Beiträge von konsequent
-
-
Spiel 27
Wer hats?
-
Warenkorb von alten Anfragen geleert?
Da ist alles leer, aber guter Hinweis für die Zukunft.
-
welche denn?
...das ich nicht für 2 Spiele am gleichen Tag Karten bestellen kann. Obwohl ich ja für diesen Tag noch keine Tixx habe.
-
-
Spiel 16 und Spiel 24, beide Kat. 3 sind grad zu bekommen auf der polnischen Seite.
-
lesen bildet. da kommt ein newbie mit drei posts und fragt nach dem link den es zwei seiten zurück gibt
Jep, wie du schon schreibst, lesen bildet. Und wenn man denn nun auch noch die korrekte Rechtschreibung verwendet, macht es das ganze zu einem rundum gelungenen Paket. Du hast bei beidem evtl. zu wenig bekommen.
BTW: Dein ödes Gesülze hier geht mir echt auf die Eier!
-
-
London 2012: Riesiger Andrang auf 100-Meter-Finale
Mehr als eine Million Menschen möchte bei einem der größten Spektakel der Olympischen Spiele 2012 in London hautnah dabei sein. „So viele Ticket-Anfragen haben wir für das 100-Meter-Finale”, sagte eine OK-Sprecherin der Nachrichtenagentur AFP. Allerdings biete das Londoner Olympiastadion nur Platz für 80.000 Zuschauer, und nur rund die Hälfte der Karten sei für die Öffentlichkeit vorgesehen, sagte ein offizieller Mitarbeiter. Die übrigen Tickets gingen an Sponsoren, VIPs und die Medien. Das Rennen findet am 5. August 2012 statt. In Peking holte Dreifach-Weltrekordler und -Weltmeister Usain Bolt (Jamaika) Gold über 100 und 200 m sowie mit der Sprintstaffel. In einer sechswöchigen Bewerbungsphase hatten rund 1,8 Millionen Menschen über 20 Millionen Ticketanträge gestellt. Insgesamt sind in der ersten Verkaufsphase 6,6 Millionen Eintrittskarten erhältlich. Im Juni 2011 erfolgt die Bekanntgabe, wer eine Karte erhält. Bei überbuchten Veranstaltungen entscheidet das Los. In einer späteren Phase stellt das Organisationskomitee weitere Tickets zur Verfügung.
Quelle: [url=http://sportbild.bild.de/SPORT/telegram…t=17994668.html]News-Ticker - Sport-Bild[/url]
-
20 Millionen Ticket-Bewerbungen
Jede Menge Glück muss haben, wer bei den Olympischen Spielen in London 2012 live dabei sein will: Für die 6,6 Millionen Tickets, die zum Verkauf stehen, sind 20 Millionen Bewerbungen eingegangen. Rund 1,8 Millionen Menschen haben versucht, eine oder mehrere Eintrittskarten zu bekommen, hieß es am Dienstag vom Organisationskomitee. Jetzt geht die Auslosung los. Erst Mitte Juni soll klar sein, wer welche Tickets bekommt.
Quelle: [url=http://sportbild.bild.de/SPORT/telegram…t=17822586.html]News-Ticker - Sport-Bild[/url]
-
So, meine Absage ist soeben per mail gekommen.
-
Der Vorstand der FC Bayern München AG gibt folgende Erklärung zur Situation mit dem Lokalrivalen TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA ab und nimmt zu dem Vorkommnissen vom vergangenen Samstag (2.4.2011), rund um das Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach Stellung:
•Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA hat gegenüber der Allianz Arena München Stadion GmbH (100prozentige Tochter der FC Bayern München AG) aktuell Verbindlichkeiten aus Vermietung, Werbefreiheit und Betriebskosten in Höhe von Euro 2,1 Mio.
Diese konnten mit Fälligkeit zum 31. Januar 2011 nicht beglichen werden. Nach Gesprächen wurde vereinbart, dass diese 2,1 Mio. Euro bis zum 15. Juli 2011 gestundet werden.
•Gemäß dem deutschen Aktiengesetz ist der Vorstand des Klubs verpflichtet, zum Wohle des FC Bayern München zu handeln. Dies verlangt auch: Drohen hohe Einnahmen durch Insolvenz eines Schuldners auszubleiben, muss der Vorstand an der Verhinderung dieser Insolvenz mitwirken, wenn dies zum Nutzen des FC Bayern ist.
Die gleiche Verpflichtung gilt auch für die Aufsichtsräte der FC Bayern München AG.
•Bei der letzten Aufsichtsratssitzung am 28. Februar 2011 gab es einen gemeinsamen, einstimmigen Beschluss des Vorstandes und des Aufsichtsrates der FC Bayern München AG, dass über die Stundung der bestehenden Verbindlichkeiten in Höhe von 2,1 Mio. Euro hinaus dem TSV 1860 weder ein Darlehen, noch eine Bürgschaft gewährt, noch eine Investition getätigt wird. Dies ist im Einklang mit früheren öffentlichen Aussagen des FC Bayern.
Zu den Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber Uli Hoeneß nimmt der Vorstand wie folgt Stellung:
•Wir verurteilen die Geschehnisse rund um das Bundesligaspiel am vergangenen Samstag aufs Schärfste. Wer Uli Hoeneß kennt, weiß, dass er alles ausschließlich zum Wohle des FC Bayern tut - u.a. auch alles, um Schaden vom FC Bayern München abzuwenden.
•Der Vorstand empfindet die Beleidigungen gegenüber Uli Hoeneß als unverschämt, untragbar und nicht akzeptabel. Dies hatte mit Respekt gegenüber dem FC Bayern München, seinen Verantwortlichen und allen anderen Fans nichts zu tun.
•Zwischen dem FC Bayern und seinen Fans findet ein ständiger Austausch und Dialog statt. Zuletzt am vergangenen Samstag (2.4.), rund drei Stunden vor Spielbeginn mit dem seit 2007 eigens dafür installierten „Arbeitskreis Fandialog“, in dem 30 Fanklubs und -gruppierungen vertreten sind.„Wir sind über die blamablen Vorkommnisse in der Allianz Arena nach wie vor extrem irritiert,“ versichern die Vorstände Karl-Heinz Rummenigge und Karl Hopfner, „so ein Auftreten und Fehlverhalten gegenüber Uli Hoeneß entspricht nicht dem Stil des FC Bayern und wird von uns niemals akzeptiert. Die Verdienste von Uli Hoeneß sind nicht hoch genug zu bewerten und wurden hier mit Füßen getreten. Wir verurteilen dies. So etwas darf in Zukunft nie wieder vorkommen.“
Quelle: http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/new…6794587f646bd52
-
Gibt noch andere die über die Löwen berichten:
[url=http://sportbild.bild.de/SPORT/telegram…t=16897946.html]News-Ticker - Sport-Bild[/url]
-
Der FC Bayern München und der Königlich Niederländische Fußball Verband KNVB haben Einigung bei den Unstimmigkeiten um die Verletzung von Arjen Robben erzielt. Beide Parteien vereinbarten, am 22. Mai 2012 in der Münchner Allianz Arena ein Freundschaftsspiel zu bestreiten.
Dies ist das Ergebnis nach mehreren Treffen in den zurückliegenden Monaten, nachdem Bayern-Spieler Arjen Robben verletzt von der Fußball-WM 2010 in Südafrika zurück gekommen war.
„Wir sind froh, dieses Thema damit abschließen zu können,“ erklärte Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. „Es ist gut für die Fußballfamilie, dass wir eine faire und zufriedenstellende Lösung gefunden haben.“
„Wir haben akzeptiert, dass es in der grundsätzlichen Diskussion zu keiner Übereinstimmung gekommen war,“ erklärte Bert van Oostveen, CEO des KNVB, „deshalb war es das Beste, unsere Unstimmigkeiten zu beenden und nach einer Lösung zu suchen, die für beide Seiten tragfähig ist. Dies ist nun geschehen, Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns nun auf ein tolles Freundschaftsspiel in München.“
Über Inhalte der Vereinbarung zwischen dem FC Bayern München und dem KNVB haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.
Quelle: http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/new…ab4f871e2f4a4fc
-
Eure Leistung wurde auch am Böllenfalltor würdigend bejubelt
Alle anderen Regionalliga-Spielergebnisse und 2.Liga einzeilig angezeigt, Euers ganz alleine und fett auf der ganzen Anzaige
Glückwunsch ins Allgäu
-
Gestern abend schon wieder in der Memminger Arena gewesen, Gast war diesmal
der ungeschlagene Tabellenführer KSV Hessen Kassel. Und wie schon in den Heimspielen zuvor, auch diesesmal wieder ein sehr unterhaltsames Regionalliga-Spiel.
Beide Mannschaften spielten erfrischenden Fussball, wobei der FCM die effektivere Mannschaft war.
Der Tabellenführer wurde am Ende verdient mit 4:2 bezwungen. Respekt vor dieser Leistung!
Erneut auch eine stattliche Zuschauerkulisse, ca. 2000 Zuschauer anwesend, sowie ein kleines Häufchen Fans aus Kassel. -
Gestern abend das Spiel des FCM gegen die "kleinen Löwen" angeschaut, war ein klasse Spiel von beiden Seiten. 59+1 hat nach 15min mit 2:0 geführt, ein dritter Treffer wurde nicht anerkannt. Danach kam der FCM besser ins Spiel und schaffte noch vor der Pause den Ausgleich. Vor allem das zweite Tor war klasse herausgespielt!
Nach der Pause eigentlich nur noch der FCM mit Spiel nach vorne was auch mit dem 3:2 belohnt wurde.
Trotzdem gelang den Löwen noch durch einen Freistoss der Ausgleich.
Anschl. hatte der FCM die Möglichkeit mit 4:3 durch Elfmeter in Führung zu gehen.Der Keeper hielt aber sehr gut.Zusammengefasst ein sehr gutes Regionalliga-Spiel vor einer stattlichen Kulisse von 2500 Zuschauern, davon sicherlich 300-400 Löwen-Fans. Wäre das Wetter nicht so durchwachsen gewesen wären sicherlich noch mehr gekommen.
Das macht Appetitt auf mehr!
Nächstes Heimspiel gegen Ulm, da sollte das Stadion dann voll sein.
-
So, der erste Sieg der Memminger ist eingefahren, 2:1 gegen die Nürnberg II.
Waren stattliche 2000 Zuschauer in der "Arena". -
VfB Stuttgart 1893 e.V.
Sami, macht´s gut! Viel Erfolg in Madrid! Es ist hoffentlich die richtige Entscheidungund das Beste daran........er geht nächstes Jahr nich ablösefrei zu den Bayern
Hm, hat der VFB schon gleichwertigen Ersatz?
-
Wer ist eigentlich dieser Diego Maradonna??
Das würd ich dann auch gerne wissen.
Es gibt allerdings nen Diego Armando Maradona.
Der war mal ein begnadeter Fussballer...