Wir kennen halt sowas wie Erfolg,vielleicht lernt ihr sowas auch mal für nen Jahr in 10-20 Jahren kennen.Da geht es um DFB Pokalsiege und Meisterschaften und so
Erfolg anno dazumal....das man das Wort in Lautern überhaupt kennt...

Wir kennen halt sowas wie Erfolg,vielleicht lernt ihr sowas auch mal für nen Jahr in 10-20 Jahren kennen.Da geht es um DFB Pokalsiege und Meisterschaften und so
Erfolg anno dazumal....das man das Wort in Lautern überhaupt kennt...

Donnerstag, 29. Januar 2009
"Unglaublicher Demagoge"Zwanziger bleibt im Amt
Theo Zwanziger, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hat seine Ankündigung zurückgenommen, im Falle einer Niederlage im Rechtsstreit gegen den freien Journalisten Jens Weinreich von seinem Amt zurückzutreten.
"Das Gefühl der Ohnmacht, mit solchen neuen kommunikativen Mitteln nicht fertig zu werden, hat sich mittlerweile gelegt. Das verändert meine Zukunftsperspektive", sagte Zwanziger der Frankfurter Allgemeinen Zeitung..
In der DFB-Präsidiumssitzung am vergangenen Freitag seien die Voraussetzungen geschaffen worden, um sich im Internet künftig besser gegen ungerechtfertigte Angriffe wehren zu können. "Das ist der Schutz, den ich erwarte und der in erster Linie durch aktive und verbesserte Internet-Kommunikation gewährleistet werden muss und kann. Wenn dies geschieht, dann hat das Amt des DFB-Präsidenten weiter die Faszination, die es immer für mich hatte", stellte Zwanziger fest.
Gerichte: Zulässige Meinungsäußerung
Der DFB hatte Ende November angekündigt, Klage gegen den Journalisten einreichen zu wollen, der Zwanziger in einem Internet- Blog im Zusammenhang mit der zentralen Fernsehvermarktung als "unglaublichen Demagogen" bezeichnet hatte. "Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen. Es wird ein Urteil geben. Ich werde meine persönliche Ehre nicht auf dem Altar des Amtes opfern", hatte der DFB-Präsident seinerzeit gesagt. Sowohl das Berliner Landgericht als auch das Kammergericht hatten eine einstweilige Verfügung des DFB abgelehnt und die Aussage als zulässige Meinungsäußerung gewertet.
Ob es überhaupt zu einer Verhandlung im Hauptverfahren kommt, ist noch nicht entschieden. Es gebe den Entwurf einer Klageschrift, zu der noch eine Sachverständigen-Stellungnahme eingeholt werde. "Die Entscheidung, ob wir sie einreichen werden, ist noch nicht getroffen", sagte Zwanziger.
Quelle: "Unglaublicher Demagoge" - Zwanziger bleibt im Amt - n-tv.de
any news?
aber wenns stimmt dass es die ärzte verschlampt haben
so n' scheiß
Gerüchte?
ENDLICH ein Kölner.........da schmeckt das Bier gleich besser. Prost!!! Auf die Rückkehr des Prinzen
Was bringt denn der ganze Vertrag wenn ihr nächstes Jahr in Liga 2 kickt!?!![]()
![]()
![]()
Wenn ein junger Mensch im Alter von 26 stirbt, bevor er seine Talente entfalten und seine Ziele erreichen durfte, nennt man das gemeinhin durchaus tragisch!! Im Gegensatz dazu ist es beispielsweise weniger tragisch, wenn ein alter Mensch, der sein Leben weitgehend schon gelebt hat, sterben muß.
Ich hab ihn letzten Sommer noch laufen gesehen.
Gibt "Grün" (wenn ich wieder kann), seh guter Beitrag.
YouTube - Holt den Lukas nach Haus
Ihr habt nen Schatten !!!
100% agree!!!!!!
Der Heilsbringer kommt heim....in die 2. Liga.![]()
Tschüss Poldi![]()
Samstag, 10. Januar 2009
Bayern "zu 100 Prozent helfen"
Podolski will alles geben
Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski richtet sich auf seine Rückkehr von Bayern München zum 1. FC Köln im Sommer ein. "Es müssen jetzt noch einige Details geklärt werden. Aber ich gehe davon aus, dass wir uns bald einigen werden", sagte er der Bild-Zeitung. Bis zum Saisonende will Podolski aber "noch alles geben", um "mit dem FC Bayern die gesteckten Ziele zu erreichen." Er wisse, dass er der Mannschaft zu 100 Prozent helfen könne, wenn er wieder fit sei.
Die beiden Bundesligisten haben sich hinsichtlich der Ablösemodalitäten mittlerweile angenähert. "Es geht noch darum, Kleinigkeiten zu regeln. Ich denke, dass wir vielleicht bis Ende des Monats eine Lösung hinkriegen", hatte Bayern-Manager Uli Hoeneß am Freitag im Trainingslager in Dubai vor einem weiteren Treffen mit seinem Kölner Kollegen Michael Meier erklärt. Bayern fordert zehn Millionen Euro für den Transfer des 23 Jahre alten Stürmers im Sommer, Köln hatte zunächst nur 7,5 Millionen geboten.
Podolski kämpft nach einer Grippe derzeit wieder um seine Rückkehr auf den Platz, auf den Trip an den Arabischen Golf hatte er deshalb verzichten müssen. "Ich bin jetzt im leichten Training und versuche nun - so schnell wie möglich - den Anschluss an die Mannschaft zu bekommen.
Dort hat er inzwischen einen neuen Rivalen bekommen. Nach der Verpflichtung des US-Amerikaners Landon Donovan ist Podolski, der seit November wegen diverser Blessuren ausfällt, in der Stürmer-Hierarchie der Bayern derzeit nur noch die Nummer vier hinter Luca Toni, Miroslav Klose und Donovan.
Adresse:
Bayern "zu 100 Prozent helfen" - Podolski will alles geben - n-tv.de
Bester Fred seit langem!!!!![]()
Gibt Grün!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Ich werd mich ausschließlich auf die Top Spiele konzentrieren.
Ach hier, für alle die im Februar noch nicht bestellen wollen, bitte nicht wieder im Mai 2010 rumheulen, dass man nicht an Karten kommtDanke
Richtig! ![]()
BTW: was ist eigentlich aus der Karte aus der WM 2006 geworden?
Dein Thread möchte noch zum Abschluß kommen....![]()
tina ich brauche nach den tagen tips von dir
Nach welchen Tagen fragst du?![]()
![]()
![]()
![]()
Nein 1899 Hoffenheim find ich eigentlich gar nicht so gut wie alle immersagen. Aber Bayern München mag ich noch ganz gerne.
Na also, ich wusste es. Doch ein Bayern Fan.
Willkommen im Forum.
![]()
Mometan 1 Ticket erhältlich für Köln, Block N Reihe 16
![]()
Köln und Leipzig gabs die meisten
München so gut wie nichts (zumindest über eventim ;))
Gab nur für ein paar Stunden Tickets, danach nur noch ab und zu einzelne
Alles klar, also wie immer ist München das Highlight. Wie im Fussball halt auch![]()
![]()
![]()
Grüsse, konsequent
Abend,
wie war denn heut so die Erfolgsquote? Wie lang, oder besser gesagt wie kurz gabs Tickets?
Bestellungen sind durch.![]()
![]()
![]()
Moin, 4 x München bestellt bei eventim
Sehr geehrter Herr konsequent,
wir haben gleich zwei Topmeldungen für Sie: AC/DC geben nach Monaten des gespannten Wartens endlich ihre Zusatzkonzerttermine bekannt, der Vorverkauf startet am Mittwoch, 17. Dezember um 9 Uhr.
Zum Zweiten können Sie ab sofort Tickets für neue FC Bayern Spiele in der Rückrunde bestellen: Devise: Es brennt! Schnellstens Tickets sichern!
Beachten Sie bitte unsere Lieferfristen für Weihnachten. Um sicherzustellen, dass Ihre Tickets per Standardversand noch rechtzeitig zur Bescherung ankommen, muss Ihre Bestelllung bis spätestens Freitag, 19.12.2008 12:00 Uhr bei uns eingegangen sein.
Wenn Sie bis Montag, 22.12.2008 12.00 Uhr bestellen und sich für den Expressversand entscheiden, können Sie Ihre Tickets ebenfalls noch unter den Christbaum legen!
Ihr Team von Süddeutsche Zeitung Tickets
Denke, Sporting wäre das leichteste Los vom Namen her. Der Rest wäre sehr unangenehm. Real ist aufgrund den Spielergebnissen vor ein paar Jahren am leichtesten zu spielen. Inter und Chelsea wären die Favoriten. Sehr unangenehm zu spielen sind die beiden Spanier(nicht Madrid)
Egal wer als Gegner kommt, wir fahren sie alle weg auf dem Weg ins Finale!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Dienstag, 9. Dezember 2008
Ramos wird NachfolgerReal Madrid feuert Schuster
Die Amtszeit von Trainer Bernd Schuster beim spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid ist endgültig vorbei. Der zuletzt umstrittene deutsche Coach des in der Krise steckenden Klubs wurde entlassen und durch den Spanier Juande Ramos ersetzt. Ramos hatte zuletzt den FC Sevilla und Tottenham Hotspur trainiert.
Laut Radio Marca hat Schuster nach einem 30 Minuten dauernden Gespräch mit Real-Sportdirektor Predrag Mijatovic um 13.00 Uhr das Stadion verlassen. Das Training um 17.00 Uhr soll bereits Ramos leiten.
Zur Schau gestellte Mutlosigkeit
Eine offizielle Bestätigung der Entlassung von Seiten des Klubs steht zwar noch aus, allerdings meldeten sämtliche spanische Medien den Rauswurf als perfekt.
Den Ausschlag für die Entlassung Schusters sollen nicht nur die schlechten Ergebnisse der "Königlichen" in den vergangenen Wochen gegeben haben, sondern auch umstrittene Äußerungen des gebürtigen Augsburgers. Schuster hatte gesagt, Real habe im Derby am kommenden Samstag beim FC Barcelona keine Chance und müsse sich darauf beschränken, einen "guten Eindruck" zu machen. Mit seiner zur Schau gestellten Mutlosigkeit habe Schuster seinen Rausschmiss provozieren wollen, hieß es in spanischen Medien.
Spaniens Trainer des Jahres 2007
Schuster, Spaniens Trainer des Jahres 2007, war am 9. Juli vergangenen Jahres offiziell als Nachfolger des Italieners Fabio Capello vorgestellt worden. Er holte mit Real 2008 den Meistertitel und den Supercup, insbesondere in der Champions League blieb Real jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Als Spieler war der 48-Jährige mit Real zweimal Meister (1989, 1990) geworden. In Spanien hatte der 21-malige deutsche Nationalspieler vor dem Engagement bei Real bereits Deportivo Xerez (2001 bis 2003), UD Levante (2004 bis 2005) und den FC Getafe (2005 bis 2007) betreut.
Am vergangenen Sonntag hatte Real gegen den FC Sevilla 3:4 verloren, was das Fass offenbar zum Überlaufen brachte. In der Primera Division liegt der Titelverteidiger als Tabellenfünfter bereits neun Punkte hinter Tabellenführer FC Barcelona.
Die Entlassung Schusters erfolgte einen Tag vor dem Champions-League-Spiel gegen Zenit St. St. Petersburg am Mittwoch. Allerdings hat Real die Qualifikation für das Achtelfinale bereits sicher.
Quelle: Sport - n-tv.de