon profitiert haben, dass ab kurz nach acht einige Fußball-Fans auf Vorberichte aus der Allianz Arena gewartet haben.")
CL: fast neuneinhalb Millionenalle anderen Sender hatten zur "Papst-Zeit" geringere Zuschauerzahlen, wenn ich das richtig überflogen habe