1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. spock
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von spock

  • U21 EM 2025 in der Slowakei

    • spock
    • 23. Juni 2025 um 10:36
    Zitat von podollski92

    Nur damit es nicht untergeht: unsere U21 hat gestern gewonnen und steht bei diesem Turnier unter den besten vier Mannschaften des Kontinents :mrgreen:

    Richtig.

    Man kann allerdings jetzt ausschließlich ergebnisorientiert diskutieren oder, wie es ja gerade bei Nachwuchsturnieren gemacht wird, das Potenzial einer Mannschaft. Der U21-Titel an sich ist doch nur ein "nice-to-have".

  • U21 EM 2025 in der Slowakei

    • spock
    • 22. Juni 2025 um 23:25

    Schon arm...

  • U21 EM 2025 in der Slowakei

    • spock
    • 22. Juni 2025 um 23:02

    30 min mit 2 Mann mehr- wenn man das nicht packt hat man nichts im HF verloren. Ist ganz einfach.

  • U21 EM 2025 in der Slowakei

    • spock
    • 22. Juni 2025 um 23:00
    Zitat von tobz

    Stark getreten oder steht die Mauer nicht richtig?

    Mauer stand total falsch.

  • Der F1-Fred

    • spock
    • 21. Juni 2025 um 19:17
    Zitat von jens1893
    Zitat von spock
    Zitat von jens1893
    Zitat von spock
    Zitat von jens1893
    Zitat von spock
    Zitat von Phil93257
    Zitat von jens1893
    Zitat von Phil93257
    Zitat von spock
    Zitat von Nils_01

    https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-ka…hailand-kanada/


    Und für den nächsten Stadtkurs wird dann wohl die nächste Traditionsstrecke weichen müssen :ciao:

    Ich bin immer wieder begeistert, in welchen Ländern auf der Welt überall GPs ausgetragen werden und aus Deutschland heißt es zu einem Heim-GP immer lapidar "zu teuer".

    Das ist wirklich der Wahnsinn. Die meisten der neu hinzukommenden Länder müssen halt allerdings kkeinen Steuerzahlern erklären das Geld für einen GP ausgegeben wird (siehe Olympia daigab es ja auch schon mehrere Volksentscheide gegen). Ich kann mir auch nicht vorstellen das man so ein Rennen nicht wirtschaftlich betreiben kann in Deutschland darum ist das echt bedauerlich.

    Mir gibt bei dem Thema zu denken, dass man auch in Zandvoort zu dem Entschluss gekommen ist, den Vertrag auslaufen zu lassen weil es wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht. Und die haben einen 4-maligen Weltmeister ...

    Alles anzeigen

    Ja das stimmt aber wird der Kurs nicht auch von privaten Investoren finanziert? Nur mit Werbung von denen allein funktioniert das glaube ich auch nicht da muss schon mindestens eine Stadt/Land einspringen und das ist hier halt schwierig. In z.B. Spanien ist das ja auf jeden Fall so.

    Ich bin mir auch sicher das Stadtkurse einfach besser zu finanzieren sind für den Staat da man mit Hoteleinnahmen und dem was die Zuschauer in einer Stadt wie Madrid machen außer dem Rennen mehr Steuern generiert als bei permanenten Strecken im "nichts" wie dem Nürburgring

    Alles anzeigen

    Also ich bin mir nicht sicher ob das letztendlich eine Frage von Stadtkurs oder nicht ist. Die meisten Rennen in Europa, die man West/Mitteleuropa noch hat, sind ja klassische Rennstrecken, wie Spa, Silverstone, Monza, Barcelona; A1-Ring...

    Was Zandvoort angieht die Strecke und das drumrum ist einfach zu klein. Ist ja auch immer voll, aber das Event ist einfach zu groß für die vorhandene Strecke.Ist für mich jetzt nicht der Maßstab.

    Deutschland ist motorsportverrückt und eben auch DER Standort für Autoproduktion in Europa.Deshalb für mich jedes Mal das Unverständnis.Was kann Ungarn (z.B.) was wir nicht können?

    Alles anzeigen

    Einen Autokraten an der Staatsspitze haben, der kein Problem damit hat für sowas öffentliche Gelder zur Verfügung zu stellen z.B.

    Ein Rennen in Deutschland wird es erst wieder geben wenn man die Politik dafür eingebunden hat, da es dafür öffentliche Gelder brauchen wird.

    Alles anzeigen

    Und in England gibt es dafür öffentliche Gelder? In Spanien? In Belgien? In Italien? In Brasilien? Bezweifle ich (nebenbei gesagt muss auch Ungarn seinen Haushalt demokratisch im Parlament absegnen lassen.)

    Alles anzeigen

    Dann erklär mir bitte was der Grund ist.

    Kurze Googlesuche sagt übrigens, dass in Spa die Verluste von der wallonischen Regierung ausgeglichen werden, Interlagos öffentliche Unterstützung der Stadt Sao Paulo erhält, Monza die italenische Regierung bis 2023 40m EUR zur Verfügung stellt, dass die ungarische Regierung an der Finanzierung des Grand Prix und des Hungarorings beteiligt ist und dass Barcelona Gelder von der katalonischen Regierung kriegt. Silverstone scheint profitabel ohne öffentliche Hand, aber Barcelona und Spa wackeln als Austragungsort bedenklich und Imola, das vom Staat San Marino finanziert wurde, fliegt raus. Spielberg is das Privatvergnügen von Red Bull.

    Alles anzeigen

    Mit anderen Worten: alle (hier genannten) finden (irgendeinen) einen Weg, nur das Autolandnummer 1 in Europa nicht. Mit demnächst 2 Motorenherstellern und Teams und größter Absatzmarkt auf dem Kontinent. Das war mein Punkt.

    Barcelona wackelt im Übrigen deswegen, weil der GP von Spanien nach Madrid geht und die FIA in Europa ungern 2 GPs in einem Land veranstaltet. Aus dem gleichen Grund ist Imola auch raus.

    Alles anzeigen

    Deine Frage war was Ungarn kann was wir nicht können.

    Und die Antwort ist, dass wir entweder dafür öffentliche Gelder ausgeben, wir von mir oben gesagt, oder wir ein deutsches Red Bull finden, das den Spaß privat finanziert. Halte aber weder die erste noch die zweite Lösung derzeit für sonderlich wahrscheinlich.

    Der Barcelona GP hat übrigens zwischen 2009 und 2018 mindestens ~50m EUR Verlust gemacht. Wird auch ein Grund sein wieso da bald Sense ist.

    Alles anzeigen

    Die Frage war ursprünglich, warum es im Prinzip überall geht, völlig unabhängig von den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, und ausgerechnet in Deutschland nicht. Ungarn hatte ich exemplarisch als Beispiel genannt, weil die genauso ein EU-Land sind und eine deutlich niedrigeres Brutosozialprodukt haben. :winke:

    Dass Österreich ein Sonderfall ist ist mir schon klar.

  • Der F1-Fred

    • spock
    • 21. Juni 2025 um 19:00
    Zitat von jens1893
    Zitat von spock
    Zitat von jens1893
    Zitat von spock
    Zitat von Phil93257
    Zitat von jens1893
    Zitat von Phil93257
    Zitat von spock
    Zitat von Nils_01

    https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-ka…hailand-kanada/


    Und für den nächsten Stadtkurs wird dann wohl die nächste Traditionsstrecke weichen müssen :ciao:

    Ich bin immer wieder begeistert, in welchen Ländern auf der Welt überall GPs ausgetragen werden und aus Deutschland heißt es zu einem Heim-GP immer lapidar "zu teuer".

    Das ist wirklich der Wahnsinn. Die meisten der neu hinzukommenden Länder müssen halt allerdings kkeinen Steuerzahlern erklären das Geld für einen GP ausgegeben wird (siehe Olympia daigab es ja auch schon mehrere Volksentscheide gegen). Ich kann mir auch nicht vorstellen das man so ein Rennen nicht wirtschaftlich betreiben kann in Deutschland darum ist das echt bedauerlich.

    Mir gibt bei dem Thema zu denken, dass man auch in Zandvoort zu dem Entschluss gekommen ist, den Vertrag auslaufen zu lassen weil es wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht. Und die haben einen 4-maligen Weltmeister ...

    Alles anzeigen

    Ja das stimmt aber wird der Kurs nicht auch von privaten Investoren finanziert? Nur mit Werbung von denen allein funktioniert das glaube ich auch nicht da muss schon mindestens eine Stadt/Land einspringen und das ist hier halt schwierig. In z.B. Spanien ist das ja auf jeden Fall so.

    Ich bin mir auch sicher das Stadtkurse einfach besser zu finanzieren sind für den Staat da man mit Hoteleinnahmen und dem was die Zuschauer in einer Stadt wie Madrid machen außer dem Rennen mehr Steuern generiert als bei permanenten Strecken im "nichts" wie dem Nürburgring

    Alles anzeigen

    Also ich bin mir nicht sicher ob das letztendlich eine Frage von Stadtkurs oder nicht ist. Die meisten Rennen in Europa, die man West/Mitteleuropa noch hat, sind ja klassische Rennstrecken, wie Spa, Silverstone, Monza, Barcelona; A1-Ring...

    Was Zandvoort angieht die Strecke und das drumrum ist einfach zu klein. Ist ja auch immer voll, aber das Event ist einfach zu groß für die vorhandene Strecke.Ist für mich jetzt nicht der Maßstab.

    Deutschland ist motorsportverrückt und eben auch DER Standort für Autoproduktion in Europa.Deshalb für mich jedes Mal das Unverständnis.Was kann Ungarn (z.B.) was wir nicht können?

    Alles anzeigen

    Einen Autokraten an der Staatsspitze haben, der kein Problem damit hat für sowas öffentliche Gelder zur Verfügung zu stellen z.B.

    Ein Rennen in Deutschland wird es erst wieder geben wenn man die Politik dafür eingebunden hat, da es dafür öffentliche Gelder brauchen wird.

    Alles anzeigen

    Und in England gibt es dafür öffentliche Gelder? In Spanien? In Belgien? In Italien? In Brasilien? Bezweifle ich (nebenbei gesagt muss auch Ungarn seinen Haushalt demokratisch im Parlament absegnen lassen.)

    Alles anzeigen

    Dann erklär mir bitte was der Grund ist.

    Kurze Googlesuche sagt übrigens, dass in Spa die Verluste von der wallonischen Regierung ausgeglichen werden, Interlagos öffentliche Unterstützung der Stadt Sao Paulo erhält, Monza die italenische Regierung bis 2023 40m EUR zur Verfügung stellt, dass die ungarische Regierung an der Finanzierung des Grand Prix und des Hungarorings beteiligt ist und dass Barcelona Gelder von der katalonischen Regierung kriegt. Silverstone scheint profitabel ohne öffentliche Hand, aber Barcelona und Spa wackeln als Austragungsort bedenklich und Imola, das vom Staat San Marino finanziert wurde, fliegt raus. Spielberg is das Privatvergnügen von Red Bull.

    Alles anzeigen

    Mit anderen Worten: alle (hier genannten) finden (irgendeinen) einen Weg, nur das Autolandnummer 1 in Europa nicht. Mit demnächst 2 Motorenherstellern und Teams und größter Absatzmarkt auf dem Kontinent. Das war mein Punkt.

    Barcelona wackelt im Übrigen deswegen, weil der GP von Spanien nach Madrid geht und die FIA in Europa ungern 2 GPs in einem Land veranstaltet. Aus dem gleichen Grund ist Imola auch raus.

  • Der F1-Fred

    • spock
    • 21. Juni 2025 um 18:36
    Zitat von jens1893
    Zitat von spock
    Zitat von Phil93257
    Zitat von jens1893
    Zitat von Phil93257
    Zitat von spock
    Zitat von Nils_01

    https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-ka…hailand-kanada/


    Und für den nächsten Stadtkurs wird dann wohl die nächste Traditionsstrecke weichen müssen :ciao:

    Ich bin immer wieder begeistert, in welchen Ländern auf der Welt überall GPs ausgetragen werden und aus Deutschland heißt es zu einem Heim-GP immer lapidar "zu teuer".

    Das ist wirklich der Wahnsinn. Die meisten der neu hinzukommenden Länder müssen halt allerdings kkeinen Steuerzahlern erklären das Geld für einen GP ausgegeben wird (siehe Olympia daigab es ja auch schon mehrere Volksentscheide gegen). Ich kann mir auch nicht vorstellen das man so ein Rennen nicht wirtschaftlich betreiben kann in Deutschland darum ist das echt bedauerlich.

    Mir gibt bei dem Thema zu denken, dass man auch in Zandvoort zu dem Entschluss gekommen ist, den Vertrag auslaufen zu lassen weil es wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht. Und die haben einen 4-maligen Weltmeister ...

    Alles anzeigen

    Ja das stimmt aber wird der Kurs nicht auch von privaten Investoren finanziert? Nur mit Werbung von denen allein funktioniert das glaube ich auch nicht da muss schon mindestens eine Stadt/Land einspringen und das ist hier halt schwierig. In z.B. Spanien ist das ja auf jeden Fall so.

    Ich bin mir auch sicher das Stadtkurse einfach besser zu finanzieren sind für den Staat da man mit Hoteleinnahmen und dem was die Zuschauer in einer Stadt wie Madrid machen außer dem Rennen mehr Steuern generiert als bei permanenten Strecken im "nichts" wie dem Nürburgring

    Alles anzeigen

    Also ich bin mir nicht sicher ob das letztendlich eine Frage von Stadtkurs oder nicht ist. Die meisten Rennen in Europa, die man West/Mitteleuropa noch hat, sind ja klassische Rennstrecken, wie Spa, Silverstone, Monza, Barcelona; A1-Ring...

    Was Zandvoort angieht die Strecke und das drumrum ist einfach zu klein. Ist ja auch immer voll, aber das Event ist einfach zu groß für die vorhandene Strecke.Ist für mich jetzt nicht der Maßstab.

    Deutschland ist motorsportverrückt und eben auch DER Standort für Autoproduktion in Europa.Deshalb für mich jedes Mal das Unverständnis.Was kann Ungarn (z.B.) was wir nicht können?

    Alles anzeigen

    Einen Autokraten an der Staatsspitze haben, der kein Problem damit hat für sowas öffentliche Gelder zur Verfügung zu stellen z.B.

    Ein Rennen in Deutschland wird es erst wieder geben wenn man die Politik dafür eingebunden hat, da es dafür öffentliche Gelder brauchen wird.

    Alles anzeigen

    Und in England gibt es dafür öffentliche Gelder? In Spanien? In Belgien? In Italien? In Brasilien? Bezweifle ich (nebenbei gesagt muss auch Ungarn seinen Haushalt demokratisch im Parlament absegnen lassen.)

  • Der F1-Fred

    • spock
    • 21. Juni 2025 um 16:56
    Zitat von Phil93257
    Zitat von jens1893
    Zitat von Phil93257
    Zitat von spock
    Zitat von Nils_01

    https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-ka…hailand-kanada/


    Und für den nächsten Stadtkurs wird dann wohl die nächste Traditionsstrecke weichen müssen :ciao:

    Ich bin immer wieder begeistert, in welchen Ländern auf der Welt überall GPs ausgetragen werden und aus Deutschland heißt es zu einem Heim-GP immer lapidar "zu teuer".

    Das ist wirklich der Wahnsinn. Die meisten der neu hinzukommenden Länder müssen halt allerdings kkeinen Steuerzahlern erklären das Geld für einen GP ausgegeben wird (siehe Olympia daigab es ja auch schon mehrere Volksentscheide gegen). Ich kann mir auch nicht vorstellen das man so ein Rennen nicht wirtschaftlich betreiben kann in Deutschland darum ist das echt bedauerlich.

    Mir gibt bei dem Thema zu denken, dass man auch in Zandvoort zu dem Entschluss gekommen ist, den Vertrag auslaufen zu lassen weil es wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht. Und die haben einen 4-maligen Weltmeister ...

    Alles anzeigen

    Ja das stimmt aber wird der Kurs nicht auch von privaten Investoren finanziert? Nur mit Werbung von denen allein funktioniert das glaube ich auch nicht da muss schon mindestens eine Stadt/Land einspringen und das ist hier halt schwierig. In z.B. Spanien ist das ja auf jeden Fall so.

    Ich bin mir auch sicher das Stadtkurse einfach besser zu finanzieren sind für den Staat da man mit Hoteleinnahmen und dem was die Zuschauer in einer Stadt wie Madrid machen außer dem Rennen mehr Steuern generiert als bei permanenten Strecken im "nichts" wie dem Nürburgring

    Alles anzeigen

    Also ich bin mir nicht sicher ob das letztendlich eine Frage von Stadtkurs oder nicht ist. Die meisten Rennen in Europa, die man West/Mitteleuropa noch hat, sind ja klassische Rennstrecken, wie Spa, Silverstone, Monza, Barcelona; A1-Ring...

    Was Zandvoort angieht die Strecke und das drumrum ist einfach zu klein. Ist ja auch immer voll, aber das Event ist einfach zu groß für die vorhandene Strecke.Ist für mich jetzt nicht der Maßstab.

    Deutschland ist motorsportverrückt und eben auch DER Standort für Autoproduktion in Europa.Deshalb für mich jedes Mal das Unverständnis.Was kann Ungarn (z.B.) was wir nicht können?

  • Der F1-Fred

    • spock
    • 21. Juni 2025 um 12:43
    Zitat von Nils_01

    https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-ka…hailand-kanada/


    Und für den nächsten Stadtkurs wird dann wohl die nächste Traditionsstrecke weichen müssen :ciao:

    Ich bin immer wieder begeistert, in welchen Ländern auf der Welt überall GPs ausgetragen werden und aus Deutschland heißt es zu einem Heim-GP immer lapidar "zu teuer".

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    • spock
    • 20. Juni 2025 um 17:53
    Zitat von EgalWohin09
    Zitat von spock
    Zitat von VM_83

    Schon irgendwie typisch DFL, dass die es nicht schaffen, dann auch mit Veröffentlichung die ersten beiden Spieltag fest zu terminieren.

    Gibt doch gar keinen Zeitdruck, oder??:gruebel::gruebel:

    Das die blöden Fan's auch hier und da gern planen würden, spielt ja bei denen sowieso keine Rolle:huebscher:

    Also nein, kein Zeitdruck für DFL:kaffeetrinker:

    Stimmt, da war was. Reisen innerhalb Deutschlands sind ja hochkompliziert zu planen. Da sind 10 Züge mal ratzfatz ausgebucht. Mein Fehler.

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    • spock
    • 20. Juni 2025 um 17:21
    Zitat von VM_83

    Schon irgendwie typisch DFL, dass die es nicht schaffen, dann auch mit Veröffentlichung die ersten beiden Spieltag fest zu terminieren.

    Gibt doch gar keinen Zeitdruck, oder??:gruebel::gruebel:

  • Alles rund ums Saufen

    • spock
    • 19. Juni 2025 um 15:23
    Zitat von hermi6

    Gott sei Dank ist in Süddeutschland heute Feiertag, da kann man sich wieder ganz ungeniert tagsüber die Rüstung verbeulen.:alk:

    Mitte Juni- bester Feiertag des Jahres! :klatsch::klatsch::alk:

  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    • spock
    • 18. Juni 2025 um 19:19

    Hhm, hätte Stein und Bein schwören können war Italien-Frankreich. Aber offenbar nach 50 Jahren doch was verwechselt...:gruebel:

  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    • spock
    • 18. Juni 2025 um 11:00
    Zitat von Jules Rimet

    Damals 1978 erste Tor der WM und auch das schnellste Tor .

    mein erstes WM-Spiel im TV. Begann ne halbe Stunde später, weil beide in blauen Trikots aufliefen und kein Ersatz vorhanden war.:mrgreen:

    DDR-Fernsehen ging dann zur irgendwann aus der Übertragung raus, weil die AK kam. :klatsch::klatsch:

  • Der NHL-Thread

    • spock
    • 18. Juni 2025 um 08:26
    Zitat von chief55
    Zitat von spock

    Nico Sturm jetzt zum zweiten Mal Stanley-Cupsieger!

    Ohne es zu wissen, wahrscheinlich der erste Deutsche, der mit 2 verschiedenen Teams den Stanley-Cup gewonnen hat?:gruebel::gruebel:

    Meines Wissens hat Uwe Krupp mit Colorado und Detroit den Stanley Cup gewonnen.

    Danke!:winke:

  • Der NHL-Thread

    • spock
    • 18. Juni 2025 um 08:15

    Nico Sturm jetzt zum zweiten Mal Stanley-Cupsieger!

    Ohne es zu wissen, wahrscheinlich der erste Deutsche, der mit 2 verschiedenen Teams den Stanley-Cup gewonnen hat?:gruebel::gruebel:

  • Der F1-Fred

    • spock
    • 16. Juni 2025 um 07:39
    Zitat von peksim

    piastri is auch klar besserer fahrer

    "Klar Bessere" ist so eine Definitionssache. Speed hat Norris auf den meisten Strecken genauso. Aber Piastri macht wesentlich weniger Fehler.

  • Der F1-Fred

    • spock
    • 15. Juni 2025 um 21:44

    Klar, eindeutig Norris Fehler. Allerdings muss in so einer Situation auch ne Teamorder kommen. Im worst case räumt der nämlich beide Autos ab. Verstehe da McLaren überhaupt nicht. Letze Saison hat man die mögliche Fahrer-WM dadurch weggeschmissen.

  • Hannover 96

    • spock
    • 15. Juni 2025 um 19:26
    Zitat von Cemko92
    Zitat von tobitobi82
    Zitat von Cemko92
    Zitat von tobitobi82

    Cottbus - Hannover

    Was für ein Desasterlos.

    Wieso das? Hätte einen doch definitiv viel schlechter treffen können

    Guter Drittligist (zumindest letzte Saison), begrenzte Tickets, rödelige Tour ans Ende des Landes, Pele Wollitz... ich weiß nicht. Mir wären da durchaus 10 coolere Lose eingefallen.

    Naja glaube bezüglich Tickets wirds für die Leute die Bock haben zu fahren keine Schwierigkeiten geben..


    Bei allem anderen ist ja eher die eigene Meinung entscheidend, dass es kein Spaziergang wird sollte klar sein

    Alles anzeigen

    Bei uns gibts 2000 Gästetickets. Da fallen mir ohne zu Überlegen 15 Vereine aus dem Amateurtopf ein, wo es weniger gibt. :rolleyes:

  • DFB-Pokal 2025/26

    • spock
    • 15. Juni 2025 um 17:59
    Zitat von Jules Rimet
    Zitat von tobz

    Weiß jemand wo RSV Eintracht spielen wird? :gruebel:

    Das ist die große Frage.

    Ich könnte mir das Karl - Liebknecht - Stadion vorstellen.

    War jedenfalls im Gespräch.

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Vantheman 21. August 2025 um 01:00
  • Hamburger SV

    schwarzer100 21. August 2025 um 00:16
  • MLS USA

    PtoTheWee 20. August 2025 um 23:31
  • UEFA Champions League 2025/26

    jens1893 20. August 2025 um 23:16
  • Fortuna Düsseldorf Ticket-Diskussionsfred

    Christie 20. August 2025 um 23:14
  • SV Elversberg Ticketthread

    allgoier 20. August 2025 um 23:12
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Sturmi74 20. August 2025 um 22:50
  • Eintracht Frankfurt Ticketthread

    hochhausass 20. August 2025 um 22:40
  • Borussia Dortmund

    stfn84 20. August 2025 um 22:36
  • Tach aus Kölle

    stfn84 20. August 2025 um 22:24
  • FC Bayern München

    Burgstettenbazi 20. August 2025 um 22:24
  • 3.Liga 2025/26

    CharlieKelly 20. August 2025 um 22:19
  • Alles rund ums Golf

    peksim 20. August 2025 um 22:05
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    JonasKamper 20. August 2025 um 21:56
  • (S) 2x Nina Chuba München 29.10.25

    marius2304 20. August 2025 um 20:52
  • [B] 2 x Kraftwerk Düsseldorf Sonntag 14.12.2025

    fctunnel 20. August 2025 um 20:26
  • Kroatien - 1. HNL

    Cemko92 20. August 2025 um 20:19
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    WalterFrosch 20. August 2025 um 19:40
  • Greuther Fürth Ticket-Diskussionsfred

    Philipp09 20. August 2025 um 19:34
  • Suche Bestellhilfe 2-4x Backstreet Boys in Las Vegas (28.12.)

    kleisbaer 20. August 2025 um 19:24

Heiße Themen

  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    99 Antworten, 4.522 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Tach aus Kölle

    22 Antworten, 306 Zugriffe, Vor 18 Stunden
  • Hallo vom Neckar!

    27 Antworten, 465 Zugriffe, Vor einem Tag
  • R.I.P wmdabeiseier2

    345 Antworten, 26.474 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Hallo alle zusammen

    28 Antworten, 617 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Suche Bestellhilfe 2-4x Backstreet Boys in Las Vegas (28.12.)

    55 Antworten, 1.025 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    109 Antworten, 9.828 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Anfahrt und Parken am Stadion Essen Hafenstraße

    12 Antworten, 559 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • (S) 2 x VIP Tickets Ed Sheeran 5.9 o. 6.9.25 Düsseldorf

    4 Antworten, 270 Zugriffe, Vor einem Tag
  • [B] 2 x Kraftwerk Düsseldorf Sonntag 14.12.2025

    0 Antworten, 30 Zugriffe, Vor 9 Stunden

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 54 Mitglieder und 477 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 8Prozent
  • allgoier
  • bashman
  • bluemonkey
  • Borusse1982
  • CTStB
  • DennisHopper
  • der Marten
  • derhubbe
  • diegogrande10
  • drharrym
  • Duffman0815
  • EP-GH
  • fevon
  • flo200000
  • Fummelkönig
  • Galasek
  • Gaustl
  • grillmeister
  • hanswurst
  • Harry54
  • Holle09
  • hulk85
  • jens1893
  • jmt
  • Jonas_98
  • joness90
  • julli
  • KickerKingdom
  • kickers
  • KiGoe83
  • kleisbaer
  • laxi
  • MaxSVW
  • mic5669
  • Mingaisrot
  • nullneuner
  • OnitUr
  • Pepe09
  • Pforte
  • podollski92
  • qpipsge
  • rob077
  • s04-freak
  • S04Father
  • schaaki97
  • Schroeder
  • Schumi88
  • Seppel01
  • Slashpoint
  • Sluck3r
  • Spatzl
  • Terrortroll
  • Toffi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen