Zu spät dran gewesen heute und mit Nummer 7984 im Warteraum gestartet, dann noch einmal rausgeflogen und schwups… nach 40 min drin und Shop leer
Beiträge von meisi.mevo
-
-
Es ist hier schon ein paarmal angesprochen worden, die entscheidende Umstellung war auch für mich ein „echter“ DM mit Andrich (Und mit Groß haben wir da noch einen, der das genau so spielen kann; einer von den beiden muss aber in der Aufstellung sein). Genau diesen Spielertyp brauchen wir bei allem, was sich da sonst im Mittelfeld tummelt.
Was mich am meisten überrascht (aber auch gefreut) hat, ist, dass Wirtz und Musiala zusammen auf dem Platz funktionieren (können).
Über Toni ist jede Diskussion eine zuviel. Er wird nie der Anführer-Typ, aber seine Präsenz seine Ballsicherheit und seine Pässe sind Gold wert. Ich fand ihn auch im Zweikampfverhalten (auch defensiv) sehr stark.
Körpersprache übrigens bei allen sehr gut!
Damit scheint die Achse endlich gefunden zu sein.
Morgen keine Experimente, sondern in der Grundaufstellung von Lyon weiter. Möglicherweise noch hinten links und ganz vorne was ausprobieren, alles andere dürfte jetzt klar sein.
-
Moin,
morgen (25.03.) 15:00 beginnt der Mitgliederverkauf fürs Hertha Spiel , wäre hier der ein oder andere evtl. bereit Bestellhilfe zu geben ?
Hansano1965 und der Marten sind bereits am Start morgen 👍
Bräuchte auch noch 2, stelle mich hinten an…
-
so neutral wie möglich den Rest durchgetippt und so könnte es am Ende noch mit dem Reliplatz klappen.
Hansa Restprogramm:
Kiel - Hansa 1:0
Hansa - Wiesbaden 2:1
Hertha - Hansa 2:1
Hansa - Magdeburg 0:0
St. Pauli - Hansa 2:0
Hansa - Karlsruhe 1:0
Schalke - Hansa 2:0
Hansa - Paderborn 2:1Braunschweig Restprogramm:
Braunschweig - Elversberg 2:1
Düsseldorf - Braunschweig 2:1
Braunschweig - Hannover 1:1
Osnabrück - Braunschweig 2:2
Braunschweig - HSV 0:1
Fürth - Braunschweig 1-1
Braunschweig - Wiesbaden 2:0
Kaiserslautern - Braunschweig 1:1mit 38 Punkten … oioioi die 10 Punkte müssen aber erst mal kommen… das wäre dann aber schon eine sensationelle Heimstärke… ist aber auch sch… egal, Hauptsache mindestens Relegation… ein Plätzchen weiter oben ist schwierig, aber möglich… die anderen müssen ihre Hausaufgaben auch machen…
Wir müssen aber nicht auf die anderen gucken, sondern nur auf uns und 10 Punkte holen -
An die Neuer-Parade gg Frankreich denke ich eigentlich noch jeden Tag.
das war exakt der Zeitpunkt, an dem ich angefangen habe, meine Sachen zusammenzupacken für den Flieger nach Sao Paulo… follow your team ab HF
-
Tach aus MV
-
-
Tach aus MV
-
Tach aus MV
-
Schöner Pokalabend (wenn man kein Gladbacher ist)… und nur noch ein! Bundesligist im Halbfinale
-
Kiel Auswärtstickets, nach 3min schon weg
und das, obwohl auf 1 Ticket pro Bestellung möglich war
-
Ihr unterschätzt möglicherweise die Rolle der Landesfürsten. Mit einer Verringerung der Ligen reduzieren sich (theoretisch) auch die benötigten Stellen in den regionalen Verbänden. Und dann ist der Chef Spielausschuss nicht mehr King vor Ort, kann sich nicht mehr an regionalen VIP-Buffets bedienen und tauscht seine 32jährige Assistentin gegen seine 67jährige mißmutige Ehefrau? Das klingt nicht nach einem Deal
.
Ich glaube auch, dass das die größte krux dabei ist… kein Verband wird sich aufteilen/abschaffen (lassen), wenn er das irgendwie verhindern kann… und drei sehr gute Gründe hat @Leipziger schön plastisch dargestellt
wird natürlich nie jemand sagen
-
Ich finde deine Idee insgesamt gut. Erinnert an die alte Aufstiegsrunde der zweiten Liga in der alten Bundesrepublik. Damals gab es 8 Oberligen und die 8 Meister und der Vizemeister Nord haben die 4 Aufsteiger in die zweite Liga ausgespielt. Waren oft sehr coole Spiele. Ich verstehe deswegen auch immer das Geheule von "ein Meister muss aufsteigen" nicht.
wenn es nicht 4gleisig hinzukriegen ist, würde mir das auch gut gefallen… aber ich höre schon: wie das gehen soll, noch mehr Spiele, keine bzw. zu kurze Sommerpause , Wettbewerbsnachteil usw… mich wundert nur, dass niemand die Vorteile sieht: Vermarktungsmöglichkeiten, Alleinstellungsmerkmal, fairstmögliche Regelung etc
-
Es gibt 4 praktikable Lösungen für die 4. Liga
2 gleisig so wie früher die 2 gleisige 3. Liga
3 gleisig, wie von 2008 bis 2012 schon einmal
4 gleisig durch aufteilen der Nordost zwischen Nord und Bayern
4 gleisig ohne feste Grenzen (sportliche die sinnvollste Lösung, aber die wohl unrealistischste)Aber die Regionalligen die aktuell Reli spielen müssen (inkl. deren Vereine) finden alle diese Lösungen blöd und nehmen alternativ lieber die Reli, als ihre Regionalliga aufzugeben. Bleibts halt so. eigene Entscheidung.
2 oder 3 gleisig halte ich für unrealistisch.
Aber wie macht man aus 5 Regionalligen deren 4, das ist die GretchenfrageDoch, die 200000 Euro weniger machen den Kohl fett aus deren Sicht.
Und klar können die auch mal absteigen. Ein Abstiegsplatz mehr erhöht halt das Risiko. Und die letzten Jahre war die Dritte Liga sehr ausgeglichenWie gesagt, die wehren sich nach Kräften
zurecht. früher gabs nur 3 Absteiger. Die 3. Liga hat ohne etwas dafür zu kriegen freiwillig einem 4. Absteiger zugestimmt, im Gegenzug sollten die Regionalligen dann eine faire Lösung finden wie sie sinnvoll sich so neu ordnen, dass 4 Aufsteiger zustande kommen.
die Regionalligen weigern sich aber ihren teil der Abmachung zu erfüllen. Logische Konsequenz wäre eigentlich zu sagen, macht man halt wieder nur 3 Absteiger, Aber die Regionalligen wollen lieber dass ihre Wünsche dadurch erfüllt werden, dass sie sich weiter null bewegen und bitte schön wiederholt die 3. Liga was geben soll.
nee das wäre ein echter Rückschritt. Aber welchen Kompromiss bekommt man hin, um 4gleisig unterhalb der 3.Liga zu spielen, so dass jeder Meister aufsteigt? Das Problem liegt mE eher bei den Verbänden als bei den Vereinen.
-
Gute Vorstellung Steff. Tach aus MV
-
Tach aus MV
-
Tach aus MV
-
Ein bisschen viel Konjunktiv und ein bisschen wenig zu deiner Person in der Vorstellung
Tach aus MV -
Tach aus MV
-
Der einzig wahre Verein… aus Bayern …
… FCA