Deine Feststelltaste klemmt und die Farben sind irgendwie komisch..
und du hast nen beschissenen Fußballgeschmack, na und?
Deine Feststelltaste klemmt und die Farben sind irgendwie komisch..
und du hast nen beschissenen Fußballgeschmack, na und?
Bonus für Pflegekräfte? Können wir nicht machen. Zu kompliziert.
Du solltest bei der Bild anfangen. Einfach mal einen raushauen obwohl in dem verlinkten Artikel was anderes steht.
Also ichhätte definitiv auch Interesse an den Airpods.
In anderen Bereichen ist "Ahnung haben" evtl. überbewertet. Bei Gesundheit in meinen Augen nicht. Da halte ich Lauterbach für eine gute Wahl. Auch, wenn mich die Nachbarn in meiner Straße für diese Aussage lynchen würden.
Ich widerspreche dir auch nicht bzgl. der Kompetenz von Herrn Lauterbach, da bin ih bei dir.
Kenne ja nicht die Hierarchie bei euch in der Firma. Ich gehe aber davon aus, das dein technischer Entscheider über dir ebenfalls aus dem Maschinenbau kommt. Da gibt es kaum bis gar keine Quereinsteiger, die mal eben mit dem Controller das Projekt durch schieben. Daher nochmal der Hinweis. Es geht um das höchste Gut des Menschen, der Gesundheit. Stell dir vor, du hast eine OP mit Teilnarkose und Spahn schleift vor deinen Augen sein Skalpell. Was schießt dir dann so durch den Kopf?
Was ist denn das für ein Vergleich? Es geht darum welche fachliche Kompetenz ein Minister in seinem Ressort hat/haben sollte. Der Bauminister soll aber doch auch keine Häuser verklinkern und der Verteidigungsminiter hockt nicht im Schützengraben.
Wo kann man im Telekom shop denn den Gutschein eingeben?
Na dann werden wir jetzt jede Woche neue Regelungen haben.
Das kann ja was werden.
Ganz genau, weil wir ja seit zwei Jahren wissen, dass die Regelungen auf Bundesebene festgelegt werden.
Richtig und nicht schön, ja. Das ist aber nicht der einzige Punkt, bei dem sie nicht völlig frei über ihre Freizeit verfügen können. Muß man bei der Entscheidung pro/contra Tier vorher mit abwägen.
Der kleine, aber feine Unterschied ist hier aber, diese konkrete Einschränkung wäre vermeidbar, ganz einfach indem andere Rücksicht nehmen. Scheint aber bei vielen zuviel verlangt zu sein.
Es soll aber auch genug Leute geben, die räumen ihren großen Dreck, der am Boden bleibt, wieder weg. Mein Opa hat früher sogar immer erst zusammengekehrt und dann mit uns und Sekt angestoßen, was meine Oma jedes Mal fuchsig gemacht hat
Ist inzwischen viel Spaß und die übermäßige Kracherei auch Geldverschwendung in meinen Augen. Zudem zünd ich selten was an, halte mich lieber an das Motto "Bier/Bowle statt Böller".
Aber es ist eben auch Tradition, ursprünglich als "Vertreibung der bösen Geister".Assig is das Schmeißen in Menschenmengen oder Raketen quer schießen. Ist aber meistens immer die gleiche Klientel. Das könnte man ordentlich bestrafen, ja.
Feinstaub is kein Argument für mich. Ist eine Nacht im Jahr.
Tierwohl schon eher. Aber die meisten Halter wissen inzwischen, wie sie ihre Lieblinge schützen und beruhigen.
Aber "nach" Corona dauerhaft verbieten? Das klingt schon ... mir fällt kein passendes Wort ein. Polizeistaat/Diktatur wäre natürlich überzogen, aber Miesmacherei auf jeden Fall.
Schon mal drüber nachgedacht, dass Tierhalter aus genau diesem Grund praktisch gezwungen sind Silvester daheim zu bleiben um ihre Tiere zu beruhigen nur weil draußen herumgeböllert wird?
Bei Werder weiß ich, nach der Runde der Länder mit Merkel und Scholz am Dienstag, gab es Mittwoch eine Abstimmung zwischen Bremer Senat und und Werder und da hat man sich darauf geeinigt, dass Zahlen für Freitag reduziert werden auf Basis Dauerkartenanzahl. Das war der Deal.
Werder und Pauli am Freitag/Samstag jeweils noch mehr als 15.000 erlaubt - Einschränkungen kamen zu kurzfristig um sie umzusetzen
Wenn andere Vereine kurzfristig in der Lage sind alle Karten zu stornieren und einen neuen Verkauf kurzfristig anzusetzen, dann ist es natürlich albern zu behaupten, dass St. Pauli und Werder dazu nicht in der Lage waren. Na egal.
Grover, hier nochmal der Anfang der heutigen Diskussion. Es geht darum, dass Ärzte Kinder nicht wg einer medizinischen Indikation impfen sondern wg deren sozialer Teilhabe. Dass das als Impfgrund durchgeht liegt an politischen Entscheidungen. Das kann man okay finden, aber ich denke, dass man das auch mit Fug und Recht kritisieren darf. Wären genug Ältere geimpft würden wir nicht darüber diskutieren müssen.
Du hast die Stiko in diesem Zusammenhang ins Spiel gebracht und auf deren Aussage bzgl. Impfung Jugendlicher und soziale Teilhabe verwiesen. Ich nehme doch mal schwer an, du hast das gemacht um deine eigene These zu untermauern, dass es falsch ist Jugendliche nun doch zu impfen oder impfen zu lassen nur um ihnen soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Ich habe lediglich darauf verwiesen, dass die Stiko in diesem Kontext nicht als Instanz zuständig ist. Die dürfen gerne ihre Meinung haben und diese auch gerne äußern, in diesem Zusammenhang ist sie aber so relevant wie die vom Bäcker nebenan. Einfach eine Meinung und eben nicht die Empfehlung der Stiko.
Ich für meinen Teil habe die Regelung ja nicht danach beurteilt. Das war jemand anderes.
Man muss die Regelung grdsl. so lesen wie sie da steht und dann soll jeder sagen, ob er das für richtig hält oder nicht. Auslöser war die Fragestellung, ob Kinder und Jugendliche aus Gründen der sozialen Teilhabe geimpft werden sollten oder ob das nicht aufgrund einer medizinischen Indikation erfolgen sollten.Aussage der Stiko als wissenschaftliches Gremium "Keine Voraussetzung für soziale Teilhabe". Aussage der Politik "dürfen ab 14 quasi nix mehr".
Vielleicht ist die Stiko auch einfach gar nicht zuständig dafür, Bewertungen abzugeben was die soziale Teilhabe von bestimmten Bevölkerungsschichten angeht. Das ist doch eine politische Entscheidung und keine auf Basis der evidenzbasierten Medizin. Gestern war einer von der Stiko ja bei Lanz, auf die Frage nach Impfpflicht hat der Kollege darauf verwiesen, dass leidglich Aufgabe der Stiko sei, Impfempfehlungen abzugeben und sich die Stiko daher nicht zu Themen wie Impfpflicht positionieren werde. Ist okay, aber dann ist es auch völlig irrelevant was die Stiko zu anderen Themen meint.
Nun ja, du meinst, effteh darf das mitentscheiden.?Schön wäre es. Die meisten Politiker wissen es halt leider nicht.
Ich weiß überhaupt nicht was du willst. Das Thema Impfpflicht entwickelt jetzt gerade eine eine erhebliche Dynamik. Die Diskussion beginnt doch jetzt erst gerade in der Politik und natürlich müssen nun konkrete Vorschläge erarbeitet und dann demokratisch bewertet werden.
Wie Fußballer, die sind ja auch alle gleich. Alles Söldner.
Wie Fußballer, die sind ja auch alle gleich. Alles Söldner.
Sooo.
etwa nicht?
doch natürlich, alles Arschlöcher, was sonst?
tja, Politiker sind Heuchler
Genau, alle gleich.
Durchhalten @FlinkeFlasche und wieder richtig gesund werden.
Immer alles Scheiße finden ist auch nicht viel besser.
Höhere Strafen für Besserverdiener?
Das ist mir ziemlich egal, meinetwegen. Das soll der Gesetzgeber entscheiden, habe gehört, da soll es Gremien geben, die das entscheiden.