Beiträge von meisi.mevo
-
-
Letzte Minute, was ein Krimi
-
-
Wildes Spiel jetzt gerade
-
-
Unglaublich bissig die Serben. Wir halten sehr gut dagegen
-
was hat der denn „alles“ gewonnen?
Jetzt komm mir bitte nicht mit der WM-Qualigruppe wo man sich gegen Island, Rumänien, Armenien und Liechtenstein durchgesetzt hat - das reicht ja selbst wenn die halbe Mannschaft keinen Bock hat
Sobald mal ein starker Gegner kam hat er doch nix gewonnen…nicht gegen England, nicht gegen Holland, selbst Ungarn war zu stark.
Und bevor du Italien erwähnst: bitte einmal schauen wer da bei denen gespielt hatgenau das wollte ich auch grad schreiben…
Aber zur Frage, was sich seitdem geändert hat, ist die Antwort einfach: er hat quasi nichts mehr gewonnen
Und hier noch ne interessante Statistik:
https://www.ndr.de/sport/fussball…nschaft374.html -
@meisi.mevo hat auch einige Tickets dabei gehabt.
und @Rinnetaler .
Also ich hoffe, dass das bei (den meisten) funktioniert hat, da ich am Schluss keinerlei Plan mehr hatte (und damit schon vor dem Spiel auf dem Niveau der deutschen Fußball Nationalmannschaft war) und die dann meinen Leuten und welche noch rumstanden, in die Hand gedrückt habe mit der Bitte, die unter den Scanner zu halten, da ich noch mehr als 10 in der Hand hatte und bis 20 Minuten vor Spielbeginn nur 2 Jugendliche gefunden habe, die ein Ticket geschenkt haben wollte… also selbst geschenkt ist noch zu teuer.
Und der Hansi schiebt es darauf, dass die Japaner so stark waren. Unglaublich.
Gott sei Dank habe ich das nicht gehört, sonst hätte noch der Notarzt gerufen werden müssen
Passt alles vollständig ins Bild. Von selbst wird der nicht gehen
Denke ich auch… wenn er auch nur einen Funken Anstand hätte, wäre er ja schon lange weg. Und wenn das heute nicht das Fass zum Überlaufen gebracht hat, was dann?
War super im Stadion. Beim Tiefpunkt aller Tiefpunkte dabei gewesen
...aber man muss es vielleicht positiv sehen - Japan spielt bei der EM schon mal nicht mit
Top. Es gab Vollbier im Stadion.
Aber ob das der tiefste aller Tiefpunkte war, muss im Moment ernsthaft angezweifelt werden.
Und damit meine ich nicht die vierte Niederlage in Serie gegen Frankreich kann man mal verlieren, sondern so was wie ohne Punkt und Tor bei der Heim EM ausgeschieden oder sich 2026 nicht für die WM zu qualifizieren
-
Vielleicht ist sie in Dortmund ja auch dabei
mit ihm zusammen
-
Schöne Erklärung @bamberger11 für alle im Detail Unwissenden wie mich. Danke! Ich finde es sehr positiv, dass weiter “nach dem optimalen Mix gesucht wird”, weil das bedeutet, dass die derzeitigen Abläufe genau beobachtet und analysiert werden. Nicht so schön finde ich, dass jeder Landesverband da nach deiner Aussage was eigenes regelt. Warum muss das so sein? Klassische “Föderalismusfalle”…Also nicht falsch verstehen; ich habe überhaupt kein Problem, wenn irgendwas auf landestypische Gegebenheiten angepasst wird, aber das Grundkonstrukt sollte meine Erachtens schon einheitlich sein. Ist ja vielleicht auch so und ich stecke nur nicht tief genug drin?!
Im Übrigen kann ich mich aus meiner Kindheit dran erinnern, dass da immer alle mitgespielt haben und das sogar häufig nur auf ein Tor, weil wir zu wenige waren, um auf dem großen Platz auf zwei Tore zu spielen oder nur eins da war. Das haben wir aber von uns aus außerhalb des Vereinstrainings gemacht. Und zwar, weil wir Fußball spielen wollten. Und dann hatte eben schon das Training im Verein einen ganz anderen Stellenwert. Da wollte sich jeder durchsetzen, in der Stammmannschaft stehen … ist nur mein Gefühl, aber das, was jetzt als Reform vorgestellt wird, haben wir vor vielen Jahren in ähnlicher Form selbst gemacht (aber eben außerhalb von Spiel und Training)… es gab damals die heutigen Möglichkeiten nicht mal annähernd und trotzdem haben wir aus dem Vorhandenen etwas gemacht… Stöcker und Klamotten als Torpfosten etc… ich will sagen, dass das intrensisch motiviert war. Heute wird oft versucht, die Rahmenbedingungen zu verändern (und das macht ja auch häufig vieles einfacher und besser), um gewisse bessere Ergebnisse zu erzielen. Um bei NSF zu bleiben; ja damit bekommen alle mehr Spielanteile, Ballaktionen etc., und das ist auch gut. Ob das dann später im Hochleistungssport dazu führt, dass bessere Ergebnisse erzielt werden, da bin ich sehr skeptisch. Ursache und Wirkung passen da m. E. nicht zusammen. Wenn ich damit mehr Kinder “abholen” möchte, ist das prima. Und sicher wird auch der ein oder andere im Verein bleiben, wo ansonsten die Eltern gesagt hätten, was soll mein Kind hier, es spielt ja doch nicht. Das (Wettkampf)Spiel ist ja der “Höhepunkt”, das worauf man im Training hinarbeitet. Und das das immer mehr “verwässert” wird (keine Ergebnisse/Tabelle), entspricht aus meiner Sicht unserer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Also nicht NSF selbst sind der “Zankapfel”, sondern die Umsetzung und “Vermarktung”.
Im Übrigen ist eine andere Spielform auch nur ein Puzzleteil in einem sehr komplexen Gebilde.
Also nix für ungut, ich sehe NSF als eine Variante, die durchaus geeignet ist, (allen) Kindern mehr Spaß am Fußball zu geben, dass dies den deutschen Fußball bzw. die Nachwuchsarbeit besser macht, glaube ich nicht. -
Bustouren von Bahrain zu den Spielen über 20 Stunden unterwegs - stimmt da war was…haben die das echt durchgezogen?
ja das war Sektion Rheinland, mit Bustausch an der Grenze soweit ich gehört habe
-
-
Wie jetzt… Keiner?
-
-
grundsätzlich lässt sich über das Thema natürlich trefflich streiten und ist auch schon hier passiert
Neuausrichtung DFB
Aki Watzke hat das jetzt sehr stark pointiert in den Äther geblasen… die Meinungen werden sich dadurch nicht ändern, es gibt halt Befürworter und Gegner, und beide Seiten haben auch durchaus gute Argumente. Wir so oft, gibt es nicht nur schwarz und weiß und es wäre gut, wenn der goldene Mittelweg gefunden werden könnte -
In Bayern spielen die Kleinsten schon seit Jahren ohne Ergebnis/Tabelle - ist das nur bei uns so?
wer sind die Kleinsten? G-Jugend, Bambini? Welches Alter?
Da unser Sohn schon erwachsen ist, bin ich da nicht mehr up to date (MV) -
-
Tach aus MV
Schönes Eingangsstatment. Stöber mal so bisschen durch das Forum, dann wirst du sehen, wie der Hase hier läuft
-
Und noch zwei Sachen:
- Falls irgendjemand ohnehin mit dem Gedanken spielt, in den Fanclub Nationalmannschaft einzutreten… bei den Länderspielen am 9. und 12.9. gibt es als Aktion bei Abschluss vor Ort ein Trikot .
- Am 11.9. findet im Fußball Museum in Dortmund eine Podiumsdiskussion zum Thema Gewalt im Fußball am Vorabend des Länderspiels gegen Frankreich statt (19 Uhr) Ist mit vorheriger kostenloser Führung durch das Museum und einem kleinen Imbiss. Falls jemand teilnehmen möchte, kann derjenige sich gerne bei mir melden.
-
Ich packs mal hier rein:
Öffentliches Training am 10.9. In WOB im AOK Stadion um 11 Uhr. Tickets wird es zeitnah kostenlos im DFB Ticketshop geben. Regenerationstraining, wo, die die gespielt haben, später dazukommen werden. Mit Möglichkeit, Autogramme zu holen.
Wer also in der Nähe wohnt oder nach dem Spiel noch da ist und/oder mit den Kiddies hinwill…