Beiträge von Rogätzer
-
-
Für mich unverständlich warum ein Drittligist automatisch Heimrecht gegen einen Zweitligisten haben soll, aber umgekehrt die gleiche Logik nicht angewendet wird wenn ein Zweitligist gegen einen Erstligisten antritt. Davon abgesehen sind das in der dritten Liga auch Profis. Also entweder man lost so wie in England komplett frei aus, so dass dann auch mal ein Erstligist ein Heimspiel gegen einen Fünftligisten haben kann (so war es ja auch bei uns früher), oder man legt fest, dass der unterklassige Verein grundsätzlich Heimrecht erhält. Die jetzige Regelung ist unlogisch.
ganz meine meinung

-
und dann muss der tabellen 18. der 1. liga gegen den 1. der zweiten liga auswärts ran, nur weil man höher spielt...ist doch bescheuert...bei amateuren is das ja noch ok...
das wär aber nen extremfall. in der regel würde das schon sinn machen. und wo fängt dann bitte eine mannschaft an amateur zu sein? dresden oder bielefeld sind also amateure und aalen oder heidenheim nicht weil sie 2. liga spielen? da kann man auch drüber streiten

-
Bayern mal wieder ein Heimspiel gegen einen Zweitligisten
es wär sowieso mal sinnvoll das automatische heimrecht für die unterklassige mannschaft einzuführen

-
Wieviel Jahre hatten wir schon kein Heimspiel mehr?
vielleicht solltet ihr nicht jedes mal in der ersten runde rausfliegen?

-
Alles anzeigen
Nochmal zum 1. Bayern-Tor gestern, siehe Foto.
Fakt 1: Müller steht bei Lewandowskis Schuss in Abseitsposition
Fakt 2: Wenn der SchiRi die Situation so auslegt, dass Müller den Abwehrspieler beeinflusst, wird aus dem passiven Abseits ein Aktives.Wenn Müller den Ball berührt, MUSS der SchiRi pfeifen. Er berührt in nicht, also KANN der SchiRi pfeifen.
Ich habe schon genug Situationen gesehen, die wegen geringerer Beeinflussungen nicht gegeben wurden.Es geht mir nicht darum, dass ich den Bayern das Tor nicht gönne. Ich finde die Entscheidung auf Tor auch in Ordnung.
Was ich sagen möchte:
Diese Reporter und Journalisten maßen sich immer wieder an, von "Fehlentscheidung" zu sprechen, nachdem sie bei strittigen Situationen das Bild angehalten und eine Linie gezogen haben und sehen, dass das Knie des Stürmers ungefähr auf derselben Höhe wie der Ellbogen des Abwehrspielers ist.
Aber so eine Situation wie hier sehen weder sie noch ihre zahlreichen Souffleure. Da fehlt es dann doch anscheinend an den nötigen Regelkenntnissen...
Ich bin sicher, die Szene wäre stundenlang seziert worden, wenn anstatt des Feldspielers der Torwart auf der Linie gestanden hätte.
Aber so bekommen diese tollen Experten gar nicht mit, dass es sich um eine mögliche Abseitssituation handelt.so ist es

-
starker auftritt, aber mit sehr bitterem ende. aber vielleicht bringt das ja schwung für die weitere Saison...

-
-
drecks rb

der konter vorher hätte drin sein müssen

-
Die Pillen, Radkappen und Bullen alle auf der Kippe,
könnte ein schöner Abend werden.Mir fehlt allein der Glauben...
das wär zu schön

-
Leverkusen nur noch zu zehnt. jetzt sind se fällig

-
sehr gut ! empfehlung schäufele oder schweinsbraten.
bier vom holzfass ist eine sensationdanke. sowas wollt ich hören. werden es nächsten mittwoch mal ausprobieren

-
die bude kenn ich. nach dem klosterwirt hatte ich gefragt

-
-
-
http://augustiner-klosterwirt.de/
hat hier schon wer nen Erfahrungsbericht zu?

-
http://www.kicker.de/news/fussball/…il-bis-mai.html
immer wieder neue ideen...

-
Der Nachwuchs soll in die 3. Liga aufsteigen und nicht bei den Profis auf der Bank sitzen!

irgendwie fehlt mir der glaube

-
Nächster Stopp: der Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale.
das wär doch mal was

-
Ich glaub es geht schon wieder looos

Vorwärts Vicky, Stefan und Fritze - haut euch den Hang runter
