Ich hab mich bei Olympia schon gefragt was an Ann Katrin Berger so toll sein soll da sie da schon gefühlt pro Spiel einen brutalen Bock drinhatte aber was die hier wieder bringt ist der absolute Abschuss.
Beiträge von jens1893
-
-
Ich weiß, Gnade im Profisport gibt es nicht, aber in meinen Augen wirft dieses Desaster auch einen Schatten auf Swiateks ersten Wimbledon Sieg.
Swiatek kann nur gegen die Gegner gewinnen, die ihr vorgesetzt werden. Und wenn sie ihre Gegnerin so brutal bricht indem sie einfach nur ihren Stiefel runterspielt ist das auch ne Qualität.
-
Ui, ui, ui. Wilde These meinerseits: Max will zu Mercedes, hat eine Ausstiegsklausel im Sommer, wenn Position oder Punktzahl X nicht erreicht ist (wurde immer wieder ja mal berichtet) und Kimi… Ach, lassen wir das.
Schwieriges Unterfangen nun: Holt Russell in Spa die 18 Punkte auf, schaufelt er sich quasi sein eigenes Grab. Dann setzt er Verstappen auf P4 in der Fahrerwertung, aktiviert damit seine Ausstiegsklausel und sorgt selber dafür, dass er nächstes Jahr wohl nicht mehr bei Mercedes fährt.
Ist halt die Frage wie die Klausel wirklich aussieht. Dass es sie gibt scheint mir relativ sicher, aber wie diese genau aussieht scheint mir recht unklar.
-
Bundesliga, 2. Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach (Freitag-Sonntag, 29.-31. August)
Mitglieder: Dienstag, 22. Juli | max. 2 Tickets/Mitglied.
Bundesliga, 4. Spieltag: VfB Stuttgart - FC St. Pauli (Freitag-Sonntag, 19.-21. September)
Mitglieder: Donnerstag, 31. Juli | max. 2 Tickets/Mitglied.Bundesliga, 1. Spieltag: 1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart (Samstag/Sonntag, 23./24. August, Stadion An der Alten Försterei Berlin)
Mitglieder: Donnerstag, 24. Juli | max. 2 Tickets/Mitglied.
DFB-Pokal, 1. Hauptrunde: Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart (Dienstag, 26. August, 20:45 Uhr, Eintracht-Stadion Braunschweig)
Mitglieder: Dienstag, 29. Juli | max. 2 Tickets/Mitglied.
Bundesliga, 3. Spieltag: SC Freiburg - VfB Stuttgart (Freitag-Sonntag, 12.-14.September, Europa-Park-Stadion Freiburg)
Mitglieder: Dienstag, 5. August | max. 2 Tickets/Mitglied.
Bundesliga, 5. Spieltag: 1. FC Köln - VfB Stuttgart (Freitag-Sonntag, 26.-29.September, RheinEnergieSTADION Köln)
Mitglieder: Donnerstag, 14. August | max. 2 Tickets/Mitglied.Jetzt übrigens doch auch alle wieder um 9 Uhr
Bundesliga, 2. Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach (Freitag-Sonntag, 29.-31. August)
Mitglieder: Dienstag, 22. Juli, 9:00 Uhr | max. 2 Tickets/Mitglied.
Bundesliga, 4. Spieltag: VfB Stuttgart - FC St. Pauli (Freitag-Sonntag, 19.-21. September)
Mitglieder: Donnerstag, 31. Juli, 9:00 Uhr | max. 2 Tickets/Mitglied.Bundesliga, 1. Spieltag: 1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart (Samstag/Sonntag, 23./24. August, Stadion An der Alten Försterei Berlin)
Mitglieder: Donnerstag, 24. Juli, 9:00 Uhr | max. 2 Tickets/Mitglied.
DFB-Pokal, 1. Hauptrunde: Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart (Dienstag, 26. August, 20:45 Uhr, Eintracht-Stadion Braunschweig)
Mitglieder: Dienstag, 29. Juli, 9:00 Uhr | max. 2 Tickets/Mitglied.
Bundesliga, 3. Spieltag: SC Freiburg - VfB Stuttgart (Freitag-Sonntag, 12.-14.September, Europa-Park-Stadion Freiburg)
Mitglieder: Dienstag, 5. August, 9:00 Uhr | max. 2 Tickets/Mitglied.
Bundesliga, 5. Spieltag: 1. FC Köln - VfB Stuttgart (Freitag-Sonntag, 26.-29.September, RheinEnergieSTADION Köln)
Mitglieder: Donnerstag, 14. August, 9:00 Uhr | max. 2 Tickets/Mitglied. -
Zwei Tickets kann ich dir über meine Mitgliedschaft bestellen. Aber in der Regel gibt es aber auch immer Welche an der Tageskasse wenn es nicht gerade ein Derby gegen Dinamo oder Rijeka ist.
Wüßtest du Wege wie man für Hajduk gg. Dinamo entweder in Split oder Zagreb an was kommt?
-
Lustig, aber es scheint wohl sehr konkret, dass der oben diskutierte Jonas Valanciunas zu Panathinaikos geht und die USA verlässt.
-
-
Bin mal gespannt ob das jetzt wirklich was wird. Selbst wenn Mercedes glaubt auf dem besten Weg zu sein weiß doch eigentlich niemand genau wo er gegenüber den anderen steht. (Wie beim Zero-Pod Konzept 2022). Würde daher eigentlich eher tippen das er noch wartet und vielleicht schon mal für 27 vorfühlt aber vielleicht sagt ihm die Atmosphäre bek Red Bull auch gerade nicht zu.
Damit Ferrari in Betracht kommt würde ich sagen müsste Hamilton da weg (ansonsten wäre das Fahrerduo auch unterhaltsam
)
Er hat halt ganz offensichtlich die Ausstiegsklausel für 2026 und es scheint mir so als ob diese aufgrund des Standings in der Fahrer-WM zu greifen scheint. Ob das dann 2027 auch nochmal der Fall ist weiß ich nicht ... und im dümmsten Fall vergeudet er dann 3 oder gar 4 Jahre in Serie bei einem Team, das kein konkurrenzfähiges Auto hat. Und das wird nicht sein Anspruch sein.
-
Was wäre denn mit einem Verstappen in rot?
Mercedes hat halt ein freies Cockpit weil Russells Vertrag ausläuft. Plus man munkelt dass Mercedes auf einem sehr, sehr guten Weg ist was den Motor ab 2026 betrifft, wo die neuen Regularien die Karten wieder neu durchmischen werden.
-
Die Kings sind für ambitionierte Spieler leider keine gute Adresse. Aktuelles Beispiel:
Vor vier Monaten haben die Kings Valanciunas verpflichtet. Abgegeben haben sie Cissoko (nicht relevant) und zwei Zweitrundenpicks. Valanciunas war in den 32 Spielen mit im Schnitt 17 Minuten ein solider Backup-Center, der 9 Punkte und 7 Rebounds aufgelegt hat. Dieser Spieler wurde letzte Nacht gegen Dario Saric getauscht. Saric hatte letzte Saison in Denver überhaupt kein Land gesehen und kam lediglich in 16 Spielen zum Einsatz. In den letzten 42 Regular-Season-Spielen stehen gerade mal 3 Einsätze, in den Playoffs keine einzige Minute.
Man gibt also zwei Picks für Valanciunas ab, um ihn kurz darauf weiterzuschicken für einen Spieler, der nie gespielt hat und wahrscheinlich entlassen wird. In Denver lachen sie.
Dass Sacramento nicht die beste Adresse in der NBA ist, stimmt leider wirklich.
Im Fall von Valanciunas ist das ganze aber etwas komplexer. Er hätte diese und nächste Saison insgesamt über 20 Millionen Dollar an Gehalt bekommen, was für einen Backup-Center und für die Kings, die aktuell bereits über dem Salary Cap liegen, doch recht viel ist. Saric wiederum kriegt diese Saison "nur" 5 Millionen Dollar, auch wenn man ihn noch waiven sollte. Gerade mit den Verpflichtungen von Schröder, der diese Saison 14 Millionen Dollar bekommt, und dem Center Drew Eubanks, der als Backup 3 bis 5 Millionen Dollar kosten wird, ist der Trade dann schon verständlicher. Die Kings wollen den Cap drücken.
Das mit dem Salary Cap stimmt natürlich. Aber den Vertrag kannten sie ja bei der Verpflichtung und haben zwei Picks für ihn hingelegt, um ihn jetzt zu verschenken. Nicht wirklich vorausschauend. Ich habe ihn als brauchbaren Backup für Sabonis gesehen. In Denver freuen sie sich über seine Ankunft und hoffen, dass er Jokic Verschnaufpausen geben kann. Als Abnehmer für Saric, der in Denver als Ballast galt, hätten sie mindestens einen Pick heraushandeln können. Zudem sparen sie kommende Saison dadurch auch "nur" USD 5 Mio.
Aber genau diese 5m USD können halt tlw. der Unterschied sein. Und so war es wohl auch hier.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Danke!
Habe mal etwas recherchiert. Auch mit Valanciunas statt Saric wären sie unterhalb der Luxury Tax und dem First Apron und hätten auch Schröder unter Vertrag nehmen können. Sie hätten dann noch zwei Kaderplätze offen, von denen sie mindestens einen besetzen müssen, aber nur noch USD 1.5 Mio. unterhalb der Luxury Tax zur Verfügung. Das reicht nur für einen Rookie. Es geht also einzig um die Vermeidung der Luxury Tax.
Sorry, manchmal bin ich etwas nerdig, insbesondere bei Zahlen.
Bobby Marks als ehemaliger Assistant GM ist für solche Themen meist auch ein guter Anlaufspunkt, weil er das halt eben sofort aus Cap-Sicht einordnet und wie oben gesagt eben viele NBA-Trades auch zu nicht geringen Teilen meist finanziell motiviert sein.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
transfermarkt.de
-
Die Kings sind für ambitionierte Spieler leider keine gute Adresse. Aktuelles Beispiel:
Vor vier Monaten haben die Kings Valanciunas verpflichtet. Abgegeben haben sie Cissoko (nicht relevant) und zwei Zweitrundenpicks. Valanciunas war in den 32 Spielen mit im Schnitt 17 Minuten ein solider Backup-Center, der 9 Punkte und 7 Rebounds aufgelegt hat. Dieser Spieler wurde letzte Nacht gegen Dario Saric getauscht. Saric hatte letzte Saison in Denver überhaupt kein Land gesehen und kam lediglich in 16 Spielen zum Einsatz. In den letzten 42 Regular-Season-Spielen stehen gerade mal 3 Einsätze, in den Playoffs keine einzige Minute.
Man gibt also zwei Picks für Valanciunas ab, um ihn kurz darauf weiterzuschicken für einen Spieler, der nie gespielt hat und wahrscheinlich entlassen wird. In Denver lachen sie.
Dass Sacramento nicht die beste Adresse in der NBA ist, stimmt leider wirklich.
Im Fall von Valanciunas ist das ganze aber etwas komplexer. Er hätte diese und nächste Saison insgesamt über 20 Millionen Dollar an Gehalt bekommen, was für einen Backup-Center und für die Kings, die aktuell bereits über dem Salary Cap liegen, doch recht viel ist. Saric wiederum kriegt diese Saison "nur" 5 Millionen Dollar, auch wenn man ihn noch waiven sollte. Gerade mit den Verpflichtungen von Schröder, der diese Saison 14 Millionen Dollar bekommt, und dem Center Drew Eubanks, der als Backup 3 bis 5 Millionen Dollar kosten wird, ist der Trade dann schon verständlicher. Die Kings wollen den Cap drücken.
Das mit dem Salary Cap stimmt natürlich. Aber den Vertrag kannten sie ja bei der Verpflichtung und haben zwei Picks für ihn hingelegt, um ihn jetzt zu verschenken. Nicht wirklich vorausschauend. Ich habe ihn als brauchbaren Backup für Sabonis gesehen. In Denver freuen sie sich über seine Ankunft und hoffen, dass er Jokic Verschnaufpausen geben kann. Als Abnehmer für Saric, der in Denver als Ballast galt, hätten sie mindestens einen Pick heraushandeln können. Zudem sparen sie kommende Saison dadurch auch "nur" USD 5 Mio.
Aber genau diese 5m USD können halt tlw. der Unterschied sein. Und so war es wohl auch hier.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Kings sind für ambitionierte Spieler leider keine gute Adresse. Aktuelles Beispiel:
Vor vier Monaten haben die Kings Valanciunas verpflichtet. Abgegeben haben sie Cissoko (nicht relevant) und zwei Zweitrundenpicks. Valanciunas war in den 32 Spielen mit im Schnitt 17 Minuten ein solider Backup-Center, der 9 Punkte und 7 Rebounds aufgelegt hat. Dieser Spieler wurde letzte Nacht gegen Dario Saric getauscht. Saric hatte letzte Saison in Denver überhaupt kein Land gesehen und kam lediglich in 16 Spielen zum Einsatz. In den letzten 42 Regular-Season-Spielen stehen gerade mal 3 Einsätze, in den Playoffs keine einzige Minute.
Man gibt also zwei Picks für Valanciunas ab, um ihn kurz darauf weiterzuschicken für einen Spieler, der nie gespielt hat und wahrscheinlich entlassen wird. In Denver lachen sie.
Dass Sacramento nicht die beste Adresse in der NBA ist, stimmt leider wirklich.
Im Fall von Valanciunas ist das ganze aber etwas komplexer. Er hätte diese und nächste Saison insgesamt über 20 Millionen Dollar an Gehalt bekommen, was für einen Backup-Center und für die Kings, die aktuell bereits über dem Salary Cap liegen, doch recht viel ist. Saric wiederum kriegt diese Saison "nur" 5 Millionen Dollar, auch wenn man ihn noch waiven sollte. Gerade mit den Verpflichtungen von Schröder, der diese Saison 14 Millionen Dollar bekommt, und dem Center Drew Eubanks, der als Backup 3 bis 5 Millionen Dollar kosten wird, ist der Trade dann schon verständlicher. Die Kings wollen den Cap drücken.
Gefühlt sind eh 2/3 der NBA-Trades von der Salary Cap getrieben bzw. sind buchhalterisches Geld hin- und herschiebe.
-
Glaube, er meint “final haben” will.
Kann ich mir sehr gut vorstellen, weil der RB für 2026 wohl auch eher eine Gurke werden soll. Dafür braucht es auch keine Hellseherfähigkeiten, da der Trend brutal gen Hinterbänkler-Team geht und mir ohne Newey die Fantasie fehlt, wie das besser werden soll.
Die Causa Horner hat dem Team mehr geschadet, als man sich das eingestehen will. Kann mir gut vorstellen, dass Mercedes wieder so eine Rakete baut wie 2014 und den damaligen Regeländerungen.
Max wirkt in den Interviews ja auch recht entspannt inzwischen und normalerweise hätte er Kimi rund gemacht nach dem Crash in Österreich. Dir Körpersprache hat da fiel verraten und ich glaube, dass es so kommen wird. Max wird dann bestimmt globaler Mercedes-Botschafter und wer weiß, vielleicht kommen sie dadurch auch mit Blick auf Team Readline in den Tourenwagen-/GT-Sport zurück.
Ja, fand das auch sehr bezeichnend. Es drückt ein bißchen die Resignation von ihm aus bzgl. des aktuellen Saisonverlaufs oder er zeigt dadurch, dass für ihn das Kapitel RB zu Ende geht und er nicht mehr gewillt ist hier groß Energie zu verschwenden für Dinge, die eh bald egal sind.
Oder es war so wie mein Kumpel meinte und er war froh noch die letzten Runden von seinem Team in Spa gucken zu können oder ist gleich direkt in den Rennsimulator.
-
Laut SkySport Italia gibt es konkrete Gespräche zwischen Mercedes und Verstappen und Verstappen soll grundsätzlich zugesagt haben. Wolff meinte anscheinend neulich auch dass er während der Sommerpause die Lineup für 2026 Finalist Eden will.
Was ist das?
Typo am iPad
-
Laut SkySport Italia gibt es konkrete Gespräche zwischen Mercedes und Verstappen und Verstappen soll grundsätzlich zugesagt haben. Wolff meinte anscheinend neulich auch dass er während der Sommerpause die Lineup für 2026 Finalist Eden will.
-
Ist es eigentlich legitim, ohne das Wissen des Vereins mit dem Spieler zu verhandeln, wenn der noch Vertrag hat?
Das wäre doch mal ein Grund für nen Punktabzug, oder nicht?Macht halt jeder. Wir auch. Geht ja auch normalerweise alles über die Berater
Einzig grenzwertig ist für mich der angebliche Video Call. Direkten Kontakt mit dem Spieler haben ohne dass der Verein Bescheid weiß ist ne maximale Grauzone. -
Ich glaube ja das ist ein klassisches Bayern Strohfeuer. Bayern muss ja auch zeigen dass sie alles versuchen, da sie ja bisher ziemlich leer ausgegangen aind. Sie wissen aber auch, dass der Deal zu teuer und zu risikoreich wäre, selbst wenn sie “nur” 50 Mio zahlen würden. Daher nutzen sie die Ablenkung um sich in eine gute Position für einen späteren Zeitpunkt zu bringen, falls Woltemade weiter liefert. Außerdem können sie so noch etwas ungestörter den restlichen Markt sondieren und zeigen anderen Kandidaten dass sie nicht alternativlos sind.
Das glaube ich jetzt nicht unbedingt. Die Bayern sind nach ihren gescheiterten Transferversuchen (Wirtz, Nico Williams, etc.) ordentlich unter Druck jetzt endlich mal (namhafte) Erfolge auf dem Transfermarkt zu verbuchen. Wenn das mit Woltemade nicht klappt wäre das ein weiterer unangenehmer Korb für Eberl.
In München redet man sich eh gerade um Kopf und Kragen. Es ist absurd wie viele Personen da wie viel sagen.
Der VfB kann von daher die Geschichte auch einfach aussitzen weil Eberl liefern muss. Eberl muss da langsam irgendwas ranschleppen wenn er seinen Job behalten will und das Gefühl, dass Eberl da auf ganz dünnem Eis ist, hatte ich schon vorher.
Eberl küßt hier entweder Wohlgemuths Ring oder, wenn ich sehe wie öffentlich das da alles in München vonstatten geht, läuft Eberl da in meinen Augen sehr stark Gefahr dass er bald keinen Job mehr hat.
Woltemade wechselt, zu unseren Konditionen, oder er bleibt noch ein Jahr und verlängert halt für ein Jahr zum doppelten Gehalt mit einer klaren Absprache bzgl Wechsel 2026.
-
Die FIA hat übrigens mit dem Red Bill Ring 16(!!) Jahre, also bis 2041, verlängert.
Deutschland-Österreich 0:16
Niemand hält dich davon ab selber ein Unternehmen zu gründen, das dann mal von seinem 11.xx Mlliarden EUR Umsatz 10-20% für Sportmarketing raushaut. Denke dann kannst du auch sicher ein Rennen nach Deutschland holen und das zu deinem Privatvergnügen machen.
-
Deutlich mieser als die Juve Gerüchte sind die diversen Stories von Woltemades Einigung mit FCB … das hätte in einem Jahr auch noch gereicht. Hoffe man lässt sie wenigstens massiv bezahlen (40 mio plus).
Hätte nicht gedacht, dass Bayern einen Teil der Wirtz Millionen nach Stuttgart schickt… aber der Hype spätestens bei der U21 wurde wohl zu groß.
Wird jetzt entweder für uns oder Bayern teuer. Spielerseite hat jetzt halt ne andere Verhandlungsposition aber Ito wollte 2023 auch zu Ajax und hat verlängert.
Der Vergleich Ajax und Bayern naja
Auch wenn man die Bayern nicht mag, muss man schon eingestehen dass sie der größte Club in Deutschland sind und zu den weltgrößten Clubs zählen, Ajax ist auch ne Hausnummer aber nochmals paar Stufen unter Bayern einzuordnen (zumal die Eredivisie nicht das Niveau der Bundesliga hat!)
Genau das war mein Punkt. Hast du mal wieder wunderbar erkannt.