Nord, Nordost + Bayern haben den vorschlag des dfb abgelehnt, und für ihren teil sich aber auch auf eine einstimmige gemeinsame lösung verstöndigt, die die wir jetzt haben.
Wenn dem tatsächlich so ist, dass die 3 sich auf eine einstimmige Lösung vereinbart haben, war es eben weltfremd und sie haben es verkackt. Dann kann man aber auch das ganze Gejammere irgendwann einstellen und nicht jährlich wechselnd mit dem Finger aufeinanderzeigen (seit 2023 ist halt der Norden der Buhmann, vorher waren es der NOFV und Herr Koch).
Oder aber "wir" ziehen einen Strich unterhalb von Berlin/ Babelsberg (das nervt sowieso, mindestens 1x im Monat wegen Fußball die A9 hoch- und runterzufahren), schieben die ganzen dortigen Vereine an den Norden ab und fertig ist der Lack. Dann können der BFC und Babelsberg weiter ihre Politikspielchen miteinander austragen und der neue Südosten behält seine "Derbys (ist eh alles Derby heutzutage) und bekommt neue Reiseziele. Aber auch dieser Wunsch wird wieder nicht funktionieren .