Paypal ist in etwa so transparent wie die Schufa oder die Logik der persönlichen Angebote des UEFA Euro 24 Ticketings.
Beiträge von grover
-
-
Ein Patrick Herrmann (ja, der dürfte erheblich weniger verdient haben als Kramer), wurde Jahre mitgeschleppt, ohne irgendeinen sportlichen Wert zu liefern, Tony ebenso, und Kramer, ein Spieler, der sich ebenfalls zu 100% mit dem Verein identifiziert, der wird jetzt durch die Hintertür rausgeworfen. Ich finde das beschämend.
-
-
völlig überteuert
-
So, auf ins letzte Gefecht! Stehe exakt 14,9km vor dem Ziel. Strecke jetzt gesperrt, erwarte gleich die ambitionierten Profis beim Abfahren der Strecke. Der Col d'Eze ist richtig fies. 500m sausteil.
Bei mir eben bis leicht abfallend, werden mit gut Tempo vorbeizimmern. War aber froh, gestern Abend überhaupt nen Stellplatz für den Caddy an der Strecke ergattert zu haben...
Der Caddy ist immer noch der mit ohne Klimaanlage, oder?
-
Vielleicht brauchen wir sogar bei bedeutenden Spielen z. B. ab K.O-Runden Europapokalwettbewerbe, EM und WM zwei voneinander unabhängige VAR. So, dass wie bei Deutschland-Spanien, wenn der erste VAR nicht reagiert, der zweite einspringt.
Einfach so viele VAR einsetzen bis einer das pfeift, was wir wollen.
Spielen bei deiner Idee die ganzen VARs dann Stein-Schere-Papier um letztendlich festzulegen was gepfiffen wird?
Nein, aber ich könnte mir vorstellen, dass der VAR beim Handspiel nicht reagiert hat, weil er es in dem Moment einfach nicht gesehen hat. War vielleicht abgelenkt oder übermüdet. Da wäre ein zweiter VAR zur Absicherung sinnvoll.
Ich befürchte, du meinst das wirklich so, oder? Also der Schiedsrichter auf dem Feld, seine beiden Assistenten, der vierte Offizielle und der VAR reichen unter Umständen nicht aus und daher sollte es zur Sicherheit ein weiteres VAR Team geben, für den Fall, dass all die anderen was wichtiges übersehen haben? Puh...
-
Vielleicht brauchen wir sogar bei bedeutenden Spielen z. B. ab K.O-Runden Europapokalwettbewerbe, EM und WM zwei voneinander unabhängige VAR. So, dass wie bei Deutschland-Spanien, wenn der erste VAR nicht reagiert, der zweite einspringt.
Einfach so viele VAR einsetzen bis einer das pfeift, was wir wollen.
Spielen bei deiner Idee die ganzen VARs dann Stein-Schere-Papier um letztendlich festzulegen was gepfiffen wird?
-
So, ich mache es dann mal kurz:
1x Hamburch
1x Grover
1x reserviert (sollte der User kein AF-Ticket bekommen, ist das Zimmer ab Mittwochabend wieder verfügbar. Infos folgen.)
By the way: Auch wenn ich in unserem Forum aktuell nicht mitlese, ist es doch immer wieder schön, die vielen Tooorler während der Euro in den Stadion live anzutreffen
Sehr schön, vielen Dank.
-
Interesse an einem Zimmer
-
"Mexiko" nicht zu vergessen.
Ist ja wieder hochaktuell. Für manche natürlich zuviel Text.
Dieser Mexiko-Scheißdreck eignet sich als Fangesang im Stadion nunmal garnicht.
Ist ja auch ein scheiß Lied einer scheiß Band.
-
Ja, Bobrowski tatsächlich richtig schwach.
-
Flock bei Sportiger bestellen
-
Lass dich einfach überraschen.
-
Ich glaube hier ist so gut wie niemand so blauäugig, den Titel zu erwarten. Aber konkurrenzfähig sind wir schon und eine realistische Chance auf ein gutes Turnier haben wir. Was heißt gut? Für mich ist Viertelfinale Mindestziel. Alles was darunter ist, könnte man in meinen Augen nur als Enttäuschung bezeichnen. Und ab dem Viertelfinale ist gegen jeden Gegner auch etwas möglich, auch wenn wir gegen 2-3 Mannschaften eher als Außenseiter ins Spiel gehen würden.
Es ist bei weitem nicht so schwarz, wie es nach dem Österreich Spiel aussah und ein bisschen Euphorie schadet nicht. Dass wir nicht gleich als haushoher Favorit ins Turnier gehen, sollte und ist den meisten klar, denke ich.
Und als Nachtrag: die von Dir genannten Spieler werden im Turnier eh kaum eine Rolle spielen. Ich denke auf den Positionen 12-18 sind wir stark genug.
Gehe ich komplett mitBis auf den Nachtrag. Nummer 12-18 sind nämlich doch nicht so gut, wie sie oft bezeichnet werden. Und genau DAS macht mir etwas Sorgen. Da hätte man auch mehr Fantasie und Optionen mitnehmen können.
Da gibt der nominierte Kader nicht so viel her. Ich sage nicht direkt das es Thiaw, Gosens, Hummels, Goretzka, Adeyemi oder Can gebraucht hätte. Als BVB-Fan ist es mir sogar ganz Recht wenn die im Sommer Pause haben.
Aber ein paar mehr Elemente in Bezug auf Erfahrungen auf allerhöchstem Niveau, Vollspeed beim Umschaltspiel, hinten abgewichst zu Ende verteidigen hätte man doch ergänzen dürfen.
Wenn man sagt Viertelfinale reicht uns OK. Wenn man noch weiter möchte fände ich genau dieses dreckige, clevere Spiel hilfreich. Anton/Koch für Tah, Raum für Mittelstädt, Groß für Andrich, Pavlovic für Kroos, Müller für Gündogan oder Füllkrug für Havertz wird kaum der Gamechanger werden. Das ähnelt sich sehr, verändert aber wenig auf der Position vom Spielertyp her.
Ich sehe es leider kommen das ab der K.O.-Runde Einwechselungen kommen bei denen wir denken mehr gibt die Bank halt nicht her.Bin echt immer sehr, sehr optimistisch. Aber die Elemente im Spiel auf höchstem Niveau zu reagieren wenn alles gegen einen läuft, sehe ich leider nicht.
Ist ja auch egal. Am Besten liege ich voll daneben und die Bank macht uns zum EuropameisterDann sag doch mal konkret wen du anstelle von wem mitgenommen hättest. Ist viel Konjunktiv in deiner Aussage.
-
Ich weiß nicht, wie es den "Neutralen" unter uns hier ergeht, aber Bochum gegen Düsseldorf ist doch echt eine Hardcore-Relegation. Man findet die irgendwie beide ein bisschen geil, sodass man gar nicht weiß, für wen man sein soll. Wurde für solche Konstellation eigentlich der Blödsinn "Der Bessere möge gewinnen" erfunden?
Also geil finde ich die beide nicht, auch nicht ein bisschen.
Sind aber zwei Teams, die ich mir in der Bundesliga wünsche. Schade, dass Union der Relegation entgangen ist.
-
Die ersten beiden (von 5) Flüge gehen an ESVAUWE
Wären also noch 3 übrigBin gerade in der Klärung wegen Ticket fürs Spiel, wäre nett, wenn du mir einen Flug blocken könntest.
-
So eine Aufstellung macht ein Trainer, der den Wettbewerb und die Konkurrenz respektiert am besten gar nicht, vor allem, wenn er vorher große Reden schwingt.
Was soll er denn erzählen? Uns ist es egal, wir spielen bald um den CL-Sieg? Leere Floskeln, aber das weiß doch auch jeder im Leben.
Kevin Trapp Gestern nach Abpfiff direkt bei Sky: „Wir möchten jetzt gegen Leipzig noch einmal alles geben. Für Seppel (Rode) (…)“ „und am 01./02.06. wissen wir dann wofür es reicht.“
Wettbewerb, Konkurrenz…Fans im Abstiegskampf: Scheiß BVB. Das ist Wettbewerbsverzerrung
Fans von Frankfurt: Scheiß BVB. Aber gut das ihr euch voll auf das CL-Finale fokussiert.
Hätte mir Morey und Moukoko auch gespart, Terzic macht sich selber unnötig angreifbar, aber man muss sich da (leider) auch nichts vormachen.
PSG hat vor dem BVB-Spiel 3-3 gg. eine Mannschaft im Abstiegskampf gespielt.
Real Madrid rotiert eine ganze Elf vor dem Spiel gg. Bayern raus und greift gg. San Sebastian in den Kampf um Europa ein.
Der Gedanke an Wettbewerb und die Konkurrenz ist (leider) überall scheinheilig.Wettbewerb: Ich hole mal ganz weit aus… Stellt Deutschland den CL-Sieger ist man international interessanter und wir brauchen den Investor zur Auslandsvermarktung nicht, weil sich die Liga besser vermarkten lässt. Mehr Geld für alle Vereine.
Man findet für jeden Scheiß Argumente.
Ähm, es ist scheißegal, was er erzählt, deeds not words, soll er die Truppe vom Mittwoch 1:1 auf den Platz stellen. Das wäre ein Statement gewesen. Aber nein, die haben ja kommenden Monat noch ein wichtiges Spiel.
Du sagst selber „ja irgendwie scheiße“ und schreibst dann einen Aufsatz, indem du es rechtfertigst und deine Argumente werden von Post zu Post immer abenteuerlicher.
Sehe ich wirklich anders.Wer sagt soll er 1:1 die gleiche Truppe von Mittwoch auf den Platz redet Stammtisch-Scheiße. Sorry. Da kann man sich auch mit 2 Promille in den Doppelpass setzen. Das Spiel war übrigens Dienstag. Und der kommende Monat ist der 01.te des Monats - von dir natürlich bewusst überspitzt formuliert.
Zeig mir das Real Madrid, PSG (usw.) das da direkt wieder mit der A-Elf in so ein Spiel geht. Macht keiner und das hat Gründe. Frag mal Jürgen Klopp und Pep Guardiola was die davon halten alle 3 Tage die gleichen Spieler aufzustellen.
Und wenn man diskutiert sollte man auch in der Lage sein wie in der Schule gelernt Thesen aufzustellen, zu begründen und über den Tellerrand zu blicken („Aufsatz“).
Letztlich um es abzukürzen: Gewinnt man = alles gut! Verliert man = ihr Idioten.
Dabei kann man es eigentlich auch belassen.Vergreif dich mal nicht im Ton Kollege.
-
So eine Aufstellung macht ein Trainer, der den Wettbewerb und die Konkurrenz respektiert am besten gar nicht, vor allem, wenn er vorher große Reden schwingt.
Was soll er denn erzählen? Uns ist es egal, wir spielen bald um den CL-Sieg? Leere Floskeln, aber das weiß doch auch jeder im Leben.
Kevin Trapp Gestern nach Abpfiff direkt bei Sky: „Wir möchten jetzt gegen Leipzig noch einmal alles geben. Für Seppel (Rode) (…)“ „und am 01./02.06. wissen wir dann wofür es reicht.“
Wettbewerb, Konkurrenz…Fans im Abstiegskampf: Scheiß BVB. Das ist Wettbewerbsverzerrung
Fans von Frankfurt: Scheiß BVB. Aber gut das ihr euch voll auf das CL-Finale fokussiert.
Hätte mir Morey und Moukoko auch gespart, Terzic macht sich selber unnötig angreifbar, aber man muss sich da (leider) auch nichts vormachen.
PSG hat vor dem BVB-Spiel 3-3 gg. eine Mannschaft im Abstiegskampf gespielt.
Real Madrid rotiert eine ganze Elf vor dem Spiel gg. Bayern raus und greift gg. San Sebastian in den Kampf um Europa ein.
Der Gedanke an Wettbewerb und die Konkurrenz ist (leider) überall scheinheilig.Wettbewerb: Ich hole mal ganz weit aus… Stellt Deutschland den CL-Sieger ist man international interessanter und wir brauchen den Investor zur Auslandsvermarktung nicht, weil sich die Liga besser vermarkten lässt. Mehr Geld für alle Vereine.
Man findet für jeden Scheiß Argumente.
Ähm, es ist scheißegal, was er erzählt, deeds not words, soll er die Truppe vom Mittwoch 1:1 auf den Platz stellen. Das wäre ein Statement gewesen. Aber nein, die haben ja kommenden Monat noch ein wichtiges Spiel.
Du sagst selber „ja irgendwie scheiße“ und schreibst dann einen Aufsatz, indem du es rechtfertigst und deine Argumente werden von Post zu Post immer abenteuerlicher.
-
Man darf auch ruhigh mal dran erinnern, dass der 1. FC Köln letzte Saison mit voller Kapelle am 34. Spieltag angetreten ist, ohne die halbe Mannschaft zu schonen. Was wäre da in Dortmund los gewesen, hätte er da seine Bank aufgestellt? Unabhängig davon haben sie zwar verloren, aber gegen die Bayern lange gegengehalten...
Zu Dortmund: Für mich war gestern das ZDF-Interview von Terzic eigentlich die Offenbarung. "Wir ärgern uns über diese Leistung selber am meisten". Nein, Herr Terzic, diese Suppe löffeln Sie ja nicht aus, sondern am Ende andere...
Für mich spielt übrigens überhaupt keine Rolle, wer seine Punkte in den ersten oder letzten Spielen holt, unterm Strich wird zusammengezählt. Abenteuerliche Argumentation!
Mit 2 Einschränkungen: Am 34. Spieltag hatte der FC kein Finale mehr im Anschluss, mit Aussicht auf den größten Vereins-Pokal in Europa/auf der Fußballwelt.
Der BVB hat alleine eine halbe Million neue Follower bei Instagram seit Dienstag. Mich juckt es persönlich auch nicht, aber von der Größe her hat z.B. die SGE dort Gesamt: 1,1 Millionen (S04: 1,3; Köln: 0,6, Leipzig: 2,1 … Bla bla bla) - Mir selber Latte / Kann man ins Lächerliche ziehen, den Kopf schütteln, aber so ist es eben. Das Spiel was noch kommt ist so dermaßen Groß, das die Scheich-Klubs Millarden versenken nur um da im Finale zu stehen.
Finden wir Fans das gut dass man so (insbesondere dem FC) nicht hilft? Nein. Zum Kotzen! Aber die Situation kann man nicht 1 zu 1 vergleichen.Und…. Unterm Strich hätte Frankfurt am 34. Spieltag gg. Leipzig zuhause verloren und sich an jedem Spieltag von 1-33 komplett reingehauen, um zu gewinnen. Mal läuft der Spielplan für einen, mal gegen einen.
Vermutlich wäre der BVB am 34. Spieltag (10 Tage nach Paris) sogar wieder mit mehr A-Elf aufgelaufen. Alles Scheiße, insbesondere für den FC !
Randnotiz: So eine Aufstellung macht ein Trainer auf dem Niveau nicht mal spontan 60 Minuten vor Anpfiff. Gewinnt der FC nicht durch 2 Tore kurz vor Schluss interessiert sich für das Ergebnis in Mainz Niemand mehr wer da aufläuft beim BVB. Und mit Verlaub Union kann es selber richten und wegen dem kleinen nervigen VfL Bochum, die ständig singen wie Scheiße sie den BVB finden, riskiert niemand eine muskuläre Verletzung vorm Finale.
Scheiße, aber leider nachvollziehbar. Wäre umgekehrt auch mega angepisst, hätte es mit ein wenig Abstand aber auch nüchtern eingeordnet.So eine Aufstellung macht ein Trainer, der den Wettbewerb und die Konkurrenz respektiert am besten gar nicht, vor allem, wenn er vorher große Reden schwingt.
-
Glückwunsch, jetzt heute noch St. Pauli den Aufstieg klarmachen und wir bekommen einige schöne Spiele im Norden.